Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Hi! Spencer Nicht Raus, Aber Weiter Kritik von Connor Endt Indie-Punk mit viel Emotion und wenig Überraschung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Charlene Soraia Where's My Tribe Kritik von Philipp Kause Allürenfreier Folk-Pop ohne Amy Macdonald-Kitsch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Rome Le Ceneri Di Heliodoro Kritik von Ulf Kubanke Proeuropäischer Folk Noir für Nick Cave- und Leonard Cohen-Fans. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Cherry Glazerr Stuffed & Ready Kritik von Hannes Huß Feminismus-Rock für Millennials. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Die Ärzte They've Given Me Schrott - Die Outtakes Kritik von Michael Schuh Problemmüll aus 25 Jahren. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cold War Kids This Will All Blow Over In Time Kritik von Philipp Kause Ordnung im Chaos des Backkatalogs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pascow Jade Kritik von Ingo Scheel Punkrock - postmodern und mit Biss. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Keimzeit Das Schloss Kritik von Toni Hennig Musik und Text als harmonische Einheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Spielbergs This Is Not The End Kritik von Yan Vogel Biffy Clyros Erben halten die Flagge hoch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Le Butcherettes bi/MENTAL Kritik von Sven Kabelitz Ein in Richtung Hörgewohnheiten ausgestreckter Mittelfinger. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Steve Gunn The Unseen In Between Kritik von Giuliano Benassi UK 1970? Brooklyn 2018! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mono Nowhere, Now Here Kritik von Yan Vogel Eine Reise vom Hier und Jetzt ins Nirgendwo und wieder zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte White Lies Five Kritik von Toni Hennig Trotz der Schlager-, Britpop- und Hardrock-Ausflüge alles beim Alten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Steve Hackett At The Edge Of Light Kritik von Yan Vogel Der Gralshüter des 70s-Prog trumpft auf. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Neal Morse Band The Great Adventure Kritik von Yan Vogel Die Band kitzelt Unerhörtes aus sich heraus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rival Sons Feral Roots Kritik von Benjamin Troll Hut ab: Die Kalifornier interpretieren ihre Wurzeln neu. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Joe Jackson Fool Kritik von Philipp Kause Blue Eyed Soul meets Rock'n'Roll. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Maggie Rogers Heard It In A Past Life Kritik von Philipp Kause Folk-Power - sauber auf EDM-Beats gepresst. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rhonda You Could Be Home Now Kritik von Sven Kabelitz Dirty Soul, einmal vor dem Saloon durch den Staub gezogen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Fever 333 Strength In Numb333rs Kritik von Yan Vogel Der lyrische Wolf im musikalischen Schafspelz. (0 Kommentare)