Es sind Bands wie Gojira oder Opeth, die ohne langes Nachdenken in den Sinn kommen, spricht man über Progressive/Death Metal. Sehr wahrscheinlich, dass …
Seit seiner Coverversion von Robyns "Dancing On My Own" ist Calum Scott als emotionaler Nordmann international bekannt. Diesem Image bleibt der britische …
Doch auch ohne die permanent abhebenden Stimmbänder des exzentrischen Troubadours würde "Hot Cakes" bei Freunden erdiger Hardrockklänge für hochgezogene …
Hier konzentrieren sie ihren Sound nochmal neu und das Ergebnis klingt nicht nach "Lasst uns mal hier einen Country-Rock-Song oder da einen Post-Punk-Song …
Dazu ein eingängiger Kopfnicker-Sound und ein Video voller junger und alter Deutschrap-Legenden: Da geht selbst dem abgestumpften Millenial in mir das …
Und "Spigito Bite" und "Mein Freund Onze" auch: Es beginnt recht forsch, schnell sind Beat und Melodie da, der Beat treibt bassig, der sehr einfache, kurze …
30 Jahre nach der vertraglich verlangten Best-Of "Coroner" und sogar 32 Jahre nach dem letzten offiziellen Longplayer "Grin" kommt die aus meiner Sicht …
Jedoch fehlt es gerade ihm ironischerweise an Innovation und insbesondere Beständigkeit, da es sich mehr nach einem Skizzenblock anhört mit zu vielen Ideen …
Irre Streicher oder noch durchgeknalltere Harfenklänge, Percussion, hier eine Ahnung von Boom-Bap, da ein Soulsample, Glockenschläge oder Wobbelbässe: …
Dass mich "Killa" all seiner Verbaljauche zum Trotz besser unterhält als manch andere komplett belanglose Platte in letzter Zeit, liegt an den Produktionen …
Da können die Herren Masta Killa, GZA und Inspectah Deck dreimal rappen wie die Götter und Bomben wie "Guillotine", "Digiwarfare" oder "Silverbacks" halbdutzendweise …
David Gilmour hat es selbst gesagt: "Es war mir alles zu robotisch". Also weg mit den Pink Floyd-Museumswärtern, her mit einer Band, die atmet. Und das …
Stephen Jounior zum Beispiel kommt eher ziellos vorbei, um sich ein bisschen am Flow von A$AP Rockys "Praise Da Lord" zu versuchen, Die P schreitet synergielos …
Das Filmorchester Babelsberg wurde zu Stummfilmzeiten vor 107 Jahren unter dem Dach der Produktionsfirma UFA gegründet. In den vergangenen Jahren erklangen …
Auch "Abenteuer" ist leider keins, "Benzin ins Feuer" zündet nicht mal beim dritten Versuch, und "Zwischen den Stühlen" steht da, wo das ganze Album sitzt …
Prodigy klingt auf den recycelten Versen des neunten Mobb Deep-Albums steif, oberflächlich und langsam. Trotzdem ist "Infinite" das beste Mobb-Werk seit …
13 Jahre Funkstille. 13 Jahre, in denen Biohazard in Zeitlupe verschwanden: Billy Graziadei zwischen Soloprojekten und nostalgischen Brooklyn-Erinnerungen, …
Da ist wieder dieser Mix aus mystischem Gothic-Cabaret, Freddie Mercury-Flamboyanz und theatralischer Kate Bush-Manier.
2025 ist alles noch schillernder
Soul ist ein dehnbarer Begriff. Wer dabei spontan an Bill Withers ("Lovely Day"), Rumer oder Emeli Sandé denkt, sollte sich jetzt in der Kunst der Liebe …
Nach ihren letzten rap-lastigen Projekten, wie dem wütenden Statement von "Scarlet", bietet Doja Cat ihren Fans nun ein intimes, vom 80er-Disco geprägtes …
Gleichwohl mühelos das Highlight der Scheibe, da nur schlecht, aber noch irgendwo im hörbaren Spektrum im Vergleich zum Rest dieses Fledermausecholotscheißdrecks …
Denn da ist sie wieder, diese weichgewaschene Seifenblasenwelt, in der jedes Instrument klingt, als sei es direkt aus einem Keyboard-Demo-Menü gezogen.
Sehr schade, denn der Genuss - und ich möchte dieses Wort hier bewusst unironisch verstanden wissen - von Killa Hakans jüngstem Werk wirft mehr als einmal …
Woman" löst gemischte Gefühle aus, weil es zum einen nervt (ob das gut oder schlecht ist sei mal dahingestellt) und zum anderen (wenn auch nur hier und da …
Und die Reaktion 'Gott sei Dank ist er wieder da, ich habe den Sound von früher vermisst' ist vermutlich fruchtbarer als 'ach du je, jetzt macht er wieder …
Von Sommer 2015 und Anfang 2017 gab es hier und da Shows hierzulande, und ihr vorletztes Album "The Alien Coast" verkaufte sich durchaus in messbarer Größenordnung …
Frank Turner und Get Dead fungieren da vielleicht als Speerspitzen einer Sub-Nische, die, wenn man denn entsprechend enthusiastisch ans Werk geht, durchaus …
Es fühlt sich an, als würde einfach nur viel Zeugs an die Wand geworfen werden, um ein bisschen zu kaschieren, dass da eigentlich keine richtig musikalische …
schon für sich und ohnehin alles neu definiert, Melodie und Arrangements, Tempo- und Stimmungsübergänge und vor allem dieser erste gesangliche Einstieg, da …
rodeo", singen sie schief in einem verwunschenen, seltsam anziehenden Duett, das von einem 70er-Jahre-Cale-Album stammen könnte, was herzerwärmend ist, da …
Aber auch die Melodien kommen zum Zuge: "Better" funktioniert so gut, weil da ein sehr melodischer, fast positiv klingender Song in einem Sumpf aus Post-Punk-Noise …
Es klingt wirklich einfach nur, als hätte Thug fünf Jahre nach seinen unterwältigenden letzten Alben einfach genau da weitergemacht, wo er aufgehört hat …
Doch siehe da, genau da bricht er sich erst richtig Bahn, sehr geschmackvoll sogar, als Jazzfunk-Improvisation mit elastischen Schmetter-Drums, die von …
Dass dabei die Melodien hie und da zu kurz kommen, liegt in der Natur der Sache, ist angesichts der Fülle an Harmonien und melodischen Leads aber kein …
Operieren andere einem Erdbeben oder einem Gewittersturm gleich, ähnelt Masta Killa einem Dauerregen – immer mit dem Potenzial, sich zur verheerenden Sintflut …
Auch weniger Dre'mäßige Songs wie das böse-pumpende "Dancing With The Wolves" der Killarmy, die Ragga-Hymne "Killa Beez" oder die Isaac Hayes-Kollabo " …
Unwissenheit ist im Fall von "Semt Semt Sokak" übrigens eine Gnade: Da mein Türkisch eher rückwärts stolpert statt vorwärts zu fließen, habe ich keine …
Tom Cruise, go home, Masta Killa ist der wahre 'last samurai': Als letztes Mitglied des Wu-Tang Clans droppt der GZA-Protegé elf Jahre nach den "36th Chambers …
Angetrieben von den Berliner Hardcore-Rappern Killa Hakan und Fuat drängt das Sprachen- und Kultur verbindende Projekt "Rapüstad" in die Anlagen der Headz …
"Was Ich In Die Lieder Steck" will uns überzeugen, dass da etwas in diesen Songs stecken würde, dass sowohl wir, als auch die Angebetete des Performers …
Mitte der 1990er Jahre wurde Gruff Rhys als Sänger und Kopf der Indie-Power-Band Super Furry Animals bekannt, 2005 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum …
Besagte Trennung wird dann auch Track für Track in all ihren Facetten durchdekliniert: Da wird der Wagen des Ex demoliert ("Jeeep"), die eigene Unabhängigkeit …
Das aufrecht Sympathische an Gloria ist nämlich auch auf "Da", dass Heufer-Umlauf und Wir Sind Helden-Bassist Mark Tavassol nichts sein wollen, das sie …
Gehuldigt sei der LCD-Soundsystem-Schule der Männer im mittleren Alter, die selbstironisch auf repetitiven Synthesizern, groovy Percussion und Gang-Vocal-Chören …
Der Weg Einer Freiheit haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie mit typischen Black Metal-Klischees nichts am Hut haben. Die Musik der Würzburger …
"Gewitter" präsentiert eine einlullende Hook, wären da nicht diese wohlorchestrierten konterkarierenden Kakophonien in der Gitarre. "25" synthesizert sich
Fitness-Influencern Einer hat mal die 187er auf Fitness gecoacht, der andere ist auch da, zusammen wären sie gerne so etwas wie der deutsche Andrew Tate …
So sehr die Gruppe um Adrianne Lenker auch der Welt enrückt scheint, möchte man sich doch fragen, ob da nicht ein gewisser Druck, sich selbst zu überbieten …
Es gab Ende der Neunziger auf MTV eine Sendung namens Daria. Die Protagonistin würzt - sei es aus gefühlter intellektueller Überlegenheit oder Selbstzweifeln …
Von da an begann einer der wildesten, exzessivsten und zugleich kreativsten Ritte der Musikgeschichte, in dessen Mitte der Meilenstein "Rumours" steht.
