laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Full Blown Chaos

    Full Blown Chaos

    Beide kommen über das Stillborn Label von Hatebreed-Fronter Jamey Jasta heraus, mit denen Full Blown Chaos Ende des Jahres touren.
    http://www.laut.de/Full-Blown-Chaos
  • Since The Flood

    Since The Flood

    Kurz darauf stellen sie ihre Live-Qualitäten unter Beweis und stehen unter anderem mit All That Remains, Bury Your Dead, Full Blown Chaos auf den nationalen …
    http://www.laut.de/Since-The-Flood
  • Scars Of Tomorrow

    Scars Of Tomorrow

    Auch Drummer Chris macht sich bald vom Acker, was sie aber nicht daran hindert, mit Soulfly und Full Blown Chaos eine Rundreise durch den Süden der USA …
    http://www.laut.de/Scars-Of-Tomorrow
  • Death Before Dishonor

    Death Before Dishonor

    In der Zwischenzeit haben Death Before Dishonor nicht nur mit alten Helden wie Agnostic Front, Madball, Terror oder Full Blown Chaos getourt, sondern auch …
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor
  • If Hope Dies

    If Hope Dies

    zunächst mit letzteren durch die Staaten ziehen, schließen sie sich im April Kreator, Hate Eternal und Vader an, bevor sie Ende des Jahres mit Hatebreed, Full …
    http://www.laut.de/If-Hope-Dies
  • Total Chaos

    Total Chaos

    Also machen sich ein paar Punks in Pomona Valley, Kalifornien auf, mit Total Chaos eine neue Band zu gründen, die sowohl die musikalischen als auch ethischen …
    http://www.laut.de/Total-Chaos
  • Chaos Beyond

    Chaos Beyond

    Eigentlich sollten nur die Gewinner des Contests einen Vertrag abkriegen, doch Terrasound Records ist so überzeugt von dem Auftritt, dass sie kurzer Hand auch Chaos …
    http://www.laut.de/Chaos-Beyond
  • Terror

    Terror

    Im Herbst sind Terror mit Hatebreed, Sick Of It All und Full Blown Chaos in den USA unterwegs, ehe sie nach Australien und Neuseeland reisen.
    http://www.laut.de/Terror
  • It Dies Today

    It Dies Today

    Im April folgt schon der nächste Tourtross mit God Forbid, Caliban und Full Blown Chaos, ehe noch ein paar Gigs mit DevilDriver, Machine Head und The Haunted …
    http://www.laut.de/It-Dies-Today
  • Rojah Phad Full

    Rojah Phad Full

    Nach unzähligen teils nie, teils in Eigenregie unter der Hand, teils ausschließlich online veröffentlichten EPs und Alben legt Rojah Phad Full 2012 endlich …
    http://www.laut.de/Rojah-Phad-Full
  • Sworn Enemy

    Sworn Enemy

    Als sie im Sommer 2005 mit Scars Of Tomorrow, Full Blown Chaos und Agents Of Men auf Tour gehen, steht allerdings schon Jamin Hunt am Viersaiter.
    http://www.laut.de/Sworn-Enemy
  • The Acacia Strain

    The Acacia Strain

    Im November holen sie sich Jonathan Dennison als Liveklampfer für die Dates mit Despised Icon und Full Blown Chaos.
    http://www.laut.de/The-Acacia-Strain
  • Walls Of Jericho

    Walls Of Jericho

    wieder ein und räumt den Drumhocker für Dustin Schoenhofer (Ex-Premonitions Of War), mit dem sie gleich mal mit seiner alten Band, Bury Your Dead und Full …
    http://www.laut.de/Walls-Of-Jericho
  • Full House Brew Crew

    Full House Brew Crew

    Bei einem Namen wie Full House Brew Crew rechnet man eigentlich eher mit einer skandinavischen Rotzrock-Truppe, die sich thematisch weitgehend bis ausschließlich …
    http://www.laut.de/Full-House-Brew-Crew
  • I Blame Coco

    I Blame Coco

    Ihre ersten Veröffentlichungen versteckt Eliot Sumner, Rufname Coco, noch hinter dem Bandnamen I Blame Coco. Damals, mit 17 Jahren, unterschreibt die …
    http://www.laut.de/I-Blame-Coco
  • Caliban

    Caliban

    im August mit Scars Of Tomorrow und Evergreen Terrace durch die USA, ehe sie dorthin im April des folgenden Jahres mit God Forbid, It Dies Today und Full …
    http://www.laut.de/Caliban
  • Blumio

    Blumio

    "Wer ist dieser Blumio? Der neue Stern am Raphimmel? Oder wird er wieder verschwinden nach seiner Dreckssingle? Kann er denn mehr als nur Rapper nachmachen?
    http://www.laut.de/Blumio
  • Blind Channel

    Blind Channel

    Was 2013 als Ein-Mann-Projekt startet, entwickelt sich mit den Jahren zu einer sechsköpfigen Band , die neben eigenen Headline-Daten mit Größen wie …
    http://www.laut.de/Blind-Channel
  • Sonic Reign

    Sonic Reign

    Supreme Chaos Records wird dadurch auf die Musiker aufmerksam und winkt mit einem Deal.
    http://www.laut.de/Sonic-Reign
  • Blinded Colony

    Blinded Colony

    Rhythmussektion stellen Roy Erlandsson (Bass) und Staffan Franzén (Drums). 2002 existieren bereits zwei Demos der Musiker, "Painreceiver" und "Tribute To Chaos
    http://www.laut.de/Blinded-Colony
  • Concrete Blonde

    Concrete Blonde

    Ja, es gibt sie, die Bands, die Gitarrenpop machen, ohne dabei im Mainstreamsumpf zu versinken. Melancholisch angehaucht mit dem gewissen Etwas beim Songwriting …
    http://www.laut.de/Concrete-Blonde
  • Benno Blome

    Benno Blome

    Mitte der Nullerjahre mischt Minimal die Techno-Welt auf. Unbestrittenes Zentrum der reduzierten Tanzflächenästhetik bildet Berlin. Ricardo Villalobos …
    http://www.laut.de/Benno-Blome
  • Blaue Blume

    Blaue Blume

    "Ich suche die blaue Blume / Ich suche und finde sie nie / Mir träumt, dass in der Blume / Mein gutes Glück mir blüh", schrieb der Romantiker Joseph …
    http://www.laut.de/Blaue-Blume
  • Blumentopf

    Blumentopf

    Blumentopf aus München sind seit 1992 Kung Schu, Holunder, Specht und Master P, die ungeniert und direkt über heikle Themen rappen und dabei von DJ …
    http://www.laut.de/Blumentopf
  • Fela Kuti

    Fela Kuti

    Fela Anikulapo Kuti wurde 1938 in Abeokuta (Nigeria) in eine sogenannte Mittelklasse-Familie geboren. Sein Vater war Pastor und ein durchaus talentierter …
    http://www.laut.de/Fela-Kuti
  • Kastrierte Philosophen

    Kastrierte Philosophen

    Beat-Literatur fesselt die beiden Kernmitglieder der Hamburger Kastrierten Philosophen. Katrin Achinger und Matthias Arfmann verweben zum Beispiel Referenzen …
    http://www.laut.de/Kastrierte-Philosophen
  • The Voom Blooms

    The Voom Blooms

    Aus der Mitte, dem Herzen des Vereinigten Königsreichs stammen die Voom Blooms. Die vier Mitglieder treffen sich in dem englischen Städtchen Loughborough, …
    http://www.laut.de/The-Voom-Blooms
  • Anoraque

    Anoraque

    Als "Experiment in Energie, Eklektizismus und kontrolliertem Chaos" bezeichnen sie ihr Schaffen, als zwei Jahre später die Debüt-EP "Disturbing Grace" …
    http://www.laut.de/Anoraque
  • Blumengarten

