Die Entscheidung war hart, die Redaktion hat gewählt: diese Top 25 Heavy-Platten solltet ihr 2025 gehört haben.
Konstanz (mab) - Eine Überraschung gleich vorweg: Bei der Wahl der stärksten Metal- und härteren Rock-Alben des Jahres gingen gleich zwei Hochkaräter, die in der Vergangenheit schon auf Platz 1 ebenjener Liste standen, leer aus. Weder Sleep Token noch Turnstile schafften es mit ihren neuen Releases in die aktuelle Top 25 der laut.de-Heavy-Redaktion – sind aber trotzdem irgendwie präsent, wir ihr gleich merken werdet. Andere Veteranen schlugen sich dafür umso besser.
Viel Spaß beim Entdecken der ...
... 25 besten Metal-Alben 2025!
Neben der Hauptliste zeigen wir euch am Ende außerdem noch einige "Honorable Mentions" zum Weiterhören. Anspieltipps aus verschiedensten Bereichen der weitgefassten Metalwelt, die in den vergangenen Monaten eher unter dem Radar erschienen, aber nach Meinung unserer Autor:innen mehr Aufmerksamkeit verdienen.
Am Ranking wirkten folgende laut.de-Autor:innen mit: Stefan Johannesberg, Gil Bieler, Jan Hassenpflug, Toni Hennig, Franz Mauerer, Paula Fetzer, Markus Seibel, Michael Edele und Manuel Berger.




















































































































































































































































































































































2 Kommentare
Killswitch Engage - This Consequence
Dream Theater- Parasomnia
Heaven Shall Burn - Heimat
Sodom - The Arsonist
Whitechapel - Hyms in Dissonance
Auch sehr starke Platten, leider haben Sie es nicht reingeschafft...
Im ersten Absatz müssen, es versteht sich von selbst, Sleep Token und Turnstile gedroppt werden, und das obwohl sie dem Text nach dieses Jahr nicht mal relevant waren. Klassisch Laut'scher Ragebait.