laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Acid Maria

    Acid Maria

    Beim ersten Auftritt außerhalb des heimischen Alcatraz genügt dem Veranstalter DJ Anki nicht mehr, so dass er kurzerhand Acid Maria ins Programm schreibt …
    http://www.laut.de/Acid-Maria
  • Acid Pauli

    Acid Pauli

    Er veröffentlicht auf seinem Label Crosstown Rebels 2012 ein Acid Pauli-Live-Set auf zwei CDs, nur wenige Monate nach Gretschmanns erstem Acid Pauli-Album …
    http://www.laut.de/Acid-Pauli
  • Acid Washed

    Acid Washed

    Wie schon ihr Erstling "Acid Washed" so erscheint auch "Melancholy Of House" auf einem der wichtigsten französischen Labels für elektronische Musik: Record …
    http://www.laut.de/Acid-Washed
  • The Acid

    The Acid

    "Dass wir uns anfangs nicht zu erkennen gegeben haben, sollte keinen Buzz um The Acid aufbauen", weist Cuming jedes Aufmerksamkeitsgeheische von sich.
    http://www.laut.de/The-Acid
  • Velvet Acid Christ

    Velvet Acid Christ

    Die erste europäische Veröffentlichung von Velvet Acid Christ erfolgt im November '96 und hört auf den Namen "Church Of Acid (Best 1994-1996)".
    http://www.laut.de/Velvet-Acid-Christ
  • 808 State

    808 State

    So wie die Hochzeit von Acid und Raves unweigerlich ihr Ende findet, lässt auch das allgemeine Interesse an 808 State, die als Pioniere der Acid House-Bewegung …
    http://www.laut.de/808-State
  • Gipsy Kings

    Gipsy Kings

    Die Geschichte der Gipsy Kings beginnt in den späten 70er Jahren, als sich die Brüder Nicolas und Andre Reyes – die Söhne des berühmten Flamenco-Musikers …
    http://www.laut.de/Gipsy-Kings
  • Kamikaze Kings

    Kamikaze Kings

    Die aus Berlin stammenden Kamikaze Kings werden von manchen gern als deutsche Antwort auf Steel Panther gesehen, was vermutlich gar nicht so weit hergeholt …
    http://www.laut.de/Kamikaze-Kings
  • Krooked Kings

    Krooked Kings

    Das Debüt präsentieren die Krooked Kings auch live in den USA: Konzerte machen dem Quintett mindestens genauso viel Spaß wie ihren Fans: "Als wir anfingen …
    http://www.laut.de/Krooked-Kings
  • Club 8

    Club 8

    Während Karolina musikalisch noch mit der Combo Poprace unterwegs ist, spielt Johan eine tragende Rolle in den Ensembles Acid House Kings und The Legends …
    http://www.laut.de/Club-8
  • Crowded House

    Crowded House

    Kurz nachdem Hooper die Band verlässt, wird das Debütalbum "Crowded House" unter der Leitung des bis dahin unbekannten Produzenten Mitchell Froom aufgenommen …
    http://www.laut.de/Crowded-House
  • Burning House

    Burning House

    des neuen Projektes brauchen sich Fans von Blackalicious und General Elektriks keine Sorgen zu machen: "Der Fokus liegt jetzt erst einmal auf Burning House …
    http://www.laut.de/Burning-House
  • Beach House

    Beach House

    Bei Beach House kämen Erinnerungen an längst vergangene Ausflüge, Zeiten und Orte wieder hoch, schreibt das Washingtoner Label: Zum Beispiel an ein Mittagessen …
    http://www.laut.de/Beach-House
  • Kings Of Nuthin'

    Kings Of Nuthin'

    In Europa ist die Scheibe ohne größere Probleme zu beziehen und nachdem die Kings in den Staaten zunächst mit Demented Are Go unterwegs waren, kommen sie …
    http://www.laut.de/Kings-Of-Nuthin
  • The Boogaloo Kings

    The Boogaloo Kings

    Die Tageszeitung "Mannheimer Morgen" beantwortete derweil die eingangs gestellte Gretchenfrage nach einem Konzerterlebnis der Boogaloo Kings 2004 in einer …
    http://www.laut.de/The-Boogaloo-Kings
  • Kings Of Convenience

    Kings Of Convenience

    "Quiet is the new loud" kam es den Kings Of Convenience in den Sinn, als sie einen Titel für ihr Debütalbum suchten. Das war es.
    http://www.laut.de/Kings-Of-Convenience
  • The Flower Kings

    The Flower Kings

    nicht genug Arbeit ist und weil er auch bei The Tangent und Kaipa seinen Hut genommen hat, ist es ja langsam an der Zeit, mal wieder eine neue Flower Kings-Scheibe …
    http://www.laut.de/The-Flower-Kings
  • Kings Of Leon

    Kings Of Leon

    und mieten sich ein ganzes Haus, in dem sie nicht nur proben, sondern wohin sie auch sämtliche Bekannte einladen, um sie zu zwingen, den Ergüssen der Kings …
    http://www.laut.de/Kings-Of-Leon
  • The High Kings

    The High Kings

    Es dauert nicht lange, bis sich das Quartett unter dem Namen The High Kings erstmals der Öffentlichkeit stellt.
    http://www.laut.de/The-High-Kings
  • Hermes House Band

    Hermes House Band

    Welche Hermes-Definition die Jungs und das Mädel der Hermes House Band als Vorlage für den Bandnamen heran gezogen haben, ist nicht bekannt.
    http://www.laut.de/Hermes-House-Band
  • House Of Pain

    House Of Pain

    Die beiden House Of Pain-MCs Danny Boy, und Everlast können mitsamt ihrem Beatmann DJ Lethal davon ein verzweifeltes Liedchen singen: Ihr Party-Mitsing-Rumhüpf-Überhit …
    http://www.laut.de/House-Of-Pain
  • House Of Lords

    House Of Lords

    dem Quiet Riot-Bassisten Chuck Wright (Ex-Guiffria/Impellitteri) und Drummer Ken Mary (Ex-Alice Cooper/Fifth Angel) gemeinsame Sache unter dem Banner House …
    http://www.laut.de/House-Of-Lords
  • House Of Riddim

    House Of Riddim

    House Of Riddim wächst sich jedoch rasch zum Vollzeitjob aus. Über Mundpropaganda ergattert die Combo immer noch einen und noch einen Live-Auftritt.
    http://www.laut.de/House-Of-Riddim
  • House & Parish

    House & Parish

    House and Parish kann man guten Gewissens als Indie-Allstar-Band bezeichnen.
    http://www.laut.de/House-Parish
  • Swedish House Mafia

    Swedish House Mafia

    Festivals wie Tomorrowland und populäre DJs wie David Guetta haben House aber einen Weg in die Öffentlichkeit geebnet, auf dem die Herren der Swedish House …
    http://www.laut.de/Swedish-House-Mafia
  • Northeast Party House

    Northeast Party House

    Northeast Party House wüssten sehr gut um die Unberechenbarkeiten, die eine Party gelingen oder scheitern lassen können, heißt es da.
    http://www.laut.de/Northeast-Party-House
  • Josh Wink

    Josh Wink

    Mit Ovum Recordings verschafft er sich 1994 sein eigenes Standbein, das in den folgenden Jahren deepe House-Tunes von Boo Williams presst, minimale Tech-House-Funker …
    http://www.laut.de/Josh-Wink
  • Dirty Criminals

    Dirty Criminals

    Als Ende der 80er Acid House das Clubleben dominiert, beginnt Hyroglyphic Being eigene Sounds zu produzieren und aufzulegen.
    http://www.laut.de/Dirty-Criminals
  • Alpha Academy

    Alpha Academy

    2007 geht in Göttingen Alpha Academy aus einem der Bandproberäume der Stadt hervor. Bestens motiviert machen sich Dominik Dubik (vocals/guitar), Chris …
    http://www.laut.de/Alpha-Academy
  • Full House Brew Crew

    Full House Brew Crew

    Bei einem Namen wie Full House Brew Crew rechnet man eigentlich eher mit einer skandinavischen Rotzrock-Truppe, die sich thematisch weitgehend bis ausschließlich …
    http://www.laut.de/Full-House-Brew-Crew
  • A Guy Called Gerald

    A Guy Called Gerald

    In Berlin entsteht auch das Album "Proto Acid: The Berlin Sessions". Hier kehrt Simpson zu seinen Wurzeln im Acid-House der späten 80er Jahre zurück.
    http://www.laut.de/A-Guy-Called-Gerald
  • Laurent Garnier

    Laurent Garnier

    Im legendären Hacienda in Manchester zappelt der Underground zu den verschobenen Acid House-Sounds, die wie eine Bombe in die Clubs einschlagen.
    http://www.laut.de/Laurent-Garnier
  • The Legends

    The Legends

    Angergard einen Song zusammen und kommt nach dessen Vollendung zu dem Schluss, dass die Nummer weder zu seiner einen Band Club 8, noch zu der zweiten namens Acid …
    http://www.laut.de/The-Legends
  • Andrew Weatherall

    Andrew Weatherall

    Schon Anfang 1988 kann er sich über eine Residendy im Shoom, einem der wichtigsten Clubs der Acid House-Bewegung, freuen.
    http://www.laut.de/Andrew-Weatherall
  • Jerry Bouthier

    Jerry Bouthier

    Housige Sounds mit rockigen Elementen, extravagente Kostüme und das Feeling, als hätte Acid-House gerade eben erst stattgefunden, sind die wichtigsten …
    http://www.laut.de/Jerry-Bouthier
  • 2000 And One

    2000 And One

    In den frühen Tagen von Acid House reicht ein derart reduziertes Setup durchaus noch aus, um sich über Nacht einen Namen in der Clubszene zu machen.
    http://www.laut.de/2000-And-One
  • X-Press 2

    X-Press 2

    Fingers, Phuture und Master C & J dem Chicago Acid-House-Sound. Acts wie Dennis Ferrer und Paul Ritch spannen den Bogen in die Gegenwart.
    http://www.laut.de/X-Press-2
  • Glitterbug

    Glitterbug

    Unter den Künstlern, die beim C.Sides Festival auftreten, sind Acts wie beispielsweise Acid Pauli, DJ Koze, Lawrence, Barbara Morgenstern, Frivolous, Metope
    http://www.laut.de/Glitterbug
  • Hardfloor

    Hardfloor

    Beeinflusst von frühen Chicago- und Acid House-Tracks ist schnell klar, dass 303 der Schlüssel zum Klangkosmos von Hardfloor sein würde.
    http://www.laut.de/Hardfloor
  • Adriano Canzian

    Adriano Canzian

    Italo-Disco, EBM, Acid-House und Techno stehen hier noch friedlich nebeneinander und lassen Canzian viele Nächte bis zum Sonnenaufgang feiern.
    http://www.laut.de/Adriano-Canzian
  • Slam

    Slam

    Pressure" Clubabenden kommt funky Techno mit massiven Basslines zum Einsatz, im Rahmen der "Freelance" Veranstaltungsreihe bevorzugen Slam dagegen mehr House …
    http://www.laut.de/Slam
  • Megablast

    Megablast

    Mit Wurzeln im Hip Hop und Reggae entdeckt er schnell Acid House und Electro für sich. Auch erste eigene Produktionen entstehen in dieser Zeit.
    http://www.laut.de/Megablast
  • Alter Ego

    Alter Ego

    Remixe von Alter Ego-Tracks aus den Studios von Losoul, Isolée oder The Kings Of ... runden das Album ab. 2007 mixen Alter Ego zunächst ein Electro-Set
    http://www.laut.de/Alter-Ego
  • Matt Flores

    Matt Flores

    Künstlerische Ausdrucksformen, die ihn auch in Zukunft begleiten werden. 1993 gelten Techno und House als etabliert, schaffen den Crossover in den Mainstream
    http://www.laut.de/Matt-Flores
  • Axwell /\ Ingrosso

    Axwell /\ Ingrosso

    Sein Vater besitzt zwei Labels, das Acid House und Tech House DJs unter Vertrag nimmt. Dadurch bekommt Ingrosso einen Bezug zur Musik.
    http://www.laut.de/Axwell-Ingrosso
  • Massimiliano Pagliara

    Massimiliano Pagliara

    "Ich bewege mich sound­tech­nisch immer zwischen Disco und House und streife alles, das dazwi­schen liegt, wie Italo, Deep und Acid House und lang­sa­me …
    http://www.laut.de/Massimiliano-Pagliara
  • Virgo

    Virgo

    Unter House-Connaisseuren gelten ihre visionären Tracks, die viel von dem vorwegnehmen, was später einmal Deep-House sein wird, als gesuchte Raritäten.
    http://www.laut.de/Virgo
  • DJ Hildegard

    DJ Hildegard

    Get Physical-Mastermind und Groove-Herausgeber DJ T landet mit seinem Acid-Electro-House genauso auf den Plattentellern, wie Basement Jaxx, Moloko und …
    http://www.laut.de/DJ-Hildegard
  • The Modernist

    The Modernist

    Eine Reise ins Herz der Acid-House-Revolution nach London im Jahr zuvor löst die folgenschwere Entscheidung aus. 1989 debütiert er auf Thomas Fehlmanns
    http://www.laut.de/The-Modernist
  • Mike Candys

    Mike Candys

    Sein Set aus kommerziellem House, House-Classics und Electrohouse, das dank vieler eigener Tracks sowie speziell für ihn produzierten Bootlegs einzigartig …
    http://www.laut.de/Mike-Candys
  • Benny Blanko

    Benny Blanko

    Ursprünglich in der B-Boy-Kultur seiner Heimatstadt fest verwurzelt, gelingt Blanko das Kunststück mit seinem Label Homestyle einen hoch geschätzten House-Imprint …
    http://www.laut.de/Benny-Blanko
  • Richard Bartz

    Richard Bartz

    Die Maxi "4 Degrees", geprägt von schrägen Acid-Schleifen, kommt 1993 unter Bartz Pseudonym Acid Scout auf dem renommierten Münchner Label raus.
    http://www.laut.de/Richard-Bartz
  • Class B Band

    Class B Band

    Die Mischung aus Hip Hop, Disco, House und Techno passt zwar nicht unbedingt zu den sonstigen Acts des Labels wie Danuel Tate, Cobblestone Jazz und Konrad …
    http://www.laut.de/Class-B-Band
  • Seefeel

    Seefeel

    Man löst sich auf, auch, weil Britpop in England Acid und dem Warp-Sound in der Gunst bei den Jugendlichen den Rang abgelaufen hat.
    http://www.laut.de/Seefeel
  • Dirt Crew

    Dirt Crew

    Zusammen genommen ergibt das housige Dancefloor-Hits wie "808 Lazerbeam" oder "Rok Da House". 2006 bringen sich Dirt Crew mit Remixen auf Soma Records,
    http://www.laut.de/Dirt-Crew
  • Pigna People

    Pigna People

    Im gleichen Jahr legt Passarani mit "Sullen Look" auch einen Longplayer auf dem britischen Label Peacefrog vor, wo im Jahr zuvor bereits die Maxi "I House …
    http://www.laut.de/Pigna-People
  • Marc Romboy

    Marc Romboy

    Aufgewachsen mit klassischen Tunes von Kraftwerk, New Order und Discocharts-Hits wie Ms "Pop Muzik" ist es das anbrechende Acid-House-Fieber Ende der 80er …
    http://www.laut.de/Marc-Romboy
  • Fug

    Fug

    Gemeinsam mit dem Bassisten Tom Patterson und Tom Bailey bildeten sie Waxploitation, ein auf Samples basierender Nu-House-Act, der bei Tommy Touch veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Fug
  • Freaks

    Freaks

    Der mit Acid durchzogene Sound dieser Platte kommt sehr gut an, die Single "The Creeps (You're Giving Me)" wird von Gigolo Records lizenziert und mit einem …
    http://www.laut.de/Freaks
  • Move D

    Move D

    Das Trio setzt bei Studioaufnahmen und Liveauftritten eine Vielzahl von Hardware-Komponenten ein und macht House so zu einem Erlebnis, das seinen Reiz …
    http://www.laut.de/Move-D
  • Chance The Rapper

    Chance The Rapper

    Als Chance The Rapper kombiniert er seine Raps mit Elementen aus klassischem Soul, Juke, Gospel, Bluesrock, Acid Jazz, House und Ragtime Scat.
    http://www.laut.de/Chance-The-Rapper
  • Deep Dish

    Deep Dish

    Wenig später gehen von dort auch die ersten selbstproduzierten Tracks von Deep Dish-Tracks um die Welt. 1994 sind sie bereits die House-Könige von Washington
    http://www.laut.de/Deep-Dish
  • Bag Raiders

    Bag Raiders

    beiden ehemaligen Chorknaben Chris Stracey und Jack Glass haben sich nach erfolgreichem Durchlaufen der schulischen Traditionale zu einem fulminanten Acid-House-Duo …
    http://www.laut.de/Bag-Raiders
  • Reptant

    Reptant

    2 erschien, "hatte einen wirklich beeindruckenden Soundtrack (...), der die Genres vereinte, die ich heute am liebsten mag: 90er-Breakbeat, Ambient, Acid
    http://www.laut.de/Reptant
  • DJ T.

    DJ T.

    Produzent zu konzentrieren. 2002 von Koch, Booka Shade und M.A.N.D.Y. gegründet, entwickelt sich Get Physical schnell zum Vorreiter in Sachen Electro-House
    http://www.laut.de/DJ-T.
  • Santos

    Santos

    Auftrag. 2005 stellt sich Santos mit dem Label-Kollegen Alex Dolby an die Plattenspieler, um auf "Finest Italo Export" für ihre spezielle Mischung von House
    http://www.laut.de/Santos
  • A Forest Mighty Black

    A Forest Mighty Black

    Nach dem Acid-House-Fieber Ende der 80er Jahre zieht es den Schwarzwälder bei seinen eigenen Produktionen hin zu leichterer Dancefloor-Kost, die gleichzeitig …
    http://www.laut.de/A-Forest-Mighty-Black
  • LFO

    LFO

    Noch keine zwanzig Lenze zählen Bell und Varley, als sie die Musikwelt 1991 mit "Frequencies" revolutionieren. 1988 auf dem Höhepunkt der Acid-House-Welle
    http://www.laut.de/LFO
  • Bakermat

    Bakermat

    Diesen Jazz-Einfluss, der auch durch die Verwendung von Trompete und Panflöte zum Ausdruck kommt, mischt er unter seinen Deep House.
    http://www.laut.de/Bakermat
  • Lee Fields

    Lee Fields

    Musikern der Dap-Kings, der Budos Band und dem Antibalas Afrobeat Orchestra bilden die Kombo, mit der Lee Fields fortan im Studio steht. 2009 entsteht
    http://www.laut.de/Lee-Fields
  • Clemens Neufeld

    Clemens Neufeld

    Selbst als Neufeld 1991 mit "Space Jungle" in Wien die erste wöchentlich Veranstaltungsreihe für House und Techno in Österreich eröffnet, finden nur eingeweihte …
    http://www.laut.de/Clemens-Neufeld
  • Pete Tong

    Pete Tong

    Als Ende der 80er Jahre Acid House die Clubkultur in Großbritannien von Grund auf verändert, ist Pete Tong neben Andrew Weatherall bereits eine der bekannten …
    http://www.laut.de/Pete-Tong
  • Shlomi Aber

    Shlomi Aber

    Die zwölf Stücke des Albums zeigen Shlomi Aber als facettenreichen Produzenten, der es versteht Downbeat, Progressive, Acid und Techhouse auf einem Longplayer …
    http://www.laut.de/Shlomi-Aber
  • Iron Curtis

    Iron Curtis

    immer fasziniert vom musikalischen Output Hamburgs, egal in welchem Genre: Früher New Wave und Indierock, Deutschrap aus den Mittneunzigern, Electronica, House …
    http://www.laut.de/Iron-Curtis
  • Masters At Work

    Masters At Work

    Später erspielt er sich als DJ in den Clubs von New York einen Ruf, bis er in der frühen House-Kultur aufgeht und einer seiner profiliertesten Vertreter …
    http://www.laut.de/Masters-At-Work
  • Microthol

    Microthol

    Discoide Nummern wie "Midnight Moroder" reichen hier zwirbeligem Acid House wie bei "Late Shift At The Meson Factory" die Hand.
    http://www.laut.de/Microthol
  • Pierre Deutschmann

    Pierre Deutschmann

    Erst als Ende der 80er Jahren Acid-House und wenig später im wiedervereinigten Berlin Techno zum neuen Sound in den Clubs aufsteigen, ist auch Deutschmann …
    http://www.laut.de/Pierre-Deutschmann
  • Hertz

    Hertz

    Auch wenn er sich seit den späten 80er Jahren zuerst Acid-House und später Techno voll und ganz verschrieben hat, lässt er doch keinen Zweifel daran, wo …
    http://www.laut.de/Hertz
  • Radio Slave

    Radio Slave

    Mitgespült von der Acid House-Welle, vergnügt sich der gebürtige Londoner ausgiebig auf Parties, bevor er 1992 seine erste Residency in der Milk Bar antritt …
    http://www.laut.de/Radio-Slave
  • Maurizio Schmitz

    Maurizio Schmitz

    Mit Sets, die von Acid über House und Techno bei trancigen Grooves und Ambient-Klängen landen, untermauert der leidenschaftliche Musikliebhaber Maurizio …
    http://www.laut.de/Maurizio-Schmitz
  • Joachim Spieth

    Joachim Spieth

    zu kaufen und ein Studio einzurichten. 1979 geboren spielt er zunächst in verschiedenen Bands Gitarre und Bass, bevor er über Hip Hop schließlich bei House
    http://www.laut.de/Joachim-Spieth
  • Marc Houle

    Marc Houle

    Acid-House und 80ies Synth-Pop nennt Marc Houle zudem als wichtigste Meilensteine auf dem Weg zu seinen eigenen Produktionen.
    http://www.laut.de/Marc-Houle
  • Sun Electric

    Sun Electric

    So sagen Alex Paterson, Jimmy Cauty und Youth von Sun Electric, diese seien die Erfinder des Ambient House, weshalb die Briten die Berliner in hohen Ehren …
    http://www.laut.de/Sun-Electric
  • Marko Fürstenberg

    Marko Fürstenberg

    Nach dem Fall der Mauer kann Marko Fürstenberg dann aus dem Vollen schöpfen: House und Techno sind der Sound der Zeit und überall erhältlich.
    http://www.laut.de/Marko-Fuerstenberg
  • Simon Baker

    Simon Baker

    Sie bildet den Auftakt zu zahlreichen weiteren Releases, von denen "Plastik", das 2007 bei Playhouse erscheint, ihn endgültig in der Topliga der House- …
    http://www.laut.de/Simon-Baker
  • Martin Buttrich

    Martin Buttrich

    Die Maxi auf dem angesehenen britischen House-Label Four:Twenty Recordings setzt den Startschuss für eine ganze Reihe von weiteren Veröffentlichungen.
    http://www.laut.de/Martin-Buttrich
  • Minus 8

    Minus 8

    Neue Minimal-Acts wie Akufen stehen dort neben Jazz-Größen wie Sun Ra, House-Künstler wie Âme neben klassischen Vertretern des Genres wie Maurice, der …
    http://www.laut.de/Minus-8
  • Naima Husseini

    Naima Husseini

    Die Hamburgerin will mehr als konventionellen Deutschpop. Mit anspruchsvollen Arrangements bugsiert sie ihre Songs aus der tristen Ecke des Radio-Einerlei.
    http://www.laut.de/Naima-Husseini
  • Housemeister

    Housemeister

    Hinter dem Künstlernamen Housemeister steckt mit Martin Böhn einer der umtriebigsten Aktivisten der Berliner Technoszene. Am bekanntesten ist er als …
    http://www.laut.de/Housemeister
  • King's X

    King's X

    Manch eine Combo taucht aus dem Nichts auf, und geht mit musikalischem Sperrmüll kommerziell ab wie Schmidts Katze. Andere Bands hingegen mühen sich …
    http://www.laut.de/Kings-X
  • Kongos

    Kongos

    Sie selbst geben an, von Musikern wie The Prodigy, Kings Of Leon, Miles Davis, Muse, Coldplay, Dire Straits und Led Zeppelin beeinflusst worden zu sein …
    http://www.laut.de/Kongos
  • Dub Taylor

    Dub Taylor

    Seine nach verschiedenen Seiten offene Vielseitigkeit beweist Krüger, indem er Anfang der neunziger Jahre haufenweise Acid, später Ambient-Tracks produziert …
    http://www.laut.de/Dub-Taylor
  • Felix Da Housecat

    Felix Da Housecat

    Um die DJs Knuckles und Ron Hardy entsteht eEine Clubszene, aus der die späteren Acid-House-Pioniere Marshall Jefferson und DJ Pierre hervorgehen.
    http://www.laut.de/Felix-Da-Housecat
  • Swag

    Swag

    Acid House und Drogenkonsum machen diesem Vorhaben jedoch einen Strich durch die Rechnung.
    http://www.laut.de/Swag
  • The Housemartins

    The Housemartins

    Eigentlich trauert man einer Band ja gewöhlich nach, wenn sie sich trennt und man vorher jedes Album begierig erwartet hatte. Bei den Housemartins ist …
    http://www.laut.de/The-Housemartins
  • Airhead

    Airhead

    Was Acid House Ende der 80er Jahre für die britische Musikszene bedeutet, bietet Dubstep den Nullerjahren.
    http://www.laut.de/Airhead
  • Glimmer Twins

    Glimmer Twins

    Mit der Acid-House und Techno-Mania der späten 80er und frühen 90er Jahre finden immer mehr Platten aus Chicago und Detroit ihren Weg in die Plattenköfferchen …
    http://www.laut.de/Glimmer-Twins
  • Bomb The Bass

    Bomb The Bass

    Das Acid House-Vorläuferstück mit dem apodiktischen Sample "This is a journey into sound" und den zahlreichen Versatzstücken von Public Enemy bis Ennio …
    http://www.laut.de/Bomb-The-Bass
  • Sean Kingston

    Sean Kingston

    Kings "Stand By Me" aus dem Jahr 1961 beruht, entwickelt sich weltweit zum Chart-Hit.
    http://www.laut.de/Sean-Kingston
  • Tanith

    Tanith

    nach Berlin übersiedelte war die Mauerstadt gerade reif, um im folgenden Jahr ein leichtes Opfer der von England über den Kontinent hereinbrechenden Acid-House-Welle …
    http://www.laut.de/Tanith
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback