Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gallows Grey Britain Kritik von Philipp Schiedel Wut und Verdruss führen zu noch mehr Druck. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte DJ Hell Teufelswerk Kritik von Daniel Straub Hugh Hefners Haus-DJ zieht einen Schlussstrich. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Chatham Singers Juju Claudius Kritik von Jasmin Lütz Graham Coxon unterstützt sein langjähriges Idol. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Disbelief Protected Hell Kritik von Michael Edele Todesblei-Riffing aus den Tiefen der Hölle. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Scott Matthew There Is An Ocean That Divides ... Kritik von Matthias von Viereck Die zurzeit prägnanteste Indie-Stimme - nach Antony. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gory Blister Graveyard Of Angels Kritik von Michael Edele Die etwas andere italienische Metal-Band. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ricky Warwick Belfast Confetti Kritik von Michael Edele Der Almighty-Sänger zwischen Roy Orbison und Springsteen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Indian Rezervation - Blues And More Kritik von Alexander Cordas Der edle Wilde schwingt den Tomahawk. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Goran Bregovic Alkohol Kritik von Alexander Cordas Cheers, skol, ziveli, prost! Alkohol!!! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Factory Records - Communications 1978-92 Kritik von Michael Schuh Als Post-Punk, Acid-House und Drogen eins wurden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Daniel Kahn And The Painted Bird Partisans And Parasites Kritik von Ulf Kubanke Wild wuchernder und leidenschaftlicher Klezmer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Crippled Black Phoenix 200 Tons Of Bad Luck Kritik von Matthias Manthe Manifest der Weltabgewandtheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mago De Oz La Ciudad De Los Arboles Kritik von Ulf Kubanke Hardrock meets Metal meets Folk und Lyrik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Black Sun Aeon Darkness Walks Beside Me Kritik von Michael Edele Manche bekommen den Hals einfach nicht voll. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte O.S.I. Blood Kritik von Michael Edele Noch immer genügend Abstand zu Chroma Key. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kitty Solaris My Home Is My Disco Kritik von Jasmin Lütz Gefühlvoller Küchen-Folk für zu Hause. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Seasick Steve I Started Out With Nothin' And I Still Got Most Of It Left Kritik von Giuliano Benassi Weisheiten vom Bluesrentner. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Melody Gardot My One And Only Thrill Kritik von Artur Schulz Sinnlichlichkeit und Sexyness. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Elvis Perkins Elvis Perkins In Dearland Kritik von Giuliano Benassi Zwischen Folk und New Orleans. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Amit Erez Summer Conquered By Rain Kritik von Martin Leute Israelischer Indiefolk in memoriam Elliott Smith. (0 Kommentare)