Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Voodoo Beach Wonderful Life Kritik von Kerstin Kratochwill Nina Hagen trifft Sonic Youth: Krach mit deutschen Texten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Drop Nineteens Hard Light Kritik von Kerstin Kratochwill Erstaunliches Shoegaze-Comeback nach 30 Jahren Schlaf. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Sundays Reading, Writing And Arithmetic Kritik von Kerstin Kratochwill Auf einem zeitlosen Level an Indie-Perfektion. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Emma Anderson Pearlies Kritik von Kerstin Kratochwill Schimmerndes, von Psych-Folk inspiriertes Dreampop-Schmuckstück. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Blonde Redhead Sit Down For Dinner Kritik von Kerstin Kratochwill Entspannte Dinner-Musik für Träumer und Treffen von Freunden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nick Cave & Warren Ellis Australian Carnage (Live At The Sydney Opera House) Kritik von Kerstin Kratochwill Musikalische Messe ohne Kitsch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bdrmm I Don't Know Kritik von Kerstin Kratochwill Neue Möbel im Dreampop-Schlafzimmer: Ambient, Electronica und Shoegaze. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte De Staat Red, Yellow, Blue Kritik von Kerstin Kratochwill In diesem Land regieren Eklektizismus, Exzess und Energie. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Haunted Youth Dawn Of The Freak Kritik von Kerstin Kratochwill Teen Angst gewordene Songs im Dreampop-Tagebuch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Ride Going Blank Again Kritik von Kerstin Kratochwill Schimmernder Shoegaze-Klassiker mit überlebensgroßem Opener. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Soft Moon Exister Kritik von Kerstin Kratochwill Tracks wie Peitschenhiebe: Industrial-Postpunk als Therapie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gogol Bordello Solidaritine Kritik von Kerstin Kratochwill Prügelnder Punk gegen Putin: Die Anarcho-Truppe will nicht mehr nur spielen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Horsegirl Versions Of Modern Performance Kritik von Kerstin Kratochwill Drei Freundinnen und die schrammelige Indie-Kassette. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Poliça Madness Kritik von Kerstin Kratochwill Surreale Sounds treffen auf pulsierenden Indie-R'n'B-Electro. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Just Mustard Heart Under Kritik von Kerstin Kratochwill Klanggewitter zwischen Gothic, Noise und Dreampop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Carambolage Carambolage Kritik von Kerstin Kratochwill Eine Wiederentdeckung wie ein Auffahrunfall. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Bärchen Und Die Milchbubis Endlich komplett betrunken Kritik von Kerstin Kratochwill Endlich komplett zu hören: Die beste Band der Achtziger-BRD! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Clinic Fantasy Island Kritik von Kerstin Kratochwill Die Briten servieren einen tropischen Disco-Funk-Synth-Cocktail. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Piroshka Love Drips And Gathers Kritik von Kerstin Kratochwill Poetisch und popverspielt: Shoegaze- und Britpophelden erkunden das Seelenleben. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Garbage No Gods No Masters Kritik von Kerstin Kratochwill Shirley Manson spießt nach wie vor Männer-Egos auf. (0 Kommentare)