Nachdem George Floyd bei seiner Festnahme starb, gehen Menschen überall in den USA auf die Straßen. Auch deutsche Rapper zeigen Anteilnahme. (0 Kommentare)
Weggefährten nehmen die Sängerin nach der Kritik an ihrer Solidaritätsbekundung mit Querdenkern in Schutz. Nenas Management versucht, den Schaden zu begrenzen. (0 Kommentare)
Außerdem am Freitag neu: Jasmin Wagner, Dream Theater, Anne-Marie, The Kid Laroi, Egotronic, Dave, Yngwie Malmsteen, David Crosby, Querbeat, Lee Aaron, Jackson Browne etc. (0 Kommentare)
Singen und Tanzen kann er tatsächlich nicht, wohl aber seine O-Beine verstecken: Im Kostüm mit dem breitesten Grinsen steckte Fußballer Pierre Littbarski. (0 Kommentare)
Besser als Trump oder Ye wär' er allemal. Snoop übernimmt Twitter. Simz und Lamar legen nach. Der hypermaskuline Rapper ist ein Auslaufmodell. (0 Kommentare)
Drei ehemalige Background-Tänzerinnen werfen Lizzo und ihrem Management das Schaffen eines "toxischen Arbeitsumfeldes" vor. Nun meldet sich die Sängerin auf Instagram zu Wort. (0 Kommentare)
Am Wochenende wurde Madonnas neues Album 'Music' auf der Popkomm erstmals einigen handverlesenen Journalisten vorgestellt. Jetzt sind alle Songs bei Napster zu finden. (0 Kommentare)
Die Musiktauschbörse Napster hat ein Filtersystem entwickelt, das zwischen geschützten und freien Musiktiteln unterscheiden soll. Damit will das Unternehmen einer drohenden Schließung zuvor kommen. Unterdessen hat der Süßwarenhersteller Ferrero die Schließung der Domain www.gnutella.de erreicht. (0 Kommentare)
Der Mann teilt gerne aus, kann aber auch einstecken. Bei einer missglückten Showeinlage in Toronto brach sich Mr. Manson den Arm, spielte aber trotzdem weiter. (0 Kommentare)
In Köln steigt am 1. Dezember das Beats For Life-Festival zugunsten der Aids-Stiftung. Der Hip Hop-Event lockt mit einem hochkarätigen Line Up. Als Special Guest feiern die Sisters Keepers Premiere. (0 Kommentare)