Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Siouxsie Mantaray Kritik von Daniel Straub Pompöser Auftritt der Grand Dame des Gothic. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Fleshcrawl Structures Of Death Kritik von Michael Edele Gute Songs, gute Gitarren, schlechter Drumsound. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Beirut The Flying Club Cup Kritik von Matthias Manthe Besoffen von kumpeliger Harmoniesucht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Wolfpack Unleashed Anthems Of Rebellion Kritik von Michael Edele Bay Area-Sound aus Österreich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Animal Collective Strawberry Jam Kritik von Juliette Kaiser Experimenteller Marmeladen-Pop mit Brausepulver. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Postman Green Kritik von Dani Fromm Entspannte Raps, flockige Beats, lockere Reggae-Grooves. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Annie Lennox Songs Of Mass Destruction Kritik von Artur Schulz Nachdenklichkeit auf hohem Niveau mit illustren Gästen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Radiohead In Rainbows Kritik von Mathias Möller Am Ende stellt sich die Frage: Habe ich die Künstler angemessen entlohnt? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Th' Legendary Shack Shakers Swampblood Kritik von Michael Edele Hillbilly-Power und Country on speed. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Wahoo Take It Personal Kritik von Daniel Straub Soul und Funk statt Clubeklektizismus. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wolfmother Please Experience Wolfmother Kritik von Martina Kellner Heavy Rock in bester DVD-Qualität. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Underworld Oblivion With Bells Kritik von Alexander Cordas Große Dampfer ändern ihre Richtung eben nicht schlagartig. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mick Jagger The Very Best Of Kritik von Eberhard Dobler Wie man die Rolling Stones überwindet. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Alchemist Tripsis Kritik von Michael Edele Ein weiteres Highlight der ehemaligen Techno-Deather. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Georgie James Places Kritik von Mathias Möller Ein wahres Popfeuerwerk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Matchbox Twenty Exile On Mainstream Kritik von Katja Scherle Neue Frische im Schmalspurformat. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Marteria Base Ventura Kritik von Dani Fromm Hier wird Rap nicht neu erfunden, doch der Sound explodiert. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Joe Henry Civilians Kritik von Giuliano Benassi Madonnas Schwager auf obskuren Americana-Pfaden. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Two Gallants Two Gallants Kritik von Mathias Möller Neues von den Emo-Alternative-Heulsusen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dúné We Are In There You Are Out Here Kritik von Daniela Reichert Bemerkenswertes Debüt der dänischen Newcomer. (0 Kommentare)