laut.de-Kritik

Epische Konzert-Atmosphäre direkt auf die Kopfhörer.

Review von

Mit 32 Titeln über rund 2 Stunden und 21 Minuten ist "Görlitzer Park (Live Aus Leipzig)" ein echtes Live-Fest. Der Titel verweist auf die Tour-Aufzeichnung in Leipzig, aber mehr noch: Es wirkt wie eine große Rückblende, ein Best-of der Band mit Fokus auf die "Görlitzer Park"-Ära. Die Album-Performance fängt als dokumentarischer Höhepunkt der Tour den Show-Spirit und die Bandenergie von K.I.Z. ein. Wer Weiterentwicklung im Sound oder Text sucht, wird die Grenzen einer Live-LP spüren, wer hingegen das Live-Erlebnis mit nach Hause nehmen will, wird mit "Görlitzer Park (Live Aus Leipzig)" definitiv fündig.

Die Tracklist unterscheidet sich stark vom Studioalbum "Görlitzer Park". Von den 16 Tracks finden sich nur elf auf der Live-LP wieder, doch mit einem Querschnitt durch ihre Diskografie zeigen sich K.I.Z. großzügig. Klassiker wie "Urlaub Für's Gehirn", "Hurra Die Welt Geht Unter" und "Ein Affe Und Ein Pferd" erheben das Album über eine einfache Live-Nachbildung.

Der Sound fängt nicht nur die Songs ein, sondern eine Stimmung. Im Chor ruft das Publikum immer wieder den Namen der Gruppe - und es ist laut. Mit "Frieden" eröffnen K.I.Z. das Konzert und sorgen sofort für Gänsehaut. Der Track handelt von politischer Reflexion und kritischer Ansprache und bekommt live eine Art Hymnencharakter. Die Zeile "Wir wollen Frieden" wird im Publikum nachgebrüllt, das Finale klingt eine Spur unsauber, aber gerade dadurch lebendig. Das Studio war sauber und kontrolliert, während es hier am Mikrofon kratzt und man das Publikum atmen hört.

Der Live-Mix bringt nicht nur unmittelbaren Raumklang, sondern auch Publikumsreaktionen und Zwischenansagen - all das bewirkt eine "Du bist dabei"-Qualität, die man sich von einer Live-Platte wünscht. Zwischen den Songs sind humorvolle Publikum-Interaktionen und kreative Songankündigungen zu hören: "Schönen guten Morgen Leipzig. (...) Wir sind K.I..Z, die wichtigsten Rapper Ostdeutschlands. Und Westdeutschlands, und Süddeutschlands. Heute Abend wird ehrenlos.", mit diesen Worten leiten sie den Track "Ehrenlos" ein.

Die Musik von K.I.Z. ist humorvoll, provokant und mutig. Es sind Texte, die von gesellschaftlichen Problemen und Missständen handeln. Unzufriedenheit und Weltschmerz fühlen sich allerdings weniger isolierend an, wenn man mit einer ganzen Arena voller Gleichgesinnter singt oder rappt. Und deshalb hat das Live-Album auch so eine mitreißende Wirkung. Die Atmosphäre steckt an und erinnert daran, dass es da draußen viele weitere wütende, traurige, oder eben hoffnungsvolle Stimmen gibt.

"Görlitzer Park (Live Aus Leipzig)" ist ein starkes Dokument dessen, was K.I.Z. live gelingt: Sie zeigen Energie, Verbundenheit, Vielfalt. Es ist kein Ersatz für das Studioalbum, das mehr Introspektion, Konzentration und Klangdesign liefert, aber es ist perfekt als Weiterführung, als Ergänzung, als "Du warst dabei"-Version.

Trackliste

  1. 1. Frieden
  2. 2. VIP In Der Psychiatrie
  3. 3. Ehrenlos
  4. 4. Urlaub für's Gehirn
  5. 5. Unterfickt Und Geistig Behindert
  6. 6. Bier
  7. 7. Berlin Wird Dich Töten
  8. 8. Sommer Meines Lebens
  9. 9. Görlitzer Park
  10. 10. Hurra die Welt geht unter
  11. 11. Vierspur
  12. 12. Applaus
  13. 13. Filmriss
  14. 14. Kinderkram
  15. 15. Neuruppin
  16. 16. Illuminati
  17. 17. 2001
  18. 18. Sensibel
  19. 19. Rap Über Hass
  20. 20. Geld Wie Ein Magnet
  21. 21. Samstag Ist Krieg
  22. 22. Grabstein
  23. 23. DJ Set
  24. 24. Der Durch Die Scheibeboxxxer
  25. 25. Undertheker
  26. 26. Walpurgisnacht
  27. 27. Wahrheit Part 1
  28. 28. Wahrheit Part 2
  29. 29. Ich Ficke Euch (Alle)
  30. 30. Ich Mache Geld
  31. 31. Ein Affe und ein Pferd
  32. 32. Familienfeier

Weiterlesen

LAUT.DE-PORTRÄT K.I.Z.

Wenn vier Rapper gelangweilt aussehende Fans in schweißtriefende Stagediver verwandeln, können sie mit Fug und Recht das Prädikat Rampensäue beanspruchen.

1 Kommentar mit einer Antwort