laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Jelly Roll

    Jelly Roll

    Einer der wichtigsten Vertreter der Szene ist Country-Rapper Jelly Roll (nicht zu verwechseln mit Jazz-Legende Jelly Roll Morton). 1984 kommt er dort …
    http://www.laut.de/Jelly-Roll
  • Jelly Planet

    Jelly Planet

    Davor folgten jedoch noch verschiedene Festivalauftritte im Sommer 2002 und Support-Acts bei Chumbawamba und Subway To Sally, womit Jelly Planet sich …
    http://www.laut.de/Jelly-Planet
  • Roll Deep

    Roll Deep

    Roll Deep schicken als dritte Single die Mambo-lastige Nummer "Shake A Leg" ins Rennen; nach dem Cover-Artwork, das die Beteiligten als gehörnte Comic-Figuren …
    http://www.laut.de/Roll-Deep
  • Roll The Dice

    Roll The Dice

    "Wir machen keine wie auch immer gearteten Pläne", das bleibt weiterhin oberste Handlungsmaxime von Roll The Dice.
    http://www.laut.de/Roll-The-Dice
  • Eminence

    Eminence

    Eminence nennen Sänger Beto Ferris, Gitarrist Alan Bello Wallace, Basser Jairo Guedz (ehemals Sepultura-Gitarrist) und Adolfo Americano ihre Band, die …
    http://www.laut.de/Eminence
  • July Talk

    July Talk

    Als Peter Dreimanis anno 2012 nach der Europa-Tour mit seiner Band wieder zurück in der kanadischen Heimat Toronto angekommen ist, sitzt er eines abends …
    http://www.laut.de/July-Talk
  • Juliette

    Juliette

    Was auf den ersten Blick wie ein frisch gecastetes Beauty Girl für den Teenie Pop-Markt aussieht, lässt bei näherer Betrachtung doch so etwas wie eine …
    http://www.laut.de/Juliette
  • Jolly Goods

    Jolly Goods

    "Some say I was a freak". Das Proklamat gleich mal zum Beginn eines Albums, da gibt es später weniger Missverständnisse. Verstärker aufgedreht, Verzerrer …
    http://www.laut.de/Jolly-Goods
  • Jully Black

    Jully Black

    "Performen ist meine absolute Lieblingsbeschäftigung. Es ist egal, ob nur zwei Leute im Publikum sind. Ich liebe es einfach." Ihrer innigen Leidenschaft …
    http://www.laut.de/Jully-Black
  • Texas In July

    Texas In July

    Im 14.000 Seelen-Dorf Ephrata in Pennsylvania sagen sich nicht nur Fuchs und Has 'Gute Nacht'. Es gibt neben zahlreichen Cafés auch ein Doppelkloster …
    http://www.laut.de/Texas-In-July
  • Julien Jacob

    Julien Jacob

    "Diese Sprache ist zu mir gekommen und seitdem ist sie mir vertraut wie ein eigener Dialekt. Meine Stimme kann in dieser Sprache ihre ureigenste Qualität …
    http://www.laut.de/Julien-Jacob
  • Julie Doiron

    Julie Doiron

    Bevor die Kanadierin mit ihrem LoFi-Indiefolk auf "I Woke Myself Up" (2007) und "I Can Wonder What You Did With Your Day" (2009) auch in Europa zu Kenntnis …
    http://www.laut.de/Julie-Doiron
  • The Julie Ruin

    The Julie Ruin

    Die Frauenbewegung steht für Gleichheit aller Menschen, Selbstbestimmung der Frau und prangert jede Art von Sexismus an. Kathleen Hanna gilt als Vorzeige-Girl …
    http://www.laut.de/The-Julie-Ruin
  • Julien Baker

    Julien Baker

    Julien Baker schleicht sich Mitte der 2010er Jahre auf leisen Sohlen in das Auge der Öffentlichkeit. Mit 19 Jahren nimmt sie neun spärlich instrumentierte …
    http://www.laut.de/Julien-Baker
  • Julee Cruise

    Julee Cruise

    Geboren 1956 in im US-Bundesstaat Iowa ist die Karriere der Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin Julee Cruise fest verwoben mit einem Namen: David …
    http://www.laut.de/Julee-Cruise
  • Goat Girl

    Goat Girl

    ., Naima Jelly und Rosy Bones und sagten männlichen Indie-Rock-Kollegen den Kampf an, indem sie mit der selben klassischen Bandbesetzung aus Gesang, Gitarre
    http://www.laut.de/Goat-Girl
  • Jolie Holland

    Jolie Holland

    Tom Waits mehr als ein Knurren oder eine kryptische Bemerkung zu entlocken ist schwierig. Dass er Jolie Holland in höchsten Tönen lobt, ist also ein …
    http://www.laut.de/Jolie-Holland
  • Green Like July

    Green Like July

    "They are smeared and these blurs come in random order and they color the eyes of your former lovers. Hers were green like July, except when she cried …
    http://www.laut.de/Green-Like-July
  • Eminem

    Eminem

    Eminem gründet Shady Records als eigenständiges Subunternehmen von Dres Aftermath-Firma.
    http://www.laut.de/Eminem
  • Tefla und Jaleel

    Tefla und Jaleel

    "Wir sind die Zonis mit dem Faible für das eigene Independentlabel" (aus "Introview") Die neuen Bundesländer hinken gut zwölf Jahre nach der Einheit …
    http://www.laut.de/Tefla-und-Jaleel
  • Juliette Lewis

    Juliette Lewis

    Mit Anfang Zwanzig hat Juliette Lewis im Showbusiness mehr erreicht als die meisten Gleichaltrigen in einem ganzen Leben. Bereits in Teenagerjahren steht …
    http://www.laut.de/Juliette-Lewis
  • Juliette & The Licks

    Juliette & The Licks

    Talent, das getrost für zwei reicht: Juliette Lewis brachte es nicht nur mit Filmrollen in "From Dusk Till Dawn" oder "Natural Born Killers" in den neunziger …
    http://www.laut.de/Juliette-The-Licks
  • Masta Ace

    Masta Ace

    Jahre später erscheinenden Album "Sittin' On Chrome" folgt der nächste Tabubruch: eine von Kraftwerk gesampelte Bassline trägt as erfolgreiche "Born To Roll …
    http://www.laut.de/Masta-Ace
  • Juliette Schoppmann

    Juliette Schoppmann

    "Ich wusste, das ist ein temporärer, aufgepushter Hype, der sich auch wieder abschwächen wird. Ich meine, mal ehrlich, was haben wir denn schon geleistet?
    http://www.laut.de/Juliette-Schoppmann
  • The Eminent Stars

    The Eminent Stars

    Tiefer Soul, erdiger Blues und eine Prise Funk: Für die Amsterdamer Band The Eminent Stars geht nichts über das urbane Schaffen von Künstlern wie The …
    http://www.laut.de/The-Eminent-Stars
  • Henry Rollins

    Henry Rollins

    Ganz schön spooky, dieser Henry Rollins: Es gibt von ihm lange Jahre kaum ein Foto, auf dem er nicht dreinschaut, als schaukle ihm gerade irgendein Drill-Instructor …
    http://www.laut.de/Henry-Rollins
  • Sonny Rollins

    Sonny Rollins

    Sonny Rollins zählt zu den einflussreichsten Jazz-Saxofonisten der Welt. Er hat "die Improvisation aus der Umklammerung des Themas" gelöst sowie auf …
    http://www.laut.de/Sonny-Rollins
  • Bay City Rollers

    Bay City Rollers

    Wer glaubt, dass das Phänomen der Boybands ein Produkt unserer konsumorientierten Tage sei, irrt gewaltig. Schon in den Sechzigern gab es einige Bands …
    http://www.laut.de/Bay-City-Rollers
  • Joe Rilla

    Joe Rilla

    Radio kann eine feine Sache sein. Schon so manchen hat die kluge Auswahl kundiger Radio-DJs auf den richtigen Pfad geführt. Joe Rilla, Berliner Rap-Schwergewicht, …
    http://www.laut.de/Joe-Rilla
  • Mob Rules

    Mob Rules

    Gitarrist Matthias Mineur und Basser Thorsten Plorin haben zusammen schon bei Van Blanc gespielt, als sie 1994 in Wilhelmshaven zusammen mit Sänger Klaus …
    http://www.laut.de/Mob-Rules
  • Knarf Rellöm

    Knarf Rellöm

    Frank Möller ist der etwas andere Sexgott, der irgendwann auf die Idee kommt, dass sich sein Name, rückwärts gesprochen, viel besser vor R.E.M. einsortieren …
    http://www.laut.de/Knarf-Relloem
  • Raleigh Ritchie

    Raleigh Ritchie

    Raleigh Ritchie kennt man vor seiner (Schein-)Mutation zum R&B-Sänger 2014 eigentlich nur als Seriendarsteller. Im Fantasy-Welterfolg "Game Of Thrones" …
    http://www.laut.de/Raleigh-Ritchie
  • Rolling Stones

    Rolling Stones

    Den Kern der dienstältesten Rockgruppe der Welt bilden zwei Herren: Mick Jagger und Keith Richards. Schon als Kinder gehen sie in den 1950er Jahren …
    http://www.laut.de/Rolling-Stones
  • Ja Rule

    Ja Rule

    So ist Ja Rule mittlerweile zum meist gedissten Rapper avanciert und muss sich tagtäglich Beschimpfungen von so illustren Gegnern wie 50 Cent, Eminem, …
    http://www.laut.de/Ja-Rule
  • J. Rawls

    J. Rawls

    "It ain't where you from it's where you at." - Rakims immer gern verwendete Hip Hop-Phrase zum Trotz, spielt die Frage nach dem Woher im Genre nach wie …
    http://www.laut.de/J.-Rawls
  • Rolling Blackouts Coastal Fever

    Rolling Blackouts Coastal Fever

    Schon viele Bands aus Australien haben uns mit ihren Indie-Pop-Rock-Songs große Freude bereitet. The Go-Betweens, Architecture In Helsinki, The Lucksmith, …
    http://www.laut.de/Rolling-Blackouts-Coastal-Fever
  • Luke Slater

    Luke Slater

    Ende der 80er Jahre übersiedelte Slater nach Brighton, um Jelly Jam Records, seinen eigenen Plattenladen mit dazugehörigem Label zu eröffnen, und dort …
    http://www.laut.de/Luke-Slater
  • Rilo Kiley

    Rilo Kiley

    Saddle Creek ist Anfang des 21. Jahrhunderts der Inbegriff für eine besondere, verschrobene und zurückhaltende Coolness. Auch Rilo Kiley machen einen …
    http://www.laut.de/Rilo-Kiley
  • Markus Rill

    Markus Rill

    "Markus Rill is Europe's premier Americana artist", schreibt das belgische Magazin Rootstime. Eine Einschätzung, die etwas übertrieben klingt, aber …
    http://www.laut.de/Markus-Rill
  • Dawn Of Relic

    Dawn Of Relic

    Da sich Jukka "Zann Path" Juntunen nicht nur aufs Drumming versteht, sondern auch gerne an den Keyboards herum klimpert, startet er 1993 in Finnland sein …
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Relic
  • Bonde Do Rolê

    Bonde Do Rolê

    Sängerin Marina sagte einmal über die Musik von Bonde Do Role, sie sei einfach die ultimative, saublöde Party. Sie ist nicht dazu da, um in dir irgendwelche …
    http://www.laut.de/Bonde-Do-Role
  • Paul Roland

    Paul Roland

    Postpunk und Gothic sind ein weites Feld. Allzu gern lokalisiert man ihren Ursprung in Joy Division oder Bauhaus. Der Name Paul Roland ist trotz geringeren …
    http://www.laut.de/Paul-Roland
  • Bad Religion

    Bad Religion

    Diese nicht mehr ganz so jungen Männer sind wohl als die Institution des melodischen Punkrocks zu bezeichnen. Und das, obwohl böse Zungen behaupten, …
    http://www.laut.de/Bad-Religion
  • Relevant Few

    Relevant Few

    An der schwedischen Westküste, sprich in Göteborg, scheint es schon beinahe zum guten Ton zu gehören, in einer Metal-Band zu spielen. Basser/Shouter …
    http://www.laut.de/Relevant-Few
  • Rolo Tomassi

    Rolo Tomassi

    Der Kontrast zwischen Natur und Industrie ist in der englischen Stadt Sheffield besonders krass. Hier nimmt die industrielle Revolution ihren Anfang und …
    http://www.laut.de/Rolo-Tomassi
  • Natasha Bedingfield

    Natasha Bedingfield

    Zusammen mit Mike Elizondo (Eminem, Dre, 50 Cent), Greg Kirsten (Beck, Lily Allen), Pat Leonrad (Madonna) und einigen anderen produziert sie 14 Songs, …
    http://www.laut.de/Natasha-Bedingfield
  • Kelly Rowland

    Kelly Rowland

    Schon als kleines Mädchen will Kalendria "Kelly" Rowland Sängerin werden. Vier Jahre nachdem sie am 11. Februar 1981 in Atlanta/Georgia ihren ersten …
    http://www.laut.de/Kelly-Rowland
  • Roland Kaiser

    Roland Kaiser

    Der klassische deutsche Schlager liegt gegen Mitte der siebziger Jahre auf dem Sterbebett. Keine guten Voraussetzungen für den Start einer Karriere im …
    http://www.laut.de/Roland-Kaiser
  • Riley Reinhold

    Riley Reinhold

    Entsteht eine neue Szene, dann treiben meist eine Hand voll Leute die Entwicklung maßgeblich voran. Sie vereinigen in sich eine Vielzahl von Funktionen, …
    http://www.laut.de/Riley-Reinhold
  • David Rawlings

    David Rawlings

    Zu Beginn seiner Karriere muss der Gitarrist und Singer/Songwriter eine dicke Kröte schlucken: Als seine Partnerin Gillian Welch 1995 nach Los Angeles …
    http://www.laut.de/David-Rawlings
  • Drakeo The Ruler

    Drakeo The Ruler

    "If I wasn't the truth, why did Drake do a song with me?", fragt Drakeo The Ruler auf dem posthum veröffentlichten Album "Keep The Truth Alive". Gute …
    http://www.laut.de/Drakeo-The-Ruler
  • Long Lost Relative

    Long Lost Relative

    Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn sich ein banaler Spruch mit erfreulichem Ergebnis bewahrheitet. Im Falle der Long Lost Relatives heißt es freudig: …
    http://www.laut.de/Long-Lost-Relative
  • Masters Of Reality

    Masters Of Reality

    Bei den meisten Künstlern betritt US-Produzent Rick Rubin erst zu einem späten Zeitpunkt der Karriere die Bildfläche. Bei den Masters Of Reality ist …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality
  • Raul Midón

    Raul Midón

    "Heutzutage gibt es im Pop nicht viel Originalität, zu viele Menschen richten sich nach dem, was in die stark eingeengten Radioformate passen könnte.
    http://www.laut.de/Raul-Midon
  • Bad Meets Evil

    Bad Meets Evil

    Es bedarf eines traumatischen Ereignisses, um eine Versöhnung zu ermöglichen: Erst nach dem gewaltsamen Tod Proofs finden Eminem und Royce Da 5'9" wieder …
    http://www.laut.de/Bad-Meets-Evil
  • (G)I-DLE

    (G)I-DLE

    Anschließend veröffentlicht sie zwei Solo-Songs: "Jelly" und "Idle Song". Letzterer inspiriert später den Namen (G)I-DLE.
    http://www.laut.de/GI-DLE
  • D-12

    D-12

    Um die Unabhängigkeit der Crew von Eminem zu demonstrieren, begeben sich D-12 und Eminem getrennt auf Tour, was allerorten für Verwirrung sorgt.
    http://www.laut.de/D-12
  • Obie Trice

    Obie Trice

    Trice nicht als Eminem oder 50 Cent-Kopie. "Ich versuche, weder ein Eminem-Ding noch ein D12- oder 50 Cent-Ding zu machen. Ich bin Obie.
    http://www.laut.de/Obie-Trice
  • Mr Raoul K

    Mr Raoul K

    Geboren ist Raoul Konan in Agboville, einer unweit der Hauptstadt Abidjan gelegenen Stadt der Elfenbeinküste. Als politisch Verfolgter kommt er 1992 …
    http://www.laut.de/Mr-Raoul-K
  • Rel McCoy

    Rel McCoy

    Mark Morley aus Brampton, einer Großstadt nordwestlich von Toronto, weiß ziemlich gut, was er will: nämlich alles. Seit dem Debüt "The Green Light" …
    http://www.laut.de/Rel-McCoy
  • Emile Haynie

    Emile Haynie

    Hin und wieder produziert er Tracks für kleine New Yorker Artists, die mehr oder weniger zuverlässig den Weg an die Öffentlichkeit finden, Eminem ist sein …
    http://www.laut.de/Emile-Haynie
  • DJ Green Lantern

    DJ Green Lantern

    kommentiert der Labelbesitzer (Future Green Entertainment) nach zehn erfolgreichen Jahren und unzähligen Aufträgen als (Tour-)DJ und Musical Director für Eminem …
    http://www.laut.de/DJ-Green-Lantern
  • Ralfe Band

    Ralfe Band

    Der Kopf hinter dieser ungewöhnlichen Band ist der in London lebende, namensgebende Oly Rolfe, der mit seinen in Oxford ansässigen Kollegen eklektisch …
    http://www.laut.de/Ralfe-Band
  • Token

    Token

    Perfektionist Token kann sich bis heute für Ludacris, Eminem und Tupac begeistern. "Eminem war einfach so real.
    http://www.laut.de/Token
  • Reel Big Fish

    Reel Big Fish

    In der Ska-Szene schon lange beliebt, haben Reel Big Fish sich inzwischen auch international einen Namen erspielt. Ursprünglich besteht die Band aus …
    http://www.laut.de/Reel-Big-Fish
  • Rolf Zacher

    Rolf Zacher

    Schauspieler, Autor, Musiker und Lebenskünstler - Rolf Zacher zählt seit Jahrzehnten zu den schillerndsten Figuren in der deutschen Medienlandschaft.
    http://www.laut.de/Rolf-Zacher
  • Real Estate

    Real Estate

    Auf den ersten Blick gibt es bei dieser Band nichts Spannendes. Weder ist es der US-Bundesstaat, aus dem sie stammen (New Jersey), noch ihr Aussehen (eher …
    http://www.laut.de/Real-Estate
  • Winger

    Winger

    Drummer Rod kehrt zunächst zu Dixie Dregs zurück, hilft Kip bei seinen Solo-Scheibe und Touren aus und ist bei Platypus und Jelly Jam aktiv.
    http://www.laut.de/Winger
  • Chuck Berry

    Chuck Berry

    Goode", "Rock And Roll Music" oder "Sweet Little Sixteen", die sich allesamt bis in die Charts vorarbeiten, den Erfolg von "Maybellene" jedoch nicht wiederholen …
    http://www.laut.de/Chuck-Berry
  • Lloyd Banks

    Lloyd Banks

    Nach der großen Anger Management Tour im Sommer 2005 durch die USA, zusammen mit Eminem und 50 Cent, erscheint im Oktober 2006 Lloyds zweites Album.
    http://www.laut.de/Lloyd-Banks
  • Pi'erre Bourne

    Pi'erre Bourne

    Sein eigenes Label hat mit Sharc und Jelly bereits eigene Zöglinge hervorgebracht und die Young Nudy-Kollabo "Slim'erre" baut ihre eigene Kult-Fanbase …
    http://www.laut.de/Pierre-Bourne
  • Tony Yayo

    Tony Yayo

    Whookids "G-Unit Radio"), Features auf sämtlichen G-Unit-Solodebüts (von 50, Lloyd Banks, Young Buck und The Game) und Aufnahmen mit Lil' Flip, Paul Wall, Eminem …
    http://www.laut.de/Tony-Yayo
  • Nikola Sarcevic

    Nikola Sarcevic

    Mit "Roll Roll And Flee" erscheint Ende Oktober 2006 ein weiteres Album, das Indiepopmelodien mit nordischer Songwriter-Melancholie verbindet.
    http://www.laut.de/Nikola-Sarcevic
  • Rolf Stahlhofen

    Rolf Stahlhofen

    Geboren 1968 in der Oberpfalz, weist die Biographie Stahlhofens einige Besonderheiten auf. Aufgewachsen in Saudi Arabien, Nigeria, Algerien und England, …
    http://www.laut.de/Rolf-Stahlhofen
  • Gary Glitter

    Gary Glitter

    In der Folge bleibt der Vater zweier Kinder im Gespräch: mal als Schauspieler, dann als Remixer seines eigenen Erfolgssongs "Rock And Roll" und schließlich …
    http://www.laut.de/Gary-Glitter
  • Richard Hawley

    Richard Hawley

    Im Stück "Roll River Roll" auf "Lady's Bridge" erzählt Hawley von einer Flut, die Sheffield 1864 heimsuchte und bei der etliche Menschen starben.
    http://www.laut.de/Richard-Hawley
  • The Real McKenzies

    The Real McKenzies

    The Real McKenzies finden 1994 zusammen - nachdem Gründer und Frontmann Paul McKenzie angeblich eine göttliche Vision gehabt hat. Der Grund: Er hört …
    http://www.laut.de/The-Real-McKenzies
  • Jon Connor

    Jon Connor

    Eingetragene mit seinen Mixtape-Covern von Jay-Zs "The Blue Album" und Eminem "The Peoples Rapper LP".
    http://www.laut.de/Jon-Connor
  • Sunny Day Real Estate

    Sunny Day Real Estate

    1992 teilen sich Dan Hoerner und Nate Mendel zusammen ein Haus in Seattle. Dan spielte Gitarre und singt, Nate spielt dazu Bass. Mit dieser Beschäftigung …
    http://www.laut.de/Sunny-Day-Real-Estate
  • Grand Funk Railroad

    Grand Funk Railroad

    Eine Abhandlung über die Rockmusik der Siebziger ist nur vollständig, wenn Grand Funk Railroad zur Sprache kommen. Zumindest sagen das Kritiker wie …
    http://www.laut.de/Grand-Funk-Railroad
  • Whitehouse

    Whitehouse

    kommen Whitehouse 1990 mit neuem Album "Thank You Lucky Stars", neuem Produzenten Steve Albini und dem eigenen Susan-Layley-Label zurück, um dem Rock 'n' Roll …
    http://www.laut.de/Whitehouse
  • Mylo

    Mylo

    Auf seinem ersten Album "Destroy Rock & Roll" präsentiert MacInnes einen augenzwinkernden Stil- und Samplemix zwischen loungigem Abheben, sanftem Raumgleitern …
    http://www.laut.de/Mylo
  • Proof

    Proof

    Ohne Proofs Führung und Unterstützung würde es heute einen Marshall Mathers geben, aber höchstwahrscheinlich keinen Eminem und niemals einen Slim Shady …
    http://www.laut.de/Proof
  • Dej Loaf

    Dej Loaf

    Everybody" neben Eminem, Royce Da 5'9", Big Sean und Danny Brown auf. Ende 2014 darf Dej Loaf bereits für Erykah Badu Detroiter Arenen warmspielen.
    http://www.laut.de/Dej-Loaf
  • Death Before Dishonor

    Death Before Dishonor

    Nach Touren um die ganze Welt hat sich das Line-Up maßgeblich verändert, nur Sänger Bryan Harris und Ben "B-Roll" Kelly an der Gitarre geben der Band ihre …
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor
  • Headcat

    Headcat

    Da die Veröffentlichung von "Rock & Roll Forever" 2000 untergeht, schiebt das Trio 2006 "Fool's Paradise" in leicht veränderter Form noch einmal nach …
    http://www.laut.de/Headcat
  • Royce Da 5' 9''

    Royce Da 5' 9''

    Rolls-Royce, das er schon als Schüler als Kette um den Hals trägt, und seiner Körpergröße 1,75m, also fünf Fuß, neun Zoll, zusammensetzt, knüpft außer zu Eminem …
    http://www.laut.de/Royce-Da-5-9
  • Yelawolf

    Yelawolf

    Aufkommende Vergleiche zwischen dem Newcomer und seinem Mentor aufgrund der Hautfarbe schmettert Eminem überzeugt ab: "Du klingst nicht nur nicht wie ich …
    http://www.laut.de/Yelawolf
  • Derek Sherinian

    Derek Sherinian

    Damit aber noch nicht ausgelastet, schließt er sich mit Ty Tabor (King's X/Jelly Jam), Johnny Myung (Dream Theater) und Rod Morgenstein (Winger/Dixie Dregs …
    http://www.laut.de/Derek-Sherinian
  • Get Cape. Wear Cape. Fly

    Get Cape. Wear Cape. Fly

    , Lemon Jelly und Blur.
    http://www.laut.de/Get-Cape.-Wear-Cape.-Fly
  • Bizarre

    Bizarre

    Rufus verlegt seinen Schaffensschwerpunkt von seiner bisherigen Crew The Outsidaz (in der er mit Eminem und Rah Digga aktiv war) hin zum neuen Projekt …
    http://www.laut.de/Bizarre
  • Twenty One Pilots

    Twenty One Pilots

    ., Eminem, der Bloodhound Gang und Cosmo Jarvis: Wenn es darum geht, den Sound des Ohio-Duos Twenty One Pilots zu beschreiben, dann klopfen die unterschiedlichsten
    http://www.laut.de/Twenty-One-Pilots
  • Kniffler's Mum

    Kniffler's Mum

    nach Referenzen suchen, nennt die Instrumentalfraktion an Keyboard (Crz), Schlagzeug (Jan), Gitarre (Sebi) und Bass (Domek) unter anderem Metallica, Eminem …
    http://www.laut.de/Knifflers-Mum
  • Ralph Myerz And The Jack Herren Band

    Ralph Myerz And The Jack Herren Band

    Who the fuck is Ralph Myerz? Und wer zur Hölle ist dieser Jack Herren? Tja, Leute. Mehr 60s-Trash-Pornofilme gucken, dann wüsstet ihr Bescheid. Ralph …
    http://www.laut.de/Ralph-Myerz-And-The-Jack-Herren-Band
  • Dr. Dre

    Dr. Dre

    Dessen Referenzen können sich sehen lassen: Er arbeitet für Eminem ("Marshall Mathers LP", "The Eminem Show", "Encore"), Xzibit ("Restless", "Man Vs.
    http://www.laut.de/Dr.-Dre
  • Jadakiss

    Jadakiss

    Eminem rappt 2002 auf "Till I Collapse" ("The Eminem Show"): "It goes Reggie, Jay-Z, 2Pac and Biggie / Andre from OutKast, Jada, Kurupt, Nas and then me …
    http://www.laut.de/Jadakiss
  • Big Sean

    Big Sean

    In den Nullerjahren prägen in erster Linie Szene-Größen wie Eminem, 50 Cent oder Kanye West die Titelkämpfe im Rap-Genre.
    http://www.laut.de/Big-Sean
  • B.o.B.

    B.o.B.

    Tre, mit denen er mittlerweile ohnehin im Rahmen der Produzentengruppe HamSquad zusammenarbeitet, neben Lupe Fiasco, Janelle Monáe und seinem Vorbild Eminem …
    http://www.laut.de/B.o.B.
  • Skylar Grey

    Skylar Grey

    Eine davon ist der spätere Refrain von "Love The Way You Lie", das Rihanna und Eminem veröffentlichen.
    http://www.laut.de/Skylar-Grey
  • Jenobi

    Jenobi

    Musikalisch kommt Jenny Apelmo aber erst so richtig an, als sie Jenobi gründet, mit Unterstützung von Schlagzeuger Felix Roll und Gitarristin Dorothee …
    http://www.laut.de/Jenobi
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback