laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Celo Minati

    Celo Minati

    "Wo meine Wurzeln sind, frage ich mich schon mein Leben lang", bekennt Celo Minati gegenüber dem Format Germania.
    http://www.laut.de/Celo-Minati
  • Celo & Abdi

    Celo & Abdi

    Der Mann, der sich Celo 385 nennt, kommt als Sohn eines bosnischen Gastarbeiterpaares, das in den 60er Jahren nach Deutschland übersiedelte, in Frankfurt …
    http://www.laut.de/Celo-Abdi
  • Monet192

    Monet192

    "Die Amerikaner haben für mich einfach so ein gewisses Etwas, was ich mir in der Deutschrap-Szene sehr, sehr wünsche, aber das es so nicht gibt. Das …
    http://www.laut.de/Monet192
  • Minotaur Shock

    Minotaur Shock

    David Edwards, der Nerd hinter Minotaur Shock, steht so ziemlich jedem Attribut eines Stars antithetisch gegenüber. Das fängt beim unscheinbaren Äußeren …
    http://www.laut.de/Minotaur-Shock
  • Lair Of The Minotaur

    Lair Of The Minotaur

    Nachdem sich die Band mit dem schönen Namen 7000 Dying Rats in alle Winde zerstreut, krallt sich Sänger/Gitarrist Steven Rathbone seinen alten Bass-Kollegen …
    http://www.laut.de/Lair-Of-The-Minotaur
  • Mammutant

    Mammutant

    Wenn jemand auf seiner MySpace-Page als Einflüsse "auf menschlichen Hoden kauen" angibt und seinen Sound als "wir, wie wir auf menschlichen Hoden kauen" …
    http://www.laut.de/Mammutant
  • Minutemen

    Minutemen

    Es ist ihr ausgeprägter Sinn für Ironie, der den roten Faden im Schaffen einer der einflussreichsten Punkrock-Bands der Genregeschichte bildet. Ob Hardcore, …
    http://www.laut.de/Minutemen
  • Minitel Rose

    Minitel Rose

    "The French Machine has landed!", verkünden die drei Jungs aus Nantes vollmundig. Und tatsächlich: Raphael, Quentin und Romain haben sich gefunden, …
    http://www.laut.de/Minitel-Rose
  • Rodgau Monotones

    Rodgau Monotones

    "Keine Frage von Geld und Talent, zwei und en Eimer, das ist schon 'ne Band. Macht doch einfach selber mal Musik. Irgendein Apparat und einfach druff …
    http://www.laut.de/Rodgau-Monotones
  • Three Minute Poetry

    Three Minute Poetry

    Die beiden Kumpels Rene Möllmer und Michael Walmsley haben im Sommer 1998 eine eigentlich gar nicht schlechte Idee: Gründen wir doch ein Singer/Songwriter/Folkrock-Duo.
    http://www.laut.de/Three-Minute-Poetry
  • The Man-Eating Tree

    The Man-Eating Tree

    Nach dem Ende von Sentenced 2006 zieht sich Drummer Vesa Ranta zunächst aus dem aktiven Musikgeschehen zurück und konzentriert sich auf sein Klamottenlabel …
    http://www.laut.de/The-Man-Eating-Tree
  • Mammoth Weed Wizard Bastard

    Mammoth Weed Wizard Bastard

    Waliser - alles verschrobene Hinterwälder. Vorurteil oder ist da was dran? Einen gewissen Grad an Verschrobenheit kann man Mammoth Weed Wizard Bastard …
    http://www.laut.de/Mammoth-Weed-Wizard-Bastard
  • Schubi AKpella

    Schubi AKpella

    An Celo & Abdis "Mietwagentape 2" beteiligt sich Schubi AKpella auf "385i Ist Die 1". Für O.G. propagiert er "Free O.G." auf "Ott Sei Dank".
    http://www.laut.de/Schubi-AKpella
  • Jane Monheit

    Jane Monheit

    "Seit meiner frühesten Kindheit entwickelte ich eigene kleine Konzerte mit Klavier und Klarinette für jeden, der bereit war, mir zuzuhören." Dieses …
    http://www.laut.de/Jane-Monheit
  • Victoria Monét

    Victoria Monét

    Eigentlich sind solche Geschichten eher untypisch. Wenn es Leute in die Musikindustrie verschlägt, kann es sie vor oder hinter die Kulissen spülen.
    http://www.laut.de/Victoria-Monet
  • Azzi Memo

    Azzi Memo

    Seit den ersten Anfängen im Mietwagen geben insbesondere die Labels Azzlackz und 385idéal um Celo & Abdi oder Haftbefehl den harten Umgangston der …
    http://www.laut.de/Azzi-Memo
  • Olexesh

    Olexesh

    Nicht lange lassen Reaktionen auf sich warten, die kurze Zeit später auch die Azzlack-Signings Celo & Abdi auf den Plan rufen.
    http://www.laut.de/Olexesh
  • King Khalil

    King Khalil

    EP", auf der ihn Rapper mit überschaubarer Prominenz wie Smokyy, Jamil One, Relaxses, Firo und D-Kay, aber auch die späteren Azzlackz-Aushängeschilder Celo …
    http://www.laut.de/King-Khalil
  • Eno

    Eno

    Seine Clips bekommen ein wenig Aufmerksamkeit, und er beteiligt sich am "Von Der Straße in die Charts"-Projekt von Celo & Abdi.
    http://www.laut.de/Eno
  • Juri

    Juri

    Obwohl zu dieser Zeit neu in der Szene, arbeiten Größen wie RAF 3.0, Massiv, Automatikk, MC Bogy, Celo und Abdi oder Chaker mit ihm zusammen.
    http://www.laut.de/Juri
  • Brudi030

    Brudi030

    auf "Nix Gibts Balazh" und "Dreckig Reden Sauber Flow'n" von Kalazh44, "Gringoland" von Gringo, "Knast Oder Palast" von Hemso und "Mietwagentape 2" von Celo …
    http://www.laut.de/Brudi030
  • Capo

    Capo

    Auf dem neu aus der Taufe gehobenen Label Azzlackz steht er neben Haftbefehl und Celo & Abdi in der ersten Reihe.
    http://www.laut.de/Capo
  • Toni Der Assi

    Toni Der Assi

    Zu seinen Partnern zählen Celo & Abdi, Massiv oder Megaloh.
    http://www.laut.de/Toni-Der-Assi
  • Yung Kafa & Kücük Efendi

    Yung Kafa & Kücük Efendi

    Xatar ist mit drauf, auch SSIO, Celo & Abdi und Dardan.
    http://www.laut.de/Yung-Kafa-Kuecuek-Efendi
  • Figub Brazlevic

    Figub Brazlevic

    Außerdem remixt er Celo & Abdi. 2016 gründet er gemeinsam mit Benne Basquia sein Label Krekpek Records. 2017 überlässt er Kollegah für dessen "Golden
    http://www.laut.de/Figub-Brazlevic
  • Ngee

    Ngee

    Celo & Abdi laden den LL-Rapper zu sich auf das "Mietwagentape 2", Play69 auf "Babylon II", Omar auf "Nicht Willkommen" und Xatars Entdeckung Ra'is …
    http://www.laut.de/Ngee
  • Kalazh44

    Kalazh44

    "Camaro oder Beamer, die Auswahl ist groß/Ich rapp' wie ich will, Digger, Hauptsache Flow/Diese Technik sie killt, was für 'Hauptstadt ist tot'." Wahrlich …
    http://www.laut.de/Kalazh44
  • LX

    LX

    Erstmals debütieren gleichzeitig vier Rapacts in den Top 10: KC Rebell, Marsimoto, Celo & Abdi und LX & Maxwell.
    http://www.laut.de/LX
  • Amo

    Amo

    Wie könnte es anders sein als mit einem Flip vom Kult-Track der Labelchefs selbst, Celo & Abdi, die ebenfalls schon einen Song namens "Amo Aller Amos …
    http://www.laut.de/Amo
  • Killer Be Killed

    Killer Be Killed

    Metal-Guru Max Cavalera kennt man von den Härtner-Granaten Soulfly, Sepultura, Nailbomb oder auch Cavalera Conspiracy. Doch damit gibt sich der brasilianische …
    http://www.laut.de/Killer-Be-Killed
  • 2Cellos

    2Cellos

    Der in Slowenien geborene Luka Šulic und der Kroate Stjepan Hauser brauchen keine verzerrten Gitarren, um ihrer Musik einen rockigen Touch mitzugeben.
    http://www.laut.de/2Cellos
  • Callisto

    Callisto

    Callisto ist zum einen der Namen eines Jupitermondes, den Gallileo Galilei bereits 1610 entdeckte. Darüber hinaus existiert in der griechischen Mythologie …
    http://www.laut.de/Callisto
  • Credibil

    Credibil

    lässt der Hesse nicht nur seine Debüt-EP vom Stapel ("Ehrlich Gesagt") sondern freut sich auch über einen Gastauftritt auf dem "Parallelen"-Remix von Celo …
    http://www.laut.de/Credibil
  • Shqiptar

    Shqiptar

    Ende April 2019 erscheint das Album "Bohrmaschin", das mit Gastbeiträgen von Dardan, Celo & Abdi, Samy, Diloman, Azero, Fatal, Nizi und LockeNumma19 …
    http://www.laut.de/Shqiptar
  • R. Kelly

    R. Kelly

    Wer in den Neunzigern auch nur halbwegs den Gang der Musikgeschichte verfolgt, stößt unweigerlich auf den Namen R. Kelly. Regelmäßig besetzt er obere …
    http://www.laut.de/R.-Kelly
  • King Calaway

    King Calaway

    Wer eine Musikkarriere starten möchte, der tut nicht schlecht daran, in eine Stadt zu ziehen, die einen solchen Karrierewunsch auch tatsächlich ermöglicht.
    http://www.laut.de/King-Calaway
  • Kelis

    Kelis

    Kelis gehört zu den Paradiesvögeln der amerikanischen R'n'B und Soul-Szene. Nicht nur ihr knallbuntes Äußeres, auch musikalisch hat die am 21. August …
    http://www.laut.de/Kelis
  • Calla

    Calla

    Spätestens zur Jahrtausendwende wird offenbar, dass sich das Urgenre Rock wieder einmal in entgegengesetzte Lager aufspaltet: Die eine Seite feiert unter …
    http://www.laut.de/Calla
  • Colos

    Colos

    "Nichts in der Welt ist so gefürchtet wie der Einfluss von Männern, die geistig unabhängig sind", zeigt sich Colos überzeugt. "Darum mach' Dich frei …
    http://www.laut.de/Colos
  • Kaleo

    Kaleo

    Wer als Musiker aus Island stammt, muss keineswegs "typisch isländisch" klingen. Die vierköpfige Band Kaleo aus Reykjavíks Nachbarort Mosfellsbær …
    http://www.laut.de/Kaleo
  • Bill Callahan

    Bill Callahan

    Bis zur 2007er-Veröffentlichung "Woke On A Whaleheart" tritt der am 3. Juni 1966 in Silver Spring, Maryland, geborene Bill Callahan unter dem Künstlernamen …
    http://www.laut.de/Bill-Callahan
  • Killah Priest

    Killah Priest

    "Life is a test, many quest the universe / and through my research I felt the joy and the hurt / the first shall be last and the last shall be first / …
    http://www.laut.de/Killah-Priest
  • Colbie Caillat

    Colbie Caillat

    "Sexy und talentiert", findet sie nicht nur der Rolling Stone. Millionen Klicks auf Myspace brachten schließlich ihre erste Single "Bubbly" ins Radio.
    http://www.laut.de/Colbie-Caillat
  • Keep Of Kalessin

    Keep Of Kalessin

    Die Wurzeln der aus dem norwegischen Trondheim stammenden Keep Of Kalessin reichen bis ins Jahr 1994 zurück, als Drummer Obsidian Claw (aka Arnt Ove …
    http://www.laut.de/Keep-Of-Kalessin
  • Coolio

    Coolio

    Zur Welt kommt Artis Ivey am 1. August 1963 in Compton, Los Angeles, USA. Seinen Künstlernamen erhält er bereits in jungen Jahren. Gitarrespielend und …
    http://www.laut.de/Coolio
  • The Kills

    The Kills

    "Wir sind The Kills, nicht die Killer. Aber das Ding, das getötet wird. Wie Roadkill. Wir sind einfach zwei kleine Kills", antwortet Jamie Hince, der …
    http://www.laut.de/The-Kills
  • Kilians

    Kilians

    Simon den Hartog am Mikrophon, Dominic Lorberg und Arne Schult an der Gitarre, Gordian Scholz am Bass und Michael "Micka" Schürmann am Schlagzeug, das …
    http://www.laut.de/Kilians
  • Celesty

    Celesty

    Ursprünglich noch unter dem Namen Celestial gründen Sänger Tommi Ritola, Gitarrist Timo Lepistö, Keyboarderin Marika Kleemola, Basser Ari Katajamäki …
    http://www.laut.de/Celesty
  • Celeste

    Celeste

    Brüchiges Timbre, fast ein Schluchzen an manchen Stellen, höchste Intimität zwischen Mikrofon und Lippen der Sängerin: Celeste legt maximalen Ausdruck …
    http://www.laut.de/Celeste
  • Kalaska

    Kalaska

    Aus dem beschaulichen Aichach bei Augsburg kommt 2020 die wohl spannendste Formation, die der deutsche Alternative-Sektor zu dieser Zeit zu bieten hat.
    http://www.laut.de/Kalaska
  • Yin Kalle

    Yin Kalle

    "Warum denken Rapper, dass sie flexen in New Balance?", fragt 2018 ein schmächtiger Typ mit außergewöhnlichen Brillen und zeigt damit dem Rest der …
    http://www.laut.de/Yin-Kalle
  • Soufian

    Soufian

    Das Mixtape ist auf der Höhe der Zeit und verankert Soufian im Azzlack-Imperium, Features von Celo & Abdi, Nimo, Hanybal u.a. inklusive.
    http://www.laut.de/Soufian
  • Namika

    Namika

    Gleiche Wurzeln, gleicher Beruf, aber doch ein ganz unterschiedlicher Weg: Während Abdi sich mit Kumpel Celo zum Vorzeigeazzlack mausert und mit klassischem …
    http://www.laut.de/Namika
  • Veysel

    Veysel

    Tracks und Features mit den Azzlackz-Rappern Celo & Abdi tragen reichlich eindeutige Titel wie "Im Ghetto Geboren", "Besuchstag" oder "Angeklagt".
    http://www.laut.de/Veysel
  • Ghostface Killah

    Ghostface Killah

    Mit seinem Klassiker "Supreme Clientele" steigt Ghostface Killah 1999 in die Riege der absoluten Rap-Superstars auf. Nicht, dass das Mitglied des Wu-Tang …
    http://www.laut.de/Ghostface-Killah
  • Kalush Orchestra

    Kalush Orchestra

    Spannend wäre ja mal ein purer Rap-Beitrag als ESC-Gewinner. Als die Rapper Kalush aus der Ukraine 2022 zum Song Contest in Turin antreten, ahnt sowieso …
    http://www.laut.de/Kalush-Orchestra
  • Kollegah

    Kollegah

    "Kollegah macht Musik für alle, die sich cool fühlen wollen." "Geld machen und ausgeben, großartige andere Interessen hab' ich eigentlich nicht." "Vorbilder …
    http://www.laut.de/Kollegah
  • Khallice

    Khallice

    Wenn eine Band eigentlich schon seit 1994 existiert aber bis 2006 kein einziges Album veröffentlicht, dann sollte man eigentlich meinen, dass da scheinbar …
    http://www.laut.de/Khallice
  • Callejon

    Callejon

    Wer des Spanischen mächtig ist, wird in dem Begriff das spanische Wort für Sackgasse erkennen. Dennoch hat die fünfköpfigen Band ihren Wohnsitz keineswegs …
    http://www.laut.de/Callejon
  • The Calling

    The Calling

    Seit Urzeiten ist Los Angeles ein unerschöpflicher Pool. Aus seinen Wassern entsprang so manch eine Band, die heute als unsterblich gilt. Ob dieses Kunststück …
    http://www.laut.de/The-Calling
  • The Killers

    The Killers

    Las Vegas, die glitzernde Show- und Spielerstadt hat interessanterweise noch keine relevanten Pop-Bands hervorgebracht. Bis The Killers auf den Plan treten.
    http://www.laut.de/The-Killers
  • Masta Killa

    Masta Killa

    "Made In Brooklyn" - der Titel von Masta Killas zweitem Soloalbum verrät bereits mehr über den Mann, als vielen bekannt sein dürfte, gilt er doch als …
    http://www.laut.de/Masta-Killa
  • Killa Hakan

    Killa Hakan

    "Hip Hop kommt immer noch von der Straße." Hakan Durmus weiß, wovon er spricht, wenn er solches verkündet. Er stammt aus Kreuzberg, genauer gesagt …
    http://www.laut.de/Killa-Hakan
  • Culoe De Song

    Culoe De Song

    2009 ist das große Jahr für den südafrikanischen Produzenten Culoe De Song alias Culolethu Zulu. Mit knapp über 18 Jahren veröffentlicht er seine …
    http://www.laut.de/Culoe-De-Song
  • City & Colour

    City & Colour

    Dallas Green, seines Zeichens Sänger der kanadischen Hard-Core-Combo von Alexisonfire, ist ein produktiver Mensch. So produktiv, dass er neben seiner …
    http://www.laut.de/City-Colour
  • Killer Mike

    Killer Mike

    "Jeder, der sich die 'Pledge' anhört, weiß, dass sie dich umhaut, aber auch motiviert", verspricht Killer Mike von seiner Album-Serie. Aber es ist noch …
    http://www.laut.de/Killer-Mike
  • Mark Keller

    Mark Keller

    "Ich werde für meine Mutter zum Film gehen", nimmt sich der junge Mark Keller am Grab derselbigen vor. "Ach, Junge", hält seine Großmutter entmutigend …
    http://www.laut.de/Mark-Keller
  • Celeste (F)

    Celeste (F)

    Zu Beginn der 2010er-Jahre schmücken sich nicht wenige Bands mit dem Buzzword Post-Black Metal – oder treffender: werden geschmückt. So auch Celeste …
    http://www.laut.de/Celeste-F
  • Four Colourz

    Four Colourz

    Als International Musik Link (IML) 1999 über einen amerikanischen Radiosender einen Wettbewerb für Nachwuchskünstler ausrief, gingen unter Tausenden …
    http://www.laut.de/Four-Colourz
  • Phil Collins

    Phil Collins

    Sänger, Musiker, 500-facher Millionär, Songschreiber oder Produzent? Phil Collins ist alles gleichzeitig, und zwar in Perfektion. Vielleicht liegt es …
    http://www.laut.de/Phil-Collins
  • Rock Kills Kid

    Rock Kills Kid

    "Ich fragte meinen Dad, wer die größten Live-Acts aller Zeiten seien, und er antwortete ohne zu zögern: Der Boss und U2", erinnert sich Jeff Tucker.
    http://www.laut.de/Rock-Kills-Kid
  • Kelley Polar

    Kelley Polar

    Die Musik des amerikanischen Komponisten Kelley Polar legt sich quer. Zwar nicht aus Prinzip, aber doch aus einer renitenten Haltung allen eingefahrenen …
    http://www.laut.de/Kelley-Polar
  • Club Killers

    Club Killers

    Stockholm, letzter Mittwoch im Monat: Gut möglich, dass ein Besuch im Debaser zu diesem Zeitpunkt zu der Annahme verführt, Rocksteady sei eine schwedische …
    http://www.laut.de/Club-Killers
  • Challenger

    Challenger

    Challenger bestehen aus Bassist Al Burian und Sänger/Gitarrist Dave Laney. Beide sind nebenbei noch bei den US-Postcorern Milemarker beschäftigt, bestehen …
    http://www.laut.de/Challenger
  • Killing Joke

    Killing Joke

    Mit Krieg und Verwüstung überziehen deutsche Soldaten Europa. Ihre lüsternen Augen schielen bereits über den Kanal, nehmen die Widerstand leistenden …
    http://www.laut.de/Killing-Joke
  • The Killa Beez

    The Killa Beez

    Die Wu-Tang-Mitglieder sind Killerbienen, und ihre Raps stechen in deine Gehirnwindungen wie die Stacheln besagter Insekten. Man erinnere sich nur an …
    http://www.laut.de/The-Killa-Beez
  • Jamie Cullum

    Jamie Cullum

    Die Zeitungen beschreiben ihn im Jahr 2004 mit Superlativen wie "Robbie Williams des Jazz" oder auch "David Beckham des Jazz". Das Major-Debüt "Twentysomething" …
    http://www.laut.de/Jamie-Cullum
  • Cobra Killer

    Cobra Killer

    Was für einen Aufbruch Alec Empire und Atari Teenage Riot Mitte der 90er Jahre für die elektronische Musik verkörpern, nimmt man vor allen Dingen im …
    http://www.laut.de/Cobra-Killer
  • Cakes Da Killa

    Cakes Da Killa

    Die Geschichte von Hip Hop als machistischem, misogynem und homophobem Genre ist keine neue - aber eine, die im Mainstream von Lil' Kim sowie im Untergrund …
    http://www.laut.de/Cakes-Da-Killa
  • Judy Collins

    Judy Collins

    Sie hat die bekanntesten blauen Augen der Musikgeschichte, die sie auf den Covern fast all ihrer 29 Alben (Stand 2022) in Szene setzt. Doch ist es vor …
    http://www.laut.de/Judy-Collins
  • Kaleo Sansaa

    Kaleo Sansaa

    Kaleo Sansaa hat definitiv eine besondere Beziehung zur Sonne. Ihrer Ansicht nach geht diese nie unter - sie ist nur mal mehr, mal weniger weit von uns …
    http://www.laut.de/Kaleo-Sansaa
  • Ice Nine Kills

    Ice Nine Kills

    Die Geschichte ist keine neue. Sie startet in der Highschool in Boston, Massachusetts im Jahr 2002. Unter den Highschool-Kids ist die Mischung aus poppiger …
    http://www.laut.de/Ice-Nine-Kills
  • Gravity Kills

    Gravity Kills

    Gravity Kills, das gitarrentriefende Industrialquartett, explodiert 1994 in der Musikszene von St. Louis, USA im Zuge des Hypes um Bands wie Nine Inch …
    http://www.laut.de/Gravity-Kills
  • Killerpilze

    Killerpilze

    Kaum aufgetaucht, handelt man die Killerpilze bereits als die Erben von Tokio Hotel. Dabei stützt sich der Vergleich weniger auf die musikalische Ausrichtung, …
    http://www.laut.de/Killerpilze
  • Killing Spree

    Killing Spree

    Wer beim Namen Enslaved nur an die norwegischen Black Metaller denkt, vergisst dabei leider eine deutsche Formation aus Cottbus, die schon seit Ende der …
    http://www.laut.de/Killing-Spree
  • Terry Callier

    Terry Callier

    "Seine Live-Auftritte werden vielen als lebensverändernd in Erinnerung bleiben", schreibt das Label Mr. Bongo am 29. Oktober 2012. Ein Tag zuvor war …
    http://www.laut.de/Terry-Callier
  • Living Colour

    Living Colour

    Ende der Achtziger finden einige fast revolutionäre Neuerungen in der Musiklandschaft statt. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung passen zum Beispiel …
    http://www.laut.de/Living-Colour
  • Bounty Killer

    Bounty Killer

    "Well this one reaching out to all the leaders and the media/Well this is Rodney Price aka Bounty Killer/The leader for Poor People Government! Well poor …
    http://www.laut.de/Bounty-Killer
  • Kelley Stoltz

    Kelley Stoltz

    "Sie waren verrückt, sie hatten coole Songs, eine richtige Attitüde und einen besonderen Stil. Es war Rock'n'Roll, und trotzdem irgendwie seltsam".
    http://www.laut.de/Kelley-Stoltz
  • Natalia Kills

    Natalia Kills

    Natalia Kills gilt Anfang 2011 als die neue Lady Gaga und das nicht ohne Grund: Sie verschreibt sich voll und ganz dem Elektro-Pop, inzeniert sich gekonnt …
    http://www.laut.de/Natalia-Kills
  • Edwyn Collins

    Edwyn Collins

    Edwyn Collins zählt zu den großen Unbekannten des Popmusik-Geschäfts. Allerdings vorwiegend außerhalb seiner Heimat. In Schottland nämlich ist er …
    http://www.laut.de/Edwyn-Collins
  • Maya Jane Coles

    Maya Jane Coles

    Das Jahr 2011 vergisst die Engländerin Maya Jane Coles sicher ihr Leben lang nicht. Zu Beginn eine weitgehend unbekannte Produzentin von House- und Dubstep-Tracks, …
    http://www.laut.de/Maya-Jane-Coles
  • Marta Collica

    Marta Collica

    "Es ist ein merkwürdiges Leben, weil ich immer in Bewegung bin", erklärt die gebürtige Sizilianerin in einem Interview 2006. Eine Charakterisierung, …
    http://www.laut.de/Marta-Collica
  • Simon Collins

    Simon Collins

    Simon Collins hat als Filius von Phil Collins zwar einen Namen und somit Startvorteil, muss aufgrund der Erfolge seines Vaters aber mit hohen Erwartungen …
    http://www.laut.de/Simon-Collins
  • Jacob Collier

    Jacob Collier

    Ein bunt gekleideter Mann springt auf einer Festival-Bühne umher, vor ihm sammelt sich ein großes Publikum. Aber es ist nicht er, der singt, sondern …
    http://www.laut.de/Jacob-Collier
  • Tierstar

    Tierstar

    Nichtsdestotrotz gehen seine Facebook-Likes neben Kool Savas und B-Tight auch an Celo & Abdi.
    http://www.laut.de/Tierstar
  • DCVDNS

    DCVDNS

    Mit an Bord: wieder Basstard, daneben aber auch Genetikk, MoTrip, Morlockk Dilemma und Celo & Abdi.
    http://www.laut.de/DCVDNS
  • Haben

    Haben

    und steuert Gastparts für dessen Alben "Der letzte seiner Art", "Push" und "Mutterschiff" bei. 2012 reiht er sich neben illustren Gästen wie Milonair, Celo
    http://www.laut.de/Haben
  • Hemso

    Hemso

    Sie nehmen den Song "Meine Stadt Schläft Nie" auf, den Celo & Abdi anschließend im Rahmen ihres fortlaufenden Newcomer-Projekts "Von Der Straße In …
    http://www.laut.de/Hemso
  • Ramo

    Ramo

    Das von Celo & Abdi ins Leben gerufene Projekt bietet Nachwuchsrappern die Möglichkeit, sich auf dem Channel von 385idéal zu präsentieren.
    http://www.laut.de/Ramo
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback