Nach TXT und Enhypen hat HYBE die neue Boygroup am Start. Die Demon Hunters rasieren alles. Kep1er legen ein Comeback hin.

Berlin (ynk) - Es sind seltsame Zeiten im K-Pop. Vielleicht merken die Algorithmus-Götter auch einfach, dass ich in komischen Zeiten stecke. Gerade auf Reddit, das ich ja für viele Musikthemen konsultiere, kommt mir die K-Pop-Community in den letzten Monaten besonders lappig vor. Abgesehen davon, dass sie sich in einem ewigen Kreislauf befinden, eine Million Subreddits mit Namen wie "kpopuncensored", "kpoptrulyuncensored" oder "kpopunleashed" zu eröffnen und dann wieder zu schließen, weil man sich nie einigen kann, welche Gruppen jetzt den unverdientesten Hatetrain abbekommt (natürlich immer die, die man mag, duh). Vielleicht bin ich aber auch einfach ein bisschen overexposed mit der Negativität.

Der August im K-Pop

Dabei schreiben wir doch objektiv im Moment güldene Tage für das Genre. Aus irgendwelchen Gründen dominiert der K-Pop Demon Hunters den Globus musikalisch wie kaum ein Film seit vielleicht "Encanto". All die großen Gruppen sind in absoluter Formation. Es kommt links und rechts Musik heraus. Und klar, man muss nicht alles gut finden, aber ich habe schon das Gefühl, dass der aktuelle Querschnitt durch den K-Pop absolut keinen Anlass für Saurerübenstimmung gibt.

Danke, gut.

Im K-Pop Comedown nimmt sich dieser Yannik™ Zeit, um sich durch die großen Comebacks und Geschichten der K-Pop-Welt zu wühlen und all dem Reviews zu verpassen, das im Tagesgeschäft kein Platz findet. Falls ihr euch beschweren oder ihn in Fanwars verwickeln wollt, schreibt ihm gerne an yannik@laut.de.

Fotos

IVE (K-Pop)

IVE (K-Pop),  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) IVE (K-Pop),  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) IVE (K-Pop),  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) IVE (K-Pop),  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) IVE (K-Pop),  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) IVE (K-Pop),  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) IVE (K-Pop),  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) IVE (K-Pop),  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) IVE (K-Pop),  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) IVE (K-Pop),  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) IVE (K-Pop),  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) IVE (K-Pop),  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) IVE (K-Pop),  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) IVE (K-Pop),  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) IVE (K-Pop),  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) IVE (K-Pop),  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) IVE (K-Pop),  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) IVE (K-Pop),  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) IVE (K-Pop),  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) IVE (K-Pop),  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) IVE (K-Pop),  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer)

Weiterlesen

laut.de-Porträt Stray Kids

Wie bei so vielen K-Pop-Gruppen liegen die Anfänge der Stray Kids im Reality-Fernsehen. Ähnlich wie schon die Schwestergruppe Twice, wollte das Label …

Noch keine Kommentare