laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Unbuttoned Heart

    Unbuttoned Heart

    Eine Albumproduktion verschlingt viel Geld. Das wussten auch die fünf Alternative-Popper von Unbuttoned Heart. Also bediente man sich des Crowdsourcing-Phänomens.
    http://www.laut.de/Unbuttoned-Heart
  • Snow Tha Product

    Snow Tha Product

    In einer Gesellschaft "voller Stereotypen und Ausgrenzung" sei Snow Tha Product ein "Leuchtturm des Widerstands und der Selbstbestimmung", urteilt Medium.com
    http://www.laut.de/Snow-Tha-Product
  • New Order

    New Order

    Nostalgieschübe erlauben sich aber auch New Order: So erinnert die Deluxe Edition von "Movement" 2019 an das ursprünglich erste New-Order-Album und enthält …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Nachdem sie live schon des öfteren auf die Dienste von Gitarrist Kasper Krikegaard zurück greifen, steigt dieser im April 2007 fest bei The Arcane Order …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Whirlpool Productions

    Whirlpool Productions

    "Lifechange" – so heißt das aktuelle Album von Whirlpool Productions. "Lifechange" ist für die drei Kölner DJs aber mehr als nur der Titel ihrer …
    http://www.laut.de/Whirlpool-Productions
  • Boogie Down Productions

    Boogie Down Productions

    Sie stehen stets ein wenig im Schatten von Public Enemy. Trotzdem sollte man die Bedeutung von Boogie Down Productions besser nicht unterschätzen. Als …
    http://www.laut.de/Boogie-Down-Productions
  • Kinderzimmer Productions

    Kinderzimmer Productions

    Als "Tanzmusik für die reifere Jugend" werden Kinderzimmer Productions im Booklet ihrer zweiten LP "Im Auftrag Ewiger Jugend Und Glückseligkeit" von …
    http://www.laut.de/Kinderzimmer-Productions
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    "Ein bisschen Chaos muss schon sein", meint Sänger Oska. Mit "ein bisschen" meint er eigentlich: "ganz schön viel": Chuckamuck leben den Jungstraum …
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Senor Coconut ist vielleicht das berühmteste Pseudonym von Uwe Schmidt. So schnell kann's gehen, wenn man sich an Coverversionen einer weltbekannten …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Cocún

    Cocún

    Wo der Kerl mit dem Namen Finn Martin ursprünglich herkommt, ist nicht so ganz klar. Fakt ist jedoch, dass der Sänger, Gitarrist und Songwriter 1998 …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Chikinki

    Chikinki

    Wir schreiben das Jahr 1997. In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Fast zehn Jahre machen die Cucumber Men schon Musik. In dieser Zeit hat sich einiges für die drei Musiker aus Pinneberg (Schleswig-Holstein) verändert.
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Vor ungefähr zehn Jahren, Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre, machte eine Formation namens Bizarre Inc. Englands Raverszene samt englischer …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Ihr erster DJ-Gig außerhalb Israels führt Magit Cacoon nach Dortmund, wo sie zusammen mit Ida Engbert auftritt. Einmal in Deutschland, nutzt sie die …
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • August Alsina

    August Alsina

    kriminellen Vergangenheit zu brechen und eine Musikkarriere zu verfolgen. 2011 zieht er nach Atlanta. 2012 veröffentlicht Alsina sein erstes Mixtape "The Product
    http://www.laut.de/August-Alsina
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    Entweder man hats drauf, oder eben nicht. Und wenn mans wirklich drauf hat, dann kann man seine Band auch Chickenfoot nennen und trotzdem erfolgreich …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Superbutt

    Superbutt

    Im Juni des Jahres kommt The Unbeatable Eleven auch in Deutschland in die Läden.
    http://www.laut.de/Superbutt
  • Sonnit

    Sonnit

    Die Jungs wurden auch gleich optisch aufgepeppt, man kann sie sogar schon auf der "New Yorker"-Site als Models sehen.
    http://www.laut.de/Sonnit
  • (hed) Planet Earth

    (hed) Planet Earth

    Truth Rising" (2010, Billboard-Charts Platz 72). 2012 steht der neunte Studiorelease an, "Ascension": Im festen Line-up stehen neben Jared, Mawk und DJ Product
    http://www.laut.de/hed-Planet-Earth
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    So kommt das freakige Debütalbum "Cocaine Rodeo" auch erst drei Jahre später - im Jahr 2000 - über Southern Lord auf den Markt.
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • Satoshi Tomiie

    Satoshi Tomiie

    In den frühen Tagen elektronischer Musik repräsentieren vor allem zwei Produzenten und DJs Japan: Ken Ishii mit seinen Techno-Releases und Satoshi Tomiie, …
    http://www.laut.de/Satoshi-Tomiie
  • Seether

    Seether

    So richtig ins Bewusstsein der bundesrepublikanischen Öffentlichkeit dringen Seether erst, als eine gewisse Amy Lee zusammen mit ihnen den Song "Broken" …
    http://www.laut.de/Seether
  • Shattered

    Shattered

    Zu mehr als nur einem Zeitvertreib entwickelt sich Shattered, als Johan Karlsson (Drums), Jimmy Larsson (Gitarre), Fredrik Örtemark (Bass) und Erik Andersson …
    http://www.laut.de/Shattered
  • Setherial

    Setherial

    Wie so viele skandinavische Black Metal-Bands startet Setherial ursprünglich nur als Zwei-Mann-Projekt. Multiinstrumentalist Håkan Sjödin aka Alastor …
    http://www.laut.de/Setherial
  • F.A.Q.

    F.A.Q.

    Berzerk und De/Vision eindrücklich untermauert wird. 2000 erscheint mit "Self-fulfilling Prophecy" das zweite Album, das dank einem Vertrag mit Synthetic Product
    http://www.laut.de/F.A.Q.
  • Schattenmann

    Schattenmann

    Schattenmann haben sich über die Jahre kontinuierlich in Richtung modernen Metal mit Industrial-Einflüssen entwickelt und erreichen in den deutschen …
    http://www.laut.de/Schattenmann
  • Monaco

    Monaco

    Hook etwas anders: nachdem er zunächst Ende der 70er Mitglied in der düsteren Post-Punk-Combo Joy Division war, schrieb er ab 1980 als Bassist von New Order …
    http://www.laut.de/Monaco
  • Sita

    Sita

    Am Donnerstag, den 14. Dezember 2001, steht es in allen holländischen Zeitungen: Es werden junge Talente gesucht, die an einer Casting-Show teilnehmen …
    http://www.laut.de/Sita
  • Buck Satan And The 666 Shooters

    Buck Satan And The 666 Shooters

    Jahrzehntelang lechzte Ministry-Oberhaupt Al Jourgensen nach einem eigenen Country-Side-Projekt. Mit Buck Satan And The 666 Shooters erfüllt sich die …
    http://www.laut.de/Buck-Satan-And-The-666-Shooters
  • Shatter Messiah

    Shatter Messiah

    Seine Gitarrenkünste hat Curran Murphy schon bei Nevermore und später Annihilator unter Beweis gestellt. Im Frühjahr 2005 ist es an der Zeit. Mit der …
    http://www.laut.de/Shatter-Messiah
  • Southern Voodoo

    Southern Voodoo

    Southern Voodoo nennt sich das musikalische Baby von Gitarrist/Sänger Dominique De Vos, der 2001 im belgischen Gent damit beginnt, fünf Songs auf einen …
    http://www.laut.de/Southern-Voodoo
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • South

    South

    South ist eine der ersten Gitarren-Bands, der es gelingt, einen Fuß in die Welt des Electro zu setzen. Lange bevor Maximo Park ihren Vertrag bei Warp …
    http://www.laut.de/South
  • Sator

    Sator

    Dass die schwedischen Vollblut-Rock'n'Roller Sator in unseren Breitengraden nur bei einer Handvoll Die Hard-Fans bekannt sind, darf man getrost als großes …
    http://www.laut.de/Sator
  • The Bonny Situation

    The Bonny Situation

    Schon zu Schulzeiten starten Drummer Beray Habip, Gitarrist Andreas Klees, Keyboarder Patrick Schroer, Basser Hendry Moto und Sänger Martin Kneifel Anfang …
    http://www.laut.de/The-Bonny-Situation
  • Kiefer Sutherland

    Kiefer Sutherland

    "Oh, scheisse Nein, nicht noch ein singender Schauspieler", möchte man sofort rufen. Doch im Falle von Kiefer Sutherland verhält es sich etwas anders.
    http://www.laut.de/Kiefer-Sutherland
  • Sutekh

    Sutekh

    Seth Horvitz kommt 1973 in Los Angeles zur Welt, wo er im Stadtteil Venice Beach aufwächst. Anfang der achtziger Jahre entdeckt er die Graffiti und Breakdance-Subkultur …
    http://www.laut.de/Sutekh
  • Schote

    Schote

    Echte Leidenschaft zeigt sich darin, alles andere stehen und liegen zu lassen, wenn es hart auf hart kommt. So geschehen bei Schote: 2014 hängt er sein …
    http://www.laut.de/Schote
  • Saitün

    Saitün

    Lovecraft und Jogginghosen. Die allermeisten würden wohl nicht einmal im Traum darauf kommen, diese beiden eigentlich grundverschiedenen Dinge zu kombinieren.
    http://www.laut.de/Saituen
  • The Wage Of Sin

    The Wage Of Sin

    Nicht weniger enthusiastisch gehen sie auf ihrem Debüt "The Product Of Deceit And Loneliness" zu Werke und reißen damit Touren von einer Küste der USA …
    http://www.laut.de/The-Wage-Of-Sin
  • Hayley Williams

    Hayley Williams

    Gut zu sprechen sind die beiden in der Folge weder auf Frontfrau Hayley noch auf das "manufactured product" Paramore.
    http://www.laut.de/Hayley-Williams
  • The Setup

    The Setup

    Hardcore-Bands gibt es in Belgien fast genau so viele, wie stinkfaule Politiker im Brüsseler Europaparlament. Die einen bröseln auseinander, die anderen …
    http://www.laut.de/The-Setup
  • 2Seiten

    2Seiten

    Wir befinden uns in den frühen 90er Jahren, als der in Dorsten geborene 2Seiten zum ersten Mal mit Hip Hop in Berührung kommt. Der türkischstämmige …
    http://www.laut.de/2Seiten
  • Oum Shatt

    Oum Shatt

    Im pikfeinen Zwirn stellen sich drei Männer vor das ausrastende Publikum. Ein kurzes Riff, dann das rumpelnde Schlagzeug. Die Heilsbringer der Berliner …
    http://www.laut.de/Oum-Shatt
  • Satarii

    Satarii

    "Du bist gemacht, ich mach DIY", kündigt Satarii in ihrer ersten EP "Blaues Feuer" an. Diese Einstellung mag nicht untypisch sein, kommt aber normalerweise …
    http://www.laut.de/Satarii
  • Ginga

    Ginga

    Bezeichnend auch die von Ginga angeführten Herkunftsorte auf ihrer MySpace-Site: Antwerp, Vienna, United Kingdom.
    http://www.laut.de/Ginga
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Eine von der Manchester Evening News in Umlauf gebrachte Meldung, wonach sich New Order Ende 2007 für einen Auftritt zu Ehren des verstorbenen Factory-Bosses …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • Satariel

    Satariel

    Aus den Überresten von Bands wie Beheaded und Dawn Of Darkness entsteht 1993 im schwedischen Boden eine neue Truppe namens Satariel. Shouter Pär Johansson, …
    http://www.laut.de/Satariel
  • Beta Satan

    Beta Satan

    Was für ein Name - klingt jedenfalls brandgefährlich, wenn nicht gar nach höllischer Verschwörung. Denn allzu viel zu erfahren gibt es über die junge …
    http://www.laut.de/Beta-Satan
  • Danny Seth

    Danny Seth

    Die Schnittmenge zwischen einem weißen, jüdischen Jungen aus North West London und UK-Hip Hop respektive Grime könnte wohl kaum kleiner ausfallen.
    http://www.laut.de/Danny-Seth
  • High South

    High South

    Wenn High South im Song "All We Need" 2020 locker aufspielen, klingt von Ferne das Echo der 70er-Gruppe America an, einer Band, die mitnichten aus Amerika …
    http://www.laut.de/High-South
  • Saweetie

    Saweetie

    Es gibt diese Artists, die ein bisschen größer sind, als man denkt. Saweetie ist eine von ihnen: Sie fliegt schon seit vielen Jahren unter dem Radar …
    http://www.laut.de/Saweetie
  • Jeff Satur

    Jeff Satur

    Mit mehr als vier Millionen Instagram- Follower ist Jeff Satur einer der größten thailändischen Artists. Seine Fans, die er liebevoll Saturdayss - …
    http://www.laut.de/Jeff-Satur
  • 8 Foot Sativa

    8 Foot Sativa

    Musik im Allgemeinen und Metal im Besonderen waren noch nie der Exportschlager aus Neuseeland. Zumindest hat es sich in den seltensten Fällen bis nach …
    http://www.laut.de/8-Foot-Sativa
  • Dirty South

    Dirty South

    Die Radiosendung "Essential Mix" des britischen DJs Pete Tong genießt Kultstatus. Seit 1993 geht er wöchentlich auf Sendung und präsentiert seinen …
    http://www.laut.de/Dirty-South
  • Seth Sentry

    Seth Sentry

    Globalisierung hin oder her, Australien ist immer noch einer der von Zentraleuropa weitentferntesten Punkte der Welt. Darüber hinaus ist gerade Deutschland …
    http://www.laut.de/Seth-Sentry
  • Brian Setzer

    Brian Setzer

    "Ich mag was ich mag: Gitarren, heiße Schlitten und Rock'n'Roll", beschreibt sich Brian Setzer auf seiner Homepage. Ein Rezept, das in der Musikbranche …
    http://www.laut.de/Brian-Setzer
  • Seth Lakeman

    Seth Lakeman

    Die Vermengung von Pop, Rock und Folk besitzt auf der britischen Insel Tradition. Sie gibt dem Künstler die Möglichkeit, dank der unzähligen regionalen …
    http://www.laut.de/Seth-Lakeman
  • Seth Troxler

    Seth Troxler

    Ende 2012 wählen die Leser des britischen Magazins Resident Advisor Seth Troxler zum besten Discjockey des Jahres. Auf den Plätzen direkt dahinter landen …
    http://www.laut.de/Seth-Troxler
  • Dakota Suite

    Dakota Suite

    Liverpool ist die Heimat von Chris Hooson, Singer/Songwriter von Dakota Suite. Ein sehr persönliches Gitarrenprojekt über Tragödien des eigenen Lebens …
    http://www.laut.de/Dakota-Suite
  • The Dead South

    The Dead South

    Sie werden augenzwinkernd als "die bösen Zwillinge von Mumford & Sons" bezeichnet und in gewisser Weise ist diese Bezeichnung ziemlich treffend.
    http://www.laut.de/The-Dead-South
  • Shittyboyz

    Shittyboyz

    "Shitty in Detroit bedeutet cool und fresh zu sein. Die neusten Klamotten tragen ist shitty. Geld zu haben ist shitty". Das, meine Damen und Herren, ist …
    http://www.laut.de/Shittyboyz
  • Satellites

    Satellites

    Johnny Vic ist der Bassist von James Blunt. Ob das jetzt ein Kompliment ist oder nicht, kann jeder für sich selbst entscheiden. Im Grunde ist es auch …
    http://www.laut.de/Satellites
  • Gummihz

    Gummihz

    Als Produzent und DJ macht sich GummiHz seit 2006 bei Anja Schneiders Label Mobilee einen Namen. Erste Releases im mp3-Format lassen die Berlinerin im …
    http://www.laut.de/Gummihz
  • Birthday Suits

    Birthday Suits

    Japanische klassische Musik und Drum'n'Bass? Das mag zwar nach einer seltsamen Kombination klingen, ist laut Birthday Suits aber wunderbar zu vereinen.
    http://www.laut.de/Birthday-Suits
  • Die Andere Seite

    Die Andere Seite

    Den Namen Tom Schilling kennt man eigentlich in erster Linie aus dem Filmgeschäft. Seit Anfang des 21. Jahrhunderts zählt der 1982 geborene Ost-Berliner …
    http://www.laut.de/Die-Andere-Seite
  • Me First And The Gimme Gimmes

    Me First And The Gimme Gimmes

    Man nehme fünf unterforderte (Punk-)Rocker und einige Dutzend Klassiker der Popmusik und erhält Me First And The Gimme Gimmes. Die Band mit dem bekloppten …
    http://www.laut.de/Me-First-And-The-Gimme-Gimmes
  • John Southworth

    John Southworth

    Einfach einordnen lässt sich der britisch-kanadische Musiker nicht. Seit seinem Debüt 1998 arbeitet er mit orchestralen Klängen, Jazz, Kabarett, Pop, …
    http://www.laut.de/John-Southworth
  • GFOTY

    GFOTY

    Bis 2015 der Rollout der ikonischen PC Music-Compilations beginnt, arbeitet sie bereits mit SOPHIE auf einem Song für deren Debüt-Album "Product" zusammen …
    http://www.laut.de/GFOTY
  • Jimpster

    Jimpster

    Getreu ihrem Motto "Perfomance Is The Product" existiert die Band ausschließlich bei ihren Liveauftritten.
    http://www.laut.de/Jimpster
  • Ginuwine

    Ginuwine

    "If your horny, Let's do it/Ride it, My Pony/My saddle's waiting/Come and jump on it". Der damals 20-jährige Ginuwine sülzt 1996 diese Zeilen auf einem …
    http://www.laut.de/Ginuwine
  • Gone Is Gone

    Gone Is Gone

    Atlanta, Palm Desert, El Paso: Das Jahr 2016 bringt zusammen, was zusammen gehört. Mit Troy Sanders (Mastodon), Troy Van Leeuwen (Queens Of The Stone …
    http://www.laut.de/Gone-Is-Gone
  • Saturday Morning

    Saturday Morning

    Blur, Nirvana, Oasis und The Cure sind die Lieblingsbands des Gründers und Kopfes von Saturday Morning, Marcus (Jahrgang '78). Während er singt, die …
    http://www.laut.de/Saturday-Morning
  • French Montana

    French Montana

    Gerüchte, dass er die Mittel für all die Free-Mixtapes, Marketing-Maßnahmen und sein Cocaine City Label aus seiner Zivilrechtsklage nach einem Kopfschuss …
    http://www.laut.de/French-Montana
  • Jhené Aiko

    Jhené Aiko

    Der gestandene Produzent, der regelmäßig an großen Projekten mitschraubt, nimmt Aiko außerdem ins Kollektiv Cocaine 80s auf, dem unter anderem Common angehört …
    http://www.laut.de/Jhene-Aiko
  • Fidlar

    Fidlar

    Wer Schauspieler Nick Offerman dazu bringt, im Musikvideo "Cocaine" seinen Penis hervorzuholen und volltrunken auf Staat, Arbeit und Parkbesucher zu urinieren …
    http://www.laut.de/Fidlar
  • The Beautiful South

    The Beautiful South

    Mit der feinsinnigen Piano-Ballade "A Song For Whoever" debütieren The Beautiful South im Juni 1988 und füllen damit das Pop-Vakuum, das nach der Auflösung …
    http://www.laut.de/The-Beautiful-South
  • Satellite Stories

    Satellite Stories

    Satellite Stories gelten 2012 als die Party-Band des Jahres. Dass die Finnen dabei extrem an Two Door Cinema Club erinnern, scheint niemanden zu stören. Nachdem …
    http://www.laut.de/Satellite-Stories
  • Gomez

    Gomez

    Gomez stammen aus England, doch das hört man dem Quintett nicht an. Der Gomez-Rock tönt fernab von jeglichen Britpop-Ambitionen experimentell und bluesig …
    http://www.laut.de/Gomez
  • Gimma

    Gimma

    "Ich bin nicht glücklich. Es geht mir manchmal schon gut, aber glücklich bin ich nicht, und wenn ich es mir so recht überlege, möchte ich es auch …
    http://www.laut.de/Gimma
  • Gunna

    Gunna

    Wer Trap Mitte der 2010er verfolgte, kam an Sergio Giovanni Kitchens kaum vorbei. Unter dem Künstlernamen Gunna machte der 1993 in einem Vorort von Atlanta …
    http://www.laut.de/Gunna
  • Perfume Genius

    Perfume Genius

    Ende 2008 tauchen auf einschlägigen Netzplattformen erstmals diverse Videos und Songs des Mannes aus Seattle auf, der seine schmerzvollen Erfahrungen …
    http://www.laut.de/Perfume-Genius
  • Gianni

    Gianni

    "Der Sizilianer, hart wie Stein und nicht wie Rama/Vernichte Firmenfeinde wie ein Flugzeug über Yokohama/Wie Shakesspeare bring ich Drama, Tu bar da …
    http://www.laut.de/Gianni
  • John Robinson

    John Robinson

    Und okayplayer.com ergänzt: "With a quality product like this, it's time you find out who he is."
    http://www.laut.de/John-Robinson
  • The Light

