Außerdem neu am Freitag: Howard Carpendale, Klaus Hoffmann, Dream Theater, Thomas Anders, Olexesh, Fettes Brot, Youngboy NBA, Art Garfunkel Jr. etc.
Konstanz (laut) - Im Release-Sektor ist die Vorweihnachtszeit bereits eingeläutet (no pun intended!). Es wird Hardcore. Aber nicht nur. Zwischen akustischen Spekulatius und Dominosteinen schmuggelt sich auch noch so manche 'normale' Veröffentlichung wie etwa das neue Material von Kraftklub. Die 2010 gegründete Band aus Chemnitz zählt zu den Big Playern der Republik. Kraftklub verkaufen die größten Konzertlocations Deutschlands aus: Das Dresdener Rudolf-Harbig-Stadion oder die Max-Schmeling-Halle in Berlin: Sold out, bereits im vergangenen Sommer, viele Monate vor den Gigs und noch bevor überhaupt ein frischer Ton vom neuen Album zu hören war. Letzteres hat sich natürlich geändert: Die vier bisherigen "Sterben In Karl-Marx-Stadt"-Vorabtracks , das elektrolastige "Unsterblich sein ()", "Schief In Jedem Chor" (stadiontauglich), "Wenn Ich Tot Bin, Fang Ich Wieder An" (Uptempo) und das schwermütige "Marlboro Mann" lassen den Schluss zu, dass die Band der Feierei einen düstere Grundierung mitgeben wird.
Die Folk-Metal Veteranen von Equilibrium releasen dieser Tage nach langen sechs Jahren wieder einmal im Album-Format. "Equinox", so der Titel, symbolisiert die Balance zwischen Alt und Neu, steht für Umbruch und Ausgleich und präsentiert die Band um Mastermind René Berthiaume und Rampenlicht-Neuzugang Fabian Getto so episch und energiegeladen wie noch nie zuvor.
Es begab sich im Winter im Jahre des Herrn 1978, als ein gewisser Chris Rea von seiner Frau in London mit dem Auto abgeholt wurde und auf dem Weg nach Hause in einen mordserbärmlichen Stau geriet. Bei dieser Fahrt kam ihm die Idee zu "Driving Home For Christmas", das einige Zeit in seiner Schublade herum gammelte. Van Morrison fragte ihn an, ob er den Song für sich aufnehmen könne, aber kurzerhand veröffentlichte Rea ihn dann selbst. Die weniger peinliche Angelegenheit als viele andere Weihnachts-Songs bescherte dem grummeligen Blueser einen veritablen Hit. Auf "The Christmas Album" sind zudem weitere Lieder versammelt, die zur Klingglöckchen-Zeit passen.
Helene Fischers letztes eigenes Studio-Album "Rausch" hat mittlerweile bereits vier Jahre auf dem Buckel, und Abhilfe in Form von neuer Musik ist erst einmal nicht in Sicht. Als Quasi-Überbrückung bis dahin erschienen letztes und dieses Jahr zwei Alben mit Kinderliedern. Teil eins verursachte wegen des Liedes "Aram Sam Sam" eine Kontroverse, Teil zwei hatte "Tanzen Und Feiern" mit Otto Waalkes als Gast als Thema, und nun folgt mit dem dritten Teil die obligatorische Weihnachtsmusik, unter anderem mit Rolf Zuckowski.
-----------------------------------------------
24/7 Indie, Pop & Alternative: Willkommen bei laut.fm/eins! Mit den Neuvorstellungen Oehl, Sleaford Mods, The Charlatans, Joyeria, Luvcat, Sofia Portanet & Sainte Nicole, Grenzkontrolle, Pippa etc. - checkt hier unsere Top 20 der Woche und alle Neuzugänge.
-----------------------------------------------
Alle Neuerscheinungen am 28. November auf einen Blick:
Thomas Anders - Sings Modern Talking: Magic the Long Versions
Art Garfunkel Jr. - Advent
Baccara - Evolution
Blut aus Nord - Ethereal Horizons
Brutus - Live In Brussels
Howard Carpendale - Happy Christmas... Again!
The Doors - Live In Copenhagen, 1968
Der W - Akustik Tour - Live im Admiralspalast
Dream Theater - Quarantième: Live À Paris 2
Equilibrium - Equinox
Ella Eyre - Everything In Time
Fettes Brot - Brotstock
Helene Fischer - Die schönsten Kinderlieder - Winter- und Weihnachtszeit
Tony Hadley - If I Can Dream
Jassin – Arsenalplatz
Jessie J - Don'tTease Me With A Good Time
Klaus Hoffmann -"Ich Bin
Kraftklub - Sterben In Karl-Marx-Stadt
Lynch Mob - Dancing With The Devil
Madonna - Bedtime Stories(the Untold Chapter)
Vanessa Mai - Christmas In This Room
Monet192 – Aura
Olexesh – Beluga
Pabst - This Is Normal Now
Chris Rea - The Christmas Album
Robin Soho & Dr.Phil – Moonlight EP
Boz Scaggs - Detour
Stove God Cooks – Goat Stamp
Sun Of A Dying - A Throne Of Ashes
Taha – Das Blühende Sterben
Takida - Boxroom Tour - Live at Tonhallen In Sundsvall
Teddy Swims - I've Tried Everything But Therapy
T-Low – Real Music
Youngboy NBA – Slime Cry

3 Kommentare mit einer Antwort
Will Thomas Anders den Rekord von King Gizzard aus dem Jahr 2022 toppen oder wieso lese ich diesen Namen hier schon wieder.
Denke ein Weihnachtsalbum wird noch kommen.
wir schlafen gut freitag nacht
Puuh, das ist schon eine ziemlich schlimme Liste, ma sagen.