laut.de-Kritik
Metal-Queen Ahoi: Doro sticht in See.
Review von Markus SeibelSeit über vier Jahrzehnten ist Doro eine feste Größe im internationalen Heavy Metal. Während andere Musikerinnen und Musiker längst die Bühne verlassen haben, steht die Düsseldorferin noch immer mit ungebrochener Energie, Leidenschaft und einer unverwechselbaren Authentizität im Rampenlicht. "Warriors Of The Sea" ist kein gewöhnliches Studioalbum, sondern ein sogenannter Special-Release – eine Sammler-Sonderausgabe, die zwischen Compilation, EP und Live-Dokumentation liegt. Für mich ist dieses Werk weit mehr als nur eine Lückenfüller-Veröffentlichung zwischen zwei regulären Alben. Es ist ein klares Statement.
Inhaltlich bietet "Warriors Of The Sea" eine abwechslungsreiche Mischung aus seltenen Studioaufnahmen – teils neu eingespielt, teils aus Doros persönlichen Archiven – ergänzt durch Live-Mitschnitte ihrer Tour 2024/25. Schon die Songauswahl zeigt, dass Doro nicht nur nostalgisch zurückblickt, sondern fest im Hier und Jetzt steht.
Zwischen kraftvollen Metal-Hymnen und gefühlvollen Momenten zieht sich ein roter Faden: die unerschütterliche Liebe zur Musik und zu ihren Fans. Der Titelsong "Warriors Of The Sea" eröffnet das Album mit einer epischen Midtempo-Hymne, getragen von wuchtigen Drums, einem eingängigen Refrain und Doros charakteristischer Stimme, die auch nach all den Jahren nichts von ihrer Kraft verloren hat. Hier beweist sie einmal mehr, dass sie ihre musikalischen Wurzeln nie verleugnet: klassischer Heavy Metal mit großem Herz und echter Seele.
Zudem fallen die Arrangements sehr abwechslungsreich aus. Lieder wie "Touch Too Much" (der kleine Hit des Albums), das emotional geladene und geschickt in Szene gesetzte "Tattooed Angels" sowie "Horns Up High" zeigen, was die Musikerin abseits der früheren Brecheisen im Köcher haben. Nicht jedes Lied besitzt dieses Potenzial, diese Power. Aber Doro belegt nachhaltig, dass es sich manchmal lohnt, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken.
Ob man diese Veröffentlichung tatsächlich braucht, bleibt in den Sternen. Für eingefleischte Fans ist "Warriors Of The Sea" ein schönes Geschenk, ein Stück musikalischer Verbundenheit, das den Geist vergangener Jahre weiterträgt, ohne altbacken zu klingen. Für alle anderen ist es vielleicht 'nur' ein weiteres Kapitel in der langen Diskographie der Düsseldorfer Metal-Queen - aber eines, das zeigt, warum sie über all die Jahre relevant geblieben ist. Sie ist immer noch sehr ambitoniert und verdient rein künstlerisch auch Anerkennung und Respekt.
Aber wie heißt es so schön? Bild dir selbst deine Meinung. Wer Doro kennt, wird dieses Album mögen – vielleicht nicht, weil es etwas Neues bringt, sondern weil es genau das bietet, was man von ihr erwartet: Authentizität, Herz und pure Metal-Leidenschaft.


Noch keine Kommentare