Doch auch ohne die permanent abhebenden Stimmbänder des exzentrischen Troubadours würde "Hot Cakes" bei Freunden erdiger Hardrockklänge für hochgezogene …
kaum Highlights und wenig natürliche Dynamik, aber es prasselt so schnell und virtuos an einem vorbei, dass man gar nicht in Frage stellen möchte, dass da …
Irre Streicher oder noch durchgeknalltere Harfenklänge, Percussion, hier eine Ahnung von Boom-Bap, da ein Soulsample, Glockenschläge oder Wobbelbässe: …
Da können die Herren Masta Killa, GZA und Inspectah Deck dreimal rappen wie die Götter und Bomben wie "Guillotine", "Digiwarfare" oder "Silverbacks" halbdutzendweise …
Dass mich "Killa" all seiner Verbaljauche zum Trotz besser unterhält als manch andere komplett belanglose Platte in letzter Zeit, liegt an den Produktionen …
Klar, nobelpreisverdächtig ist das nicht – aber wenn man Autotune als künstlerischen Filter akzeptiert, kommt da fast so etwas wie Atmosphäre auf: Kindergarten-Pathos …
Devon Allman hat mit seiner Allman Betts Band bereits ordentlich Südstaaten-Vibes und Siebziger-Nostalgie über Nordamerika und bei Tourneen auch über …
skizzierte Szene durchzieht dieselbe melancholisch-zufriedene Stimmung: "Für 'nen traurigen Song geht es mir gerade bisschen zu gut", befindet Shogoon da …
Sehr schade, denn der Genuss - und ich möchte dieses Wort hier bewusst unironisch verstanden wissen - von Killa Hakans jüngstem Werk wirft mehr als einmal …
Der Track beginnt wie eine sommerliche Pop-Romanze, driftet dann in Elektro-Metal ab und hätte das Zeug zum Epos – wenn da nicht dieses überladene Gitarrenspiel …
"Der erste Gig und ich ganz der Coole: Ich lud sie ein, die Schönste der Schule / der Vorhang fällt - sie sieht die Posaune, da war's vorbei mit der guten …
Bei einem derart gut arrangierten und vertonten Album, voller großer Melodien, Ska- und Reggaebeat-Anleihen und einfach richtig geilen Punksongs bleibt da …
Nach der fulminanten Single "Darkness Always Wins", dürfte der eine oder andere Musikpolizist da draußen kurz aufmucken und die Frage in den Raum stellen …
Stets meldet sich da eine innere Stimme, die unablässig Vergleiche anstellt: "Wie würde das wohl mit Beteiligung der anderen System-Mitglieder klingen?
Ein überraschender Schritt, da gerade die Wechselspiele mit anderen Stimmen seiner Musik in der Vergangenheit oft zusätzliche Dynamik und neue Perspektiven …
Dass Janet Jackson nebst ihren Co-Writern Jimmy Jam, Terry Lewis und René Elizondo da noch nicht geklagt haben, verblüfft angesichts der extremen Ähnlichkeit …
Viele andere große Figuren des queeren Pops haben da den (scheinbaren) Vorteil, dass sie mit dem Hyperpop direkt in der großen queeren Musikbewegung ihrer …
Prague" lässt sich der Pink Floyd-Mitgründer, Ego-Dirigent und Megaphon-Romantiker ein weiteres Mal auf großer Bühne beim Weltenretten zuhören – und siehe da …
Da wundert man sich, was die ganze Welt denn gegen ihn haben konnte, die sich anscheinend so vehement gegen ihn verschworen hat, dass neben diesen Kerntracks …
Da machen Tracks wie "5 Sterne GTA" immerhin mehr her, wenn er aus einem etwas klobigen Sprachbild um Sterne (Mercedes, Himmelskörper, Stars) auf die eigene …
Die kanadische multidisziplinäre Musikerin Sally Dige (ausgesprochen 'Dee-Ah') lebt und arbeitet in Berlin. Ihr dort entstandenes drittes Album "Holding …
Unwissenheit ist im Fall von "Semt Semt Sokak" übrigens eine Gnade: Da mein Türkisch eher rückwärts stolpert statt vorwärts zu fließen, habe ich keine …
Operieren andere einem Erdbeben oder einem Gewittersturm gleich, ähnelt Masta Killa einem Dauerregen – immer mit dem Potenzial, sich zur verheerenden Sintflut …
Auch weniger Dre'mäßige Songs wie das böse-pumpende "Dancing With The Wolves" der Killarmy, die Ragga-Hymne "Killa Beez" oder die Isaac Hayes-Kollabo " …
Angetrieben von den Berliner Hardcore-Rappern Killa Hakan und Fuat drängt das Sprachen- und Kultur verbindende Projekt "Rapüstad" in die Anlagen der Headz …
Tom Cruise, go home, Masta Killa ist der wahre 'last samurai': Als letztes Mitglied des Wu-Tang Clans droppt der GZA-Protegé elf Jahre nach den "36th Chambers …
klingt, als wäre es in der Garage zweier sich ansäuselnder Liebender aufgenommen worden, von denen keiner der anderen Person sagen möchte, dass das, was da …
Das aufrecht Sympathische an Gloria ist nämlich auch auf "Da", dass Heufer-Umlauf und Wir Sind Helden-Bassist Mark Tavassol nichts sein wollen, das sie …
Die Schelte geht aber trotz des fehlenden Tiefgangs auf, da er authentisch angefressen rüberkommt und der atemlose, unruhige Track gut zum Gesang passt …
Shindys neureiche Bonzenwelt liegt zumindest in der Nachbarschaft von Harry Quintana, und natürlich ist da ein Reiz, wenn er die junge Rapper-Arroganz …
Hier kommt all das zusammen, was Cakes Sound und Wesen ausmacht: John McCreas seltsam skurrile Texte, sein dreckig-schäbiger Gitarrensound, die fröhliche …
Nun ist es endlich da: "Strange Kind Of Paradise", das lange erwartete letzte Kapitel einer Band, die nie dem Zeitgeist hinterherlief, sondern stets ihrer …
Da erweisen sich die markanten Bassläufe von Robert Lipinski, dem neben Rossmy einzigen verbleibenden Mitglied der Ursprungsformation, nur als das Tüpfelchen …
immer und in jedem Liedtitel das Wort 'steady', und das liegt daran, dass die Songs alle vorher schon mal ohne das Wort in anderen Stilen auf den letzten Da …
Im Gegensatz zu dem Gros der deutschen Acts kommen Da Fource wirklich von der Straße und verkörpern diesen Style auch konsequent, indem sie über den alltäglichen …
Da wird Rocksteady mit einem Schuss Mariachi ("La Luna") gewürzt oder schön hängemattentauglich runtergetunet ("Kitchen Floor") und am bandeigenen Ska-Pop-Ansatz …
Wären da nicht auf Seite B der Platte berührende Geschichten mit guten Absichten und dem seriösen Versuch, Singer/Songwriter-Aussagen zu treffen und zu …
Kae Tempest rauscht darüber hinweg wie der beschriebene Fluss: "Time is a river that carries and buries", heißt es da, gefolgt von der Erkenntnis: "If …
Da: Jarvis Cocker, der tiefer und eindringlicher singt als wir es von ihm gewohnt sind, ein wenig Märchenonkel, ein kleines bisschen Nick Cave und eine …
(Shadow Dancer Pt.2)" setzt im Vergleich zu "Shadow Dancer" lediglich eher auf Trance denn geradlinige Sounds sowie gesanglichen Einschüben hier und da
Manche Pop-Superstars sollte man in- wie außerhalb ihres Genre-Kontextes betrachten, will man ihnen gerecht werden. Für R. Kelly, den Meister der Ton …
Ganz zum Schluss nimmt Ryder-Jones noch einmal Bezug auf Wales: Mit dem abschließenden Instrumentaltrack "Nos Da" ("Gute Nacht") bleibt er seinem verschlafenen …
"Da Roach" sollte jedem, der Vergnügen aus roher Gewalt, Sci-Fi- und Splatterstreifen (die Dope D.O.D. fröhlich zitieren) und gepflegter Endzeitstimmung
Dabei erwartet sie von ihren Liedern keine Lösung, bemerkt aber im ersten Lied "Da Draussen": "Ich weiß nur, dass man die Angst vergisst, die Angst vergisst …
Da sie auf dem Konzert die Songs mit Eloquenz und Humor anmoderierte und als Vortänzerin die (leider) überschaubare Gästeschar mit viel Verve anheizte, …
Und da hat Lovestory einmal mehr ein paar sehr knackige Tracks auf dem Album versammelt, die ihre starken Vorleger auf "Amor Hardcore" sogar noch einmal …
Alle paar Jahre lassen The Cult mit einem neuen Album Erinnerungen an alte Zeiten aufkommen. Dabei scheinen sie mittlerweile gesteigerten Wert auf hässliche …
Der Sommer steht vor der Tür und damit das Wettrennen um den passenden Soundtrack für die wärmeren Tage des Jahres. "Never/Know", das siebte Studioalbum …
Was genau geht hier vor sich? Ein emotionsloser Countdown nähert sich der null, blinkende Instrumententafeln setzen Warnsignale ab, eine verzerrte Roboterstimme …
Nun ist sie wieder da, die Band, die 1993 in ihrer Blütezeit mit "Two Princes" quasi überall einen Top 10-Hit landete und ansonsten auf dem Debütalbum …