laut.de-Kritik

Dieses Tape bannt das Winterwetter.

Review von

Vielleicht könnt ihr gerade nicht aus dem Stand nachvollziehen, warum diese Kombo so eine irre gute Idee ist. Denn es gab vor zwei Jahren bereits ein Album von Larry June und dem Alchemist, das im größeren Kanon der Larry June-Projekte für mich eher ein bisschen unterdurchschnittlich ausgefallen ist. Aber die Einführung von Atlanta's finest Tity Boys nka 2 Chainz - das ändert die Dynamik zu einer absoluten Gewinnerkombo.

Seht es so: Jetzt haben June und 2 Chainz die Vibe-Mehrheit. Das heißt, Alchemist seinen Rumpelsound nicht mehr durchsetzen und muss komplett in seinen sonnendurchfluteten Zehnerjahre-Action Bronson-Bag zurück manövrieren. Und wenn man ihn mal ein halbes Jahr von den Earl Sweatshirt-Akolythen fernhält, kann er Luxus-Rap und Yachtmusik mindestens genauso gut, wie er Drumless-Melancholie beherrscht. Dazu kommt 2 Chainz, ein eigentlich echt geiler Rapper, dem immer ein bisschen der Sound gefehlt hat, weswegen seine einprägsamsten Momente eigentlich fast immer auf Gastbeiträgen abgespielt haben. Und wir haben Larry June, meinen gemütlich-pilled Champion der kalifornischen Morgensonne, der von seinem sehr animierten Co-Star zu ein kleinem bisschen mehr Ausdruck und Energie anschieben lässt.

Zusammengefasst: "Life Is Beautiful" sorgt für ideale Wachstumsbedingungen für Orangenbäume. Spielt den Opener "Munyon Canyon" einmal auch nur über Handyboxen, und ihr bannt deutsches Februarwetter mit einem Kuppelradius von dreißig Kilometern. Westküstensonnenbrand wird euch wärmen, Sturmwinde werden gebannt sein, ihr werdet keinen Sonnenbrand bekommen. "I Been" strahlt Laid-Back-Coolness, das es sich fast ein bisschen wie City Pop anfühlt.

Larry June ist gerade ein bisschen mein Lieblingsrapper. Er ist nicht technisch krass, der hat nicht mal die heftigste Stimme oder so, aber verdammt, er ist ein Gott mit den Vibes. Dabei muss man ja sagen: Viel von seinem Gelaber ist eigentlich klassisch neoliberales Leistungsversprechen und Selbstoptimierungs-Talk. Aber keine tausend FDPs könnten es so cool klingen lassen wie er: Diese Bilder von Frühsport am Strand, Deeptalks mit befreundeten Architekten, einem Flügel zwischen der japanischen Inneneinrichtung. Das deutsche Pendant würde wohl ein Harry Quintana sein, aber auch er schafft es nicht wie June, dass wo er rappt, wirklich immer die Morgensonne scheint.

Und 2 Chainz: Boy, lebt der in diesem Albumkontext auf! Auf "LLC" gibt er seine Interpretation von Grown-Up-Rap ab: "I got my car in an LLC / I got my pistol in my wifey's name / I got more blues than B.B. King / I told my son, 'You gon' be a king / Put your mind to it, you can do anything'" - er profitiert von der klaren ästhetischen Vision, er kann andocken, aber auch aufspielen. Gerade auf Tracks wie "Colossal" oder "Generation" lässt er durchscheinen, dass er aus der Wayne-Generation der Thementracks und Technikraps stammt. Und gerade für June, der schon ab und zu eher zur Formlosigkeit und zur Formelhaftigkeit neigt, entstehen so angenehm klare Motive und eine etwas definiertere Tracklist.

Leichte Abzüge in der B-Note gibt's im letzten Drittel, wo die Feature-Synergie ein bisschen nachlässt und es sich mehr so anfühlt, als wären sie nicht mehr so doll zusammen im Studio gestanden und hätten stattdessen einfach noch einmal den jeweils anderen auf bereits angefangene Tracks dazu geholt.

Aber macht das so viel? Ich kann über "Life Is Beautiful" wenig sagen, außer dass die Vibes absolut immaculate sind. Gerade im Direktvergleich zum vorigen June-Alchemist-Projekt "The Great Escape" haben wir hier einen extremen Sprung. Für mich persönlich gibt es ja das eine, ultimative Larry June-Ritual: Irgendwann im Sonnenaufgang zu Fuß los in Richtung Schwimmbad, ein Tape durchhören, ein paar Bahnen ziehen, frühstücken. Sobald der Winter vorübergezogen ist, wird "Life Is Beautiful" dafür definitiv verdammt oft laufen.

Trackliste

  1. 1. Munyon Canyon
  2. 2. Colossal
  3. 3. I Been
  4. 4. LLC
  5. 5. Bad Choices
  6. 6. Life Is Beautiful
  7. 7. Generation
  8. 8. Any Day
  9. 9. Epiphany
  10. 10. Tru Organics
  11. 11. Jean Prouvé

Videos

Video Video wird geladen ...

Weiterlesen

LAUT.DE-PORTRÄT 2 Chainz

Vor allem seine saublöden Bühnennamen prägen die ersten Karriere-Jahre des Tauheed Epps: Als Tity Boi (!) gründet er gemeinsam mit Dolla Boy die Gruppe …

LAUT.DE-PORTRÄT Larry June

Man kann dem Mann seinen Hustle nicht absprechen: Schaut man in die lange Vergangenheit von Larry June seit dem Anfang der 2010er-Jahre, muss man zugeben, …

LAUT.DE-PORTRÄT The Alchemist (US)

Viel entfernter von sozialen Brennpunkten als in Beverly Hills kann man wohl nicht aufwachsen. Geografisch liegen Downtown L.A. und das Ghetto zwar nur …

5 Kommentare mit 7 Antworten