Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ladytron Best Of 00-10 Kritik von Michael Schuh Als Lady Gaga und La Roux noch Teenager waren ... (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Looptroop Rockers Professional Dreamers Kritik von Dani Fromm Der richtige Track zur richtigen Zeit kann Leben retten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Clickclickdecker Du Ich Wir Beide Zu Den Fliegenden Bauten Kritik von Andreas Dittmann Entschlackt und sehr intim: Man wäre gern live dabei gewesen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Between The Buried And Me The Parallax: Hypersleep Dialogues Kritik von Michael Edele New Wave Polka Grunge: Der Wahnsinn lauert in allen Ecken. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Foo Fighters Wasting Light Kritik von Josef Gasteiger Genau so verkauft man Stadien aus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Milow North And South Kritik von Artur Schulz Untadelig gestaltete Singer/Songwriter-Kollektion. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Timber Timbre Creep On Creepin' On Kritik von Hannes Wesselkämper Schwarze Romantik von großer Intensität. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Francesco Tristano Bachcage Kritik von Artur Schulz Zwischen Barock und Moderne. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Kills Blood Pressures Kritik von Kai Butterweck Mit Haut und Knochen zurück in der Garage. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte William Fitzsimmons Gold In The Shadow Kritik von Hannes Wesselkämper Selbstbetrachtung und purer Genuss: eine Folk-Platte erster Güte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eläkeläiset Humppakonsertto - Live Kritik von Dani Fromm The name of the game is alcohol: Alles wird Humppa. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Amon Amarth Surtur Rising Kritik von Robert Fröwein Die schwedischen Vorzeigewikinger plündern alle Genres. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Demonaz March Of The Norse Kritik von Michael Edele Trägt das Erbe von Qorthon und Bathory ehrenvoll weiter. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Beloved Enemy Thank You For The Pain Kritik von Ulf Kubanke Amputiert allen Goth-Kitsch mit der Metal-Knochensäge. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cavalera Conspiracy Blunt Force Trauma Kritik von Eberhard Dobler Fährt ein wie die Dampflok auf AC/DCs Bühne. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mobylettes Immer Schlimmer! Kritik von Artur Schulz Verliebte Mädchen-Herzen im Sixties-Tanzschuppen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Soundgarden Live On I-5 Kritik von Josef Gasteiger Grunge ist tot. Es lebe Grunge. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Clueso An Und Für Sich Kritik von Mara Wecker Melancholie trifft auf elektronische Spielereien. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Herbert Grönemeyer Ö-Tour '88 Kritik von Erich Renz Herbert schlägt den Schellenkranz mindestens so salopp wie Liam Gallagher – und beherrscht dazu noch ein Instrument. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte King Chrome Whatever It Takes Kritik von Michael Edele Satt und heavy zwischen Tieflader und The New Black. (0 Kommentare)