laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Mike Monday

    Mike Monday

    2006 ist das Jahr des Mike Monday. Die gewohnt kritische Musikpresse auf den britischen Inseln huldigt ihm wie dem neuen Gott des Clublebens.
    http://www.laut.de/Mike-Monday
  • Almost Charlie

    Almost Charlie

    Die Vergleiche mit den Beatles kommen dabei nicht ungefähr: Bereits 2007 sind Almost Charlie in Liverpool im Nachbau des legendären Cavern Clubs aufgetreten …
    http://www.laut.de/Almost-Charlie
  • Happy Mondays

    Happy Mondays

    Der Name rekurriert auf den damals schon legendären Song "Blue Monday" von New Order.
    http://www.laut.de/Happy-Mondays
  • M.A.N.D.Y.

    M.A.N.D.Y.

    Hinter dem zuckersüßen Pseudonym M.A.N.D.Y., das jeder Italo Disco-Formation zur höchsten Ehre gereichen würde, verbergen sich mit Patrick Bodmer …
    http://www.laut.de/M.A.N.D.Y.
  • Mendeed

    Mendeed

    Auch wenn sogar die Bandhistory auf der offiziellen Homepage davon nichts erwähnt, so haben Mendeed auch vor ihrer Karriere bei Rising Records. Die schottische …
    http://www.laut.de/Mendeed
  • Mandy Capristo

    Mandy Capristo

    Mit Monrose gewinnt Mandy Capristo die fünfte Staffel der Castingshow Popstars und schafft mit ihren Kolleginnen den Sprung ins Pop-Business. Fünf Jahre …
    http://www.laut.de/Mandy-Capristo
  • Radio Slave

    Radio Slave

    Was indes kaum jemand weiß: der Kopf hinter "Can't Get Blue Monday Out Of My Head" ist der britische DJ und Produzent Matt Edwards alias Radio Slave.
    http://www.laut.de/Radio-Slave
  • Tegan And Sara

    Tegan And Sara

    Und auch diesseits des Atlantiks erhalten die Singles "I Hear Noises" und "Monday, Monday, Monday" erstmals Airplay.
    http://www.laut.de/Tegan-And-Sara
  • Weeekly

    Weeekly

    Trotzdem etablieren sich schnell Fan-Favoriten: Monday prägt sich als stimmlicher Anführer der Gruppe ein, Soojin übernimmt solide Rap-Parts, und Jiyoon …
    http://www.laut.de/Weeekly
  • Outside

    Outside

    Schon seit ihrem ersten Silberling "Almost In" begeistern Matt Cooper und Andreas Allen aka Outside als Produzentenpaar von innovativem Jazz.
    http://www.laut.de/Outside
  • Chewy

    Chewy

    Nachdem sie ein paar Lieder für diverse Undergroundsampler und das Album "Almost Pretty Cool" veröffentlicht hatten, taufen sie sich 1996 in Chewy um, …
    http://www.laut.de/Chewy
  • Thom And The Wolves

    Thom And The Wolves

    Bei einem Auftritt lernt Thomas den Songwriter und Gitarristen Dirk Homuth alias Almost Charlie kennen.
    http://www.laut.de/Thom-And-The-Wolves
  • Aura Dione

    Aura Dione

    Die Single "I Will Love You Monday" bringt ihr nach Erfolgen in der Heimat auch den Durchbruch in Europa, gute Chartsplatzierungen und viele Einladungen …
    http://www.laut.de/Aura-Dione
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    Das ausgekoppelte "Monday Monday" beschert der Band einen weiteren Single-Hit.
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
  • Dj Clue

    Dj Clue

    Die Radioshow "Clue's Monday Night Show" auf NY WQHT Hot 97 vergrößert noch seine Popularität.
    http://www.laut.de/Dj-Clue
  • Leme

    Leme

    Ein Jahr später erscheinen die Singles "Addicted To Rhythm" (der Videoclip rotiert bei Viva Swizz auf Maximum), "Who Do You See" und "Rainy Monday", die …
    http://www.laut.de/Leme
  • Machete Dance Club

    Machete Dance Club

    Die eigenen Tourdates laufen unter dem Motto "Almost Famous".
    http://www.laut.de/Machete-Dance-Club
  • Erol Alkan

    Erol Alkan

    Die Vocals von "Can't Get You Out Of My Head" hüpfen auf dem Instrumental des New Order-Klassikers "Blue Monday" davon.
    http://www.laut.de/Erol-Alkan
  • Speech Debelle

    Speech Debelle

    Im Juni 2023 erscheint nach längerer Pause mit "Sunday Dinner On A Monday" wieder ein neues Studioalbum.
    http://www.laut.de/Speech-Debelle
  • Låpsley

    Låpsley

    Mit dem Titel "One to Watch" vervielfacht sie die Hörerschaft ihrer im Schlafzimmer entstandenen "Monday"-EP auf Soundcloud.
    http://www.laut.de/Lpsley
  • Rotersand

    Rotersand

    Mit der Hitsingle "Merging Oceans" und Tanzflächenfüllern wie "Almost Violent" ist Rotersand Dauerpräsenz in den Clubs garantiert.
    http://www.laut.de/Rotersand
  • The Hold Steady

    The Hold Steady

    Das Debütalbum "Almost Killed Me" erscheint noch im Gründungsjahr bei Frenchkiss Records. Prompt schlagen die US-Kritiker Salti vor Begeisterung.
    http://www.laut.de/The-Hold-Steady
  • Skid Row

    Skid Row

    Als es mit Ozone Monday 1999 vorbei ist, entschließen sich Snake, Rachel, Scotti und Rob, ihre alte Band zurück ins Leben zu rufen.
    http://www.laut.de/Skid-Row
  • Lee Hazlewood

    Lee Hazlewood

    And Me ..." veröffentlichen, sondern auch einige ausgewählte 70er-Raritäten wie "Requiem For An Almost Lady". 1999 tritt Hazlewood zum ersten Mal in seiner
    http://www.laut.de/Lee-Hazlewood
  • Julie Doiron

    Julie Doiron

    deren Auflösung im Jahr 2007 Mitglied der Indierock-Formation Shotgun & Jaybird und führt dieses Projekt gemeinsam mit Fred Squire als Calm Down It's Monday …
    http://www.laut.de/Julie-Doiron
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Auch auf der Kinoleinwand macht er einen imposanten Eindruck: als Gaststar performt er den Song "Blue Monday" im Streifen "The Girl Can't Help It" (1956 …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Babybird

    Babybird

    Und damit nicht zu viel Klarheit aufkommt, verkündet Stephen Jones schließlich das Ende der "Band" und veröffentlicht das 2003er Werk "Almost Cured Of …
    http://www.laut.de/Babybird
  • Emmy The Great

    Emmy The Great

    Schon in "We Almost Had A Baby" verarbeitet Emmy The Great den Schock einer zerbrochenen Liebesbeziehung.
    http://www.laut.de/Emmy-The-Great
  • Dakota Suite

    Dakota Suite

    "An Almost Silent Life", das Ende 2012 erscheint, soll einen neuen Abschnitt darstellen.
    http://www.laut.de/Dakota-Suite
  • Jimmy Buffett

    Jimmy Buffett

    Der Durchbruch erfolgt 1974 mit der Single "Come Monday", mit der er erstmals die US-Top 30 erreicht.
    http://www.laut.de/Jimmy-Buffett
  • Health

    Health

    Die Zeit dazwischen versüßen Health ihren Fans mit dem Remix-Longplayer "Disco3" und einem Cover von New Orders "Blue Monday" für den Film "Atomic Blonde …
    http://www.laut.de/Health
  • Lumidee

    Lumidee

    In den USA startet auch ihr Debüt-Album "Almost Famous" mit großem Erfolg.
    http://www.laut.de/Lumidee
  • Soraya

    Soraya

    Ungerechtigkeit hat meine Überzeugungen ersetzt", singt Soraya 2003 autobiografisch in "Almost/Casi".
    http://www.laut.de/Soraya
  • Nouvelle Vague

    Nouvelle Vague

    New Order ("Confusion", "Blue Monday"), Bauhaus ("Bela Lugosi's Dead"), U2 ("Pride"), The Cramps ("Human Fly") und Echo & The Bunnymen ("Killing Moon …
    http://www.laut.de/Nouvelle-Vague
  • Alison Moyet

    Alison Moyet

    Mit "Almost Blue" ist auch eine Coverversion von Elvis Costello dabei.
    http://www.laut.de/Alison-Moyet
  • Olli Schulz & der Hund Marie

    Olli Schulz & der Hund Marie

    Im Anschluss an die Dreharbeiten musizieren beide gemeinsam für den nächsten Kinofilm "Almost Heaven", in dem die Ex-Vjane die Hauptrolle spielt.
    http://www.laut.de/Olli-Schulz-der-Hund-Marie
  • John Fogerty

    John Fogerty

    Zwar enthält es mehrere erfolgreiche Singles – darunter "Almost Saturday Night" und "Rockin' All Over The World", die zum Stammrepertoire von Status Quo …
    http://www.laut.de/John-Fogerty
  • Damien Jurado

    Damien Jurado

    Jurado, der hauptberuflich als Vorschullehrer tätig ist, zum ersten Mal eine Platzierung in den Billboard-Charts. 2013 ist er an der Seite Mobys auf "Almost
    http://www.laut.de/Damien-Jurado
  • Mitski

    Mitski

    "Happiness is up, sadness is down, but one's almost more destructive than the other" - mit wenigen Worten umreißt sie das Lebensgefühl einer heranwachsenden …
    http://www.laut.de/Mitski
  • Lil Durk

    Lil Durk

    Rappern der Gegenwart, der auch in den Charts abräumt: "The Voice" steigt dort 2021 bis auf Platz zwei, "7220" sogar auf die Eins, und das 2023 folgende "Almost …
    http://www.laut.de/Lil-Durk
  • 808 State

    808 State

    Modo, sie remixen New Orders "Blue Monday" bzw.
    http://www.laut.de/808-State
  • The Bangles

    The Bangles

    Nicht unbeteiligt an dem Erfolg des Quartetts ist Prince, der den Song und späteren Hit "Manic Monday" zur Verfügung stellt.
    http://www.laut.de/The-Bangles
  • Wolverine

    Wolverine

    Labelwechsel an, denn Wolverine unterzeichnen bei Elitist Records, einem Sublabel von Earache und veröffentlichen dort im Herbst 2003 "Cold Light Of Monday …
    http://www.laut.de/Wolverine
  • All Time Low

    All Time Low

    Zu dieser Zeit sind All Time Low auch auf ihrer "Dirty Work Tour" mit Yellowcard, Hey Monday und Summer Set unterwegs.
    http://www.laut.de/All-Time-Low
  • Living Legends

    Living Legends

    Das erste Album ("Almost Famous") erscheint 2001, "Crappy Old Shit" (2003), "Creative Differences" (2004) sowie "Classic" (Frühjahr 2005) folgen.
    http://www.laut.de/Living-Legends
  • Mystery Jets

    Mystery Jets

    Anteil am deutlichen 80s-Elektro-Bezug hat sicherlich Produzent Erol Alkan, der seit seiner Verquickung der "Blue Monday"-Bassline New Orders mit Kylies …
    http://www.laut.de/Mystery-Jets
  • Bobby Orlando

    Bobby Orlando

    "The first time I ever heard ABBA I almost fainted, they were just so wunderful", erinnert er sich später. Disco heißt von da an seine Leidenschaft.
    http://www.laut.de/Bobby-Orlando
  • Tenacious D

    Tenacious D

    Letzteres trifft auch auf Kyle zu, der bisher nur in winzigen Nebenrollen in Filmen wie "Evolution" (mit David Duchovny), dem Slasher "Braindead" oder "Almost …
    http://www.laut.de/Tenacious-D
  • Joanne Shaw Taylor

    Joanne Shaw Taylor

    Jahr für Jahr mit einem neuen Studioalbum im Gepäck ("Diamonds In The Dirt", "Almost Always Never", "Songs From The Road", "The Dirty Truth", "Wild") spielt …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor
  • Michael Patrick Kelly

    Michael Patrick Kelly

    Mit Alben wie "Over The Hump" und "Almost Heaven" verdient sich die Familie eine goldene Nase. Doch der Erfolg währt nicht ewig.
    http://www.laut.de/Michael-Patrick-Kelly
  • Fraktus

    Fraktus

    Viele Musikkenner gehen trotzdem davon aus, dass der Song mit seinem markanten Drum-Break als Vorlage für den späteren New Order-Hit "Blue Monday" diente …
    http://www.laut.de/Fraktus
  • The Seeds

    The Seeds

    Jenen Track kramt ein gewisser Caneron Crowe 2000 für den Sondtrack seines Films "Almost Famous" hervor.
    http://www.laut.de/The-Seeds
  • K's Choice

    K's Choice

    So erscheint 2000 mit "Almost Happy" das vierte Studioalbum.
    http://www.laut.de/Ks-Choice
  • Eyehategod

    Eyehategod

    So präsentieren sie 1990 ihr erstes Demo mit dem Titel "Lack Of Almost Everything".
    http://www.laut.de/Eyehategod
  • Gary Glitter

    Gary Glitter

    Gleichzeitig produzieren Leander und Raven unter dem Pseudonym Paul Monday einige wenig erfolgreiche Singles.
    http://www.laut.de/Gary-Glitter
  • New Order

    New Order

    Mit dem visionären Maxi-Ungetüm "Blue Monday", einer Mixtur aus monotonem Wave-Rock und elektronischen Sounds, schaffen New Order 1983 den Durchbruch nach …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Fabolous

    Fabolous

    Irgendwie verirrt sich Fabolous, der seinen Bühnennamen anfangs noch mit dem Zusatz "Sport" verziert, ins Studio des DJ Clue, und das auch noch während der Monday …
    http://www.laut.de/Fabolous
  • Evergrey

    Evergrey

    Dann ist es Zeit, zurück ins Studio zu gehen, um sich den Aufnahmen für "Monday Morning Apocalypse" zu widmen.
    http://www.laut.de/Evergrey
  • The Gathering

    The Gathering

    Den musikalischen Wechsel auf "Almost A Dance" nehmen viele Fans The Gathering recht übel.
    http://www.laut.de/The-Gathering
  • Elvis Costello

    Elvis Costello

    Es ist der Anfang einer Reise durch ziemlich alle musikalischen Genres, die seine zukünftige Karriere bestimmen wird. 1981 erscheint mit "Almost Blue
    http://www.laut.de/Elvis-Costello
  • Vicious Rumors

    Vicious Rumors

    Ein Jahr später ist es so weit, zusammen mit Metallica, Exodus, Mötley Crüe und Lääz Rockit treten Vicious Rumors auf dem ersten 'Metal Monday' auf, der …
    http://www.laut.de/Vicious-Rumors
  • Van Morrison

    Van Morrison

    Smile)" eine Hommage an den großen Soulsänger ("Reet Petite") sowie erste epische Anwandlungen mit akustischer 12-String-Gitarre ("Listen To The Lion", "Almost …
    http://www.laut.de/Van-Morrison
  • Tomasz Stanko

    Tomasz Stanko

    Ein melancholischer Nachfolger erscheint 1979 mit "Almost Green", zugleich das letzte gemeinsame musikalische Zeugnis des Dreamteams Stanko-Szukalski-Vesala …
    http://www.laut.de/Tomasz-Stanko
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback