laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • New Order

    New Order

    "(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick" ist ein Doppelalbum voller Fan-Favoriten inklusive ausgewählter Joy-Division-Perlen, die die Band in den historischen …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Bevor sie aber irgendwo unterschreiben, benennen sie sich noch in The Arcane Order um, da es inzwischen einfach zu viele Bands mit dem Namen Scavenger …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    Mit chaotischen Auftritten in durchgeschwitzten Hemden, die sie dann rasch ausziehen, erspielen sie sich eine treue Fanbasis in der ganzen Republik. 2011
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Mitte der 80er treibt sich Atom Heart, seine eigentliche Künstlerbezeichnung, in seiner Heimat Frankfurt/Main als Drummer und autodidaktischer Programmierer …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • CocĂşn

    CocĂşn

    Elliott holt die Band nach England für Aufnahmen, die zum Teil in den Londoner Mark Angelo Studios stattfinden, und zum Teil in einem alten Landhaus in …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Micah P. Hinson

    Micah P. Hinson

    . 1981 in Memphis, Tennessee geboren, wächst er im kleinen Ort Abilene in Texas auf, wo sein Vater an der lokalen christlichen Uni unterrichtet.
    http://www.laut.de/Micah-P.-Hinson
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    Erst 2006 kommt der deutsche Markt in Form des Tonträgers "Dead Planet: Sonic Slow Motion Trails" in den Genuss eines neuen, offiziellen Oliveri-Punkkrachers …
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • Chikinki

    Chikinki

    In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und gründen in einem gemeinsam angemieteten …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Live sind die Cucumber Men in ihrem Element: Zahlreiche Clubtouren und Auftritte mit Fishmob und Bush machen die drei Pinneberger zu erfahrenen Liveperformern …
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Hier entstehen die für die Chicken Lips so charakteristischen Disco-Boogie-Dubs mit unwiderstehlichen Basslines wie "He Not In", einem, wenn nicht sogar …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Hier vernetzt sie sich schnell in der Szene, lernt die Upon.You Label-Chefs Hawks Grunert, Marco Resmann sowie Marcus Meinhardt kennen und legt in zahlreichen
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    So richtig abgefeiert werden die Ikonen aber in den USA: Im Jahr 2010 präsentiert die Combo mit der DVD "Live From Phoenix" so das vermeintliche Sahnestückchen …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • FĂĽnf Sterne Deluxe

    FĂĽnf Sterne Deluxe

    DJ Coolmann betreibt vor und neben Fünf Sterne zusammen mit dem Produzenten Mario von Hacht das elektroide Projekt Visit Venus, und Marcnesium ist gelernter …
    http://www.laut.de/Fuenf-Sterne-Deluxe
  • Benny The Butcher

    Benny The Butcher

    Doch selbst in der Blase, in der gerade die Flatbush Zombies, Pro Era, Standing On The Corner oder [SlumS] den Ton angeben, markiert Buffalo noch einmal …
    http://www.laut.de/Benny-The-Butcher
  • J.J. Cale

    J.J. Cale

    Juli 2013 stirbt der einflussreiche Musiker in einem Krankenhaus in Kalifornien an einem Herzinfarkt. J.J. Cale wurde 74 Jahre alt.
    http://www.laut.de/J.J.-Cale
  • Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk

    Sein bekanntestes Stück ist jedoch "Cocaine Blues", wiederum ein Arrangement eines bereits existierenden Liedes, das Hannes Wader ("Cocaine, all around …
    http://www.laut.de/Dave-Van-Ronk
  • Friends (US)

    Friends (US)

    Schrill und exzentrisch präsentieren sich die New Yorker bald danach nicht nur beim Festival CMJ sowie in ihren Videoclip, sondern 2012 auch auf europäischen …
    http://www.laut.de/Friends-US
  • Alex Gopher

    Alex Gopher

    Später, als Sampler und anderes elektronisches Equipment auftauchen bzw. interessant werden, entschließt man sich, verstärkt in dieser Richtung zu experimentieren
    http://www.laut.de/Alex-Gopher
  • Us3

    Us3

    Für das Album An Ordinary Day In An Unusual Place hat er sich mit dem Rapper Michelob und der New Yorker Soul-Sängerin Alison Crockett starke Vokalisten …
    http://www.laut.de/Us3
  • U96

    U96

    Mit Singles wie "Das Boot", "Love Sees No Colour", "Night In Motion" oder "Heaven" sorgen U96 Anfang bis Mitte der 90er dafür, dass sich Techno in Deutschland …
    http://www.laut.de/U96
  • Mnemonic (US)

    Mnemonic (US)

    und Gitarrist Brian Stoudt, Basser Chris Finley und Drummer Brian Walden (die beide ebenfalls Gesangsparts übernehmen) zu einer Band zusammen und haben in …
    http://www.laut.de/Mnemonic-US
  • Usher

    Usher

    Er tritt in mehreren Serien auf, spielt einige Hollywood-Hauptrollen, unter anderem in einem Biopic eines lateinamerikanischen Boxers in "Hands Of Stone …
    http://www.laut.de/Usher
  • The Alchemist (US)

    The Alchemist (US)

    Downtown L.A. und das Ghetto zwar nur ein Katzensprung voneinander entfernt, sozial trennen die Luxusgegend und die heiĂźen Pflaster jedoch etliche Stufen in
    http://www.laut.de/The-Alchemist-US
  • Monaco

    Monaco

    Während der Name Potts wohl nur Monaco-Fans geläufig ist, verhält es sich mit Hook etwas anders: nachdem er zunächst Ende der 70er Mitglied in der düsteren …
    http://www.laut.de/Monaco
  • Uwu Lena

    Uwu Lena

    Kurz danach startet mit der Fußball-WM in Südafrika ein nächstes Großereignis, das das Volk in Hochstimmung versetzt und Hoffnungen auf noch mehr Siege …
    http://www.laut.de/Uwu-Lena
  • Valerie June

    Valerie June

    In mehreren unserer Nachbarländer erreicht die Platte "Pushin' Against A Stone" die Top 30, so in der Schweiz (Rang 29) und in Frankreich (Peak-Position …
    http://www.laut.de/Valerie-June
  • Uwe Banton

    Uwe Banton

    Eingehendes Studium der Hintergründe führt ihn jedoch schnell in die wunderbare Welt des Roots-Reggae. 1992 tritt er auf ausdrücklichen Wunsch des Sängers
    http://www.laut.de/Uwe-Banton
  • Paris (USA)

    Paris (USA)

    Der Musiksender ist der Meinung, dass die Animationen, in denen sich das bekannte Uncle Sam-Abbild in einen Teufel verwandelt, zu radikal für die jugendliche …
    http://www.laut.de/Paris-USA
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Eine von der Manchester Evening News in Umlauf gebrachte Meldung, wonach sich New Order Ende 2007 für einen Auftritt zu Ehren des verstorbenen Factory-Bosses …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • Prodigy (USA)

    Prodigy (USA)

    Mit dem Buch "My Infamous Life: The Autobiography of Mobb Deep's Prodigy" mischt er zunächst die Queensbridge-Straßen auf und entfacht fast einen Bürgerkrieg …
    http://www.laut.de/Prodigy-USA
  • Maxwell (USA)

    Maxwell (USA)

    Neben Lauryn Hill und D'Angelo komplettiert der in Brooklyn geborene Maxwell das Trio der Kreativen, die in der Zeit um die Jahrtausendwende dem Soul eine …
    http://www.laut.de/Maxwell-USA
  • Black Milk (USA)

    Black Milk (USA)

    Black Milk produziert in Folge für Canibus, das Rückkehr-Album "Desire" von Pharoahe Monch und sogar für den Mainstream-Longplayer "Rotten Apple" von G …
    http://www.laut.de/Black-Milk-USA
  • Ostinato (USA)

    Ostinato (USA)

    , David Hennessy (Gitarre) und Matthew Clark (Schlagzeug) irgendwo im Niemandsland des Dreiländerecks von Washington D.C., Virginia und Maryland tief in
    http://www.laut.de/Ostinato-USA
  • Sin Cos Tan

    Sin Cos Tan

    direkt an, wo sie aufgehört haben: Auf dem dritten Album "Blown Away" zeigen Sin Cos Tan, dass sich auch die Geschichte eines 52-jährigen, geschiedenen US-Amerikaners …
    http://www.laut.de/Sin-Cos-Tan
  • Uwe Ochsenknecht

    Uwe Ochsenknecht

    "Weshalb in diesem Land immer gleich alle glauben, man müsse die eine Sache für die andere an den Nagel hängen, werde ich nie begreifen", meint der vierfache …
    http://www.laut.de/Uwe-Ochsenknecht
  • The October

    The October

    Wieder errichten The October bedeutungsvolle Säulen in ihren Songs, um die herum sich Lyrics und Musik ranken: Liebe, Geburt, Leben, Verletzlichkeit, Vertrauen …
    http://www.laut.de/The-October
  • Jeff Goldblum

    Jeff Goldblum

    Davor erntet der US-Amerikaner vor allem für seine großartige Leistung in Wes Andersons "Grand Budapest Hotel" (2014) eine Menge Anerkennung seitens der …
    http://www.laut.de/Jeff-Goldblum
  • French Montana

    French Montana

    Der in Marokko geborene und 1996 mit 13 Jahren nach Amerika immigrierte Karim Kharbouch aka Young French aka French Montana beginnt 2003, mit den "Cocaine …
    http://www.laut.de/French-Montana
  • U2

    U2

    In der Pandemie schreibt Bono ein Buch: In "Surrender: 40 Songs One Story" hangelt er sich an 40 Songs entlang, um in erster Linie seine und auch ein bisschen …
    http://www.laut.de/U2
  • US 5

    US 5

    Das Ganze kann sich der eingefleischte US 5-Groupie auch im TV ansehen: Im Sommer sendet Viva die Castingshow-Fortsetzung "Big in America 2" und berichtet …
    http://www.laut.de/US-5
  • Fidlar

    Fidlar

    Wer Schauspieler Nick Offerman dazu bringt, im Musikvideo "Cocaine" seinen Penis hervorzuholen und volltrunken auf Staat, Arbeit und Parkbesucher zu urinieren …
    http://www.laut.de/Fidlar
  • In Extremo

    In Extremo

    Im Oktober spielen In Extremo ihr erstes klassisches Unplugged-Konzert. 14 Lieder lang spielt die Band sich akustisch durch fast das gesamte "Sängerkrieg
    http://www.laut.de/In-Extremo
  • Cave In

    Cave In

    Sie nehmen Autos von Bekannten in Beschlag, packen ihr Equipment und so viel Freunde, wie nur eben möglich in die Karre und fahren zu den Auftrittsorten …
    http://www.laut.de/Cave-In
  • In Flames

    In Flames

    Ihre Tour beginnen sie mit DevilDriver in Europa, setzen mit Chimaira nach Australien über und spielen noch ein paar Gigs in den Staaten und im Hammersmith …
    http://www.laut.de/In-Flames
  • In Aeternum

    In Aeternum

    Das Album erscheint Mitte Juli 2000, im Winter des Jahres sind sie zum ersten Mal in den USA unterwegs, wo sie in L.A. auch auf dem November To Dismember-Festival
    http://www.laut.de/In-Aeternum
  • In Vain

    In Vain

    Mit den Kollegen von Vreid und Battered geht es auf Tour durch Europa, bevor sich In Vain bereits Anfang 2008 ans Songwriting für das nächste Album machen …
    http://www.laut.de/In-Vain
  • In Schwarz

    In Schwarz

    Auch das dazugehörige PR-Pamphlet übt sich in urbaner Mythenbildung und proklamiert, ein gewisser russischer Präsident sei höchstpersönlich in diese Legendenbildung …
    http://www.laut.de/In-Schwarz
  • In Mourning

    In Mourning

    In dieser Besetzung nehmen sie 2000 und 2002 zwei durchschnittlich tönende Demos auf, die irgendwo zwischen Doom und Death Metal mit Wechselgesang (männlich …
    http://www.laut.de/In-Mourning
  • In Flagranti

    In Flagranti

    Als er gerade in einem Plattenladen in der Schweiz nach dem Vinyl-Rohmaterial für einen Mix von Baldelli sucht, trifft Gloor zufällig mit Sasha Crnobrnja …
    http://www.laut.de/In-Flagranti
  • JhenĂ© Aiko

    Jhené Aiko

    Der gestandene Produzent, der regelmäßig an großen Projekten mitschraubt, nimmt Aiko außerdem ins Kollektiv Cocaine 80s auf, dem unter anderem Common angehört …
    http://www.laut.de/Jhene-Aiko
  • James

    James

    In dieser Zeit begeistern sie schon The Fall fĂĽr sich und supporten diese bei einem Gig in Manchester. 1982 entdecken die vier Tim Booth in einer Uni-Disko
    http://www.laut.de/James
  • 808 State

    808 State

    Price betreibt zu dieser Zeit in Manchester den Plattenladen Eastern Bloc, in dem er neben Indie-Platten auch mit US-Importen wie House- und Techno-Scheiben …
    http://www.laut.de/808-State
  • The Light

    The Light

    Die Reaktionen sind euphorisch, so dass Konzerte in Italien, Spanien, Australien, Neuseeland, Mexiko und in den USA folgen. 2011 wagt sich die Gruppe dann
    http://www.laut.de/The-Light
  • Uzi

    Uzi

    Anlässlich des Label-Jubiläums "HT 100" verkündet er in einer knapp einminütigen Videobotschaft sein Karriereende. "Es waren zehn schöne Jahre.
    http://www.laut.de/Uzi
  • Fredro Starr

    Fredro Starr

    Mittlerweile finden sich Onyx bevorzugt auf europäischen Bühnen sowie in Fredro Starrs erklärtem Lieblings-Staat Russland wieder, zu dessen Fans die US-Amerikaner …
    http://www.laut.de/Fredro-Starr
  • Uada

    Uada

    Es folgen eine US-Tour als Support von Witchaven und Auftritte auf den gängigen europäischen Festivals. 2018 sorgt Tourverschleiß für weitere Mitgliederwechsel
    http://www.laut.de/Uada
  • Jazzanova

    Jazzanova

    Es trägt den Titel "Of All The Things" und ist im Gegensatz zu den restlichen Jazzanova-Produktionen fast ausschließlich live eingespielt, nur die Beats …
    http://www.laut.de/Jazzanova
  • Uzi & Ari

    Uzi & Ari

    Während das Debüt "Don't Leave In Such A Hurry" in sehr kurzer Zeit aufgenommen wird, lässt sich Shepard für das Einspielen des zweiten Longplayers mehrere …
    http://www.laut.de/Uzi-Ari
  • U-Cee

    U-Cee

    Da sich das in seinem Fall unmöglich in einem Satz beantworten lässt, macht Ussama Soleman, kurz U-Cee, seine Herkunft immer wieder zum Thema seiner Songs …
    http://www.laut.de/U-Cee
  • U-God

    U-God

    Das Schicksal zeigt sich zu dieser Zeit jedoch erneut von seiner brutalen Seite, als sein Sohn versehentlich in eine Schießerei gerät und schwere Verletzungen …
    http://www.laut.de/U-God
  • Uzi Mob

    Uzi Mob

    James Jencon und Yaesyaoh. 2015 macht LGoony mit der Gang im RĂĽcken sowie mit seinen Homies aus dem SĂĽden (Crack Ignaz und Konsorten) den Cloudrap in
    http://www.laut.de/Uzi-Mob
  • Chinx

    Chinx

    Nicht nur OGs wie Raekwon haben Chinx aus Far Rockaway in den charttechnisch mageren Big Apple-Jahren auf der Rechnung, auch die jungen Fans in aller Welt …
    http://www.laut.de/Chinx
  • Loreena McKennitt

    Loreena McKennitt

    Mit "The Visit" wird sie einem breiteren Publikum bekannt, ehe sie mit "The Mask And Mirror" den Fankreis der Weltmusik verlässt und beim Mainstreampublikum …
    http://www.laut.de/Loreena-McKennitt
  • Zhu

    Zhu

    Die Club-Szene, in der der Track gespielt wird, wird zum Meme sterilisiert, da Daniel Brühl in seiner Rolle des Russen Helmut Zemo ein paar steife Dance-Moves …
    http://www.laut.de/Zhu
  • The Go Faster Nuns

    The Go Faster Nuns

    Im beschaulichen Bamberg gründen sich Ende der Neunziger Jahre die Go Faster Nuns. Der Vierer, bestehend aus D.D. Windisch (voc.), T. van Guzyfer (git., …
    http://www.laut.de/The-Go-Faster-Nuns
  • Foster The People

    Foster The People

    In der Corona-Pandemie erscheint mit der Single "It's OK To Be Human" das erste Lebenszeichen in der neu gewonnenen Freiheit, die 6-Track-EP "In The Darkest …
    http://www.laut.de/Foster-The-People
  • U.D.O.

    U.D.O.

    Wenn ein stämmiger Mann mit kurzen blonden Haaren in Tarnhose über die Bühne fegt und dabei so kreischt, dass eine Kreissäge vor Neid erblasst, ist klar …
    http://www.laut.de/U.D.O.
  • The Used

    The Used

    Mit ihm nehmen sie in L.A. und London den Debüt-Longplayer auf. Die Produktion schraubt den rohen Live-Härtegrad allerdings deutlich herunter.
    http://www.laut.de/The-Used
  • U.F.O.

    U.F.O.

    Zwar liefern sie mit "Misdemeanor" ein überzeugendes Album ab und eröffnen ein Konzert in Knebworth für die ebenfalls wieder zusammen gekommenen Deep Purple …
    http://www.laut.de/U.F.O.
  • Tale Of Us

    Tale Of Us

    Mit der Deutschen Grammophon im Rücken fabrizieren sie eine meisterhafte Platte, die weit mehr in den Bereich Dark Ambient und Klassik gehört als in ihre …
    http://www.laut.de/Tale-Of-Us
  • Feist

    Feist

    Die Zeit in Toronto bringt sie mit Peaches in engen Kontakt. Die beiden kennen sich zwar schon länger, doch nun wohnen sie auch in einer WG.
    http://www.laut.de/Feist
  • Crash Tokio

    Crash Tokio

    Aufgenommen und abgemischt wurden die zehn neuen Songs in Bietigheim-Bissingen im Easy Life Chart Hits Studio von Thomas Hahn und Berhard "Böne" Hahn.
    http://www.laut.de/Crash-Tokio
  • VHS Or Beta

    VHS Or Beta

    Derartige Parallelen sind für Craig und seine Kollegen nichts Neues, und der Frontmann kontert schmunzelnd: "Mittlerweile klingt doch fast jede Band so …
    http://www.laut.de/VHS-Or-Beta
  • Fink (UK)

    Fink (UK)

    Schließlich wendet er sich bereits als Teenager von der Gitarre und der englischen Indieszene ab und wird fortan eher mit Rave, Elektro, Downtempo und Trip Hop in …
    http://www.laut.de/Fink-UK
  • Usurper

    Usurper

    Danach machen sie sich an die nächste Scheibe, werden aber von einem Brand in dem Gebäudekomplex, in dem sich ihr Proberaum befindet, etwas aus dem Zeitplan …
    http://www.laut.de/Usurper
  • Enemy Is Us

    Enemy Is Us

    So ähnlich lief es wohl auch bei Enemy Is Us ab, denn als sich die fünf Schweden im Frühjahr 2003 in einem Proberaum in Uppsala treffen, steht zunächst …
    http://www.laut.de/Enemy-Is-Us
  • USA Nails

    USA Nails

    Gemeinsam schultert man eben doch den ganzen Welthass besser und wie von beiden Bands gewohnt, bleibt auch diese Zusammenarbeit ein kompromissloser Ausflug in …
    http://www.laut.de/USA-Nails
  • The Casualties

    The Casualties

    Dass die verwegenen Vier aus dem Big Apple sich nicht scheuen, ihre Musik auch in den letzten Winkel der Welt zu tragen, beweisen ihre Tourneen durch Mexiko …
    http://www.laut.de/The-Casualties
  • Lil Uzi Vert

    Lil Uzi Vert

    DJ Diamond Kuts verschafft ihm im Zuge der ersten Single "U.Z.I." sofort Airplay in Philadelphia, wodurch wiederum der Ex-Def Jam-Vizepräsident Don Cannon
    http://www.laut.de/Lil-Uzi-Vert
  • Sasha (UK)

    Sasha (UK)

    Seine ersten Auftritte fallen noch in die späten 80er Jahre, als Sasha in der Hacienda in Manchester regelmäßig feiert und parallel dazu mit dem Auflegen …
    http://www.laut.de/Sasha-UK
  • Massiv in Mensch

    Massiv in Mensch

    Material" veröffentlichen. 2001 erscheint die CD auch in den USA und Kanada, wo sie sich drei Wochen in den Alternative Charts halten kann.
    http://www.laut.de/Massiv-in-Mensch
  • Death In June

    Death In June

    Erstmal in Erscheinung getreten sind Death In June, alias Sänger und Gitarrist Douglas Pearce, Bassist Tony Wakeford und Drummer Patrick Leagas, 1980 in …
    http://www.laut.de/Death-In-June
  • Up In Hell

    Up In Hell

    Mit ihrem damaligen Projekt spielten sie über 500 Gigs in Deutschland und den Nachbarländern.
    http://www.laut.de/Up-In-Hell
  • In The Nursery

    In The Nursery

    Kurz danach kommt der Kontakt zu Death In June zustande, die In The Nursery gemeinsam mit anderen Bands wie Current 93 und Clair Obscur auf den NER-Labelsampler …
    http://www.laut.de/In-The-Nursery
  • Forever In Terror

    Forever In Terror

    Von dort stammt eine Band namens Forever In Terror, die kurz bevor sie von Metal Blade unter Vertrag genommen wird, noch unter dem Banner 7th Plague segelt …
    http://www.laut.de/Forever-In-Terror
  • Alaska In Winter

    Alaska In Winter

    Das Ergebnis trägt den Titel "Dance Party In The Balkans" und erscheint im Januar 2008 – erstaunlicherweise erst mal nur in Europa auf dem britischen Label …
    http://www.laut.de/Alaska-In-Winter
  • Death In Vegas

    Death In Vegas

    Trotzdem heiĂźt der einzige westliche Musiker, mit dem er sich je in die Aufnahme-Katakomben begab, der Jazzpianist Herbie Hancock.
    http://www.laut.de/Death-In-Vegas
  • In This Moment

    In This Moment

    Der Erfolg gibt In This Moment allerdings recht: In den US-Billboard-Charts klettern sie bis auf Platz 8 – ihre bisher höchste Platzierung.
    http://www.laut.de/In-This-Moment
  • Robots In Disguise

    Robots In Disguise

    In Frankreich über Recall und in den Beneluxländern über Anorak Superstar verbreitet, kommt die Scheibe etwas später auch über Crosshair Music auf den …
    http://www.laut.de/Robots-In-Disguise
  • Alice In Chains

    Alice In Chains

    Vor allem sorgt aber Cameron Crowes Film "Singles" (1992), in dem Alice In Chains einen Gig spielen und den Track "Would" zum Soundtrack beisteuern, für …
    http://www.laut.de/Alice-In-Chains
  • Carnival In Coal

    Carnival In Coal

    Jedenfalls spielen die beiden schon seit 1989 in zwei Bands zusammen und kennen sich daher ganz gut. 1997 grĂĽnden die beiden in Amiens, Frankreich, ihre
    http://www.laut.de/Carnival-In-Coal
  • Architecture In Helsinki

    Architecture In Helsinki

    Dazu treffen sie sich das erste Mal im Jahr 2000 in ihrem Clubhouse und Studio namens Super Melody World und kreieren umfangreiche Songkompositionen.
    http://www.laut.de/Architecture-In-Helsinki
  • Boy In Static

    Boy In Static

    Das folgende Jahr scharte Alexander Chen eine Live-Band um sich mit dem Ziel, Boy In Static einem größeren Publikum zugänglich zu machen. 2006 nimmt Boy
    http://www.laut.de/Boy-In-Static
  • Girls In Hawaii

    Girls In Hawaii

    Aus Langweile grĂĽnden sie in BrĂĽssel ein Zwei-Mann-Projekt. So wie in vielen anderen Orten dieser Welt, hat man auch in BrĂĽssel keine andere Wahl.
    http://www.laut.de/Girls-In-Hawaii
  • Days In Grief

    Days In Grief

    Anfang 2003 nehmen Days In Grief ein weiteres Album namens "Poetic Licence" auf, das eigentlich ein in Eigenproduktion entstandenes Underground-Ding werden …
    http://www.laut.de/Days-In-Grief
  • Urlaub In Polen

    Urlaub In Polen

    anderem dafĂĽr nutzt, 2019 Drumparts fĂĽr das selbstbetitelte Album von Die Sterne beizusteuern und es auĂźerdem zu produzieren. 2020 melden sich Urlaub In
    http://www.laut.de/Urlaub-In-Polen
  • Sex In Dallas

    Sex In Dallas

    Grandmaster Flash nennen sie als maßgeblichen Einfluss genauso wie die New Wave Ikone New Order, Malcom McLarens Kunstprojekt Sex Pistols, Münchens Disco-König …
    http://www.laut.de/Sex-In-Dallas
  • Purified In Blood

    Purified In Blood

    Aus den skandinavischen Länder kommt in der Beziehung zunächst relativ wenig, doch in Stavanger in Norwegen rotten sich 2003 die beiden Shouter Glen Cato …
    http://www.laut.de/Purified-In-Blood
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback