Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Chris Harms 1980 Kritik von Toni Hennig Tanzbares Solo-Debüt des Lord Of The Lost-Sängers. (1)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Vril Saturn Is A Supercomputer Kritik von Toni Hennig Mit frischen Impulsen in ferne Soundgalaxien. (1)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Klaus Schulze 101, Milky Way Kritik von Toni Hennig Tranciges aus den Archiven der Elektroniklegende. (1)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Photek Modus Operandi Kritik von Toni Hennig Zeitloser Signature-Sound mit Blick über den Drum'n'Bass-Tellerrand. (0)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Propaganda Propaganda Kritik von Toni Hennig Ralf Dörper und Michael Mertens ziehen den Kürzeren. Vorerst. (9)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte SHHE DÝRA Kritik von Toni Hennig Klangliche Repräsentation isländischer Kargheit und Ruhe. (0)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Emiliana Torrini Miss Flower Kritik von Toni Hennig Würdiger Tribut an ein bewegtes Leben. (0)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte John Cale Poptical Illusion Kritik von Toni Hennig Die alte Wut und Angriffslust zeigt sich nur kurz. (1)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Pain I Am Kritik von Toni Hennig Partytaugliches Gesamtpaket mit nur wenigen Neuerungen. (2)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Jesper Kyd Hitman: Blood Money Kritik von Toni Hennig Mörderisch gute Verschmelzung von Klassik und Elektro. (19)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Thief Bleed, Memory Kritik von Toni Hennig Gespenstische Töne für NIN-, Muse- und Deftones-Fans. (1)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kasper Bjørke Puzzles Kritik von Toni Hennig Leichtfüßige Hommage an das New Yorker der frühen 2000er. (0)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lustmord Much Unseen Is Also Here Kritik von Toni Hennig Im dunklen Sound erkennt man den ein oder anderen Lichtstrahl. (0)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Front Line Assembly Excursions 1992-1998 Kritik von Toni Hennig Umfassende Rückschau auf Bill Leebs 90er-Jahre-Nebenprojekte. (1)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Biosphere Inland Delta Kritik von Toni Hennig Der Norweger bleibt seinem minimalistischen Kurs treu. (0)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Motorbass Pansoul Kritik von Toni Hennig Ein Album, für das die Welt 1996 noch nicht bereit war. (2)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Oliver Koletzki Trip To Sanity Kritik von Toni Hennig Beständig und stilistisch breit aufgestellt wie eh und je. (3)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Hania Rani Ghosts Kritik von Toni Hennig Ambient Pop voller Spannungsbögen, Melodien und Details. (11)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Delilah Holliday Invaluable Vol. 1 & 2 Kritik von Toni Hennig Zwischen Melancholie und Tanzbarkeit. (0)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Galya Bisengalieva Polygon Kritik von Toni Hennig Über nukleare Bedrohung und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. (4)