Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Trilok Gurtu Remembrance Kritik von Kai Kopp Der Großmeister der Tabla-Trommeln kommt auf 140 BPM angeprescht. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Youssou N'Dour Nothing's In Vain Kritik von Kai Kopp Komplexe Rhythmen für europäische Ohren aufbereitet. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Jocelyn B. Smith Back To Soul Kritik von Kai Kopp Zwischen Kuschel-Soul und Move-Your-Ass-Funk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Der Fall Böse Sachenmacher Kritik von Kai Kopp Kleine Helden und Fische im Supersternhaufen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Underworld A Hundred Days Off Kritik von Kai Kopp Gemischte Gefühle zwischen jauchzender Ekstase und schulterzuckendem OK. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wolfgang Muthspiel Beloved Kritik von Kai Kopp Magische Platte für friedliche Menschen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Anouar Brahem Le Pas Du Chat Noir Kritik von Kai Kopp (K)eine Weltmusik zwischen klassischer Strenge und Laisser-faire. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Meshell Ndegeocello Cookie: The Anthropological Mixtape Kritik von Kai Kopp 71 Minuten, prall gefüllt mit urbanen Grooves und brillanten Gästen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Laurie Anderson Live At Town Hall New York City 2001 Kritik von Kai Kopp Herausragendes Konzert im Schatten der Anschläge. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Brad Mehldau Largo Kritik von Kai Kopp Wölfische Dissonanzen im romantischen Schafspelz. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Sidsel Endresen Out Here, In There Kritik von Kai Kopp Ein musikalisches Paradies, eine mystische Reise in unentdeckte Klangoasen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Funky Lowlives Cartouche Kritik von Kai Kopp Clare Szembeks Stimme gibt diesem Funky-Pop erst den entscheidenden Kick. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Nils Petter Molvaer NP3 Kritik von Kai Kopp Stimmungen und Atmosphären, die viel Raum benötigen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Rabih Abou-Khalil Il Sospiro Kritik von Kai Kopp Ein Oud-Tagebuch voller Skizzen, loser Blätter und Gedankensplitter. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Nubya I Wish Kritik von Kai Kopp Runde Palette handelsüblicher Popstückchen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Jazzanova In Between Kritik von Kai Kopp Perfekt programmierte Reise durch die musikalische Welt des Nu-Jazz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Norah Jones Come Away With Me Kritik von Kai Kopp Ravi Shankars Tochter glänzt mit Country, Rhythm and Blues. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Mari Boine Eight Seasons Kritik von Kai Kopp Schamanische Traditionen und Riten erzeugen die betörend fesselnde Stimmung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cassandra Wilson Belly Of The Sun Kritik von Kai Kopp 13 sonnengetränkte Songs aus dem Mississippi-Delta. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte City Am Fenster 2 Kritik von Kai Kopp Das Jubiläumsalbum der DDR-Heroen ist "kein Remake, sondern ein neuer Film!" (0 Kommentare)