laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Cakes Da Killa – Svengali

    Cakes Da Killa Svengali

    Kann Cakes da Killa als der Heiratslader zwischen Rap und House da noch seine Relevanz behaupten? Seinen "MUVALAND"-EPs gelang das nicht.
    http://www.laut.de/Cakes-Da-Killa/Alben/Svengali-119483
  • Orbit Culture – Death Above Life

    Orbit Culture Death Above Life

    Es sind Bands wie Gojira oder Opeth, die ohne langes Nachdenken in den Sinn kommen, spricht man über Progressive/Death Metal. Sehr wahrscheinlich, dass …
    http://www.laut.de/Orbit-Culture/Alben/Death-Above-Life-125996
  • Calum Scott – Avenoir

    Calum Scott Avenoir

    Seit seiner Coverversion von Robyns "Dancing On My Own" ist Calum Scott als emotionaler Nordmann international bekannt. Diesem Image bleibt der britische …
    http://www.laut.de/Calum-Scott/Alben/Avenoir-125992
  • The Darkness – Hot Cakes

    The Darkness Hot Cakes

    Doch auch ohne die permanent abhebenden Stimmbänder des exzentrischen Troubadours würde "Hot Cakes" bei Freunden erdiger Hardrockklänge für hochgezogene …
    http://www.laut.de/The-Darkness/Alben/Hot-Cakes-82877
  • Geese – Getting Killed

    Geese Getting Killed

    Hier konzentrieren sie ihren Sound nochmal neu und das Ergebnis klingt nicht nach "Lasst uns mal hier einen Country-Rock-Song oder da einen Post-Punk-Song …
    http://www.laut.de/Geese/Alben/Getting-Killed-125798
  • Kool Savas – Lan Juks

    Kool Savas Lan Juks

    Dazu ein eingängiger Kopfnicker-Sound und ein Video voller junger und alter Deutschrap-Legenden: Da geht selbst dem abgestumpften Millenial in mir das …
    http://www.laut.de/Kool-Savas/Alben/Lan-Juks-125988
  • Paul Kalkbrenner – The Essence

    Paul Kalkbrenner The Essence

    Und "Spigito Bite" und "Mein Freund Onze" auch: Es beginnt recht forsch, schnell sind Beat und Melodie da, der Beat treibt bassig, der sehr einfache, kurze …
    http://www.laut.de/Paul-Kalkbrenner/Alben/The-Essence-125765
  • Coroner – Dissonance Theory

    Coroner Dissonance Theory

    30 Jahre nach der vertraglich verlangten Best-Of "Coroner" und sogar 32 Jahre nach dem letzten offiziellen Longplayer "Grin" kommt die aus meiner Sicht …
    http://www.laut.de/Coroner/Alben/Dissonance-Theory-125868
  • Tame Impala – Deadbeat

    Tame Impala Deadbeat

    Jedoch fehlt es gerade ihm ironischerweise an Innovation und insbesondere Beständigkeit, da es sich mehr nach einem Skizzenblock anhört mit zu vielen Ideen …
    http://www.laut.de/Tame-Impala/Alben/Deadbeat-126050
  • Killa Instinct – Hellmonica

    Killa Instinct Hellmonica

    Irre Streicher oder noch durchgeknalltere Harfenklänge, Percussion, hier eine Ahnung von Boom-Bap, da ein Soulsample, Glockenschläge oder Wobbelbässe: …
    http://www.laut.de/Killa-Instinct/Alben/Hellmonica-88204
  • Farid Bang – Killa

    Farid Bang Killa

    Dass mich "Killa" all seiner Verbaljauche zum Trotz besser unterhält als manch andere komplett belanglose Platte in letzter Zeit, liegt an den Produktionen …
    http://www.laut.de/Farid-Bang/Alben/Killa-92788
  • Masta Killa – Live

    Masta Killa Live

    Da können die Herren Masta Killa, GZA und Inspectah Deck dreimal rappen wie die Götter und Bomben wie "Guillotine", "Digiwarfare" oder "Silverbacks" halbdutzendweise …
    http://www.laut.de/Masta-Killa/Alben/Live-53122
  • David Gilmour – The Luck And Strange Concerts

    David Gilmour The Luck And Strange Concerts

    David Gilmour hat es selbst gesagt: "Es war mir alles zu robotisch". Also weg mit den Pink Floyd-Museumswärtern, her mit einer Band, die atmet. Und das …
    http://www.laut.de/David-Gilmour/Alben/The-Luck-And-Strange-Concerts-126053
  • Die P – Magazin

    Die P Magazin

    Stephen Jounior zum Beispiel kommt eher ziellos vorbei, um sich ein bisschen am Flow von A$AP Rockys "Praise Da Lord" zu versuchen, Die P schreitet synergielos …
    http://www.laut.de/Die-P/Alben/Magazin-126019
  • Café Del Mundo & Deutsches Filmorchester Babelsberg – GuitaRevolution Symphonic

    Café Del Mundo & Deutsches Filmorchester Babelsberg GuitaRevolution Symphonic

    Das Filmorchester Babelsberg wurde zu Stummfilmzeiten vor 107 Jahren unter dem Dach der Produktionsfirma UFA gegründet. In den vergangenen Jahren erklangen …
    http://www.laut.de/Cafe-Del-Mundo-Deutsches-Filmorchester-Babelsberg/Alben/GuitaRevolution-Symphonic-125982
  • Mobb Deep – Infinite

    Mobb Deep Infinite

    Prodigy klingt auf den recycelten Versen des neunten Mobb Deep-Albums steif, oberflächlich und langsam. Trotzdem ist "Infinite" das beste Mobb-Werk seit …
    http://www.laut.de/Mobb-Deep/Alben/Infinite-126035
  • Beatrice Egli – Hör Nie Auf Damit

    Beatrice Egli Hör Nie Auf Damit

    Auch "Abenteuer" ist leider keins, "Benzin ins Feuer" zündet nicht mal beim dritten Versuch, und "Zwischen den Stühlen" steht da, wo das ganze Album sitzt …
    http://www.laut.de/Beatrice-Egli/Alben/Hoer-Nie-Auf-Damit-125725
  • Deaf Havana – We're Never Getting Out

    Deaf Havana We're Never Getting Out

    "Frida, 1939" macht es da als von folkigen Klängen durchzogener Heuler schon deutlich besser.
    http://www.laut.de/Deaf-Havana/Alben/Were-Never-Getting-Out-125998
  • Biohazard – Divided We Fall

    Biohazard Divided We Fall

    13 Jahre Funkstille. 13 Jahre, in denen Biohazard in Zeitlupe verschwanden: Billy Graziadei zwischen Soloprojekten und nostalgischen Brooklyn-Erinnerungen, …
    http://www.laut.de/Biohazard/Alben/Divided-We-Fall-126016
  • The Last Dinner Party – From The Pyre

    The Last Dinner Party From The Pyre

    Da ist wieder dieser Mix aus mystischem Gothic-Cabaret, Freddie Mercury-Flamboyanz und theatralischer Kate Bush-Manier. 2025 ist alles noch schillernder
    http://www.laut.de/The-Last-Dinner-Party/Alben/From-The-Pyre-126041
  • Olivia Dean – The Art Of Loving

    Olivia Dean The Art Of Loving

    Soul ist ein dehnbarer Begriff. Wer dabei spontan an Bill Withers ("Lovely Day"), Rumer oder Emeli Sandé denkt, sollte sich jetzt in der Kunst der Liebe …
    http://www.laut.de/Olivia-Dean/Alben/The-Art-Of-Loving-125899
  • Kastelruther Spatzen – Dolomiten Schatz

    Kastelruther Spatzen Dolomiten Schatz

    Da kann auch das beste Akkordeon der Welt nichts mehr rausreißen. "Gott Sei Dank Fand Ich Dich" wird dann leider ermüdend.
    http://www.laut.de/Kastelruther-Spatzen/Alben/Dolomiten-Schatz-125999
  • Killa Hakan Killa Hakan

    http://www.laut.de/Killa-Hakan/Alben/Killa-Hakan-112357
  • Doja Cat – Vie

    Doja Cat Vie

    Nach ihren letzten rap-lastigen Projekten, wie dem wütenden Statement von "Scarlet", bietet Doja Cat ihren Fans nun ein intimes, vom 80er-Disco geprägtes …
    http://www.laut.de/Doja-Cat/Alben/Vie-125973
  • Dirkschneider & The Old Gang – Babylon

    Dirkschneider & The Old Gang Babylon

    Das nach einigen Singles und einer 2022 veröffentlichten EP als reine Charity-Aktion gestartete Projekt legt überraschend sein Debütalbum vor: Dabei …
    http://www.laut.de/Dirkschneider-The-Old-Gang/Alben/Babylon-125933
  • Gestört Aber Geil – IIII

    Gestört Aber Geil IIII

    Gleichwohl mühelos das Highlight der Scheibe, da nur schlecht, aber noch irgendwo im hörbaren Spektrum im Vergleich zum Rest dieses Fledermausecholotscheißdrecks …
    http://www.laut.de/Gestoert-Aber-Geil/Alben/IIII-126054
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Romantic Warriors

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Romantic Warriors

    Denn da ist sie wieder, diese weichgewaschene Seifenblasenwelt, in der jedes Instrument klingt, als sei es direkt aus einem Keyboard-Demo-Menü gezogen.
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Romantic-Warriors-126051
  • Militarie Gun – God Save The Gun

    Militarie Gun God Save The Gun

    Gesanglich kommt das auch oft roh rüber, aber da viele Songs hier musikalisch so unaufregend sind, schlagen die Lyrics dadurch nicht so kräftig ein.
    http://www.laut.de/Militarie-Gun/Alben/God-Save-The-Gun-126060
  • Killa Hakan – Kreuzberg City

    Killa Hakan Kreuzberg City

    Sehr schade, denn der Genuss - und ich möchte dieses Wort hier bewusst unironisch verstanden wissen - von Killa Hakans jüngstem Werk wirft mehr als einmal …
    http://www.laut.de/Killa-Hakan/Alben/Kreuzberg-City-19027
  • Kontra K – Augen Träumen Herzen Sehen

    Kontra K Augen Träumen Herzen Sehen

    "Doch wirklich für dich da ist nur dein Schöpfer" – auf welchem Level von Ironie bewegen wir uns hier eigentlich? "Alles Versucht (feat.
    http://www.laut.de/Kontra-K/Alben/Augen-Traeumen-Herzen-Sehen-125971
  • Yaenniver – Angry Woman

    Yaenniver Angry Woman

    Woman" löst gemischte Gefühle aus, weil es zum einen nervt (ob das gut oder schlecht ist sei mal dahingestellt) und zum anderen (wenn auch nur hier und da …
    http://www.laut.de/Yaenniver/Alben/Angry-Woman-125995
  • SSIO – Alles Oder Nix

    SSIO Alles Oder Nix

    Und die Reaktion 'Gott sei Dank ist er wieder da, ich habe den Sound von früher vermisst' ist vermutlich fruchtbarer als 'ach du je, jetzt macht er wieder …
    http://www.laut.de/SSIO/Alben/Alles-Oder-Nix-126042
  • Bar Italia – Some Like It Hot

    Bar Italia Some Like It Hot

    Eigentlich sammelt das Londoner Trio viele Sachen, die in der alternativen Rock-Musik schon da waren: Shoegaze, Slacker Rock, Post-Punk etc.
    http://www.laut.de/Bar-Italia/Alben/Some-Like-It-Hot-126055
  • St. Paul & The Broken Bones – St. Paul & The Broken Bones

    St. Paul & The Broken Bones St. Paul & The Broken Bones

    Von Sommer 2015 und Anfang 2017 gab es hier und da Shows hierzulande, und ihr vorletztes Album "The Alien Coast" verkaufte sich durchaus in messbarer Größenordnung …
    http://www.laut.de/St.-Paul-The-Broken-Bones/Alben/St.-Paul-The-Broken-Bones-126003
  • TiaCorine – Corinian

    TiaCorine Corinian

    Die Energie ist ohne Frage da, trotzdem wirkt der Song in der Konstruktion etwas zu dünn.
    http://www.laut.de/TiaCorine/Alben/Corinian-125993
  • Donots – Schwert Aus Holz

    Donots Schwert Aus Holz

    Frank Turner und Get Dead fungieren da vielleicht als Speerspitzen einer Sub-Nische, die, wenn man denn entsprechend enthusiastisch ans Werk geht, durchaus …
    http://www.laut.de/Donots/Alben/Schwert-Aus-Holz-125880
  • Taylor Swift – The Life Of A Showgirl

    Taylor Swift The Life Of A Showgirl

    Sie ist offensichtlich ein Genie, sonst wäre sie nicht da, wo sie heute ist. Dachte ich zumindest, bis sie auf diesem Track wirklich strohdumm wirkt.
    http://www.laut.de/Taylor-Swift/Alben/The-Life-Of-A-Showgirl-125718
  • President – King Of Terrors

    President King Of Terrors

    Es fühlt sich an, als würde einfach nur viel Zeugs an die Wand geworfen werden, um ein bisschen zu kaschieren, dass da eigentlich keine richtig musikalische …
    http://www.laut.de/President/Alben/King-Of-Terrors-125987
  • Thrice – Horizons / West

    Thrice Horizons / West

    schon für sich und ohnehin alles neu definiert, Melodie und Arrangements, Tempo- und Stimmungsübergänge und vor allem dieser erste gesangliche Einstieg, da …
    http://www.laut.de/Thrice/Alben/Horizons-West-125979
  • Cate Le Bon – Michelangelo Dying

    Cate Le Bon Michelangelo Dying

    rodeo", singen sie schief in einem verwunschenen, seltsam anziehenden Duett, das von einem 70er-Jahre-Cale-Album stammen könnte, was herzerwärmend ist, da …
    http://www.laut.de/Cate-Le-Bon/Alben/Michelangelo-Dying-125969
  • Ghostface Killah – Supreme Clientele 2

    Ghostface Killah Supreme Clientele 2

    Da werden auch Abzüge in der Kreativnote übersehen, denn MC Lyte und Devin The Dude hatten den Track bereits gecovert.
    http://www.laut.de/Ghostface-Killah/Alben/Supreme-Clientele-2-125763
  • Sprints – All That Is Over

    Sprints All That Is Over

    Aber auch die Melodien kommen zum Zuge: "Better" funktioniert so gut, weil da ein sehr melodischer, fast positiv klingender Song in einem Sumpf aus Post-Punk-Noise …
    http://www.laut.de/Sprints/Alben/All-That-Is-Over-125902
  • Young Thug – Uy Scuti

    Young Thug Uy Scuti

    Es klingt wirklich einfach nur, als hätte Thug fünf Jahre nach seinen unterwältigenden letzten Alben einfach genau da weitergemacht, wo er aufgehört hat …
    http://www.laut.de/Young-Thug/Alben/Uy-Scuti-125900
  • Mariah Carey – Here For It All

    Mariah Carey Here For It All

    Doch siehe da, genau da bricht er sich erst richtig Bahn, sehr geschmackvoll sogar, als Jazzfunk-Improvisation mit elastischen Schmetter-Drums, die von …
    http://www.laut.de/Mariah-Carey/Alben/Here-For-It-All-125588
  • Paradox – Mysterium

    Paradox Mysterium

    Dass dabei die Melodien hie und da zu kurz kommen, liegt in der Natur der Sache, ist angesichts der Fülle an Harmonien und melodischen Leads aber kein …
    http://www.laut.de/Paradox/Alben/Mysterium-125892
  • Amorphis – Borderland

    Amorphis Borderland

    "The Strange" erreicht am ehesten "The Bee-Level", da sich Joutsens Growl-Klargesang-Duell zu einem bombastischen Monster hochschaukelt.
    http://www.laut.de/Amorphis/Alben/Borderland-125932
  • Masta Killa – Selling My Soul

    Masta Killa Selling My Soul

    Operieren andere einem Erdbeben oder einem Gewittersturm gleich, ähnelt Masta Killa einem Dauerregen – immer mit dem Potenzial, sich zur verheerenden Sintflut …
    http://www.laut.de/Masta-Killa/Alben/Selling-My-Soul-87719
  • The Killa Beez – The Sting

    The Killa Beez The Sting

    Auch weniger Dre'mäßige Songs wie das böse-pumpende "Dancing With The Wolves" der Killarmy, die Ragga-Hymne "Killa Beez" oder die Isaac Hayes-Kollabo " …
    http://www.laut.de/The-Killa-Beez/Alben/The-Sting-2368
  • Killa Hakan – Semt Semt Sokak

    Killa Hakan Semt Semt Sokak

    Unwissenheit ist im Fall von "Semt Semt Sokak" übrigens eine Gnade: Da mein Türkisch eher rückwärts stolpert statt vorwärts zu fließen, habe ich keine …
    http://www.laut.de/Killa-Hakan/Alben/Semt-Semt-Sokak-9321
  • Masta Killa – Made In Brooklyn

    Masta Killa Made In Brooklyn

    Unbeeindruckt tritt Masta Killa in die Arena und zeigt, wo der Hammer hängt: "Yo, when da East is in da House / God damn! We slam mic."
    http://www.laut.de/Masta-Killa/Alben/Made-In-Brooklyn-14747
  • Masta Killa – No Said Date

    Masta Killa No Said Date

    Tom Cruise, go home, Masta Killa ist der wahre 'last samurai': Als letztes Mitglied des Wu-Tang Clans droppt der GZA-Protegé elf Jahre nach den "36th Chambers …
    http://www.laut.de/Masta-Killa/Alben/No-Said-Date-6997
  • Killa Hakan und Fuat – Rapüstad

    Killa Hakan und Fuat Rapüstad

    Angetrieben von den Berliner Hardcore-Rappern Killa Hakan und Fuat drängt das Sprachen- und Kultur verbindende Projekt "Rapüstad" in die Anlagen der Headz …
    http://www.laut.de/Killa-Hakan-und-Fuat/Alben/Rapuestad-6252
  • 01099 – Orange

    01099 Orange

    "Was Ich In Die Lieder Steck" will uns überzeugen, dass da etwas in diesen Songs stecken würde, dass sowohl wir, als auch die Angebetete des Performers …
    http://www.laut.de/01099/Alben/Orange-125975
  • Gruff Rhys – Dim Probs

    Gruff Rhys Dim Probs

    Mitte der 1990er Jahre wurde Gruff Rhys als Sänger und Kopf der Indie-Power-Band Super Furry Animals bekannt, 2005 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum …
    http://www.laut.de/Gruff-Rhys/Alben/Dim-Probs-125865
  • Nina Chuba – Ich Lieb' Mich, Ich Lieb' Mich Nicht

    Nina Chuba Ich Lieb' Mich, Ich Lieb' Mich Nicht

    Besagte Trennung wird dann auch Track für Track in all ihren Facetten durchdekliniert: Da wird der Wagen des Ex demoliert ("Jeeep"), die eigene Unabhängigkeit …
    http://www.laut.de/Nina-Chuba/Alben/Ich-Lieb-Mich,-Ich-Lieb-Mich-Nicht-125893
  • Gloria – Da

    Gloria Da

    Das aufrecht Sympathische an Gloria ist nämlich auch auf "Da", dass Heufer-Umlauf und Wir Sind Helden-Bassist Mark Tavassol nichts sein wollen, das sie …
    http://www.laut.de/Gloria/Alben/Da-107896
  • Baxter Dury – Allbarone

    Baxter Dury Allbarone

    Gehuldigt sei der LCD-Soundsystem-Schule der Männer im mittleren Alter, die selbstironisch auf repetitiven Synthesizern, groovy Percussion und Gang-Vocal-Chören …
    http://www.laut.de/Baxter-Dury/Alben/Allbarone-125806
  • Igorrr – Amen

    Igorrr Amen

    Auf dem gehen gefühlt zwanzig verschiedene Sachen ab und damit zeigt er recht repräsentativ, was da noch kommt.
    http://www.laut.de/Igorrr/Alben/Amen-125883
  • Der Weg Einer Freiheit – Innern

    Der Weg Einer Freiheit Innern

    Der Weg Einer Freiheit haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie mit typischen Black Metal-Klischees nichts am Hut haben. Die Musik der Würzburger …
    http://www.laut.de/Der-Weg-Einer-Freiheit/Alben/Innern-125890
  • Baest – Colossal

    Baest Colossal

    Harter Tobak aus Dänemark: Baest haben sich zermalmendem Death Metal verschrieben, der wie unter einer dunklen Gewitterwolke dröhnt. Blitze leuchten …
    http://www.laut.de/Baest/Alben/Colossal-125788
  • Cardi B – Am I The Drama?

    Cardi B Am I The Drama?

    Da diese zündende Idee nie kam, bekommen wir nun diese Kompromisslösung. Formell ist "Am I The Drama?"
    http://www.laut.de/Cardi-B/Alben/Am-I-The-Drama-125888
  • Van Holzen – Solang Die Erde Sich Dreht

    Van Holzen Solang Die Erde Sich Dreht

    "Gewitter" präsentiert eine einlullende Hook, wären da nicht diese wohlorchestrierten konterkarierenden Kakophonien in der Gitarre. "25" synthesizert sich
    http://www.laut.de/Van-Holzen/Alben/Solang-Die-Erde-Sich-Dreht-125844
  • Genetikk – 5407

    Genetikk 5407

    Fitness-Influencern Einer hat mal die 187er auf Fitness gecoacht, der andere ist auch da, zusammen wären sie gerne so etwas wie der deutsche Andrew Tate …
    http://www.laut.de/Genetikk/Alben/5407-125889
  • David Byrne – Who Is The Sky?

    David Byrne Who Is The Sky?

    Da kommt es dann zwangsläufig auch zu Momenten, die etwas ausbuchstabiert und altklug erscheinen, überzeichnet oder gar schief.
    http://www.laut.de/David-Byrne/Alben/Who-Is-The-Sky-125811
  • Big Thief – Double Infinity

    Big Thief Double Infinity

    So sehr die Gruppe um Adrianne Lenker auch der Welt enrückt scheint, möchte man sich doch fragen, ob da nicht ein gewisser Druck, sich selbst zu überbieten …
    http://www.laut.de/Big-Thief/Alben/Double-Infinity-125839
  • Sarah McLachlan – Better Broken

    Sarah McLachlan Better Broken

    Und dann wäre da noch das Thema, dass Liebe Arbeit bereitet.
    http://www.laut.de/Sarah-McLachlan/Alben/Better-Broken-125924
  • La Dispute – No One Was Driving The Car

    La Dispute No One Was Driving The Car

    Es gab Ende der Neunziger auf MTV eine Sendung namens Daria. Die Protagonistin würzt - sei es aus gefühlter intellektueller Überlegenheit oder Selbstzweifeln …
    http://www.laut.de/La-Dispute/Alben/No-One-Was-Driving-The-Car-125858
  • Buckingham Nicks – Buckingham Nicks

    Buckingham Nicks Buckingham Nicks

    Von da an begann einer der wildesten, exzessivsten und zugleich kreativsten Ritte der Musikgeschichte, in dessen Mitte der Meilenstein "Rumours" steht.
    http://www.laut.de/Buckingham-Nicks/Alben/Buckingham-Nicks-125928
  • Helene Fischer – Tanzen & Feiern. Die Schönsten Kinderlieder

    Helene Fischer Tanzen & Feiern. Die Schönsten Kinderlieder

    Bei Helene Fischer und ihrem Background-Kinderchor Blankenäschen galoppieren, schwirren und tanzen Tiere durch jedes zweite Lied. Das neue Album wendet …
    http://www.laut.de/Helene-Fischer/Alben/Tanzen-Feiern.-Die-Schoensten-Kinderlieder-125894
  • Die Höchste Eisenbahn – Wenn Wir Uns Wieder Sehen Schreien Wir Uns Wieder An

    Die Höchste Eisenbahn Wenn Wir Uns Wieder Sehen Schreien Wir Uns Wieder An

    "Nichts fängt von vorne an, da ist so viel passiert, vor jedem Anfang" ("Vor Jedem Anfang").
    http://www.laut.de/Die-Hoechste-Eisenbahn/Alben/Wenn-Wir-Uns-Wieder-Sehen-Schreien-Wir-Uns-Wieder-An-125867
  • Cake – Fashion Nugget

    Cake Fashion Nugget

    Hier kommt all das zusammen, was Cakes Sound und Wesen ausmacht: John McCreas seltsam skurrile Texte, sein dreckig-schäbiger Gitarrensound, die fröhliche …
    http://www.laut.de/Cake/Alben/Fashion-Nugget-13082
  • Lorna Shore – I Feel The Everblack Festering Within Me

    Lorna Shore I Feel The Everblack Festering Within Me

    Ein bisschen weniger Shadow Of Intent und Brand Of Sacrifice, dafür ein gewaltiges Maß stampfende Rhythmen, zugänglich hier, brachial da.
    http://www.laut.de/Lorna-Shore/Alben/I-Feel-The-Everblack-Festering-Within-Me-125761
  • Heinz Rudolf Kunze – Angebot Und Nachfrage

    Heinz Rudolf Kunze Angebot Und Nachfrage

    und seine Hörer:innen (manchmal hilft geschlechtergerechte Sprache nicht nur, sondern macht sogar noch extra Spaß) können sich mit einem kollektiven "Da …
    http://www.laut.de/Heinz-Rudolf-Kunze/Alben/Angebot-Und-Nachfrage-125842
  • Primal Fear – Domination

