Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte X-Perience We Travel The World Kritik von Toni Hennig Die neuen Einflüsse tun dem Elektro-Pop-Trio nicht gut. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Outlanders Outlanders Kritik von Toni Hennig Sommerliches Gesamtpaket mit Gästen wie Joe Satriani und Mike Oldfield. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Patrick Zigon Closing Circles Kritik von Toni Hennig Abwechslungsreiche Neuausrichtung auf den Dancefloor. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eluvium (Whirring Marvels In) Consensus Reality Kritik von Toni Hennig Zwischen Minimalismus, Ruhe, Versponnenheit und Opulenz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte VNV Nation Electric Sun Kritik von Toni Hennig Weg von der reinen Dancefloor-Lehre. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Yagya Faded Photographs Kritik von Toni Hennig Sounds und Vocals voller Melancholie. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Tiësto Drive Kritik von Toni Hennig Poppige Hits in playlisttauglicher Länge. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Vril Animist Kritik von Toni Hennig Zwischen Wärme und Kühle, Deepness und Wucht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Romano Vulkano Romano Kritik von Toni Hennig Der Köpenicker zollt "Sailor Moon", Slayer und Pharrell Tribut. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Schiller Illuminate Kritik von Toni Hennig Grundsolide Klänge zwischen Tanzbarkeit und Entspannung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Manchester Orchestra The Valley Of Vision Kritik von Toni Hennig Die US-Amerikaner erschöpfen sich in großen Gesten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fever Ray Radical Romantics Kritik von Toni Hennig Kurzweiliges Potpourri verschiedener Einflüsse und Sounds. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Front Line Assembly Caustic Grip Kritik von Toni Hennig Angriffslustiger EBM als Katalysator für eine produktive Karriere. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Miss Grit Follow The Cyborg Kritik von Toni Hennig Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Mensch und KI. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Orbital Optical Delusion Kritik von Toni Hennig Die Briten bleiben trotz aller Nostalgie am Puls der Zeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Laibach Love Is Still Alive Kritik von Toni Hennig Spacige Hommage an Cohen, Kraftwerk und viele mehr. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gold Panda The Work Kritik von Toni Hennig Mit entspannten Sounds gegen die inneren Dämonen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Meute Taumel Kritik von Toni Hennig In diesen Taumel lässt man sich gerne hineinziehen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Laurent Garnier Unreasonable Behaviour Kritik von Toni Hennig In rasendem Tempo durch die nächtliche Großstadt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Röyksopp Profound Mysteries III Kritik von Toni Hennig Auf zu neuen Abenteuern im Nachtleben. (0 Kommentare)