Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sebo K Watergate 04 Kritik von Daniel Straub Vorteil Watergate. Legt das Berghain nach? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte BeNuts Shut Up And Dance Kritik von Deborah Katona Saufgelage, Frauengeschichten und Lebenskrisen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Julian Casablancas Phrazes for the Young Kritik von Jakob Rondthaler Spielwiese mit Ohrwürmern und hoher Hit-Dichte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Dead Man's Bones Dead Man's Bones Kritik von Ulf Kubanke Da klingt selbst Nick Cave wie ein fröhlicher Komödiant. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Dark Tranquillity Where Death Is Most Alive Kritik von Michael Edele "Live Damage" ist damit vergeben und vergessen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Das Pop Das Pop Kritik von Karim Chughtai Jede Menge Liebe und Live-Energie statt Synthies und Sequenzer. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wayne Hussey Bare Kritik von Ulf Kubanke Ein neuer Song unter lauter The Mission-Heulern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Frei.Wild Hart Am Wind Kritik von Michael Edele Ein Muss für Böhse Onkelz-Fans. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Slayer World Painted Blood Kritik von Yan Vogel Röchelt den räudigen Spirit von "Reign In Blood". (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Supershirt 8000 Mark Kritik von Deborah Katona Twitter-Account, aber Angst vor Spionage. German Psycho! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Goja Moon Rockah Disco Dracula Kritik von Ulf Kubanke Der perfekte Elektro-Soundtrack zur Halloween-Party. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Kraftwerk Der Katalog Kritik von Alexander Cordas Messerscharf und blitzeblank peitschen da die Rhythmus-Effekte. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Dinky Anemik Kritik von Daniel Straub Der Name Wagon Repair versprach mehr. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Various Artists Re:Haydn Kritik von Karim Chughtai Unter der Klassik-Perücke: moderne Electronica. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Raz Ohara And The Odd Orchestra II Kritik von Matthias Manthe Lebensbejahung statt Beziehungstrübsinn. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Björn Kleinhenz B.U.R.M.A. Kritik von Jakob Rondthaler Zwischen Conor Oberst, Editors und Arcade Fire. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Morrissey The HMV/Parlophone Singles '88-'95 Kritik von Michael Schuh Der Künstler fleht: "Bitte kauft dieses Boxset nicht!" (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Die Art Für Immer Und Ewig Kritik von Ulf Kubanke Lässt jeden Alt- und Neugothen auf den Dancefloor schleichen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hypocrisy A Taste Of Extreme Divinity Kritik von Michael Edele Lupenreiner Schwedentod mit mächtig Feuer unterm Arsch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Rammstein Liebe Ist Für Alle Da Kritik von Eberhard Dobler Zwischen Porno-Aufreger und fettem Kopfnicker. (0 Kommentare)