Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nex A Clockwork Heart Kritik von Michael Edele Fans von Faith No More und Waltari sollten diese Band nicht verpassen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Various Artists Country Boy's Dream. Country, Western ... Kritik von Giuliano Benassi Wenn Akustikgitarren pfeifende Kugeln imitieren ... (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Detroit Grand Pubahs Nuttin' Butt Funk Kritik von Dominik Kraus Irdisches Mittelmaß statt kosmische Energie. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Petar Dundov Escapements Kritik von Daniel Straub Die krautrockige Alternative zum Techno-Status Quo. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ravel & Mussorgsky Recomposed By Carl Craig & Moritz von Oswald Kritik von Daniel Straub Technohelden auf Klassiktrip. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Pink Funhouse Kritik von Max Brandl Die Verarbeitung der Trennung bleibt die fetzigste Nummer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Cure 4:13 Dream Kritik von Eberhard Dobler Die können auch anders, wollten es aber nicht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte 1984 Open Jail Kritik von Martin Mengele Düsteres Debüt aus dem Elsass: Allez les noirs! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Morgan Geist Double Night Time Kritik von Daniel Straub Melancholischer Aderlass zwischen Detroit und NYC-Disco. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Captain's Club Bis Ans Ende Der Welt Kritik von Artur Schulz ... und Störtebeker jagt Nena ins verdiente Haifisch-Maul. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Deichkind Arbeit Nervt Kritik von Matthias Manthe Von wegen Bo: Deichkind sind das wahre Dumm Aber Schlau. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cold War Kids Loyalty To Loyalty Kritik von Martina Kellner Erfolgreich sperrig gegen den Indie-Mainstream. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hello Saferide More Modern Short Stories From Hello Saferide Kritik von Oliver Lambrecht Schwedischer Tweepop für Ups und Downs des Alltags. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Bob Dylan Tell Tale Signs: The Bootleg Series Vol. 8 Kritik von Giuliano Benassi Wenn man zu viel gutes Material hat ... (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Vines Melodia Kritik von Thomas Klaus Pop und pseudo-aggressive Teenage Angst. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Okkervil River The Stand Ins Kritik von Martin Leute Fröhlicher Alternative Pop statt weinerlicher Folk-Ästhetik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Heather Nova The Jasmine Flower Kritik von Alexander Cordas Sanfte Streicher ergänzen das abgespeckte Klangbild. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Tina Turner Tina! Kritik von Dani Fromm Futter für die Tina-Hasser. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Annett Louisan Teilzeithippie Kritik von Artur Schulz Klug kalkuliert aufs Vorurteils-Parkett. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Phenomden Gangdalang Kritik von Dani Fromm Roots-Reggae braucht immer noch kein Hochdeutsch. (0 Kommentare)