    Primal Fear Domination

    Primal Fear sind im deutschen Power Metal eine verlässliche Konstante, die im Zwei-Jahres-Rhythmus neue Scheiben abliefert. Mit Thalia Bellazecca ist …
    http://www.laut.de/Primal-Fear/Alben/Domination-125859
  • Ed Sheeran – Play

    Ed Sheeran Play

    "Opening" greift diese dunkle Phase auf, während alle weiteren Songs dazu da sind, verschiedene Kulturen, Orte und Momente der Freude zu feiern.
    http://www.laut.de/Ed-Sheeran/Alben/Play-125857
  • The Hidden Cameras – Bronto

    The Hidden Cameras Bronto

    Und da bietet sich das neue Album von The Hidden Cameras durchaus an.
    http://www.laut.de/The-Hidden-Cameras/Alben/Bronto-125838
  • Da Break – Steady

    Da Break Steady

    immer und in jedem Liedtitel das Wort 'steady', und das liegt daran, dass die Songs alle vorher schon mal ohne das Wort in anderen Stilen auf den letzten Da …
    http://www.laut.de/Da-Break/Alben/Steady-123593
  • Die Regierung – Da

    Die Regierung Da

    Da erweisen sich die markanten Bassläufe von Robert Lipinski, dem neben Rossmy einzigen verbleibenden Mitglied der Ursprungsformation, nur als das Tüpfelchen …
    http://www.laut.de/Die-Regierung/Alben/Da-115780
  • Da Fource – Überlegen

    Da Fource Überlegen

    Im Gegensatz zu dem Gros der deutschen Acts kommen Da Fource wirklich von der Straße und verkörpern diesen Style auch konsequent, indem sie über den alltäglichen …
    http://www.laut.de/Da-Fource/Alben/Ueberlegen-303
  • Chameleons – Arctic Moon

    Chameleons Arctic Moon

    Dort erinnerte man sich ihrer ab 2009, wenn auch in abgewandelter Form, denn die Band hieß jetzt Chameleons Vox, da außer Mark Burgess, genannt Vox, und …
    http://www.laut.de/Chameleons/Alben/Arctic-Moon-125843
  • Madness – Oui Oui, Si Si, Ja Ja, Da Da

    Madness Oui Oui, Si Si, Ja Ja, Da Da

    Da wird Rocksteady mit einem Schuss Mariachi ("La Luna") gewürzt oder schön hängemattentauglich runtergetunet ("Kitchen Floor") und am bandeigenen Ska-Pop-Ansatz …
    http://www.laut.de/Madness/Alben/Oui-Oui,-Si-Si,-Ja-Ja,-Da-Da-87384
  • Twenty One Pilots – Breach

    Twenty One Pilots Breach

    Da kommt dann gerne auch mal das Händchen für die Corniness mit herein.
    http://www.laut.de/Twenty-One-Pilots/Alben/Breach-125930
  • King Khalil – Kuku Effekt

    King Khalil Kuku Effekt

    Doch für die ambitionierten Rapper da draußen - hier habt ihr ein Beispiel, wie man es nicht machen sollte.
    http://www.laut.de/King-Khalil/Alben/Kuku-Effekt-109009
  • Krizz Kaliko – Kickin' And Screamin'

    Krizz Kaliko Kickin' And Screamin'

    Aye, Sir, da simmer dabei. Genau wie Twista und Tech N9ne, die mit Krizz Kaliko um die Wette rattern: Flowviecher unter sich.
    http://www.laut.de/Krizz-Kaliko/Alben/Kickin-And-Screamin-81123
  • Disarstar – Hamburger Aufstand

    Disarstar Hamburger Aufstand

    Mit trojanischen Pferden ist das so eine Sache. Zunächst einmal müssen sie blickdicht sein, denn offenbart sich ihr Inhalt schon vorab, ist einem die …
    http://www.laut.de/Disarstar/Alben/Hamburger-Aufstand-125810
  • Jarvis Cocker & Chilly Gonzales – Room 29

    Jarvis Cocker & Chilly Gonzales Room 29

    Da: Jarvis Cocker, der tiefer und eindringlicher singt als wir es von ihm gewohnt sind, ein wenig Märchenonkel, ein kleines bisschen Nick Cave und eine …
    http://www.laut.de/Jarvis-Cocker-Chilly-Gonzales/Alben/Room-29-106108
  • R. Kelly – Chocolate Factory

    R. Kelly Chocolate Factory

    Manche Pop-Superstars sollte man in- wie außerhalb ihres Genre-Kontextes betrachten, will man ihnen gerecht werden. Für R. Kelly, den Meister der Ton …
    http://www.laut.de/R.-Kelly/Alben/Chocolate-Factory-3999
  • Shame – Cutthroat

    Shame Cutthroat

    Post-Punk-Bands aus der Riege gibt es ja auch genug, da können Shame ruhig etwas Neues probieren.
    http://www.laut.de/Shame/Alben/Cutthroat-125808
  • Glenn Hughes – Chosen

    Glenn Hughes Chosen

    Und ja, da rutscht bei dem einen oder anderen immer mal "Seventh Star" ins Gedächtnis.
    http://www.laut.de/Glenn-Hughes/Alben/Chosen-125851
  • Cake – Showroom Of Compassion

    Cake Showroom Of Compassion

    Der Vorgänger "Pressure Chief" aus dem Jahr 2004 stellte schließlich den bisherigen Tiefpunkt in Cakes Diskographie dar.
    http://www.laut.de/Cake/Alben/Showroom-Of-Compassion-64763
  • Till Brönner – Italia

    Till Brönner Italia

    Die Eigenkomposition "Cosa Vuoi" fügt sich da gut ein, hat man sie doch schnell wieder vergessen.
    http://www.laut.de/Till-Broenner/Alben/Italia-125837
  • Faun – Hex

    Faun Hex

    Doch siehe da: die Spotify-Zahlen sprechen Bände. Irgendwer hört das wirklich.
    http://www.laut.de/Faun/Alben/Hex-125823
  • Vicious Rumors – The Devil's Asylum

    Vicious Rumors The Devil's Asylum

    Die gute Nachricht: "The Devil's Asylum", das vierzehnte Album der amerikanischen Metal-Pioniere, steckt die letzten Scheiben in die Tasche. "Concussion …
    http://www.laut.de/Vicious-Rumors/Alben/The-Devils-Asylum-125796
  • Twenty4Tim – Phoenix

    Twenty4Tim Phoenix

    Es ist das Jahr 2023 und wir sahen schon Artists wie Mykki Blanco, Saucy Santana, Cakes Da Killa oder Cupcakke.
    http://www.laut.de/Twenty4Tim/Alben/Phoenix-121827
  • Daada Corazonada (EP)

    http://www.laut.de/Daada/Alben/Corazonada-EP-126048
  • Bill Ryder-Jones – Iechyd Da

    Bill Ryder-Jones Iechyd Da

    Ganz zum Schluss nimmt Ryder-Jones noch einmal Bezug auf Wales: Mit dem abschließenden Instrumentaltrack "Nos Da" ("Gute Nacht") bleibt er seinem verschlafenen …
    http://www.laut.de/Bill-Ryder-Jones/Alben/Iechyd-Da-122437
  • Dendemann – Da Nich Für!

    Dendemann Da Nich Für!

    Jedenfalls war da nicht der Druck, ein fertiges für sich stehendes Werk zu präsentieren. Jetzt ist "Da Nich Für!" doch noch aufgetaucht, und nu?
    http://www.laut.de/Dendemann/Alben/Da-Nich-Fuer!-110718
  • Dope D.O.D. – Da Roach

    Dope D.O.D. Da Roach

    "Da Roach" sollte jedem, der Vergnügen aus roher Gewalt, Sci-Fi- und Splatterstreifen (die Dope D.O.D. fröhlich zitieren) und gepflegter Endzeitstimmung
    http://www.laut.de/Dope-D.O.D./Alben/Da-Roach-89356
  • Sarah Lesch – Da Draussen

    Sarah Lesch Da Draussen

    Dabei erwartet sie von ihren Liedern keine Lösung, bemerkt aber im ersten Lied "Da Draussen": "Ich weiß nur, dass man die Angst vergisst, die Angst vergisst …
    http://www.laut.de/Sarah-Lesch/Alben/Da-Draussen-107363
  • Mack 10 – Da Hood

    Mack 10 Da Hood

    Deswegen sollte man in "Da Hood" auch eher einen Lückenfüller der ganzen Meute um Mack 10 sehen, als ein Solo-Album des Rappers selbst.
    http://www.laut.de/Mack-10/Alben/Da-Hood-5029
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback