Die irische Sängerin Sinéad O'Connor ist tot. 1990 mit dem Song "Nothing Compares 2 You" berühmt geworden, machte sie später u.a. mit ihrer kritischen Einstellung zur Kirche Schlagzeilen. (0 Kommentare)
Die Punkrocker aus Chicago läuten 2025 mit frischer Musik ein: Der ersten neuen Single seit drei Jahren soll bald ein Studioalbum folgen. (0 Kommentare)
Das größte Techno-Spektakel der Welt kann in diesem Jahr wohl nicht wie geplant statt finden. Kritiker der Love Parade haben für den 14. Juli eine Gegen-Demo angemeldet. (0 Kommentare)
Exakt ein halbes Jahr nach ihrem tragischen Tod bei einem Flugzeugabsturz kommt Aaliyahs letzter Film in die Kinos - und steigt in den US-Kinocharts prompt auf Eins ein. (0 Kommentare)
Mit ihrer Klage wollen kalifornische Konsumenten ein Verbot von Kopierschutzmechanismen erreichen. Außerdem verlangen sie Schadensersatz. (0 Kommentare)
Rock'n'Roll, bitte hereinspaziert: Die neuen Gastreisen von Muse, Deftones/A Perfect Circle, Melvins/Tomahawk und Keith Caputo. Ach ja, Justin Timberlake kommt auch. (0 Kommentare)
Glück in der Liebe - Pech im Pop-Business. Ein Sprecher der Plattenfirma EMI bestätigte gestern die Absage der geplanten US-Tournee des britischen Pop-Stars. (0 Kommentare)
Glück im Unglück hatte Daniel Küblböck gestern bei seinem schweren Autounfall. Die Staatsanwaltschaft erhebt nun Anklage wegen Fahrens ohne Führerschein und fahrlässiger Körperverletzung. (0 Kommentare)
Live Aid-Gründer Bob Geldof findet, dass die deutsche Politik vor lauter Selbstmitleid die Not der Welt vergisst. Derweil weist U2-Frontmann Bono den Live Aid-Nachwuchs zurecht. (0 Kommentare)
Bei einer Razzia in Sizzlas Viertel in Kingston fand die Polizei Waffen und Munition. Der Reggae-Star Star kam zum Verhör für vier Tage in Untersuchungshaft. (0 Kommentare)
Am 8. Dezember 1980 fiel einer der größten Musiker einem Attentat zum Opfer. 25 Jahre nach dem Mord an John Lennon gibt Yoko Ono die Songs ihres Mannes zu Gunsten von Amnesty International in die Hände fähiger Künstler. Ferner sind erstmals alle Lennon-Soloalben als Download erwerbbar. (0 Kommentare)
Nahezu 500 Demos habe Tuomas Holopainen in den letzten zwei Monaten durchgehört. Noch wurde keine Entscheidung getroffen. Die Band sucht weiter. (0 Kommentare)
Die legendären Rocker von Led Zeppelin wollen Gerüchten zufolge 27 Jahre nach dem Bandsplit wieder gemeinsam auf der Bühne stehen. Jason Bonham soll anstelle seines verstorbenen Vaters trommeln. (0 Kommentare)
Am ersten Popkomm-Tag ließ Hausmusik-Chef Wolfgang Petters die Bombe platzen: Sein Label mit angegliedertem Vertrieb ist am Ende. Im Dezember dieses Jahres ist Schluss. Durch die Aufgabe des Vertriebs geraten auch andere Labels in Bedrängnis. Dabei spiegelt das Aus von Hausmusik nur den Zustand des Business wider. (0 Kommentare)