Bei Helene Fischer und ihrem Background-Kinderchor Blankenäschen galoppieren, schwirren und tanzen Tiere durch jedes zweite Lied. Das neue Album wendet …
Hier kommt all das zusammen, was Cakes Sound und Wesen ausmacht: John McCreas seltsam skurrile Texte, sein dreckig-schäbiger Gitarrensound, die fröhliche …
und seine Hörer:innen (manchmal hilft geschlechtergerechte Sprache nicht nur, sondern macht sogar noch extra Spaß) können sich mit einem kollektiven "Da …
Primal Fear sind im deutschen Power Metal eine verlässliche Konstante, die im Zwei-Jahres-Rhythmus neue Scheiben abliefert. Mit Thalia Bellazecca ist …
immer und in jedem Liedtitel das Wort 'steady', und das liegt daran, dass die Songs alle vorher schon mal ohne das Wort in anderen Stilen auf den letzten Da …
Da erweisen sich die markanten Bassläufe von Robert Lipinski, dem neben Rossmy einzigen verbleibenden Mitglied der Ursprungsformation, nur als das Tüpfelchen …
Im Gegensatz zu dem Gros der deutschen Acts kommen Da Fource wirklich von der Straße und verkörpern diesen Style auch konsequent, indem sie über den alltäglichen …
Dort erinnerte man sich ihrer ab 2009, wenn auch in abgewandelter Form, denn die Band hieß jetzt Chameleons Vox, da außer Mark Burgess, genannt Vox, und …
Da wird Rocksteady mit einem Schuss Mariachi ("La Luna") gewürzt oder schön hängemattentauglich runtergetunet ("Kitchen Floor") und am bandeigenen Ska-Pop-Ansatz …
Mit trojanischen Pferden ist das so eine Sache. Zunächst einmal müssen sie blickdicht sein, denn offenbart sich ihr Inhalt schon vorab, ist einem die …
Da: Jarvis Cocker, der tiefer und eindringlicher singt als wir es von ihm gewohnt sind, ein wenig Märchenonkel, ein kleines bisschen Nick Cave und eine …
Manche Pop-Superstars sollte man in- wie außerhalb ihres Genre-Kontextes betrachten, will man ihnen gerecht werden. Für R. Kelly, den Meister der Ton …
Die gute Nachricht: "The Devil's Asylum", das vierzehnte Album der amerikanischen Metal-Pioniere, steckt die letzten Scheiben in die Tasche. "Concussion …
Ganz zum Schluss nimmt Ryder-Jones noch einmal Bezug auf Wales: Mit dem abschließenden Instrumentaltrack "Nos Da" ("Gute Nacht") bleibt er seinem verschlafenen …
"Da Roach" sollte jedem, der Vergnügen aus roher Gewalt, Sci-Fi- und Splatterstreifen (die Dope D.O.D. fröhlich zitieren) und gepflegter Endzeitstimmung
Dabei erwartet sie von ihren Liedern keine Lösung, bemerkt aber im ersten Lied "Da Draussen": "Ich weiß nur, dass man die Angst vergisst, die Angst vergisst …