Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte KT Tunstall Tiger Suit Kritik von Josef Gasteiger Die Frau bastelt sich einfach selbst ein Genre. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Berlins Most Wanted Berlins Most Wanted Kritik von Max Brandl Bei drei Nullen ist es im Endeffekt egal, wie man sie verquirlt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Kaiserdisco In No One's Shadow Kritik von Daniel Straub Ein Break, ein bisschen an den Filtern drehen, das war's. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Warpaint The Fool Kritik von Hannes Wesselkämper John Frusciantes liebster melancholischer Feengesang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Daath Daath Kritik von Michael Edele Brutalität und Experimentierfreude fernab von Core-Gedöns. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Thievery Corporation It Takes A Thief Kritik von Eberhard Dobler Multikulti soll tot sein? Keineswegs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Christian Durstewitz Let Me Sing Kritik von Sarah-Nina Rademacher Von Lena bezwungen - aber furchtlos wie Peter Pan. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Erlend Ropstad Roy, It Ain't Over Yet Kritik von Matthias von Viereck Norwegen, du hast es besser. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte All That Remains ... For We Are Many Kritik von Michael Edele Mit poppigen Melodien neue Freunde finden ...? (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Black Angels Phosphene Dream Kritik von Michael Schuh Ein moderner Klassiker des Psychedelic Freak-Rock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bachman & Turner Bachman & Turner Kritik von Ulf Kubanke Das famose Comeback klingt wie ein verschollenes Greatest Hits-Werk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Sarah Connor Real Love Kritik von Sarah-Nina Rademacher Sarah, du hast den X-Factor ... (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Bob Dylan The Whitmark Demos 1962-1964 Kritik von Giuliano Benassi Ein Mensch aus Husten, Fleisch und Blut. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Huey Lewis & The News Soulsville Kritik von Michael Edele So zeitlos wie die Blues Brothers. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Funker Vogt Blutzoll Kritik von Michael Edele Tanzflächenfeger - düster und stark. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Burning Hail The Horde Kritik von Michael Edele Wie Mötley Crüe mit Eiern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ben L'Oncle Soul Ben l'Oncle Soul Kritik von Dani Fromm Mehr Mut zum Experiment, bitte! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Baze D'Party Isch Vrbi Kritik von Fabian Merlo Schweizer Hip Hop wird erwachsen - unter Schmerzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Letzte Instanz Heilig Kritik von Ulf Kubanke Sicherer Schritt raus aus dem Sumpf des Betroffenheitsrocks. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bon Homme Bon Homme Kritik von Anne Nußbaum Der Retro-Dancepop funktioniert auch ohne WhoMadeWho. (0 Kommentare)