    The Light

    kein einziges Mal das Gefühl, dass irgendjemand mich dafür hassen würde." 2017 erscheinen gleich vier Live-Mitschnitte der Band auf Tonträger: Die New Order-Alben
    http://www.laut.de/The-Light
  • Steaming Satellites

    Steaming Satellites

    Der Musik der Steaming Satellites hört man nicht unbedingt an, dass sie aus Österreich stammt. Die Mitglieder der Gruppe kommen aus Salzburg, der Geburtsstadt …
    http://www.laut.de/Steaming-Satellites
  • Genesis

    Genesis

    Dinosaurier! Das ist wohl die Bezeichnung, die auf Genesis zutrifft wie auf kaum eine andere Band. Zusammen mit Yes sind sie DIE Band, die Generationen …
    http://www.laut.de/Genesis
  • Gamma Ray

    Gamma Ray

    Henjo beteiligen sich unterdessen an dem Avantasia-Projekt von Edguy-Sänger Tobias Sammet, melden sich aber 2001 mit neuem Material namens "No World Order …
    http://www.laut.de/Gamma-Ray
  • Gemma Ray

    Gemma Ray

    "Stell dir Norah Jones auf Amy Winehouses Drogen vor", schreibt 2008 das britische Musikmagazin Q ganz treffend, um Gemma Rays Solo-Debüt "The Leader" …
    http://www.laut.de/Gemma-Ray
  • Chocolate Genius

    Chocolate Genius

    "Der Name Chocolate Genius ist so abgeschmackt, dass die Musik eigentlich nur noch gut sein kann," verkündet ein Eintrag zum Album "Black Music" auf …
    http://www.laut.de/Chocolate-Genius
  • Ghanaian Stallion

    Ghanaian Stallion

    "Ich fühle mich in meiner Rolle wohl. Mir geht es weniger darum, in der Öffentlichkeit zu stehen. Ich will geile Musik machen. Die Leute, die sich mit …
    http://www.laut.de/Ghanaian-Stallion
  • Fünf Sterne Deluxe

    Fünf Sterne Deluxe

    DJ Coolmann betreibt vor und neben Fünf Sterne zusammen mit dem Produzenten Mario von Hacht das elektroide Projekt Visit Venus, und Marcnesium ist gelernter …
    http://www.laut.de/Fuenf-Sterne-Deluxe
  • Gemma Hayes

    Gemma Hayes

    Irgendwo zwischen Indie, Rock und Folk wohnt die sanfte Seele der irischen Musikerin Gemma Hayes. Schon als Kind bringt sie sich Klavier- und Gitarrespielen …
    http://www.laut.de/Gemma-Hayes
  • Selena Gomez

    Selena Gomez

    File under 'singende Jungschauspielerin': Selena Gomez tut es Miley Cyrus gleich, mit der sie zeitweilig in der Serie Hannah Montana spielt. Im August …
    http://www.laut.de/Selena-Gomez
  • Robert Gomez

    Robert Gomez

    Robert Gomez ist jung, schreibt selbstvergessene Lieder über Liebe und kommt aus einer texanischen Kleinstadt. Um jedoch möglichen, vorschnellen Assoziationen …
    http://www.laut.de/Robert-Gomez
  • Gianni Suave

    Gianni Suave

    "Fick nicht mit dem Wetter." Dieser hilfreiche Ratschlag wird zum Motto, unter dem Gianni Suave in den späten Zehnerjahren zu einem der Aushängeschilder …
    http://www.laut.de/Gianni-Suave
  • Defiance

    Defiance

    Nachdem der Vertrag unterzeichnet ist, schickt das Label die Jungs nach Kanada, wo sie unter der Regie von Annihilator-Chef Jeff Waters ihr Debüt "Product …
    http://www.laut.de/Defiance
  • The Brian Setzer Orchestra

    The Brian Setzer Orchestra

    Im Sommer 1998 schwappt die Swing-Revival-Welle von New York aus über den großen Teich nach Europa. Ursprünglich in den kriegerischen 40er Jahren beheimatet, …
    http://www.laut.de/The-Brian-Setzer-Orchestra
  • Genesis Owusu

    Genesis Owusu

    Genesis Owusu war schon immer Außenseiter. Als einer der wenigen schwarzen Kinder im von weißen Mittelklasse-Nachbarschaften dominierten Canberra verinnerlicht …
    http://www.laut.de/Genesis-Owusu
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback