laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Frank Turner

    Frank Turner

    Nachdem Turner und seine Band im Juli 2012 bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele im Olympiastadion in London vor circa 80.000 Zuschauern
    http://www.laut.de/Frank-Turner
  • Turner

    Turner

    Letztere beknien Turner inständig, sie auf ihrer 2002er Tournee als Support zu begleiten, worauf Turner sich nicht lange bitten lässt.
    http://www.laut.de/Turner
  • Tina Turner

    Tina Turner

    Nun, da sie so berühmt ist, hört man ihr zu, und so wird Ike Turner als eifersüchtiges, gewalttätiges und alkoholabhängiges Scheusal, das das Talent seiner …
    http://www.laut.de/Tina-Turner
  • Turner Cody

    Turner Cody

    Turner Cody entstammt der Antifolk-Szene um das New Yorker Sidewalk Café, der sich Bands und Musiker wie Herman Düne, Adam Green, Rachel Lipson, Seth Herbert …
    http://www.laut.de/Turner-Cody
  • Gecko Turner

    Gecko Turner

    "Gecko Turner ist ein Großstadt-Cowboy mit Mundharmonika, Gitarre und Latingroove", heißt es im Rahmen seiner zweiten Veröffentlichung "Chandalismo Ilustrado …
    http://www.laut.de/Gecko-Turner
  • Ike Turner

    Ike Turner

    Von den vier Jahren, die er eigentlich einsitzen müsste, verbüßt er lediglich 18 Monate. 1991 werden Ike & Tina Turner in die Rock'n'Roll Hall Of
    http://www.laut.de/Ike-Turner
  • Bachman Turner Overdrive

    Bachman Turner Overdrive

    Gemeinsam verfassen sie das schlicht betitelte Album "Bachman & Turner". Tatsächlich gelingt ihnen ein künstlerisch nicht gerade kleiner Wurf.
    http://www.laut.de/Bachman-Turner-Overdrive
  • Frank Carillo

    Frank Carillo

    Dass Frank Carillo trotz einer über 30 jährigen Karriere auch im neuen Jahrtausend so gut wie unbekannt ist, liegt wohl daran, dass er eher für andere …
    http://www.laut.de/Frank-Carillo
  • Frank Zappa

    Frank Zappa

    Baltimore (Maryland) geboren, sind seine Vorfahren sizilianisch, griechisch, arabisch und französisch, wie er 1989 in seiner Autobiographie ("The Real Frank …
    http://www.laut.de/Frank-Zappa
  • Frank Sinatra

    Frank Sinatra

    wie "Ocean Eleven" ("Frankie und seine Spießgesellen") oder "Robin And The Seven Hoods" ("Sieben gegen Chicago") mit seinen 'Rat Pack'-Gefährten wurden Frank …
    http://www.laut.de/Frank-Sinatra
  • Frank Ramond

    Frank Ramond

    Die besondere Kunst des Frank Ramond liegt darin, für seine Schützlinge passgenaue Text-Kostüme zu schneidern, die abseits von handelsüblichen Klischees …
    http://www.laut.de/Frank-Ramond
  • Frank Martiniq

    Frank Martiniq

    Zum Jubiläum erscheint "Boxer 50 Jubilee", eine Doppel-CD mit einem Mix von Frank Martiniq sowie einer umfangreichen Remixe-Compilation-CD.
    http://www.laut.de/Frank-Martiniq
  • Frank Carter

    Frank Carter

    neuen Background-Band, den Rattlesnakes, stampft er das Album "Blossom" aus dem Boden; ein Brocken aus Hass und Wut: "Dieses Projekt ist das reine Ich – Frank …
    http://www.laut.de/Frank-Carter
  • Bob Frank

    Bob Frank

    Zehn Jahre später sorgt sie nur für kurzes Achselzucken. 1944 in Memphis geboren, wächst Bob Frank im Zentrum des frühen Rock'n'Rolls auf, ohne überhaupt
    http://www.laut.de/Bob-Frank
  • Frank Ocean

    Frank Ocean

    Während das Gros an Personal der Rap-Gang Odd Future Wolf Gang Kill Them All für derbe Unterhaltung verantwortlich zeichnet, sorgt Crew-Crooner Frank Ocean …
    http://www.laut.de/Frank-Ocean
  • Frank Zander

    Frank Zander

    Manchmal lässt es sich der Sänger auch nicht nehmen, den Song live vor dem Fanblock zu intonieren. 1997 setzt Frank Zander, der sich verständlicherweise
    http://www.laut.de/Frank-Zander
  • Frank Hemd

    Frank Hemd

    Angefangen hat es, wie für viele, in der RBA, der Reimliga Battle Arena, wo Frank außer mit überdurchschnittlichen Rapparts auch immer wieder mit obskuren …
    http://www.laut.de/Frank-Hemd
  • Jim Lockey & The Solemn Sun

    Jim Lockey & The Solemn Sun

    Inspiriert von Schaffenden wie Mumford, Billy Bragg und Frank Turner, lassen die vier Jungspunde aus dem britischen Cheltenham bereits nach wenigen Monaten …
    http://www.laut.de/Jim-Lockey-The-Solemn-Sun
  • Frank Popp Ensemble

    Frank Popp Ensemble

    Nachdem der Spot sogar im Fernsehen läuft, ist es nur logisch, dass auch die großen Plattenfirmen die Ohren spitzen, und so dauert es nicht lange, bis das Frank …
    http://www.laut.de/Frank-Popp-Ensemble
  • Jamie Lenman

    Jamie Lenman

    Neben seinem Schaffen als Grafiker baut er auch mal gerne an Musikvideos für Musikerkollegen wie Frank Turner oder Sucioperro.
    http://www.laut.de/Jamie-Lenman
  • Rob Lynch

    Rob Lynch

    Ähnlich wie Frank Turner mixt der Sänger kleinbürgerliche Alltagserfahrungen mit Geschichten über die Heimat oder Probleme der Zweisamkeit und garniert …
    http://www.laut.de/Rob-Lynch
  • Frank Black

    Frank Black

    Im Jahr 2005 passiert dann endlich das, worauf die Indie Rock-Gemeinde seit Urzeiten gewartet und doch fast nicht mehr zu hoffen gewagt hatte: Frank Black …
    http://www.laut.de/Frank-Black
  • Skinny Lister

    Skinny Lister

    In den vergangenen Jahren spielten Skinny Lister überzeugende Shows in ganze Europa und den USA und agierten als Anheizer von Bands wie Frank Turner, Flogging …
    http://www.laut.de/Skinny-Lister
  • PUP

    PUP

    PUP gehen bei jedem Konzert bis an den Anschlag und darüber hinaus, das beweisen sie auch im Vorprogramm von Frank Turner.
    http://www.laut.de/PUP
  • Buster Shuffle

    Buster Shuffle

    Auf Name-Dropping können Buster Shuffle daraufhin wahrlich verzichten: Sie spielen ausverkaufte Shows und Festivals neben Frank Turner und den Dropkick …
    http://www.laut.de/Buster-Shuffle
  • The Armed

    The Armed

    Frank Turner", für die die Band Archivaufnahmen von eben jenem Frank Turner (ohne dessen Erlaubnis) ausgräbt, an seiner Stelle jedoch seinen Namensvetter …
    http://www.laut.de/The-Armed
  • Francoise Hardy

    Francoise Hardy

    Wenn Serge Gainsbourg so etwas wie Frankreichs größter Popstar war, dann war Francoise Madeleine Hardy sein weibliches Gegenbild. Die am 17. Januar …
    http://www.laut.de/Francoise-Hardy
  • Frankee

    Frankee

    Die amerikanische Pop-Sängerin Frankee tritt einmal mehr den Beweis an, dass es im Musikgeschäft kaum mehr als eine findige Idee und gutes Aussehen …
    http://www.laut.de/Frankee
  • François Kevorkian

    François Kevorkian

    Der Franzose François Kevorkian zählt zu jenen frühen New Yorker DJs, die als die Wegbereiter moderner Clubmusik gelten. Die beiden legendären Clubs …
    http://www.laut.de/Francois-Kevorkian
  • Kat Frankie

    Kat Frankie

    Gilt Berlin in den 90er Jahren hauptsächlich als Pool kreativer und innovativer elektronischer Musik, so zeichnet sich zu Beginn des neuen Jahrtausends …
    http://www.laut.de/Kat-Frankie
  • Sage Francis

    Sage Francis

    Wahrscheinlich personifiziert Sage Francis genau das, was ein Großteil der Mainstream Hip Hop-Fans an Underground-Rap nicht leiden können: schwer durchschaubare …
    http://www.laut.de/Sage-Francis
  • Alice Francis

    Alice Francis

    Alice Francis ist die First Lady des Electroswings. Sie bedient sich beim Swing der wilden Zwanziger, pimpt diesen mit Electrobeats, Hip Hop, Pop und …
    http://www.laut.de/Alice-Francis
  • Larry And His Flask

    Larry And His Flask

    Unter anderem supporten sie Streetlight Manifesto und Frank Turner. Zwischen all den Shows finden sie aber dennoch Zeit für Aufnahmen.
    http://www.laut.de/Larry-And-His-Flask
  • Beans On Toast

    Beans On Toast

    auf Konzerte. 2013 stehen bereits fünf Studioalben auf der Habenseite, sowie unzählige Shows vor heimischer Kulisse, darunter auch Aufwärm-Gigs für Frank
    http://www.laut.de/Beans-On-Toast
  • Francisca Urio

    Francisca Urio

    Deutsche Künstlerinnen, die sich in den Bereichen des international konkurrenzfähigen Dance und R'n'B versuchen, finden sich reichlich. Allerdings hinterlassen …
    http://www.laut.de/Francisca-Urio
  • Robert Francis

    Robert Francis

    "Ich weiß, dass es für manche Musiker wie eine Therapie ist, Songs zu schreiben, und ein Weg, ihre Gefühle auszudrücken. Aber für mich ist es viel …
    http://www.laut.de/Robert-Francis
  • Frankie Flowerz

    Frankie Flowerz

    Die internationale DJ-Elite legt auch regelmäßig in Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur auf. In dieser Richtung funktioniert der Kulturtransfer schon …
    http://www.laut.de/Frankie-Flowerz
  • Frankie Knuckles

    Frankie Knuckles

    Seine Diskographie nimmt sich im Vergleich zu manch anderem Act der House-Szene bescheiden aus. Trotzdem zählt Frankie Knuckles auch nach seinem Tod …
    http://www.laut.de/Frankie-Knuckles
  • NoFX

    NoFX

    beispielsweise wieder zum Vorschein, als Fat Mike über seinen Vater Paul singt, den er 2006 verliert. 2020 machen NoFX gemeinsame Sache mit Singer/Songwriter Frank
    http://www.laut.de/NoFX
  • Frankie Valentine

    Frankie Valentine

    London, 1975: Frankie Valentine beginnt seine Karriere mit dem Wuchten von Reggae Sound System-Speakern. Zu diesem Zeitpunkt ist er 13 Jahre alt. Aber …
    http://www.laut.de/Frankie-Valentine
  • Francesco Wilking

    Francesco Wilking

    "Keine Ahnung, was das war, ich bin ein bisschen weg, ich bin ein bisschen da." So könnte man sich den kleinen Seitensprung des Francesco Wilking von …
    http://www.laut.de/Francesco-Wilking
  • Spielbergs

    Spielbergs

    Beifallsbekundungen erhält das Trio von Frank Turner oder Simon Neil (Biffy Clyro).
    http://www.laut.de/Spielbergs
  • Inga Rumpf

    Inga Rumpf

    Inga ist mit unzähligen bekannten Musikern unterwegs: Udo Lindenberg, Carsten Bohn, Dieter Bornschlegel und auch Blues-Gitarrero Frank Diez.
    http://www.laut.de/Inga-Rumpf
  • Wishbone Ash

    Wishbone Ash

    Noch ein Turner kommt hier ins Spiel: der Erfinder der Gruppe, Bassist Martin Turner. Von ihm stammt auch der Bandname.
    http://www.laut.de/Wishbone-Ash
  • Francesco Tristano

    Francesco Tristano

    Francesco Tristano Schlimé kommt 1981 in Luxemburg zur Welt. 20 Jahre später gründet er sein eigenes Orchester, The New Bach Players. Er selbst ist …
    http://www.laut.de/Francesco-Tristano
  • The Last Shadow Puppets

    The Last Shadow Puppets

    Turner und Kane schweißt nämlich vor allem eins zusammen: der Hang zu Scott Walker, dem frühen David Bowie und dem Jazzproduzenten und Musiker David Axelrod …
    http://www.laut.de/The-Last-Shadow-Puppets
  • Er France

    Er France

    Mit der amerikanischen Luftstreitkraft Air Force hat dieses Ensemble wohl nichts zu tun. Höchstens kokettieren sie mit der französischen Fluglinie, …
    http://www.laut.de/Er-France
  • Franklin

    Franklin

    Der Franzose Franck Rabbeyrolles aka Franklin aka Double U wagt während seiner Studienzeit den Schritt ins professionelle Musikgeschäft. 2003 gründet …
    http://www.laut.de/Franklin
  • Donavon Frankenreiter

    Donavon Frankenreiter

    "Surfen hält mich am Leben, die Musik erdet mich", sagte Donavon Frankenreiter mal. Es handelt sich um eine Verbindung, die Jack Johnson im neuen Jahrtausend …
    http://www.laut.de/Donavon-Frankenreiter
  • Frankie Goes To Hollywood

    Frankie Goes To Hollywood

    Der Bandname steht fest, als Johnson ein Magazin-Cover ins Auge fällt, das Frank Sinatras Aufbruch ins kalifornische Film-Mekka betitelt.
    http://www.laut.de/Frankie-Goes-To-Hollywood
  • France Gall

    France Gall

    Frank Sinatras "My Way" gehört wohl zu den häufigsten auf Beerdigungen gespielten Songs.
    http://www.laut.de/France-Gall
  • Benjamin Francis Leftwich

    Benjamin Francis Leftwich

    Der britische Singer-Songwriter Benjamin Francis Leftwich stammt aus südafrikanischem und australischem Elternhaus. Er verbringt eine normadische Kindheit …
    http://www.laut.de/Benjamin-Francis-Leftwich
  • French Kicks

    French Kicks

    Es ist einfache Rockmusik, die New York nach den Strokes in Massen produziert. Trotz allem Überfluss an abgewetzten Chucks-Trägern sind die Ausfälle …
    http://www.laut.de/French-Kicks
  • French Affair

    French Affair

    Von ihrer Mutter, einer ausgezeichneten und erfolgreichen Tänzerin, wurde Barbara Alcindor schon im zarten Kindesalter an die musikalische Welt herangeführt.
    http://www.laut.de/French-Affair
  • Franky Kubrick

    Franky Kubrick

    Eimsbush-Vorbild werden hier die Rapper der zweiten Garde gesignt, um unter den Fittichen der 'Großen' ihren Style auszuarbeiten. 2001 erscheint die EP "Psychisch Frank
    http://www.laut.de/Franky-Kubrick
  • French Montana

    French Montana

    "They thought the game was over / When B.I.G. died, then the homie Hov took it over / (In a New York minute) / They shot Pac five times / Years later, …
    http://www.laut.de/French-Montana
  • Aretha Franklin

    Aretha Franklin

    Queen Of Soul, mit diesem Titel bezeichnet man die am 25. März 1942 in Memphis geborene Sängerin und Pianistin Aretha Franklin. Aufgrund ihrer großen …
    http://www.laut.de/Aretha-Franklin
  • Franklin De Costa

    Franklin De Costa

    bespielen in der Regel andere Repräsentanten der Frankfurter Szene, allen voran Sven Väth und in seinem Schlepptau DJs und Produzenten wie Chris Liebing, Frank …
    http://www.laut.de/Franklin-De-Costa
  • Justice (Franken)

    Justice (Franken)

    Ja wie jetzt? Die Band existiert seit 15 Jahren und bringt 2004 erst die zweite offizielle Scheibe auf den Markt? Kann das sein? Bedingt, muss die Antwort …
    http://www.laut.de/Justice-Franken
  • Fleur East

    Fleur East

    Fleur East beschreibt ihre Musik als "inspiriert von Urban Pop" und nennt Michael Jackson, Tina Turner, Alicia Keys, Rihanna, Florence Welch und Jessie …
    http://www.laut.de/Fleur-East
  • To Kill A King

    To Kill A King

    Wir hätten uns nie erträumt, irgendwann einmal auf demselben Label wie Frank Turner und Beans On Toast zu landen", sagt der Frontmann.
    http://www.laut.de/To-Kill-A-King
  • The Vaccines

    The Vaccines

    The Horrors, Sänger Justin war in den letzten Jahren als Singer/Songwriter Jay Jay Pistolet unterwegs, pflegte Freundschaften mit Mumford And Sons und Frank …
    http://www.laut.de/The-Vaccines
  • Plaid

    Plaid

    Gemeinsam mit dem Videokünstler Bob Jaroc, der Plaid mit seinen Visuals bei Live-Auftritten schon unterstützte, entwickeln und produzieren Handley und Turner …
    http://www.laut.de/Plaid
  • Blackberry Smoke

    Blackberry Smoke

    Vor allem Starr und Schlagzeuger Brit Turner geraten regelmäßig in verbale und physische Auseinandersetzungen, da keinem außer Turner in den Momenten des …
    http://www.laut.de/Blackberry-Smoke
  • Isis

    Isis

    Das wird sie sicherlich nie, denn Drummer Aaron Harris, Bassist Jeff Caxide, Schreihals Turner und die 1998 bzw. 1999 hinzustoßenden Mike Gallagher (Gitarre
    http://www.laut.de/Isis
  • Brazen Abbot

    Brazen Abbot

    Mit Joe Lynn Turner geht Nikolo anschließend sogar auf eine kleine Akustiktour durch Deutschland, Holland und Belgien, wo sie neben den Brazen Abbot-Songs …
    http://www.laut.de/Brazen-Abbot
  • Elli

    Elli

    Gemeinsam mit den beiden Produzenten Gary Baker (LeAnn Rimes, Ronan Keating, Backstreet Boys) und Anthony Little (Tina Turner) nimmt Elli ihr zweites Solo-Album …
    http://www.laut.de/Elli
  • Hawkwind

    Hawkwind

    Dennoch blicken sie auf eine bewegte Geschichte zurück, die fünf Jahrzehnte umspannt. 1969 gründet Dave Brock (Gitarre, Synthetizer) mit Nik Turner (Saxophon
    http://www.laut.de/Hawkwind
  • The Excitements

    The Excitements

    Inspiriert von der Musik von Ike & Tina Turner, Etta James und nicht zuletzt dem frühen James Brown gründet sich die Band 2010 in der katalanischen Hauptstadt …
    http://www.laut.de/The-Excitements
  • Reverend And The Makers

    Reverend And The Makers

    Seine Freundschaft zur Band führt außerdem zum Gerücht, er wäre Ghostwriter der Monkeys, was sowohl McClure, als auch Turner später dementieren. 2005
    http://www.laut.de/Reverend-And-The-Makers
  • Cat Power

    Cat Power

    Erstmals seit 2000 interpretiert Cat Power darauf wieder die Songs eigener Idole, darunter erneut Dylan, aber auch Joni Mitchell und Frank Sinatra.
    http://www.laut.de/Cat-Power
  • Everybody Was In The French Resistance ... Now!

    Everybody Was In The French Resistance ... Now!

    Die Geschichte von Everybody Was In The French Resistance ... Now! beginnt im Auto. Eddie Argos (Art Brut) und seine Freundin Dyan Valdés (The Blood …
    http://www.laut.de/Everybody-Was-In-The-French-Resistance-...-Now!
  • The Rascals

    The Rascals

    die Songs wären von mir", erklärt Rascals-Sänger und -Gitarrist Miles Kane, auch bekannt als zweite Hälfte der Last Shadow Puppets und Buddy von Alex Turner …
    http://www.laut.de/The-Rascals
  • Laura van den Elzen

    Laura van den Elzen

    Allerdings hat nicht viel gefehlt: Laura röhrt sich mit Nummern von Tina Turner oder Alannah Myles bis ins Finale.
    http://www.laut.de/Laura-van-den-Elzen
  • Mudhoney

    Mudhoney

    Nachdem Turner aber mehr und mehr Ambitionen hat endlich wieder in einer anständigen Band zu spielen, holt man sich noch Drummer Dan Peters und den alten …
    http://www.laut.de/Mudhoney
  • Lawrence

    Lawrence

    Zudem fand der Mann noch Zeit, neben seinem Kollegen Turner vom Dial-Label einen großartigen Remix des Klassikers "Das Lied vom einsamen Mädchen" für Martin …
    http://www.laut.de/Lawrence
  • Miles Kane

    Miles Kane

    Turner nimmt dem Bandkollegen dessen Soloerfolge nicht übel, im Gegenteil: Er unterstützt den Musikerfreund bei der Produktion.
    http://www.laut.de/Miles-Kane
  • Arctic Monkeys

    Arctic Monkeys

    In der Heimat tragen die Fans Alex Turner (Gesang, Gitarre), Jamie Cook (Gitarre), Andy Nicholson (Bass) und Matt Helders (Drums) bereits auf Händen: Ihr …
    http://www.laut.de/Arctic-Monkeys
  • Elbow

    Elbow

    Roulette, oder man springt in die saubere Themse oder vergnügt sich doch lieber allein zu Hause mit seiner Playstation-Console oder dem Kater namens Frank …
    http://www.laut.de/Elbow
  • Bambix

    Bambix

    Drummer Peter Dragt und Bassist Patrick Turner machen das holländische Trio aus Nijmegen komplett.
    http://www.laut.de/Bambix
  • Living Death

    Living Death

    Die Kelch Brüder Reiner (g) und Dieter (b) rufen die Combo Ende 1980 mit Frank Fricke (g), Thorsten Bergmann (voc) und Frank Schubring (dr) in Velbert …
    http://www.laut.de/Living-Death
  • Pure Love

    Pure Love

    "Manchmal muss man im Leben einfach neue Dinge ausprobieren, um herauszufinden, wo man wirklich steht", erklärt Ex-Gallows-Frontmann Frank Carter die Entstehung …
    http://www.laut.de/Pure-Love
  • Reboot

    Reboot

    Frank Heinrich ist Teil einer neuen Generation von Produzenten, die allesamt aus dem Rhein-Main-Gebiet stammen und in ihren Produktionen Minimal, House …
    http://www.laut.de/Reboot
  • The Black Dog

    The Black Dog

    Nach den Aufnahmen zum Album verlassen Handley und Turner die Band und gründen ihr eigenes Projekt Plaid.
    http://www.laut.de/The-Black-Dog
  • The Masons

    The Masons

    Doch statt des Höhenflugs folgt die Auflösung. 1999 gruppiert Frank neue Männer um sich, startet den Masons-Motor ein zweites Mal und jettet bis 2005 regelmäßig
    http://www.laut.de/The-Masons
  • Beroshima

    Beroshima

    Frank Müllers eigene Tracks rocken die Tanzfläche ebenfalls heftig, wie "Fuck Your Body" beweist, können sich jedoch auch wavig mit Gesang geben ("This …
    http://www.laut.de/Beroshima
  • Donots

    Donots

    Mit Frank Turner als Bonus-Gimmick und einem Sound, der an die Anfangstage von Joe Strummer und Co. erinnert, treffen die Westfalen voll ins Schwarze bzw
    http://www.laut.de/Donots
  • Die Kleinen Götter

    Die Kleinen Götter

    Frank formuliert es im Interview als verschiedene kleine Schritte, die die Band vollzieht. "Wie ist es, auf einem Festival zu spielen?
    http://www.laut.de/Die-Kleinen-Goetter
  • Diamond Dogs

    Diamond Dogs

    Bei "Black River Road" (2005) arbeiten Nicke Andersson (Hellacopters), Mattias Bärjed (Soundtrack Of Our Lives) und Randy Bachmann (Bachman Turner Overdrive …
    http://www.laut.de/Diamond-Dogs
  • Accu§er

    Accu§er

    beiden ehemaligen Breaker-Mucker Eberhard Weyel (Gesang/Bass) und Volker Borchert (Drums) gründen die Band 1986 zusammen mit Expect No Mercy-Klampfer Frank …
    http://www.laut.de/Accuer
  • Andre Williams

    Andre Williams

    vergnügungssüchtigen Williams, von Natur aus schon ein draufgängerischer Party-Hallodri, und dem in Kalifornien mit allen Reichtümern ausgestatteten Turner …
    http://www.laut.de/Andre-Williams
  • Leathermouth

    Leathermouth

    Eigentlich hat Frank geplant, die Band über sein eigenes kleines Label zu heraus zu bringen, doch letztendlich erscheint ihm das nicht sinnvoll.
    http://www.laut.de/Leathermouth
  • 2nd Moon

    2nd Moon

    man den John Lennon Talent Award und den NDR Hörerpreis ein und spielte vor über 60.000 Zuschauern beim Rock-Over-Germany-Festival mit Prince, Tina Turner
    http://www.laut.de/2nd-Moon
  • Eskalation

    Eskalation

    Frank ist eigentlich Metaler, findet aber, dass ein bisschen "Happy-Deppie-Musik" auch sein muss. Das "muss" darf man ruhig ernst nehmen.
    http://www.laut.de/Eskalation
  • Abwaerts

    Abwaerts

    Doch Anfang Januar teilt die Band auf ihrer Facebook-Seite mit, dass Frank schwer erkrankt ist: sein schon länger bestehender Prostata-Krebs sei mittlerweile …
    http://www.laut.de/Abwaerts
  • Deep Purple

    Deep Purple

    Mit dem ehemaligen Rainbow-Frontmann Joe Lynn Turner und dem 1990er Album "Slaves & Masters" beginnen anschließend sechs chaotische Jahre.
    http://www.laut.de/Deep-Purple
  • Schwervon

    Schwervon

    Dahinter verbergen sich Major Matt Mason und Nan Turner. Ein temperamentvolles, lustiges und sehr sympathisches Paar aus der Szene, wo u.a.
    http://www.laut.de/Schwervon
  • Old Splendifolia

    Old Splendifolia

    Auch Frank Schultge Blumm veröffentlicht bei den Japanern 2004 das Album "Sesamsamen", eine Kollaboration mit verschiedenen befreundeten Musikern.
    http://www.laut.de/Old-Splendifolia
  • Jean Beauvoir

    Jean Beauvoir

    Steve Van Zandt, Gitarrist der E-Street Band, beginnt in der zweiten Hälfte der 80er Jahre die erste einer Reihe von Zusammenarbeiten, zu denen auch Tina Turner …
    http://www.laut.de/Jean-Beauvoir
  • Maylene & The Sons Of Disaster

    Maylene & The Sons Of Disaster

    Ohne lange Trübsal zu blasen, schaut sich der Mann im heimischen Birmingham, Alabama, nach neuen Musikern um und wird in Drummer Lee Turner, Basser Roman …
    http://www.laut.de/Maylene-The-Sons-Of-Disaster
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback