laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Acid

    Acidtöne basieren im Gegensatz zu House auf einem speziellen Rhythmus-und Bass Gerät namens Roland TB 303. Es ist DIE Acid produzierende Maschine.
    http://www.laut.de/Genres/Acid-15
  • House

    Seit Mitte der 90er belebt House den Dancefloor wieder: mal als Tech-House oder Minimal-House à la Isolee oder als funkige Variante in Daft Punks wegweisendem …
    http://www.laut.de/Genres/House-58
  • Kommerz House

    Kommerz House ist die die Supermärktkassen klingeln lassende, MTV-geeignete CD-Variation von House. Wir wollen kein Lied davon singen.
    http://www.laut.de/Genres/Kommerz-House-10
  • Acid-Jazz

    Alles ist plötzlich Acid-Jazz. Der Acid-Smiley ist längst vergessen, die Gallionsfiguren Galliano und Incognito dagegen halten wacker durch.
    http://www.laut.de/Genres/Acid-Jazz-8
  • House und Raus

    Hardhouse ist die etwas heftigere Variante von House, liegt aber mit 130-140 Bpm noch im Bereich von House.
    http://www.laut.de/Genres/House-und-Raus-28
  • Goa

    Nach dem Summer of Love und der Acid-House Welle wurde Goa in den 90ern zunehmend elektronischer und von DJs wie Sven Väth oder Paul Oakenfold in Europa …
    http://www.laut.de/Genres/Goa-71
  • Jungle

    Seinen musikalischen Ursprung hatte der Jungle-Sound im UK-Hardcore Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre, als sich auf den britischen Raves zu Acid-House …
    http://www.laut.de/Genres/Jungle-56
  • Jazz

    Die Jazzpolizei lehnt diese Entwicklung jedoch ab und verweist auf den allzu gefälligen Geist des Acid-Jazz, der discoide Tanzbarkeit ins Zentrum des Interesses …
    http://www.laut.de/Genres/Jazz-17
  • Progressive Rock

    Gleichzeitig setzen Spock's Beard aus den USA oder die Flower Kings aus Schweden auf den ursprünglichen Sound aus den 70er Jahren.
    http://www.laut.de/Genres/Progressive-Rock-127
  • Techno

    Heute hat sich Techno einerseits als Überbegriff für die unterschiedlichsten Spielarten elektronischer Tanzmusik von Drum'n'Bass über House zu Gabber im …
    http://www.laut.de/Genres/Techno-1
  • Underground

    Gehe einen Stock höher ins House.
    http://www.laut.de/Genres/Underground-51
  • 2Step

    Die rhythmische Vielfalt und Verschrobenheit des Drum'n'Bass, die 4-on-the-Floor-Atmosphäre des Vocal House/Garage, die Gefälligkeit, die "Blackness" und …
    http://www.laut.de/Genres/2Step-25
  • Orleans

    Also: ohne Blues kein Rock, ohne Jazz kein Soul, kein Rap, kein Hip-Hop, kein House, kein Techno.
    http://www.laut.de/Genres/Orleans-43
  • Leftfield

    Von Funk über Soul zu Hip-Hop und House.
    http://www.laut.de/Genres/Leftfield-47
  • Kwaito

    Jenem brodelnden Mix aus House, Reggae, Hip Hop und Jungle, der die Popmusikszene auf dem schwarzen Kontinent beherrscht.
    http://www.laut.de/Genres/Kwaito-86
  • Hi-NRG

    Zwar war der Sound unter dem Einfluss von New Wave, frühen House-Tracks und neuer Produktionstechnologien (Sampler, Sequenzer etc.) deutlicher auf seine
    http://www.laut.de/Genres/Hi-NRG-80
  • Gabber

    Kein Wunder, entsprang Gabber doch vor allem der Hooligan-Szene von Feyenoord Rotterdam, die damit einen Gegenpol zum 'schicken' House-Sound aus Amsterdam …
    http://www.laut.de/Genres/Gabber-21
  • Crunk

    Lil Jon und die East Side Boyz beginnen 1997 mit "Get Crunk Who U Wit", befinden 2000, "We Still Crunk" und krönen sich 2002 zu "Kings Of Crunk", ein Titel …
    http://www.laut.de/Genres/Crunk-112
  • Gothic

    "A house somewhere on foreign soil, Where ageless lovers call, Is this your goal, your final needs, Where dogs and vultures eat, Committed still I turn …
    http://www.laut.de/Genres/Gothic-82
  • Dirty South

    Zwischen all den Kings of Crunk trägt Ciara das Krönchen der Princess des Genres.
    http://www.laut.de/Genres/Dirty-South-110
  • Blues

    Zu den bekanntesten Interpreten dieser Zeit gehören Blind Lemon Jefferson, Robert Johnson, Son House, Huddie "Leadbelly" Ledbetter und Bessie Smith.
    http://www.laut.de/Genres/Blues-72
  • Drum'n'Bass

    Denn nach wie vor nährt sich Drum'n'Bass aus allen musikalischen Einflüssen, sei es Electro, Funk, Brazil, Soul, Hip-Hop, House, Jazz, Metal, Pop, Techno …
    http://www.laut.de/Genres/DrumnBass-32
  • Soul

    "Mit der Ermordung Martin Luther Kings im April 1968 lässt die Soulbewegung als soziale, politische und musikalische Artikulation der Farbigen in den USA …
    http://www.laut.de/Genres/Soul-45
  • Gospel

    Martin Luther Kings auf und stirbt 1972 nach mehreren Infarkten an Herzversagen.
    http://www.laut.de/Genres/Gospel-113
  • Synthiepop der 80er

    Zwar hatte sich der Computer als Instrument zur Musikerzeugung längst im Mainstream etabliert, doch zielten die Ergebnisse entweder in Richtung Techno (House …
    http://www.laut.de/Genres/Synthiepop-der-80er-101
  • Disco

    Garage, House, Hi-NRG, Euro- und Italo-Disco: Die Wurzeln sind identisch. Das Etikett "Disco" haftet auch weiterhin hartnäckig allem Tanzbaren an.
    http://www.laut.de/Genres/Disco-36
  • Dub

    Dub beeinflusst Jungle, Drum'n'Bass, Techno, House, Ambient Trip Hop und Hip Hop und liefert die Grundlage für Strömungen wie Dubstep und Dubtronica.
    http://www.laut.de/Genres/Dub-5
  • R'n'B

    In London kreieren Craig David und Artful Dodger fast zeitgleich aus Drum'n'Bass-Rhythmik, der 4-on-the-Floor-Atmosphäre des Vocal House/Garage, der Gefälligkeit …
    http://www.laut.de/Genres/RnB-76
  • P-Funk

    Digital Underground legen im Jahr darauf mit "Humpty Dance" (basierend auf "Lets Play House") nach und lassen einen alten Bekannten, Sir Nose, auferstehen …
    http://www.laut.de/Genres/P-Funk-4
  • Rock'n'Roll

    Neben Neuinterpretationen bietet Shakin' Stevens ("This Ole House") eine Menge frischer Kompositionen ("Shirley") und entwickelt sich in den Achtzigern …
    http://www.laut.de/Genres/RocknRoll-27
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback