Awards Wählt das beste deutsche Musikvideo

Im Rahmen der Internationalen Kurzfilmtage in Oberhausen wird in diesem Jahr zum ersten Mal ein Publikumspreis für das beste deutsche Musikvideo vergeben. Aus einem Kreis von elf Kandidaten wird der Sieger per Online-Voting ermittelt. Beteiligen kann man sich an der Abstimmung noch bis zum 30. April. (0 Kommentare)

Depeche Mode Vom Elektro zum Blues und wieder zurück

Seit heute steht sie in den Plattenläden: die langerwartete neue 12"-Maxi von Dave Gahan, Andy Fletcher und Martin Gore. "Dream On" heißt das Stück, mit dem Depeche Mode ihren Fans die Wartezeit auf das neue Album, das am 14. Mai erscheinen wird, verkürzen. Ähnliche Absichten haben wohl auch die Redaktion des US-Musikmagazins "Revolver" dazu bewogen, Depeche Mode in seiner jüngsten Ausgabe ein fünfseitiges Feature mit Interview zu widmen. (0 Kommentare)

Eminem Rüpel unter der Haube?

Kaum haben sich die Award-Regengüsse und die dicken Prozesswolken für einen Moment verflüchtigt, scheint auch der Real Slim Shady wieder Zeit für die Liebe zu finden. Beyonce Knowles, Sängerin der Girlband Destiny's Child, soll das Rezept gefunden haben, den Hitzkopf zu bändigen. Privates Glück scheint auch Prodigy-Mastermind Liam Howlett und Natalie Appleton beschieden, während Geri Halliwell jede intime Nähe zu Robbie Williams abstreitet. (0 Kommentare)

The Who Tribute-Album mit großen Namen

37 Jahre nach der Bandgründung wird die ehemalige Mod-Kultband The Who mit dem ersten offiziellen Tribute-Album geehrt. Die für Juni geplante Veröffentlichung darf ob der hochkarätigen Gästeliste mit Spannung erwartet werden. (0 Kommentare)

Love Parade Entscheidung noch vor Ostern

Nachdem sich Berlins Regierender Bürgermeister Eberhard Diepgen gestern für den Verbleib der Love Parade in Berlin ausgesprochen hat, präsentierten die Veranstalter heute einen alternativen Streckenvorschlag, der eine Verschiebung des Events doch noch verhindern könnte. (0 Kommentare)

Love Parade Magdeburgs Chancen stehen schlecht

"Stellt Euch vor es ist KEINE Love Parade und ALLE gehen hin" - die Raver wollen nach Berlin, Genehmigung hin oder her. Solcher Enthusiasmus für die Hauptstadt steckt sogar den Bürgermeister an. Mit seiner Aussage, die Love Parade sei ein "Aushängeschild für die Stadt", kam Diepgen heute den Veranstaltern ein Stück weit entgegen. Vermutlich kommt es morgen zu einer Einigung. (0 Kommentare)

Festivals Exklusive Topacts bei Southside/Hurricane

Auch dieses Jahr präsentieren die Macher der Festivals Southside und Hurricane wieder ein Line Up, das jedem Alternative-Fan vor Freude die Tränen in die Augen treibt. Am 23. & 24. Juni spielen u.a. Die Toten Hosen, Placebo, Faithless, Tool und The Offspring sowohl im Norden als auch im Süden. (0 Kommentare)

Downloads Yahoo, MTV und MSN drängen in den Markt

Bertelsmann bringt Bewegung in den fest gefahrenen Online-Musikmarkt. Nachdem die Gütersloher Warner und EMI ins gemeinsame MusicNet-Boot holten, wollen nun auch Yahoo, MTV und Microsoft Napster Konkurrenz machen. (0 Kommentare)