Die ARD will die Konzepte ihrer Schlagersendungen ändern. Die Shows sollen gekürzt, abgesetzt oder durch neue Entwürfe verbessert werden. (0 Kommentare)
Tommy Lee wurde im Prozess um den tödlich verunglückten Sohn der deutschen Schauspielerin Ursula Karven vergangene Woche freigesprochen. Der Junge war vor zwei Jahren auf dem Anwesen des Rockmusikers ertrunken. (0 Kommentare)
Der Ex-Beatle Paul McCartney verlangt nach einem Verbot von Streubomben, die eine große Bedrohung für die zivile Bevölkerung darstellen. (0 Kommentare)
Gestern verstarb die amerikanische Jazz-Sängerin Nina Simone. Die 70-Jährige wurde durch Songs wie "My Baby Just Cares For Me" weltberühmt. (0 Kommentare)
Hagen Liebing, besser bekannt als 'The Incredible Hagen', war zwischen 1986 und 1988 Mitglied der Besten Band der Welt. Über seine Zeit als Popstar hat er jetzt ein amüsantes Buch geschrieben. (0 Kommentare)
Es wird Frühling, auch musikalisch, und so sind wir gespannt auf Santana, Elton John, Ben Harper, Skin und Keith Caputo, die in diesem Jahr ausfliegen, um uns mit ihren Konzerten zu erfreuen. (0 Kommentare)
Lenny Kravitz wundert sich über die hasserfüllten Reaktionen seiner Landsleute auf den Friedens-Song "We Want Peace", den er gemeinsam mit dem irakischen Popstar Kadim el Sahir aufgenommen hat. (0 Kommentare)
Seit dem 1. April ist ein neues Jugendschutzgesetz in Kraft, das für Musik-CDs, die Filmmaterial enthalten, ein "USK"-Prüfsiegel vorsieht. Für Verkäufer im Einzelhandel erscheint die neue Verordnung bisher nur ein lästiger Aufwand zu sein. (0 Kommentare)
Für ihre neue Combo suchen die ehemaligen Guns N' Roses-Mitglieder Slash, Matt Sorum und Duff McKagan noch einen Frontmann. Wunschkandidat soll derzeit Scott Weiland von den Stone Temple Pilots sein. (0 Kommentare)
Erstmals nach seiner Festnahme wegen des Verdachts auf Kinderpronografie kritisiert Massive Attack-Chef Robert Del Naja öffentlich das Vorgehen der Polizei in einem Interview. (0 Kommentare)
Madonna stellte ihre neueste Single "American Life" vorab zum Download ins Internet. Marktforscher sehen darin eine zukunftsweisende Art des Marketings. (0 Kommentare)
Das neue Urheberrecht verbietet die Herstellung und Verbreitung von Software, die Kopierschutz-Systeme umgeht. Die Privatkopie bleibt aber erlaubt. Theoretisch. (0 Kommentare)
Dass Blur mal wieder ein Konzert geben, war zu erwarten, aber wer rechnete ernsthaft mit deren Idolen von Madness? Ebenso freuen wir uns auf die Konzertreise von Jane Birkin. (0 Kommentare)
"Rip This Joint" heißt ein neues Buch über die älteste Rockband der Welt. Es beleuchtet die einzelnen Songs aus 40 Jahren Stones-Karriere. (0 Kommentare)