Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lord Of The Lost Opvs Noir Vol. 1 Kritik von Toni Hennig Zurück zu den harten und melancholischen Klängen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Fever Ray The Year Of The Radical Romantics Kritik von Toni Hennig Live-to-tape-Aufnahmen zwischen Lebendigkeit und Unnahbarkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Saltatio Mortis Weltenwanderer - Von Träumen & Krawall Kritik von Toni Hennig Für Neulinge und echte Fans. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Claudia Brücken Night Mirror Kritik von Toni Hennig Auch Propaganda-Fans kommen mal auf ihre Kosten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Biosphere The Way Of Time Kritik von Toni Hennig Mit stimmungsvollem Ambient ins Kentucky der 1920er-Jahre. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Young Gods Appear Disappear Kritik von Toni Hennig Wütend und nach vorne gerichtet wie lange nicht mehr. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gaahls Wyrd Braiding The Stories Kritik von Toni Hennig Eine Reise ins Unbewusste, frei von gängigen Black Metal-Klischees. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State Kritik von Toni Hennig Ohne Nyström eine zweischneidige Angelegenheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Swans Birthing Kritik von Toni Hennig Folk und Jazz-Exkurse zwischen Euphorie und roher Gewalt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Balbina Infinity Tunes Kritik von Toni Hennig Zwischen melancholischer Intimität und luftigen Momenten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Laibach Alamut Kritik von Toni Hennig Die Slowenen besinnen sich auf ihre avantgardistischen Wurzeln. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Ministry Filth Pig Kritik von Toni Hennig Der rohe und hoffnungslose Gegenentwurf zu "Psalm 69". (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte VNV Nation Construct Kritik von Toni Hennig Wo VNV Nation draufsteht, ist auch VNV Nation drin. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Liv Kristine Amor Vincit Omnia Kritik von Toni Hennig Gelungene Zeitreise in die eigene musikalische Vergangenheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Eluveitie Ànv Kritik von Toni Hennig Poppig, atmosphärisch, vielschichtig. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest Kritik von Toni Hennig Intime wie leichtfüßige Hommage an die eigene Kindheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Penelope Trappes A Requiem Kritik von Toni Hennig Schon jetzt eines der besten Ambient-Alben des Jahres. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Deafheaven Lonely People With Power Kritik von Toni Hennig Mit wuchtigen Klängen zurück an die Blackgaze-Spitze. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Motorpsycho Motorpsycho Kritik von Toni Hennig Immer noch eine Klasse für sich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Eisbrecher Kaltfront°! Kritik von Toni Hennig Trotz leichter Fortschritte zu sehr auf Nummer sicher. (0 Kommentare)