    Blumengarten

    Rayan Djima und Samuel Eikmann, die kreativen Köpfe hinter dem aufstrebenden Musikerduo Blumengarten, haben ihre Ursprünge in der nordrhein-westfälischen …
    http://www.laut.de/Blumengarten
  • Marla Blumenblatt

    Marla Blumenblatt

    "Wie wär's, wie wär's, wie wär's mit uns zwei? Das Leben bietet uns Allerlei / Wie wär's, wie wär's, wenn du mich jetzt küsst und meinen Tag versüßt." …
    http://www.laut.de/Marla-Blumenblatt
  • Lo Fidelity Allstars

    Lo Fidelity Allstars

    Mai 1998 erscheint das Debutalbum How To Operate With A Blown Mind, dessen Titeltrack eine Zechtour von Dave dokumentiert, der auf seinem Barfly ein Diktiergerät …
    http://www.laut.de/Lo-Fidelity-Allstars
  • Scornage

    Scornage

    Über diverse Underground-Kontakte starten sie im folgenden Jahr mit den japanischen Chaos-Corelern Terror Squad eine Tour quer durch Deutschland und die …
    http://www.laut.de/Scornage
  • Sin Cos Tan

    Sin Cos Tan

    oder NONONO nach Großbritannien bringt. 2014 knüpfen sie mit einer neuen Ladung Electropop direkt an, wo sie aufgehört haben: Auf dem dritten Album "Blown
    http://www.laut.de/Sin-Cos-Tan
  • Holy Moses

    Holy Moses

    mit "Master Of Disaster" tatsächlich eine neue MCD in den Läden, die von Century Media vertrieben wird und der Band Auftritte beim Wacken und dem With Full …
    http://www.laut.de/Holy-Moses
  • Laura López Castro & Don Philippe

    Laura López Castro & Don Philippe

    Ein ungewöhnliches Paar: hübsch, gesellig, eine Schauspielschülerin in den Zwanzigern trifft auf introvertierten Mittvierziger mit französischen Wurzeln.
    http://www.laut.de/Laura-Lopez-Castro-Don-Philippe
  • Simone Felice

    Simone Felice

    aber auch an der Westküste, in London und Berlin vorträgt. 2004 veröffentlicht er seinen ersten Roman "Goodbye Amelia", ein Jahr später folgt "Hail Mary Full
    http://www.laut.de/Simone-Felice
  • Blond

    Blond

    Wo ernstzunehmende Journalisten Minderheiten sehen, sehen wir eine glitzernde Pop-Kombo, die es in sich hat! "Mütter, sperrt eure Hunde, Handtaschen, …
    http://www.laut.de/Blond
  • Blink 182

    Blink 182

    Dass Punkrock made in USA Mitte der 1990er wieder hoch im Kurs steht, weiß man nicht zuletzt dank Acts wie Offspring und sonstigem Neo-Punk-Gedöns.
    http://www.laut.de/Blink-182
  • Blondie

    Blondie

    Ist das Punk, New Wave oder was jetzt? Das war die Frage, als Blondie Ende 1976 mit ihrem gleichnamigen Debütalbum die Manege betreten. Ausgesprochen …
    http://www.laut.de/Blondie
  • Blind Dog

    Blind Dog

    Es geht einzig und allein um Musik. Genauer um dreckigen Rock'n'Roll, damit das klar ist! Namen, Gesichter oder Geschichten sind Schall und Rauch. Und …
    http://www.laut.de/Blind-Dog
  • Blanche

    Blanche

    Geschwister, die eine Band gründen, gibt es nicht wenige. Ein Ehepaar, das gemeinsam musiziert, kommt schon seltener vor. Vermutlich weil die meisten …
    http://www.laut.de/Blanche
  • Blinker

    Blinker

    "Blinker ist ein Typ, der zehn Jahre lang in Gitarrenbands gespielt hat, aber auch zehnmal '8 Mile' geguckt hat, und jetzt Musik macht, die genau danach …
    http://www.laut.de/Blinker
  • Fire In The Attic

    Fire In The Attic

    Doch damit nicht genug, die Jungs sind auch beim Wacken Open Air dabei und spielen noch schlappe, weitere 150 Dates (auch im Rahmen der 'Taste Of Chaos …
    http://www.laut.de/Fire-In-The-Attic
  • Nervecell

    Nervecell

    "Human Chaos" erscheint Mitte 2004 und verbreitet den Namen Nervecell weit über die Grenzen von Dubai hinaus.
    http://www.laut.de/Nervecell
  • Blumfeld

    Blumfeld

    "Blumfeld, ein älterer Junggeselle, stieg eines abends zu seiner Wohnung hinauf, was eine mühselige Arbeit war, denn er wohnte im sechsten Stock. Während …
    http://www.laut.de/Blumfeld
  • Chris Field

    Chris Field

    Chris Fields Familie war schon immer außergewöhnlich bzw. eben nicht ganz so wie man sich vielleicht eine normale Familie vorstellt. Aber was ist schon …
    http://www.laut.de/Chris-Field
  • Phil Kieran

    Phil Kieran

    Elektronische Musik aus Irland steht traditionell immer etwas im Schatten dessen, was auf der großen Nachbarinsel passiert. Dennoch schaffen es immer …
    http://www.laut.de/Phil-Kieran
  • James Blunt

    James Blunt

    James Blunt ist wohl eine dieser Personen, denen man in ihrer Jugend am wenigsten eine musikalische Karriere prophezeit hätte. Die Voraussetzungen waren …
    http://www.laut.de/James-Blunt
  • Neon Blonde

    Neon Blonde

    Es ist schon beeindruckend, mit welcher Regelmäßigkeit Veröffentlichungen der Seattler Blood Brothers den Weg in die Plattenläden finden. Seit Anbeginn …
    http://www.laut.de/Neon-Blonde
  • 4 Non Blondes

    4 Non Blondes

    Die Karriere der 4 Non Blondes lässt sich am besten mit einem Orgasmus vergleichen. Das Vorspiel beginnt 1990 in San Francisco, als Christa Hillhouse …
    http://www.laut.de/4-Non-Blondes
  • Blindside

    Blindside

    Normalerweise ist man aus Schweden, zumindest wenn es um Musik geht, die härter ist als die von ABBA, entweder Garagen-Rotzrock oder zünftigen Death …
    http://www.laut.de/Blindside
  • Blind Melon

    Blind Melon

    Gegen Ende der 1980er-Jahre befindet sich Los Angeles fest in der Hand des Hairmetal. Mötley Crüe und Konsorten bestimmten in Spandex-Hosen, wo es musikalisch …
    http://www.laut.de/Blind-Melon
  • Phil Collins

    Phil Collins

    Sänger, Musiker, 500-facher Millionär, Songschreiber oder Produzent? Phil Collins ist alles gleichzeitig, und zwar in Perfektion. Vielleicht liegt es …
    http://www.laut.de/Phil-Collins
  • City Kids Feel The Beat

    City Kids Feel The Beat

    City Kids Feel The Beat sind Sänger und Songwriter Sven Simmendinger, die beiden Gitarristen Thomas Pusch und Chris Kaindl sowie Bassist Tim Schwöbel …
    http://www.laut.de/City-Kids-Feel-The-Beat
  • Team Blender

    Team Blender

    Es hat nicht sollen sein mit einer Hommage an Bender, dem anarchistischen Robot-Mann aus Matt Groenings TV-Trickreihe "Futurama": Die 2002 nach ihm benannte …
    http://www.laut.de/Team-Blender
  • Alpha Blondy

    Alpha Blondy

    "Ich bin nicht im Besitz der absoluten Wahrheit, aber ich versuche, den Menschen mit meinen Liedern Hoffnung zu geben", erklärt Alpha Blondy im Interview …
    http://www.laut.de/Alpha-Blondy
  • Blind Myself

    Blind Myself

    1995 verschreiben sich vier Ungarn ihrer eigenen Mischung aus Metal, Hardcore und Noise, namentlich Gergely Tóth (Vocals), Tibor Szalkai (Gitarre), Péter …
    http://www.laut.de/Blind-Myself
  • Benny Blanko

    Benny Blanko

    Der Brite Benny Blanko ist vielbeschäftigt. Familienvater, Labelchef, Graffiti-Künstler, Produzent und Discjockey sind die verschiedenen Rollen, die …
    http://www.laut.de/Benny-Blanko
  • Amanda Blank

    Amanda Blank

    "Viele Leute verstehen es nicht richtig oder sie verstehen es gar nicht und wollen der Welt einfach nur erzählen, dass ich so eine Rapschlampe wäre.
    http://www.laut.de/Amanda-Blank
  • Mykki Blanco

    Mykki Blanco

    Der Diskurs über die Queer-Thematik bedeutet einen radikalen Paradigmenwechsel im Hip Hop. Eine ganze Riege junger Rapper_innen überschreitet in den …
    http://www.laut.de/Mykki-Blanco
  • Yukon Blonde

    Yukon Blonde

    Kanadas Indierock-Fünfer Yukon Blonde versteht sich auf catchy Singalongs und mitreißendes Rockmomentum wie wenige Landsleute – Young Galaxy einmal …
    http://www.laut.de/Yukon-Blonde
  • Phil Campbell

    Phil Campbell

    Der berufliche Werdegang des Gitarristen lässt sich in einem Wort zusammenfassen: Motörhead. Neben Lemmy Kilmister war er das Mitglied, das am längsten …
    http://www.laut.de/Phil-Campbell
  • Filewile

    Filewile

    Das Internet erscheint vielen Bands im herrschenden Informationszeitalter als optimale Plattform, um auf sich aufmerksam zu machen. Man braucht kein Label, …
    http://www.laut.de/Filewile
  • Blank and Jones

    Blank and Jones

    Nachdem er sich seine erste Platte (Kim Wilde - Kids In America) gekauft hatte, war Piet Blank, geboren 1971 in Frankfurt a. M., wohnhaft in Köln, sofort …
    http://www.laut.de/Blank-and-Jones
  • Third Eye Blind

    Third Eye Blind

    In San Francisco gründet Leadsänger und Gitarrist Stephan Jenkins Anfang der 90er gemeinsam mit Drummer Adrian Burley und Bassist Jason Slater die Band …
    http://www.laut.de/Third-Eye-Blind
  • Mind Gone Blind

    Mind Gone Blind

    Als sich Stepson 1999 auflösen, beschließen Gitarrist Calum 'Cammy' Jamieson, Basser Michael 'Prod' Forrest und Drumer Alan 'Lugs' Stewart, auch weiterhin …
    http://www.laut.de/Mind-Gone-Blind
  • Blind Effects

    Blind Effects

    Zur Jahrtausendwende sitzt Lutz T. noch allein im stillen Kämmerlein und bastelt auf eigene Faust an PC und Synthesizer, um elektronische Musik im Stile …
    http://www.laut.de/Blind-Effects
  • Heavy Blanket

    Heavy Blanket

    Eine Tuba als Bong zu missbrauchen, gefiel dem Leiter der örtlichen Blaskapelle wohl nicht so gut. Er schmiss Johnny Pancake und Pete Cougar kurzerhand …
    http://www.laut.de/Heavy-Blanket
  • Christian Falk

    Christian Falk

    Schweden ist die Heimat einer sehr umtriebigen Musikszene. Nicht nur die Schlonz-Pop-Übermütter/väter von ABBA und deren Inzestklone von den A*Teens …
    http://www.laut.de/Christian-Falk
  • Bobby Fuller

    Bobby Fuller

    Ein fiktives Interview. Ich möchte dieses Interview gerne mit einem Zitat beginnen: "Bobby Fuller was truly one of rock'n'roll's all-time greats"! (Bill …
    http://www.laut.de/Bobby-Fuller
  • Filow

    Filow

    Wer im Jahr 2025 irgendwelche Berührungspunkte mit der deutschen Influencerlandschaft hat, ist unweigerlich bereits über einen seiner Clips gestoßen: …
    http://www.laut.de/Filow
  • Blind Guardian

    Blind Guardian

    Zu den berühmtesten und bekanntesten Metal-Bands aus deutschen Landen zählen mit Sicherheit die 'Blinden Gardinen'. Hansi Kürsch (Gesang, Bass), die …
    http://www.laut.de/Blind-Guardian
  • Blonde Redhead

    Blonde Redhead

    Die italienisch-japanische Freundschaft steht für emotionale Noise-Attacken, Indie-Rock und betörende Gesangs-Pop-Kompositionen. Alles beginnt 1993 …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead
  • The Long Blondes

    The Long Blondes

    "Someone To Drive You Home" heißt das Debüt der Long Blondes. Der Plattentitel verspricht viel. Sexy und gebildet, frivol und doch herzzerreißend, …
    http://www.laut.de/The-Long-Blondes
  • Roberto Blanco

    Roberto Blanco

    Unglaublichen 98 Prozent der Deutschen ist der Name Roberto Blanco ein Begriff, ergeben Umfragen. Ein Wert, von dem mancher prominente Kollege noch nicht …
    http://www.laut.de/Roberto-Blanco
  • Amen

    Amen

    Um dies zu verstehen, muss man sich etwas näher mit der Person Casey Chaos beschäftigen: Chaos, der in New York auf die Welt kommt und dann mit seiner …
    http://www.laut.de/Amen
  • Phillie MC

    Phillie MC

    Mit 16 schrammelte er in einer Punkband, mit 18 bastelte er nächtelang an Samples mit seinem Amiga 500 herum, im Mai 2001 bringt Phillie MC mit 27 seine …
    http://www.laut.de/Phillie-MC
  • Fallulah

    Fallulah

    In Dänemark feiern sie 2010 ein kleines Frolleinwunder ab. Fallulah heißt das Objekt des Hypes. Ganz zurecht reagieren die nördlichen Nachbarn entzückt …
    http://www.laut.de/Fallulah
  • Phillip Boa

    Phillip Boa

    Über lange Jahre war Phillip Boa mit seinem Voodooclub neben den Berliner Krachspezialisten Einstürzende Neubauten der einzig international anerkannte …
    http://www.laut.de/Phillip-Boa
  • Brian Fallon

    Brian Fallon

    Die Frisur gediegen, stets ein Lächeln auf den Lippen und die zahlreichen Tattoos zumeist unter einer enganliegenden Jeansjacke versteckt: Brian Fallon …
    http://www.laut.de/Brian-Fallon
  • Blind Passengers

    Blind Passengers

    Seit Oktober 1987 gibt es die Berliner Band Blind Passengers. Gegründet von Nik Page und Rayner Schirner beginnen sie als Elektroband mit einem popeligen …
    http://www.laut.de/Blind-Passengers
  • Fool's Garden

    Fool's Garden

    1991 gründen Peter Freudenthaler (Gesang), Volker Hinkel (Gitarre, Gesang), Thomas Mangold (Bass), Roland Röhl (Keyboards) und Ralf Wochele (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Fools-Garden
  • His Statue Falls

    His Statue Falls

    Bei His Statue Falls fallen umgehend Begriffe wie Post-Hardcore, Trancecore, Elektocore oder – wie es die Prügelknaben selbst ausdrücken – Techcore.
    http://www.laut.de/His-Statue-Falls
  • Veronica Falls

    Veronica Falls

    "Found Love In A Graveyard" - mit diesem Song machen Veronica Falls im Jahr 2009 auf sich aufmerksam. Mit der Entstehungsgeschichte ihrer Band hat der …
    http://www.laut.de/Veronica-Falls
  • Foals

    Foals

    In England wird mit Hypes bekanntermaßen nicht gegeizt. Was die Foals ("Fohlen") angeht, sind diese aber berechtigt, wenn nicht gar Pflicht! Auch wenn …
    http://www.laut.de/Foals
  • Philo

    Philo

    "Meine Zielgruppe sind Leute wie du und ich, denen die Musik mehr geben soll. Ich lege sehr viel Wert auf Inhalte", erklärt Philo im Interview mit Spit …
    http://www.laut.de/Philo
  • Phela

    Phela

    Phela hat es sich zum Ziel gemacht, der deutschen Sprache eine eigene Tonalität abzuringen. Dafür hat sich die Wahl-Berlinerin mit der engelsgleichen …
    http://www.laut.de/Phela
  • Falling In Reverse

    Falling In Reverse

    Als Sänger Ronald Joseph 'Ronnie' Radke die Band 2008 aus der Taufe hebt, ist er alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. Und das gleich in mehrerlei …
    http://www.laut.de/Falling-In-Reverse
  • The Fall

    The Fall

    Mark E. Smith zählte zeitlebens zu den exzessivsten singenden Biertrinkern der britischen Punk-Szene. Seit Ende der 70er Jahre hielt er sich gemeinsam …
    http://www.laut.de/The-Fall
  • V8Wankers

    V8Wankers

    Ihr Debüt "Blown Action Rock" haben sie bis Anfang 2002 eingeschraubt und machen damit auch auf nationaler Ebene einiges an Boden gut.
    http://www.laut.de/V8Wankers
  • Grandson

    Grandson

    oder Bill Withers verschmilzt er Einflüsse aus Rock and Roll, Hip Hop, Alternative, Elektronik und Trap, wie er gegenüber dem Musikmagazin Mind Equals Blown …
    http://www.laut.de/Grandson
  • Free Fall

    Free Fall

    Ende 2012 ist bei The Soundtrack Of Our Lives die Luft raus und die Band löst sich auf. Damit ist für Gitarrist Mattias Bärjed endlich die Zeit gekommen, …
    http://www.laut.de/Free-Fall
  • Failure

    Failure

    Die eigene Band Failure (Fehler) zu nennen, zeugt entweder von enormem Selbstbewusstsein oder einer anständigen Portion Humor. Im Falle der US-Rockband …
    http://www.laut.de/Failure
  • Petra Jean Phillipson

    Petra Jean Phillipson

    Musik war schon immer Petra Jean Phillipsons große Liebe. Bereits im zarten Alter von acht Jahren gründete sie ihre erste Band und fing sofort das Feuer, …
    http://www.laut.de/Petra-Jean-Phillipson
  • The Blind Boys Of Alabama

    The Blind Boys Of Alabama

    Clarence Fountain, Jimmy Carter und George Scott könnten auf eine lange und ereignisvolle Karriere zurückblicken – wenn sie nicht blind wären. Doch …
    http://www.laut.de/The-Blind-Boys-Of-Alabama
  • Breakbeat Era

    Breakbeat Era

    aus Bristol als Sängerin und Songwriterin und als diese ihnen ein Tape mit einem ihrer Songs gab, fügten die zwei DJs die Vocals in ihren Song für die Full …
    http://www.laut.de/Breakbeat-Era
  • Fall Out Boy

    Fall Out Boy

    Fall Out Boy, Fall Out Boy, ...? Ach ja, genau – die Simpsons! Eingefleischten Matt Groening-Fans ist dieser Name natürlich nicht neu. Schließlich …
    http://www.laut.de/Fall-Out-Boy
  • Dead To Fall

    Dead To Fall

    1999 rufen Dan Craig (Drums), Antone Jones (Gitarre) und Matt Hartmann (Gitarre) in Chicago die Band Dead To Fall ins Leben. Mit Justin Jakimiak (Bass) …
    http://www.laut.de/Dead-To-Fall
  • Midas Fall

    Midas Fall

    Die mythische Figur des König Midas soll ja bekannt für ihre Gier und ihre Dummheit gewesen sein. So ist es durchaus wahrscheinlich, dass sich die schottische …
    http://www.laut.de/Midas-Fall
  • Spin Doctors

    Spin Doctors

    Daley an den vier Saiten. 2025 veröffentlichen die Spin Doctors ganze zwölf Jahre nach "If The River Was Whiskey" ihr mittlerweile siebtes Album "Face Full
    http://www.laut.de/Spin-Doctors
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback