Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Stoppok plus Worthy Grundvergnügen Kritik von Joachim Gauger Der "Normalo" unter Deutschlands Liedermachern bleibt seiner Linie treu. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Westernhagen So Weit Kritik von Joachim Gauger Glanz und Elend liegen mitunter nahe beieinander. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Roger Waters In The Flesh Kritik von Joachim Gauger Wer sonst hat schon das Recht, sich selbst zu feiern? (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Original Soundtrack Billy Elliot Kritik von Joachim Gauger Schlaghose und Diskokugel: Eine Zeitreise in die 70er Jahre. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Backstreet Boys Black & Blue Kritik von Joachim Gauger In BSB-Zeiten ist die absolute Quarantäne doch am sichersten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Joe Jackson Night And Day II Kritik von Joachim Gauger Klassik-Rock mit Drumcomputer und die Faithfull. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Jürgen Volles Programm Kritik von Joachim Gauger Seele fest geschnallt, Herz zur Faust geballt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Hubert von Goisern Fön Kritik von Joachim Gauger "Geh Herrgott hiazt fehlt nu a Heiligen Schein, di' kost' a eh nix und mi' tat a g'frein" (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte PJ Harvey Stories From The City, Stories From The Sea Kritik von Joachim Gauger Teilt mit Thom Yorke die Vorliebe für melancholische Stimmungslagen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Lionel Richie Renaissance Kritik von Joachim Gauger Klebrig süße Balladen, haarscharf an der Grenze zum Kitsch. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Aaron Carter Aaron's Party (Come Get It) Kritik von Joachim Gauger Sollte sich noch ein paar Jährchen mit Milch und Müsli stärken! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Original Soundtrack Coyote Ugly Kritik von Joachim Gauger Ein paar Klassiker und neue Songs vom trällernden Backfisch LeAnn Rimes. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mark Knopfler Sailing To Philadelphia Kritik von Joachim Gauger Nachdenkliche Texte zu melancholisch schönen Melodien. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Kylie Minogue Light Years Kritik von Joachim Gauger 80er Dancepop-Murks und andere perfide Anschläge auf die Musik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wyclef Jean The Ecleftic Kritik von Joachim Gauger Der Fugees Frontmann geht back to the roots. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Mardi Gras.BB Supersmell Kritik von Joachim Gauger Fettes Blech aus den Sümpfen Mannheims. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Zlatko Ich bleibe wer ich bin Kritik von Joachim Gauger An Einfältigkeit werden die flachen Reimchen nur von der "Musik" übertroffen (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Coldplay Parachutes Kritik von Joachim Gauger Die Nachwuchs-Britpopper kultivieren die Melancholie (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Richard Ashcroft Alone With Everybody Kritik von Joachim Gauger Bittersüßes Songwriting vom früheren The Verve-Sänger (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Heather Nova Wonderlust Kritik von Joachim Gauger Viel Feingefühl im Umgang mit den leisen Tönen (0 Kommentare)