laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Fabrice Lig

    Fabrice Lig

    Kommt man auf das Thema Detroit Techno zu sprechen, wird häufig der Name Fabrice Lig fallen, der wohl nicht nur zur europäischen Elite in diesem Bereich …
    http://www.laut.de/Fabrice-Lig
  • Maurizio Schmitz

    Maurizio Schmitz

    DNA bis hin zu sphärischen Schwebern aus den Studios von Pascal F.E.O.S. und Fabrice Lig.
    http://www.laut.de/Maurizio-Schmitz
  • Arne Weinberg

    Arne Weinberg

    Dabei baut er Kontakte zu Discjockeys wie Fabrice Lig, Oliver Kapp und dem Berliner Tresor-Act Pacou auf.
    http://www.laut.de/Arne-Weinberg
  • Brendon Moeller

    Brendon Moeller

    Auf dem dänischen Dub-Techno-Label Echocord hat er mehrere erfolgreiche Releases, genauso wie bei Third Ear Recordings, wo auch schon Richie Hawtin, Fabrice …
    http://www.laut.de/Brendon-Moeller
  • Dave Ellesmere

    Dave Ellesmere

    von Dave Ellesmere unter dem Titel "Angry Young Computer", das international bestens aufgenommen wird und sich in den Playlists von Laurent Garnier, Fabrice …
    http://www.laut.de/Dave-Ellesmere
  • ExInferis

    ExInferis

    Fabrice bringt neuen Schwung in die Band und im August geht es erneut ins Studio, um in Lokeren mit Produzent Tony DeBlock "Defunctus In Heresi" aufzunehmen …
    http://www.laut.de/ExInferis
  • Télépopmusik

    Télépopmusik

    In diesem Klima veröffentlichen die drei langjährigen Freunde Stephan Haeri, Christophe Hétier und Fabrice Dumont 1996 auf Source Lab-ihren ersten Song …
    http://www.laut.de/Telepopmusik
  • The Tellers

    The Tellers

    Im Mai 2007 spielen sie ihren ersten Longplayer ein, musikalisch und technisch stehen ihnen dabei der Labelkollege Fabrice Detry von der Band Austin Lace …
    http://www.laut.de/The-Tellers
  • Ligeia

    Ligeia

    Ligeia ist der Name einer mysteriösen Frau in einer Kurzgeschichte des amerikanischen Autors Edgar Allan Poe, sie wurde zum ersten Mal 1838 veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Ligeia
  • Lucenzo

    Lucenzo

    Mit seinen beiden Produzenten Faouze Barkati und Fabrice Toigo feilt der Aufsteiger weiter an seinem Sound und findet im Jahr 2010 mit dem US-Rapper Big …
    http://www.laut.de/Lucenzo
  • Liquid

    Liquid

    "Listen to the Bavarian Barbarian!" Da sage noch einer, Mundart-Rap sei nicht jedermanns Sache. Wenn wir ehrlich sind, sagen das ohnehin nur diejenigen, …
    http://www.laut.de/Liquid
  • The Legendary Lightness

    The Legendary Lightness

    "Wenn du als Teenager anfängst, auf die Felle zu hauen, legst du dein Songwriting-Talent auf Eis". Der Satz, in Stein gemeißelt, stammt von Radiohead-Drummer …
    http://www.laut.de/The-Legendary-Lightness
  • Liquido

    Liquido

    Es war einmal eine Band namens Pyogenesis. In der spielten zwei Jungens, die wollten auch mal Musik außerhalb dieses starren Bandkontextes machen. Deshalb …
    http://www.laut.de/Liquido
  • I Am Legion

    I Am Legion

    2002 beginnen drei Niederländer, als Noisia die internationale Drum'n'Bass-Szene aufzumischen. Ungefähr zur gleichen Zeit erscheint das erste Album …
    http://www.laut.de/I-Am-Legion
  • The Light

    The Light

    Tote Legenden sollte man ruhen lassen. Eine Meinung, die der am 13. Februar 1956 geborene Brite Peter Hook nicht teilt. Über zwei Jahrzehnte lang drückt …
    http://www.laut.de/The-Light
  • Okta Logue

    Okta Logue

    "Wir lassen uns generell von schöner Musik beeinflussen, dem Rauschen des Meeres und dem Geräusch von Flugzeugen, wenn sie das Rollfeld verlassen. Uns …
    http://www.laut.de/Okta-Logue
  • Air Liquide

    Air Liquide

    Air Liquide - da denkt man in aller erster Linie an große LKWs, die mit einer eben solchen dicken Aufschrift durch die Straßen fahren und den Leuten …
    http://www.laut.de/Air-Liquide
  • Liquid Gang

    Liquid Gang

    Befragt man jemanden auf der Straße nach der Band Liquid Gang, erntet man zumindest hierzulande in fast allen Fällen ahnungsloses Schulterzucken. Kein …
    http://www.laut.de/Liquid-Gang
  • Human League

    Human League

    Dass die Bandgeschichte von Human League durchaus zweigeteilt zu betrachten ist, könnte einem allein an den beiden großen Hits "Being Boiled" und "Don't …
    http://www.laut.de/Human-League
  • Light Asylum

    Light Asylum

    "New Wave und Gothic, das ist doch alles völlig tot und uninteressant", ätzt George Glück vor breitem Publikum im deutschen Privatfernsehen. Der Mann …
    http://www.laut.de/Light-Asylum
  • Legio Mortis

    Legio Mortis

    Zunächst läuft Legio Mortis 1997 nach der Gründung im bayerischen Taubertal noch als Nebenprojekt von Shouter und Gitarrist Frank 'Asmodis' Kaltenecker, …
    http://www.laut.de/Legio-Mortis
  • Light This City

    Light This City

    Die kalifornischen Bay Area war nicht nur in den 80ern und 90ern eine wahre Brutstätte für talentierte junge Bands. Auch nach Jahren noch stößt man …
    http://www.laut.de/Light-This-City
  • Light The Torch

    Light The Torch

    Was 2012 als Devil You Know begann, wird im Sommer 2017 zu Light The Torch. Nachdem Drummer John Sankey ein Jahr zuvor ausgestiegen war, findet sich die …
    http://www.laut.de/Light-The-Torch
  • Liquit Walker

    Liquit Walker

    "Ich trag' den Rucksack im Herzen und die Waffe auf der Zunge." Seine treffende Selbsteinschätzung zeigt es schon: Mit Schubladendenken kommt man bei …
    http://www.laut.de/Liquit-Walker
  • The Funk League

    The Funk League

    Wenn ein Duo den sprechenden Namen The Funk League wählt, dann dreht es sich natürlich um Funk. Aber nicht nur: "Die Musik zu präsentieren, die wir …
    http://www.laut.de/The-Funk-League
  • City Light Thief

    City Light Thief

    Grevenbroich? Da gibts noch anderes als Horst Schlämmer? Aber, hallo! Da gibt es Bands. Nun, mindestens eine: City Light Thief. Benjamin Mirtschin …
    http://www.laut.de/City-Light-Thief
  • Lightning Dust

    Lightning Dust

    "Wir wollten etwas machen, das spärlich und minimalistisch ist", erklärt Joshua Wells, "dabei gleichzeitig dramatisch und theatralisch, fernab einer …
    http://www.laut.de/Lightning-Dust
  • Peaking Lights

    Peaking Lights

    Die Geschichte der Peaking Lights ist die des Ehepaars Indra Dunis und Aaron Coyes. Und es ist die Geschichte zweier vermeintlich gegensätzlicher Pole, …
    http://www.laut.de/Peaking-Lights
  • Liquid Horizon

    Liquid Horizon

    Als sich Sänger und Gitarrist Oliver Kilthau zur Jahrtausendwende in Heppenheim mit Basser Marc Schroth, Keyboarder Michael Heck und Drummer Chuck West …
    http://www.laut.de/Liquid-Horizon
  • Lightning Bolt

    Lightning Bolt

    Mitte der 90er Jahre in Rhode Island, dem kleinsten Bundesstaat der USA: Brian Chippendale mietet sich in der Hauptstadt Providence mit ein paar befreundeten …
    http://www.laut.de/Lightning-Bolt
  • Black Light Burns

    Black Light Burns

    Seine Meriten verdient sich Wes Borland als extravaganter Gitarrist der Nu Metal-Truppe Limp Bizkit. Den Keksen kehrt er im Oktober 2001 erstmals den …
    http://www.laut.de/Black-Light-Burns
  • Texas Lightning

    Texas Lightning

    Seit der Comedy-Star Olli Dietrich mit seinem TV-Partner Jon Flemming Olsen in das Line-Up von Texas Lightning aufgenommen wurde, braucht sich das Country-Quintett …
    http://www.laut.de/Texas-Lightning
  • Lightning Seeds

    Lightning Seeds

    Hinter den Lightning Seeds steckt vor allem eine Person: Ian Broudie. Er hebt die Band Ende der 1980er aus der Taufe, ist ihr Kopf und Frontmann. Broudie …
    http://www.laut.de/Lightning-Seeds
  • Logic

    Logic

    Die Geschichte von Sir Robert Bryson Hall II, geboren am 22. Januar 1990 in Gaithersburg in Maryland, erzählt von Hindernissen, ihrer Überwindung und …
    http://www.laut.de/Logic
  • Gordon Lightfoot

    Gordon Lightfoot

    In einem Interview anlässlich der Veröffentlichung seines neunzehnten Albums "A Painter Passing Through" (1998), vergleicht Gordon Lightfood seine Tätigkeit …
    http://www.laut.de/Gordon-Lightfoot
  • Legion Of The Damned

    Legion Of The Damned

    Mit Legion Of The Damned ist auch der Name Occult unweigerlich verknüpft. Handelt es sich bei Occult doch mehr oder weniger um die direkte Vorgängerband. Occult …
    http://www.laut.de/Legion-Of-The-Damned
  • Transport League

    Transport League

    Tony Jelencovich hat sich in der Metalszene als Sänger von Bands wie M.A.N., Icon In Me, Angel Blake oder auch kurzzeitig bei Mnemic einen Namen gemacht.
    http://www.laut.de/Transport-League
  • Lighthouse Family

    Lighthouse Family

    Mit den Zeugen Jehovas hat die Lighthouse Family wenig zu tun. Schon eher mit der Garantie für funktionierende Pop-Musik. Wenn Tunde Baiyewu und Paul …
    http://www.laut.de/Lighthouse-Family
  • DJ Logic

    DJ Logic

    Es wäre ein Fehler, DJ Logic rein dem Hip Hop zuzuordnen - ein Fehler, der niemandem, der halbwegs des Hörens mächtig ist, unterlaufen wird. Logic …
    http://www.laut.de/DJ-Logic
  • Lowgold

    Lowgold

    Lowgold sind keine Amerikaner, auch wenn ihre Musik so klingt. Nein, Lowgold kommen aus Großbritannien. Aber sie sind keine Schotten. Sie kommen auch …
    http://www.laut.de/Lowgold
  • Oni Logan

    Oni Logan

    Der gebürtige Argentinier Oni Logan entdeckt schon früh seine Affinität zum klassischen Rock der Siebziger. Aufgewachsen in New York, Connecticut und …
    http://www.laut.de/Oni-Logan
  • Lightspeed Champion

    Lightspeed Champion

    Platz 20 der "List Of The Cool 2008" der Musikzeitschrift NME geht an den Mann mit der Gitarre in "hot pink" und der schwarzen Nerd-Brille - Devonté …
    http://www.laut.de/Lightspeed-Champion
  • Smokestack Lightnin'

    Smokestack Lightnin'

    Dem Country haftet in Deutschland nach wie vor etwas Altmodisches an. Zwar brachten Sasha alias Dick Brave und The Boss Hoss den Klang aus Nashville auch …
    http://www.laut.de/Smokestack-Lightnin
  • Klaus Lage

    Klaus Lage

    1950 beendet "der deutsche Joe Cocker" seinen Aufenthalt im Mutterbauch, und wird, nach Ausbildung zum Kaufmann, Erzieher und Sozialarbeiter, Mitte 1970 …
    http://www.laut.de/Klaus-Lage
  • Eight Legs

    Eight Legs

    Der Heimatort der Eight Legs ist Stratford-Upon-Avon, ein Kaff in Großbritannien. Damit erfüllen sie eigentlich schon die wichtigste Vorraussetzung, …
    http://www.laut.de/Eight-Legs
  • He Is Legend

    He Is Legend

    Garstige Gitarren, satter Post-Hardcore, saftig brachiale Sounds sind das Markenzeichen von He Is Legend. Dabei oszillieren die Riffs auch in Richtung …
    http://www.laut.de/He-Is-Legend
  • The Legends

    The Legends

    Die Legende um die Legenden (sorry, aber der musste einfach sein!) beginnt im Januar 2003. Zu dieser Zeit klampft Johan Angergard einen Song zusammen …
    http://www.laut.de/The-Legends
  • John Legend

    John Legend

    Dem interessierten Publikum ist John Legend wahrscheinlich das erste Mal im Zusammenhang mit Kanye West ins Auge gestochen. Als Keyboarder und Backgroundsänger …
    http://www.laut.de/John-Legend
  • Electric Light Orchestra

    Electric Light Orchestra

    Schon der Name deutet an, wes geistes Kind sein Unwesen treibt. Das Electric Light Orchestra aus Birmingham bringt seit Ende der Sechziger/Anfang Siebziger, …
    http://www.laut.de/Electric-Light-Orchestra
  • Flare Acoustic Arts League

    Flare Acoustic Arts League

    Hinter Flare aka Flare Acoustic Arts League verbirgt sich ein Musikerkollektiv, das vom umtriebigen LD Beghtol angeführt wird. Der 1964 in Kentucky geborene …
    http://www.laut.de/Flare-Acoustic-Arts-League
  • Dry Kill Logic

    Dry Kill Logic

    Unter dem musikalischen Einfluss von Bands wie Pantera, Tool, Fear Factory und ähnlichen Acts gründen Shouter Cliff Rigano und Drummer Phil Arcuri zusammen …
    http://www.laut.de/Dry-Kill-Logic
  • Legen Beltza

    Legen Beltza

    Ende der Achtziger verbarrikadieren sich im Baskenland ein paar Metalheads in ihrer Freizeit im Keller, um Songs ihrer Lieblingsbands zu covern. Die Jahre …
    http://www.laut.de/Legen-Beltza
  • Lugatti & 9ine

    Lugatti & 9ine

    Lugatti & 9ine nennen sich zwar "Kinder der Küste", sind allerdings echte Kölner Lokalpatrioten. Aufgewachsen im Stadtteil Sürth im Süden der …
    http://www.laut.de/Lugatti-9ine
  • Johnny Logan

    Johnny Logan

    Die Eurovision Song Contest-Legende. Eigentlich kann ein Artikel über Seán Patrick Michael Sherrard O’Hagan nur mit diesem Wort anfangen. Der irische …
    http://www.laut.de/Johnny-Logan
  • Legenda Aurea

    Legenda Aurea

    Die Legenda Aurea, frei übersetzt als Goldene Legende, ist mit das populärste religiöse Schriftwerk des Mittelalters. Der Dominikaner-Mönch und spätere …
    http://www.laut.de/Legenda-Aurea
  • Living Legends

    Living Legends

    Üblicherweise setzt Legendenbildung um Personen posthum ein. So lange möchte sich eine Schar von Hip Hop-Schaffenden mit Sitz in Los Angeles verständlicherweise …
    http://www.laut.de/Living-Legends
  • Favez

    Favez

    Wiederum ändert sich der Name an den Drums, Fabrice Marguerat übernimmt, und in dieser Besetzung entstehen "Bellefontaine Avenue" (2003) sowie "Old And …
    http://www.laut.de/Favez
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen

    Früher war alles Superpunk. 2012 bleiben davon nur noch Sänger und Gitarrist Carsten Friedrichs (auch Booker bei Tapete Records) und Bassist Tim Jürgens …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen
  • Bigga Bush

    Bigga Bush

    "Es gibt Tunes, die mich zum Musikmachen anregen, und solche, die mich zum Tanzen bringen. DJing ist die Disziplin, die beides verbindet." Studio Don …
    http://www.laut.de/Bigga-Bush
  • The Legendary Pink Dots

    The Legendary Pink Dots

    Die Pink Dots umgibt eine seltsame Aura. Konzertgänger der Wahl-Amsterdamer wissen, wovon ich rede. Auf der Bühne steht eine ganze Schar von Musikern, …
    http://www.laut.de/The-Legendary-Pink-Dots
  • Legend Of The Seagullmen

    Legend Of The Seagullmen

    Was kommt dabei heraus, wenn man einen Tool-Drummer, einen Mastodon-Gitarristen und den Regisseur von "Jonah Hex" in einen Raum sperrt? Danny Carey (Schlagzeug), …
    http://www.laut.de/Legend-Of-The-Seagullmen
  • Th' Legendary Shack Shakers

    Th' Legendary Shack Shakers

    In Nashville, Tennessee gibt es zwei große Hobbys: Entweder man schnitzt an einem Stock, oder man reibt sich das Genick. Klingt nicht übermäßig spannend …
    http://www.laut.de/Th-Legendary-Shack-Shakers
  • Wet Leg

    Wet Leg

    Der Legende nach beginnt die Geschichte von Wet Leg in einem Riesenrad. "Es war sehr mystisch", erinnert Hester Chambers. "Wir schauten in den Nachthimmel …
    http://www.laut.de/Wet-Leg
  • Lagwagon

    Lagwagon

    Sie sind eine dieser Bands, deren T-Shirts nach wie vor auf etlichen Festivals auftauchen, egal ob sie spielen oder nicht: Lagwagon. Gegründet 1990 in …
    http://www.laut.de/Lagwagon
  • Elise LeGrow

    Elise LeGrow

    Oldschooliger, erwachsener R'n'B ist Elise LeGrows Hausnummer. Der Jahrgang 1987 aus dem kanadischen Toronto verehrt Amy Winehouse, Janelle Monáe, Ray …
    http://www.laut.de/Elise-LeGrow
  • Milli Vanilli

    Milli Vanilli

    Mit Dreadlocks bis zum Hintern, einem unabstreitbaren Sex-Appeal und gefühlvollen Pop-Songs verzaubern Robert 'Rob' Pilatus und Fabrice 'Fab' Morvan die …
    http://www.laut.de/Milli-Vanilli
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback