Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Orbital 20 Kritik von Daniel Straub Klassikersammlung der UK Rave-Pioniere. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Behemoth Evangelion Kritik von Michael Edele Epischer und leicht orientalisch angehauchter Highspeed-Metal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Street Sweeper Social Club Street Sweeper Social Club Kritik von Yan Vogel Mehr als partytaugliche Rage Against The Machine. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Man Must Die No Tolerance For Imperfection Kritik von Michael Edele Technisch erstklassiger Death Metal aus Glasgow. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Frank Turner Love Ire & Song Kritik von Mathias Möller Von Frauen, vom Leben, vom Verlieren und vom Scheißegal. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Atheist Unquestionable Presence: Live At Wacken Kritik von Michael Edele Bestes Argument pro Wacken. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte 39 Clocks Pain It Dark Kritik von Ulf Kubanke Re-Release der Waverock-Pioniere aus Hannover. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Amanda Blank I Love You Kritik von David Hilzendegen Ein durch und durch weiblicher Blick auf das Thema Sex. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Klaus Schulze Dziekuje Bardzo Kritik von Ulf Kubanke Ewig auf der Suche nach dem ultimativen Klangerlebnis. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Apostle Of Hustle Eats Darkness Kritik von Christoph Dorner Der Broken Social Scene-Kauz frönt dem Schamanismus. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Death Before Dishonor Better Ways To Die Kritik von Michael Edele Bewährter Knüppelcore von Bostons Live-Veteranen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Fading In Sin We'll Find Salvation Kritik von Michael Edele Klassischer Göteborg-Stil mit Rotz'n'Roll-Faktor. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ahab The Divinity Of Oceans Kritik von Michael Edele Der Leviathan des Doom Metal. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Divine Heresy Bringer Of Plagues Kritik von Michael Edele Neues aus dem langen Schatten von Fear Factory. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Esther Ofarim ln London Kritik von Ulf Kubanke Das lang verschollene Debüt einer unfassbaren Chanteuse. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Herbaliser Band Session 2 Kritik von Dani Fromm Für Absehbarkeit kennt das Duo noch nicht einmal eine Vokabel. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Voormann & Friends A Sideman's Journey Kritik von Giuliano Benassi Geburtstagsständchen mit Beatles-Prominenz. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Maplewood Yeti Boombox Kritik von Matthias von Viereck Harmonie-Gesänge und Gitarren zwischen The Byrds und den Beach Boys. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Gisha Brothers The Gisha Brothers Kritik von Artur Schulz Hier kommen die wahren deutschen Beatniks. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mirko Loko Seventynine Kritik von Daniel Straub Ein neuer Stern am Schweizer Techno-Himmel. (0 Kommentare)