laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Cakes Da Killa

    Cakes Da Killa

    Vice, The Fader und MTV lobpreisen Cakes Da Killa fortan als konzept- und ausdrucksstarke Stimme im selbstbewusst-queeren Rap, der größte Chartschancen …
    http://www.laut.de/Cakes-Da-Killa
  • Killa Instinct

    Killa Instinct

    "The Bambi Murders" katapultiert Killa Instinct ohne Umwege an die Spitze der brachialen Britcore-Bewegung, die insbesondere in Deutschland auf offene …
    http://www.laut.de/Killa-Instinct
  • Killa Hakan

    Killa Hakan

    Die Gästeliste deutet darauf hin, dass die vollmundige Pressemitteilung Recht behalten könnte: Neben Rap-Star Ceza, den Killa Hakan vor Jahren auf einem …
    http://www.laut.de/Killa-Hakan
  • Masta Killa

    Masta Killa

    Masta Killa, auch als Jamal Arief, High Chief oder Noodles unterwegs, ist im wahrsten Wortsinne 'Made In Brooklyn'. Hier erblickt er am 18.
    http://www.laut.de/Masta-Killa
  • The Killa Beez

    The Killa Beez

    "Das Killa Beez-Konzept ist das originale Wu-Tang-Koncept", erklärt uns Member Solomon Child, un der Rza ergänzt, "The Killa Beez beinhaltet die gesamte …
    http://www.laut.de/The-Killa-Beez
  • Da Beatminerz

    Da Beatminerz

    "Who Got Da Props" und "How Many Emcees" erblicken etwa zwei Jahre später das Licht der Welt und bringen mit einem dicken Bass die Boxen zum Schwingen.
    http://www.laut.de/Da-Beatminerz
  • Da Fource

    Da Fource

    Da tragen die Kleinsten die größten Messer mit sich rum. Da schaut man auf zu den "Kriminellen", die mit Goldketten in den Spielhallen abhängen.
    http://www.laut.de/Da-Fource
  • KC Da Rookee

    KC Da Rookee

    beworbenen Album treten Elephant Man und Emma Longard als Gäste in Erscheinung. 2018 wendet sich der deutsche Produzent Brisk Fingaz mit Instrumentals an KC Da
    http://www.laut.de/KC-DA-ROOKEE
  • Ren Da Gemini

    Ren Da Gemini

    Ren Da Gemini befindet: Jawohl. 2004 gründet er gemeinsam mit seinem Produzenten DJ Ill in seiner Heimatstadt Freiburg Rapkilla Records.
    http://www.laut.de/Ren-Da-Gemini
  • El Da Sensei

    El Da Sensei

    Bei Letzteren steht bis Ende der Neunziger ein gewisser El Da Sensei am Mic und soll das Objekt dieser Wortlaut-Begierde sein.
    http://www.laut.de/El-Da-Sensei
  • Felix Da Housecat

    Felix Da Housecat

    Felix Da Housecat legt bei seinen Produktionen wie dem Debütalbum "Alone In The Dark" keinerlei Scheuklappen an und wandert zwischen pumpigen Housebeats …
    http://www.laut.de/Felix-Da-Housecat
  • Royce Da 5' 9''

    Royce Da 5' 9''

    schnellem Ruhm, bitterer Enttäuschung, außergewöhnlichem Talent, ungeschickten Entscheidungen, Zerwürfnissen und enormem Pech kann der Detroiter Rapper Royce Da …
    http://www.laut.de/Royce-Da-5-9
  • A Boogie Wit Da Hoodie

    A Boogie Wit Da Hoodie

    So wie eigentlich die gesamte Newcomer-Klasse des XXL Magazins 2017, setzt auch Artist Julius Dubose, Jahrgang 1995, alias A Boogie Wit Da Hoodie konsequent …
    http://www.laut.de/A-Boogie-Wit-Da-Hoodie
  • The Desoto Caucus

    The Desoto Caucus

    Der Ansatz "to play with anyone interesting around" brachte den vier Dänen von The Desoto Causcus schon diverse Backgroundband-Touren mit Künstlern …
    http://www.laut.de/The-Desoto-Caucus
  • The Dixie Chicks

    The Dixie Chicks

    Im Juni 2020 verkünden The Dixie Chicks nach dem Mord an George Floyd, dass sie fortan nur noch The Chicks heißen wollen und das rassistisch konnotierte "Dixie" aus ihrem Namen streichen. Alle Infos zur Band gibt es nun hier.
    http://www.laut.de/The-Dixie-Chicks
  • Kochkraft Durch KMA

    Kochkraft Durch KMA

    Da formen sich Lana Giese (Sängerin, Technikjournalismusstudentin und Tattoo-Conventions-Moderatorin), Andreas Klees (Gitarre, Songschreiber, Produzent …
    http://www.laut.de/Kochkraft-Durch-KMA
  • Death By Chocolate

    Death By Chocolate

    Auch wenn Schokolade süchtig machen kann, ist daran hoffentlich noch niemand gestorben. Die Jungs von Death By Chocolate finden ein Dessert mit dieser …
    http://www.laut.de/Death-By-Chocolate
  • Volkan T.

    Volkan T.

    Volkan T. ist auf zahllosen Samplern vertreten. 2005 produziert er unter anderem Beats für Gallas Solo-Debüt "Swing Kid" sowie Killa Hakans "Semt Semt
    http://www.laut.de/Volkan-T.
  • Cam'ron

    Cam'ron

    Bleibt mit Cam'ron, alias Killa Cam, ein einziger Hoffnungsträger übrig, der sich 2002 anschickt, sein Heimatviertel endgültig auf die Rap-Landkarte zu …
    http://www.laut.de/Camron
  • Jean F. Cochois

    Jean F. Cochois

    Mit seinen einfühlsamen Housesets beweist der deutsche DJ mit dem französischen Namen allwöchentlich sein feines Gespür für Dramatik, Groove und …
    http://www.laut.de/Jean-F.-Cochois
  • Chakuza

    Chakuza

    Ein modernes Märchen? Zur richtigen Zeit am richtigen Ort? Mehr Glück als Verstand? Man kann die Geschichte des österreichischen Rappers und Produzenten …
    http://www.laut.de/Chakuza
  • Cocoa Tea

    Cocoa Tea

    Den Zusatz "Sweet Sweet" hat sich Cocoa Tea redlich verdient. Nach ersten Aufnahmen Mitte der 70er entschließt er sich zehn Jahre später zu einer Profi-Karriere …
    http://www.laut.de/Cocoa-Tea
  • Joe Cocker

    Joe Cocker

    Am 20. Mai 1944 erblickt eine der rauhsten und markantesten Stimmen im Showgeschäft das Licht des Sheffielder Krankenhauses - Joe Cocker. 17 Jahre später …
    http://www.laut.de/Joe-Cocker
  • The Chicks

    The Chicks

    "Wir schämen uns dafür, dass der Präsident der USA aus Texas kommt", verkündet Sängerin Natalie Maines in Bezug auf den Krieg im Irak bei einem Auftritt …
    http://www.laut.de/The-Chicks
  • Cilvaringz

    Cilvaringz

    Dass RZA höchstselbst den Niederländer als "the hardest working Killa Bee in the game" bezeichnet, rührt übrigens nicht von ungefähr.
    http://www.laut.de/Cilvaringz
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    "Ein bisschen Chaos muss schon sein", meint Sänger Oska. Mit "ein bisschen" meint er eigentlich: "ganz schön viel": Chuckamuck leben den Jungstraum …
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Rizzle Kicks

    Rizzle Kicks

    Jordan Stephens und Harley Alexander-Sule babbeln da gerade ihre ersten Sätze und nehmen sich gegenseitig den Spielzeug-Bagger weg.
    http://www.laut.de/Rizzle-Kicks
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Ihr erster DJ-Gig außerhalb Israels führt Magit Cacoon nach Dortmund, wo sie zusammen mit Ida Engbert auftritt. Einmal in Deutschland, nutzt sie die …
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Vor ungefähr zehn Jahren, Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre, machte eine Formation namens Bizarre Inc. Englands Raverszene samt englischer …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • French Kicks

    French Kicks

    Es ist einfache Rockmusik, die New York nach den Strokes in Massen produziert. Trotz allem Überfluss an abgewetzten Chucks-Trägern sind die Ausfälle …
    http://www.laut.de/French-Kicks
  • Bounty & Cocoa

    Bounty & Cocoa

    Da ist viel Symbolik dabei: Denn was vor dem Duo gefehlt hat, war überhaupt ein einziges vor Coolness strotzendes weibliches Doppelpack.
    http://www.laut.de/Bounty-Cocoa
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    Chad Smith fungiert derweil nur sporadisch als Mann hinter der Schießbude, da er zu sehr mit den Aufnahmen am Chili Peppers-Album "I'm With You" beschäftigt …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Chicks On Speed

    Chicks On Speed

    Beck, Make Up) die Compilation "The Re-Releases Of The Unreleases", da die Amis durch das neue Genre Electroclash mittlerweile ebenfalls Chicks-infiziert …
    http://www.laut.de/Chicks-On-Speed
  • Jarvis Cocker

    Jarvis Cocker

    Man muss schon sehr von seiner Sache überzeugt sein, wenn man die eigene Band auch nach dreizehn Jahren erfolglosen Herumtingelns nicht auflöst. Nur …
    http://www.laut.de/Jarvis-Cocker
  • Kiki

    Kiki

    Den finnischen Produzenten und DJ Jokim Ijäs beschreibt man am Besten mit dem plastischen Bild des Senkrechtstarters. Kaum ist der 1975 in Helsinki geborene …
    http://www.laut.de/Kiki
  • Cake

    Cake

    Cake machen eine seltsame Art von Musik. Spröde und fordernd, irgendwie lakonisch und mit Texten, bei denen man sich nach jedem Hören wieder fragt, …
    http://www.laut.de/Cake
  • KeKe

    KeKe

    "Es gibt nichts Schöneres für mich, als wenn sich Leute damit identifizieren können." KeKe orientiert sich am zeitgeistigen Sound des Trap und Cloud …
    http://www.laut.de/KeKe
  • Revolting Cocks

    Revolting Cocks

    Der Legende nach bekamen die Revolting Cocks ihren Namen, als sich die Gründungsmitglieder Richard 23 (Front 242), Luc Van Acker und Al Jourgensen (Ministry) …
    http://www.laut.de/Revolting-Cocks
  • Cocún

    Cocún

    Wo der Kerl mit dem Namen Finn Martin ursprünglich herkommt, ist nicht so ganz klar. Fakt ist jedoch, dass der Sänger, Gitarrist und Songwriter 1998 …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Kekal

    Kekal

    Da sich kein anständiger Drummer finden lässt, mit dem die Jungs auch menschlich zurecht kommen, nehmen sie ihr Debüt "Beyond The Glimpse of Dreams" '98 …
    http://www.laut.de/Kekal
  • El Caco

    El Caco

    Wüstenrock ist seit die Bezeichnung für schweren erdigen Rock aus der kalifornischen Palm Desert von Protagonisten wie Kyuss und Fu Manchu. Wie nennt …
    http://www.laut.de/El-Caco
  • Coach

    Coach

    Die USA, das Land der begrenzten Unmöglichkeiten ist für viele das Nonplusultra, wenn es um Musikerträume geht. "If I Can Make It There, I Can Make …
    http://www.laut.de/Coach
  • Black Knights

    Black Knights

    Denn wer im Dickicht aus offiziellen Wu-Tang Clan-Releases, Wu-Tang Killa Bees und Wu Fam noch den Durchblick bei Personal und Veröffentlichungen behält …
    http://www.laut.de/Black-Knights
  • Cecile

    Cecile

    Das haben wir gern: Als Neuling in einer Szene erst einmal das Maul aufreißen. Mit ihrer Debüt-Single "Changez" pisst Cecile im Jahr 2001 einer ganzen …
    http://www.laut.de/Cecile
  • Lounge Lizards

    Lounge Lizards

    Mit dem Track "No Pain For Cakes" gelingt ihnen sogar ein veritabler Hit beim Mainstreampublikum, der sich auf diversen Soundtracks erfolgreicher Hollywoodfilme …
    http://www.laut.de/Lounge-Lizards
  • Kaki King

    Kaki King

    Innerhalb eines Jahres passiert so einiges im Leben der Katherine Elizabeth King: Da werden auf Australientour jeden Abend Gitarrenduette mit Dave Grohl …
    http://www.laut.de/Kaki-King
  • Sam Cooke

    Sam Cooke

    Unter den Legenden des klassischen Soul nimmt der am 22. Januar 1931 in Clarksdale, Mississippi geborene Samuel "Sam" Cooke eine herausragende Stellung …
    http://www.laut.de/Sam-Cooke
  • Chicago

    Chicago

    Es dauerte nicht lange, da wurde aus dem doch recht langen Namen das kürzere Chicago.
    http://www.laut.de/Chicago
  • The Kooks

    The Kooks

    "Warum sich selbst beschränken, wenn es da draußen so viel Musik zu entdecken gibt?", fragt sich die Band. Eben - dazu besteht überhaupt kein Grund!
    http://www.laut.de/The-Kooks
  • The Hoochie Coochie Men

    The Hoochie Coochie Men

    Wie kriegt man einen bekannten Musiker dazu, das eigene Line up aufzupäppeln? Man ruft ihn an und trifft sich mit ihm zum Essen. So geschehen 2002, als …
    http://www.laut.de/The-Hoochie-Coochie-Men
  • No Remorze

    No Remorze

    Die 12" "Condemned To Death On Da Day Da Lights Went Out" erscheint bei Buback, das 1995 folgende Album "The End" (selbstverständlich auch als DJ-freundliche …
    http://www.laut.de/No-Remorze
  • Cellar Darling

    Cellar Darling

    2016 hielt für Eluveitie-Fans einen Schock bereit: Nach einem Streit nahm nicht nur Drummer Merlin Sutter seinen Hut. Anna Murphy (Gesang, Drehleier) …
    http://www.laut.de/Cellar-Darling
  • I Blame Coco

    I Blame Coco

    Ihre ersten Veröffentlichungen versteckt Eliot Sumner, Rufname Coco, noch hinter dem Bandnamen I Blame Coco. Damals, mit 17 Jahren, unterschreibt die …
    http://www.laut.de/I-Blame-Coco
  • Chaka Khan

    Chaka Khan

    Nach dem Höhenflug kommt der tiefe Fall. Dieses ungeschriebene Gesetz der Musikindustrie gilt über Genregrenzen hinweg, insbesondere jedoch für die, …
    http://www.laut.de/Chaka-Khan
  • K's Choice

    K's Choice

    Die wichtigsten Personen im Bandgefüge der belgischen K's Choice sind die Geschwister Sarah (Gesang und Gitarre) und Gert Bettens (Gitarre und Backing …
    http://www.laut.de/Ks-Choice
  • Chikinki

    Chikinki

    Doch da man von Anfang an mit sehr viel Elan bei der Sache ist, kommt zum Spaß sehr schnell auch die Ambition dazu, eine wirklich coole Sache auf die Beine …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Sektion Kuchikäschtli

    Sektion Kuchikäschtli

    Die Veröffentlichung von "Affatanz" wird auf Anfang Dezember angesetzt, muss jedoch um einen Monat verschoben werden, da Claud im letzten Moment von der …
    http://www.laut.de/Sektion-Kuchikaeschtli
  • Chokebore

    Chokebore

    Die Südsee-Insel ist der natürliche Feind des (alternativ-rockenden) Musikers. Sofern dieser ebenso reiselustig wie knapp bei Kasse ist, einen gewissen …
    http://www.laut.de/Chokebore
  • Miss Kookie

    Miss Kookie

    "Mein erstes Wort als Baby war Cookie. Mein Vater nannte mich von dem Tag an nie mehr anders. Meine Mama nannte mich wegen meines Lächelns Miss Sunshine.
    http://www.laut.de/Miss-Kookie
  • Chuck Ragan

    Chuck Ragan

    Da hat doch einer zu viel Jameson-Whiskey getrunken. Dennoch, die raue Stimme wirkt vertraut.
    http://www.laut.de/Chuck-Ragan
  • Chick Corea

    Chick Corea

    Zu Beginn der 90er Jahre verlässt Patitucci beide Gruppen, da er selbst Bandleader werden möchte. Worauf Corea selbst neue Projekte startet.
    http://www.laut.de/Chick-Corea
  • Cocorosie

    Cocorosie

    Sieh an, hinter Cocorosie stecken gar nicht die Coco und die Rosie, wie man vorschnell denken könnte, sondern Bianca und Sierra Casady. Hierbei handelt …
    http://www.laut.de/Cocorosie
  • Saigon Kick

    Saigon Kick

    "What is Hollywood on some kind of Saigon Kick?" Diese Worte führten dazu, dass diese Band eben diesen Namen trägt. Angepisst von der Überflutung mit …
    http://www.laut.de/Saigon-Kick
  • Chuck Berry

    Chuck Berry

    Zwischen Berry und Lewis kommt es im Laufe der Tour zu einer Reihe von Eifersüchteleien, da beide als Top-Act die Shows beschließen wollen.
    http://www.laut.de/Chuck-Berry
  • Tom Cochrane

    Tom Cochrane

    Verbinden sich Rock-Musik und humanitärer Einsatz, kann das mitunter zu fragwürdigen Resultaten führen, was die Glaubwürdigwürdigkeit angeht. Nicht …
    http://www.laut.de/Tom-Cochrane
  • Psycho Choke

    Psycho Choke

    Da sich die Labels nach wie vor bedeckt halten, bringen sie auch diese Platte in Eigenregie auf den Markt.
    http://www.laut.de/Psycho-Choke
  • La Coka Nostra

    La Coka Nostra

    Beats sind hart, die Lyrics dreckig und "A Brand You Can Trust" steht in Sachen Härte und Direktheit in den ausgehenden Nullerjahren relativ alleine da …
    http://www.laut.de/La-Coka-Nostra
  • Cherry Choke

    Cherry Choke

    Man munkelt, Cherry Choke wären nach einer viktorianischen Prostituierten mit ganz besonderem Talent benannt. Zumindest die Band selbst munkelt das.
    http://www.laut.de/Cherry-Choke
  • Chuck E. Weiss

    Chuck E. Weiss

    Alben hat er nur wenige veröffentlicht, dennoch ist Chuck E. Weiss so etwas wie eine Legende. Zumindest in seiner Wahllheimat Los Angeles, wo er seit …
    http://www.laut.de/Chuck-E.-Weiss
  • Hecklah & Coch

    Hecklah & Coch

    Da beide zu der Zeit den Verlust eines nahestehenden Menschen zu beklagen haben, nehmen sie zuerst den deepen Track "Homie" auf und machen sich damit einen …
    http://www.laut.de/Hecklah-Coch
  • Roger Cicero

    Roger Cicero

    Die Liebe zu Jazz und Swing ist ihm in die Wiege gelegt: 1970 wird Roger Cicero als Sohn des bekannten Jazz-Pianisten Eugen Cicero und seiner Frau Lili …
    http://www.laut.de/Roger-Cicero
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Da Boris Entscheidung "keine gegen die Band" gewesen sei, entschlossen sich Justin und Heiko zum Weiterspielen und erhalten seitdem Unterstützung von Nico …
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Cock Sparrer

    Cock Sparrer

    Wenn es eine Band gibt, die sich zugute halten darf das Genre Oi-Punk miterfunden zu haben, dann sind dies Cock Sparrer. Ihre in astreinem Cockney verfassten …
    http://www.laut.de/Cock-Sparrer
  • The Sea And Cake

    The Sea And Cake

    Bei The Sea And Cake handelt es ich um eine in Chicago ansässige Band, deren innovative Musik sich als vom Jazz beeinflusster Post-Rock beschreiben lässt, …
    http://www.laut.de/The-Sea-And-Cake
  • Koalas Desperados

    Koalas Desperados

    Manchmal braucht es gar kein Klassentreffen, um alte Schulkameraden zusammen zu bringen. Manchmal genügt der Besuch einer gemeinsamen Freundin, um die …
    http://www.laut.de/Koalas-Desperados
  • Celine Dion

    Celine Dion

    Da empfiehlt sich eine andere Bühne: die Leinwand! Im Film "Love Again" spielt Celine sich selbst. Das Remake von "SMS für dich" kommt am 5.
    http://www.laut.de/Celine-Dion
  • Eddie Cochran

    Eddie Cochran

    Nur wenige Musiker besitzen eine bis in die heutige Zeit reichende, unangefochtene Strahlkraft. Zu ihnen zählt der am 3. Oktober 1938 in Albert Lea, …
    http://www.laut.de/Eddie-Cochran
  • Chuck Prophet

    Chuck Prophet

    Chuck Prophet festzunageln ist kein einfaches Unterfangen. Alleine schon aufgrund seiner musikalischen Vielfalt und seines beharrlichen Vorbeischrammens …
    http://www.laut.de/Chuck-Prophet
  • Yasemin Kocak

    Yasemin Kocak

    Doch das letzte Wort ist da ohnehin noch nicht gesprochen.
    http://www.laut.de/Yasemin-Kocak
  • Mother's Cake

    Mother's Cake

    zwischen Moshpit und Psycho-Klangwelt (festgehalten im Livevideo "Off The Beaten Track", das 2014 via Crowdfunfing finanziert wird) zementieren Mother's Cakes …
    http://www.laut.de/Mothers-Cake
  • Chuck Inglish

    Chuck Inglish

    "Eine Menge Rap da draußen ist sehr episch, viel Streicher, Saiten, Sountrack-mäßiger Shit.
    http://www.laut.de/Chuck-Inglish
  • Coco Schumann

    Coco Schumann

    Die Geschichte des deutschen Jazz ist ein von dunklen Schatten überlagertes Kapitel. Von den USA ausgehend, erobert das Genre rasch die westliche Hemisphäre …
    http://www.laut.de/Coco-Schumann
  • Hot Chocolate

    Hot Chocolate

    "Überall wo er war, da war Musik", meinte Manager Phil Dale nach Browns Ableben.
    http://www.laut.de/Hot-Chocolate
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Senor Coconut ist vielleicht das berühmteste Pseudonym von Uwe Schmidt. So schnell kann's gehen, wenn man sich an Coverversionen einer weltbekannten …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Culoe De Song

    Culoe De Song

    2009 ist das große Jahr für den südafrikanischen Produzenten Culoe De Song alias Culolethu Zulu. Mit knapp über 18 Jahren veröffentlicht er seine …
    http://www.laut.de/Culoe-De-Song
  • Long Distance Calling

    Long Distance Calling

    Aus unterschiedlichen Winkeln des härteren Musikkosmos kommend, jedoch mit gemeinsamen Vorlieben für postrockistische Big Names wie Mogwai, Red Sparowes …
    http://www.laut.de/Long-Distance-Calling
  • Caecilie Norby

    Caecilie Norby

    Dass seit einigen Jahren die Vocal-Jazz-Geschichte in Europas Norden geschrieben wird, ist neben Viktoria Tolstoy, Rebekka Bakken, Silje Nergaard ...
    http://www.laut.de/Caecilie-Norby
  • Chocolococolo

    Chocolococolo

    "Ich bin eher ruhiger, stehe nicht so gerne im Mittelpunkt", so die für einen Rapper nicht gerade typische Selbsteinschätzung Chocolococolos. An seinen …
    http://www.laut.de/Chocolococolo
  • Cockney Rejects

    Cockney Rejects

    Der Londoner Fußballclub West Ham United ist weit über Großbritannien hinaus für seine lebhafte Hooligan-Szene bekannt, mancherorts auch eher berüchtigt.
    http://www.laut.de/Cockney-Rejects
  • Terminal Choice

    Terminal Choice

    Da die Nachfrage nach der Debüt-CD nicht abreißt, erscheint 1997 eine Remix-Version von "Totes Fleisch" und etwas später in Form der "Khaosgott"-EP auch …
    http://www.laut.de/Terminal-Choice
  • Kacey Musgraves

    Kacey Musgraves

    Kacey Musgraves steht bereits mit acht Jahren auf den Bühnen ihrer Heimatstadt Mineola in Texas. Mit zwölf beginnt sie eigene Lieder zu schreiben. Zusammen …
    http://www.laut.de/Kacey-Musgraves
  • Kakkmaddafakka

    Kakkmaddafakka

    "Kack Mother.. was?", das sollte so manchem Konzertbesucher oder Musikmagazinleser bereits durch den Kopf gegangen sein, als er erstmals auf diese norwegische …
    http://www.laut.de/Kakkmaddafakka
  • Chocolate Genius

    Chocolate Genius

    "Der Name Chocolate Genius ist so abgeschmackt, dass die Musik eigentlich nur noch gut sein kann," verkündet ein Eintrag zum Album "Black Music" auf …
    http://www.laut.de/Chocolate-Genius
  • Wu-Tang Clan

    Wu-Tang Clan

    Auch auf "Iron Flag" aus dem Folgejahr ist Dirt McGirt nicht zu hören. 2004 veröffentlicht Masta Killa mit "No Said Date" als letztes Clan-Mitglied sein
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan
  • Fanfare Ciocarlia

    Fanfare Ciocarlia

    So weit so gut und wahrlich nichts besonderes, was sich da auf dem Balkan tut.
    http://www.laut.de/Fanfare-Ciocarlia
  • Yung Kafa & Kücük Efendi

    Yung Kafa & Kücük Efendi

    Da denkt man gerade, man lässt im Deutschrap das Zeitalter der Masken hinter sich, da tuschelt schon wieder der ganze Pausenhof über die neuen, anonymen …
    http://www.laut.de/Yung-Kafa-Kuecuek-Efendi
  • Chuck Norris Experiment

    Chuck Norris Experiment

    Da diese aber weder an die Vorbilder heran reichen, noch soundtechnisch sonderlich überzeugend sind, bleibt The Chuck Norris Experiment der Durchbruch …
    http://www.laut.de/Chuck-Norris-Experiment
  • Kill Devil Hill

    Kill Devil Hill

    Die Kill Devil Hills liegen auf den Outer Banks im Bundesstaat North Carolina. Eigentlich handelt es sich dabei nicht um Berge, sondern eher um eine Strandlandschaft, …
    http://www.laut.de/Kill-Devil-Hill
  • Carolina Chocolate Drops

    Carolina Chocolate Drops

    Bei der Kombination Fiddle, Banjo, Gitarre und Gesang kommt einen typischerweise eine weiße Band in den Sinne, angefangen bei Bill Monroes Combos bis …
    http://www.laut.de/Carolina-Chocolate-Drops
  • Chic

    Chic

    Chic = Le Freak! Denkt man an Chic, denkt man an ihren größten Hit und die späten 70er. Bis heute ist es die meistverkaufte Single ihrer damaligen …
    http://www.laut.de/Chic
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback