Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Niels Frevert Zettel Auf Dem Boden Kritik von Simon Langemann Fesselt den Hörer mit ergreifendem Liedgut. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bernd Begemann Wilde Brombeeren Kritik von Christoph Dorner Gebt dem Sakko-Entertainer eine zwölfte Chance! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Thees Uhlmann Thees Uhlmann Kritik von Artur Schulz "Das Leben ist wie Feuer, es brennt, und es wärmt." (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wirtz Akustik Voodoo Kritik von Michael Edele Ein Rockalbum ohne Plattitüden und Pseudoweisheiten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Maike Rosa Vogel Unvollkommen Kritik von Martin Leute Mutig, ungekünstelt, zärtlich und aufbegehrend. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ja, Panik Dmd Kiu Lidt Kritik von Christoph Dorner Die Dandys aus dem Burgenland und der eigenständige Ideenklau. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sven Regener Meine Jahre mit Hamburg-Heiner: Logbücher Kritik von Michael Schuh Der laut.de-Blog und andere Absurditäten erstmals auf CD. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Clickclickdecker Du Ich Wir Beide Zu Den Fliegenden Bauten Kritik von Andreas Dittmann Entschlackt und sehr intim: Man wäre gern live dabei gewesen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Herbert Grönemeyer Ö-Tour '88 Kritik von Erich Renz Herbert schlägt den Schellenkranz mindestens so salopp wie Liam Gallagher – und beherrscht dazu noch ein Instrument. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Herbert Grönemeyer Schiffsverkehr Kritik von Erich Renz Einfach mal nichts tun, nichts einschalten, sich nicht einmischen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte In Extremo Sterneneisen Kritik von Ulf Kubanke Echter Reibeisen-Rock mit metallischem Glanz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Strom Und Wasser Mondpunk Kritik von Ulf Kubanke Wie ein Mix aus zappaeskem Dschungelbuch und Muppetshow. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Der W. Autonomie! Kritik von Sarah-Nina Rademacher Was ist dieser W nur? Blender oder Symbolfigur? (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Funny Van Dannen Meine vielleicht besten Lieder ... Kritik von Sarah-Nina Rademacher Charmante Penetranz und intelligente Unverschämtheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wecker & Wader Kein Ende In Sicht Kritik von Artur Schulz Der Output beider Songwriter bleibt einfach zeitlos aktuell. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Turbostaat Das Island Manöver Kritik von Volker Rueß Tiefsinniges Punkgeballer mit dem Schüsschen Selbstironie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Die Toten Hosen Machmalauter - Live In Berlin Kritik von Alexander Cordas Die Altbierstädter sind die deutschen Rolling Stones. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Heike Makatsch Die Schönsten Kinderlieder Kritik von Michael Schuh Evergreens im Indie Rock-Format. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Die Art Für Immer Und Ewig Kritik von Ulf Kubanke Lässt jeden Alt- und Neugothen auf den Dancefloor schleichen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bernd Begemann & Die Befreiung Ich Erkläre Diese Krise Für Beendet Kritik von Artur Schulz Der Mädchenversteher. (0 Kommentare)