Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ween Quebec Kritik von Martin Mengele Je schauriger der Opener, desto schöner der Rest. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte El Caco Solid Rest Kritik von Martin Mengele Die frische Brise des Debüts ist verpufft. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Josiah Josiah Kritik von Martin Mengele Psychedelic Rock im Cowboy-Groove. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ammer/Console IS & DN Kritik von Martin Mengele Keine Per-, sondern eine echte Hörformance. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Moloko Statues Kritik von Martin Mengele Crème de Pop mit Cocktailkirsche und Puderzucker oben drauf. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Moonbuggy Planet Lupo Kritik von Martin Mengele Die zauberhafte Klangwelt eines Mondfahrzeugs. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Console Reset The Preset Kritik von Martin Mengele Weilheims Antwort auf Mozart. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Various Artists Hank Williams Sr. - das Leben einer Country-Legende Kritik von Martin Mengele Lies nie ein Buch, wenn du es auch hören kannst! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Various Artists The Kinski Files Kritik von Martin Mengele Gelungene Umsetzung der Botschaft Jesu bzw. Kinski. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Red Hot Chili Peppers By The Way Kritik von Martin Mengele 16 Hit-Rationen, die nicht nur diesen Sommer überdauern werden. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pluxus European Onion Kritik von Martin Mengele Ein 8-bit Gedeck für Elektrofeinschmecker. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Motörhead Hammered Kritik von Martin Mengele Lemmy als Märchenonkel - das Trio in Höchstform. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Various Artists Neue Heimat - Electronic Music Made In Germany Kritik von Martin Mengele Gute Orientierungshilfe im Genre elektronische Musik aus Deutschland. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Eee-O 11 - The Best Of The Rat Pack Kritik von Martin Mengele Nichts gegen den swingenden Robbie, aber hier kommt das Original. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Destiny's Child 8 Days Of Christmas Kritik von Martin Mengele Knecht Ruprecht würde die Rute rausholen! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Cure Greatest Hits Kritik von Martin Mengele Gassenhauer im Akustik-Kleid. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kid Loco Kill You Darlings Kritik von Martin Mengele Neuer Raum für Muße und Entspannung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Yard Pastime Kritik von Martin Mengele Down-Beat aus Deutschland vom Feinsten! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Stereolab Sound Dust Kritik von Martin Mengele Feine Formen und warme Gebilde im Chaos. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Danzig Live On The Black Hand Side Kritik von Martin Mengele Wie ein hormonbehandelter Ochsenfrosch in der Brunft. (0 Kommentare)