laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Gravity Kills

    Gravity Kills

    alte Songs in neuem Gewand präsentiert, kommt 1999 endlich "Perversion" auf den europäischen Markt und kann mindestens so überzeugen wie seinerzeit "Gravity …
    http://www.laut.de/Gravity-Kills
  • The Kills

    The Kills

    Zumal auch ihre Musik immer mehr Freunde gewinnt: Mit den Alben "Midnight Boom" (2008) und "Blood Pressures" (2011) lassen The Kills ihren Ruf als Insider-Tipp …
    http://www.laut.de/The-Kills
  • Natalia Kills

    Natalia Kills

    Natalia Kills gilt Anfang 2011 als die neue Lady Gaga und das nicht ohne Grund: Sie verschreibt sich voll und ganz dem Elektro-Pop, inzeniert sich gekonnt …
    http://www.laut.de/Natalia-Kills
  • Rock Kills Kid

    Rock Kills Kid

    Zum Zeitpunkt des erwähnten Erweckungserlebnisses hat Tucker bereits das Label Reprise für seine Band Rock Kills Kid begeistern können, die 2006 das Debütalbum …
    http://www.laut.de/Rock-Kills-Kid
  • Ice Nine Kills

    Ice Nine Kills

    Highschool-Freunde Spencer Charnas und Jeremy Schwartz taufen ihr Projekt zunächst Ice Nine, ergänzen den Bandnamen aber nur wenig später um Ice Nine Kills …
    http://www.laut.de/Ice-Nine-Kills
  • Deadstar Assembly

    Deadstar Assembly

    Handgemacht soll ihre Mucke sein, mit fetten Gitarren, aber auch gern mit ein paar Synthies, Loops und allem, das bei Nine Inch Nails, Orgy oder Gravity …
    http://www.laut.de/Deadstar-Assembly
  • Godhead

    Godhead

    Als sie im November einige Dates mit Gravity Kills und Pigface spielen, gibt schon Tom Z den Beat an, der aber auf dem "Evolver"-Album schon wieder vom …
    http://www.laut.de/Godhead
  • M.A.S.S.

    M.A.S.S.

    Die erste, selbstproduzierte Single "Hey Gravity" schafft im Juli 2002 auf Anhieb ein Airplay bei der BBC und ermöglicht der Band eine Live-Session bei …
    http://www.laut.de/M.A.S.S.
  • Christian Harder

    Christian Harder

    Nebenbei findet er anscheinend noch genug Zeit, an seinen eigenen Ideen zu arbeiten. 2004 erscheint sein erfrischendes Debüt "Goodbye Monkey Gravity",
    http://www.laut.de/Christian-Harder
  • Mr. David Viner

    Mr. David Viner

    kann sich sehen lassen: beteiligt sind alle Mitglieder der Soledad Brothers, Carrie Smith und Jason Stollsteimer der Von Bondies und Jamie Hince von The Kills …
    http://www.laut.de/Mr.-David-Viner
  • Lonely Robot

    Lonely Robot

    Lonely Robot referiert in Sachen Cover-Ästhetik und Sounddesign Sci-Fi-Movies der Marke "Gravity" und "Interstellar".
    http://www.laut.de/Lonely-Robot
  • Steve Aoki

    Steve Aoki

    Weitere Namen, die Aoki bald via Dim Mak groß macht: die Electro House-Acts MSTRKRFT und The Bloody Beetroots sowie Gossip, Whitey, Kills und Mystery Jets …
    http://www.laut.de/Steve-Aoki
  • De-Phazz

    De-Phazz

    Er veröffentlicht auf dem Neckarsulmer Label Mole sein Longplay-Debut "Detunized Gravity". 1999 folgt "Godsdog", und damit ein Stilwechsel, der sich deutlich
    http://www.laut.de/De-Phazz
  • Dolly Varden

    Dolly Varden

    Ihr zweites Album "The Thrill Of Gravity", herausgegeben von einem New Yorker Label (Evil Teen Records), sorgt erstmals in der gesamten USA für Aufmerksamkeit …
    http://www.laut.de/Dolly-Varden
  • The Pack A.D.

    The Pack A.D.

    Nicht zuletzt deswegen wurden sie bereits öfters mit The White Stripes, The Kills oder The Black Keys verglichen.
    http://www.laut.de/The-Pack-A.D.
  • PDR

    PDR

    Im Rahmen der dazugehörigen Tour, spielt die Band zahlreiche Konzerte in Deutschland und Europa und supportet Acts wie The Kills, The Drums oder Darwin …
    http://www.laut.de/PDR
  • Sebastian

    Sebastian

    Einer, der den Stil-Mash-Up bestens beherrscht, ist Sebastian Akchoté. 2005 veröffentlicht er mit der Single "H.A.L." sowie der 12" "Smoking Kills (?)
    http://www.laut.de/Sebastian
  • Vic Chesnutt

    Vic Chesnutt

    Den größten Bekanntheitsgrad erreicht er 1996 mit der Compilation "Sweet Relief II: Gravity Of The Situation", auf der R.E.M., Madonna, Kristin Hersh,
    http://www.laut.de/Vic-Chesnutt
  • Lisa Hannigan

    Lisa Hannigan

    Für Film und Fernsehen arbeitet sie anschließend als Synchronsprecherin und steuert den Gesang zu verschiedenen Soundtracks wie "Gravity" und "Fury" bei …
    http://www.laut.de/Lisa-Hannigan
  • Kirko Bangz

    Kirko Bangz

    "Procrastination Kills", das erste in einer Serie von Mixtapes, erscheint 2009 unter Mithilfe des Kommilitonen und späteren Managers D Will.
    http://www.laut.de/Kirko-Bangz
  • Ladytron

    Ladytron

    Aber auch andere Künstler remixen die Band, wie "Gravity The Seducer Remixed" von 2013 beweist. 2014 sieht man sie kurz in der Doku "Beautiful Noise".
    http://www.laut.de/Ladytron
  • Cosmic Tribe

    Cosmic Tribe

    Parallel dazu arbeiten sie auch an neuen Songs und veröffentlichen Ende April 2016 das Abum "Gravity", das in Sachen Songwriting und Spielwitz leider nicht …
    http://www.laut.de/Cosmic-Tribe
  • Hannah Georgas

    Hannah Georgas

    Anschließend bringt sie sogar einige Songs im Fernsehen unter: "Shine" läuft in der Sci-Fi-Reihe "Defying Gravity" sowie in der Polizei-Serie "Flashpoint …
    http://www.laut.de/Hannah-Georgas
  • The Blakes

    The Blakes

    Danach arbeitet das Trio eifrig am Debüt, vorher zieht man noch zeitweilig nach L.A. um und tourt zwischendurch mit diversen Bands, etwa mit The Kills,
    http://www.laut.de/The-Blakes
  • The Dead Weather

    The Dead Weather

    The Dead Weather erhält durch die Beteiligung von The Kills-Sängerin Alison Mosshart, Raconteurs-Bassist Jack Lawrence und Dean Fertita von QOTSA den Status …
    http://www.laut.de/The-Dead-Weather
  • Consolidated

    Consolidated

    Songtitel wie "Our Leader", "Sexual Politics of Meat", "Meat Kills" und "Your Body Belongs to the State" sprechen für sich.
    http://www.laut.de/Consolidated
  • Ayo.

    Ayo.

    Newland organisiert. 2008 spielt Ayo. in den ausschließlich mit analogem Equipment ausgestatteten Compass Point Studios auf den Bahamas ihr zweites Album "Gravity
    http://www.laut.de/Ayo.
  • Truckfighters

    Truckfighters

    Bis ins Jahr 2007 veröffentlicht die Band mehrere EPs sowie zwei komplette Alben ("Gravity X", "Phi").
    http://www.laut.de/Truckfighters
  • Bladee

    Bladee

    Ecco und Bladee nennen sich inzwischen die Gravity Boys, bauen sich ihren eigenen Ruf an.
    http://www.laut.de/Bladee
  • Dag För Dag

    Dag För Dag

    Dag För Dag supporten Künstler wie etwa Wolf Parade, The Kills oder Lykke Li.
    http://www.laut.de/Dag-Foer-Dag
  • Kalazh44

    Kalazh44

    "Camaro oder Beamer, die Auswahl ist groß/Ich rapp' wie ich will, Digger, Hauptsache Flow/Diese Technik sie killt, was für 'Hauptstadt ist tot'." Wahrlich …
    http://www.laut.de/Kalazh44
  • A Camp

    A Camp

    Dass A Camp Ninas Hauptband auch langfristig inspiriert und beflügelt, ist auch "Super Extra Gravity" deutlich anzuhören, auf dem die Cardigans ihren rustikalen …
    http://www.laut.de/A-Camp
  • Black Dice

    Black Dice

    Dice-Shows zeichneten sich ebenso durch heftige Performances aus, wobei es vorkam, dass Musiker wie Publikum zu Schaden kamen. 1998 veröffentlichen Gravity
    http://www.laut.de/Black-Dice
  • Killer Be Killed

    Killer Be Killed

    Metal-Guru Max Cavalera kennt man von den Härtner-Granaten Soulfly, Sepultura, Nailbomb oder auch Cavalera Conspiracy. Doch damit gibt sich der brasilianische …
    http://www.laut.de/Killer-Be-Killed
  • 2Cellos

    2Cellos

    Der in Slowenien geborene Luka Šulic und der Kroate Stjepan Hauser brauchen keine verzerrten Gitarren, um ihrer Musik einen rockigen Touch mitzugeben.
    http://www.laut.de/2Cellos
  • Rinôçérôse

    Rinôçérôse

    In Brüssel arbeitet das Trio zum ersten Mal im Studio auch mit ihren Musikern der vorangegangenen Tourneen zusammen, das Ergebnis "Music Kills Me" erscheint …
    http://www.laut.de/Rinocerose
  • Ikara Colt

    Ikara Colt

    Riechen zwar verdammt danach, kommen aber wie The Kills aus London. Und beide schenken sich in punkto Hype nicht viel.
    http://www.laut.de/Ikara-Colt
  • The 69 Eyes

    The 69 Eyes

    Mit "Paris Kills" kehren The 69 Eyes nach zweijähriger Pause im Frühjahr 2002 auf die Bildfläche zurück.
    http://www.laut.de/The-69-Eyes
  • The Fever

    The Fever

    Sie ziehen im Vorprogramm von Bands wie Hot Hot Heat, The Kills, Moving Units und Vue um die Welt und toben sich dabei auf drogen-durchtränkten Partys …
    http://www.laut.de/The-Fever
  • She Keeps Bees

    She Keeps Bees

    Der Lo-Fi-Stil ließe sich etwas bildhafter auch "Bad Girl Rock" nennen, wenn man She Keeps Bees nicht gerade mit anderen energetischen Duos wie The Kills …
    http://www.laut.de/She-Keeps-Bees
  • Skeleton Key

    Skeleton Key

    Als im März 2012 "Gravity Is The Enemy" erscheint, schwingt "Tuxedo" Bob Vaccarelli, der seit 2007 an Bord ist, die Sticks.
    http://www.laut.de/Skeleton-Key
  • Callisto

    Callisto

    Callisto ist zum einen der Namen eines Jupitermondes, den Gallileo Galilei bereits 1610 entdeckte. Darüber hinaus existiert in der griechischen Mythologie …
    http://www.laut.de/Callisto
  • R. Kelly

    R. Kelly

    Wer in den Neunzigern auch nur halbwegs den Gang der Musikgeschichte verfolgt, stößt unweigerlich auf den Namen R. Kelly. Regelmäßig besetzt er obere …
    http://www.laut.de/R.-Kelly
  • King Calaway

    King Calaway

    Wer eine Musikkarriere starten möchte, der tut nicht schlecht daran, in eine Stadt zu ziehen, die einen solchen Karrierewunsch auch tatsächlich ermöglicht.
    http://www.laut.de/King-Calaway
  • Calla

    Calla

    Spätestens zur Jahrtausendwende wird offenbar, dass sich das Urgenre Rock wieder einmal in entgegengesetzte Lager aufspaltet: Die eine Seite feiert unter …
    http://www.laut.de/Calla
  • Kelis

    Kelis

    Kelis gehört zu den Paradiesvögeln der amerikanischen R'n'B und Soul-Szene. Nicht nur ihr knallbuntes Äußeres, auch musikalisch hat die am 21. August …
    http://www.laut.de/Kelis
  • Colos

    Colos

    "Nichts in der Welt ist so gefürchtet wie der Einfluss von Männern, die geistig unabhängig sind", zeigt sich Colos überzeugt. "Darum mach' Dich frei …
    http://www.laut.de/Colos
  • Kaleo

    Kaleo

    Wer als Musiker aus Island stammt, muss keineswegs "typisch isländisch" klingen. Die vierköpfige Band Kaleo aus Reykjavíks Nachbarort Mosfellsbær …
    http://www.laut.de/Kaleo
  • Bill Callahan

    Bill Callahan

    Bis zur 2007er-Veröffentlichung "Woke On A Whaleheart" tritt der am 3. Juni 1966 in Silver Spring, Maryland, geborene Bill Callahan unter dem Künstlernamen …
    http://www.laut.de/Bill-Callahan
  • Killah Priest

    Killah Priest

    "Life is a test, many quest the universe / and through my research I felt the joy and the hurt / the first shall be last and the last shall be first / …
    http://www.laut.de/Killah-Priest
  • Total Chaos

    Total Chaos

    So geht es erst im November 2003 wieder zurück ins Studio, um mit dem neuen Tieftöner Charlie (Ex-Lifes Halt) das Album "Freedom Kills" aufzunehmen.
    http://www.laut.de/Total-Chaos
  • Colbie Caillat

    Colbie Caillat

    "Sexy und talentiert", findet sie nicht nur der Rolling Stone. Millionen Klicks auf Myspace brachten schließlich ihre erste Single "Bubbly" ins Radio.
    http://www.laut.de/Colbie-Caillat
  • Keep Of Kalessin

    Keep Of Kalessin

    Die Wurzeln der aus dem norwegischen Trondheim stammenden Keep Of Kalessin reichen bis ins Jahr 1994 zurück, als Drummer Obsidian Claw (aka Arnt Ove …
    http://www.laut.de/Keep-Of-Kalessin
  • Coolio

    Coolio

    Zur Welt kommt Artis Ivey am 1. August 1963 in Compton, Los Angeles, USA. Seinen Künstlernamen erhält er bereits in jungen Jahren. Gitarrespielend und …
    http://www.laut.de/Coolio
  • Thaiboy Digital

    Thaiboy Digital

    Und da sind noch die Jungs, die erst Smög Boys heißen, dann Gravity Boys und schließlich als Drain Gang in die Geschichte der Hip Hop-Obskuritäten eingeht …
    http://www.laut.de/Thaiboy-Digital
  • Metz

    Metz

    Zwei Jahre später erscheint endlich das fünfte Metz-Album "Up On Gravity Hill", bei dem noch deutlich die Spuren von dem Edkins Sideband zu hören sind.
    http://www.laut.de/Metz
  • Cadet Carter

    Cadet Carter

    Basser Passy Theisen und Drummer Benny Paska wechseln von den Hardcore- und Punk-Gruppen Gravity Lost und About An Author.
    http://www.laut.de/Cadet-Carter
  • Ecco2k

    Ecco2k

    Oft als verlängerter Arm von Yung Lean gelesen, haben die ehemals Gravity Boys genannten Jungs aus Stockholm Tape über Tape veröffentlicht, von Soloalben …
    http://www.laut.de/Ecco2k
  • Node

    Node

    Das Line-Up bleibt endlich mal bestehen, und so geht es Ende 2005 wieder ins Studio, um das vierte Album "As God Kills" aufzunehmen.
    http://www.laut.de/Node
  • Gavin Friday

    Gavin Friday

    Sein Debüt "Each Man Kills The Thing He Loves" ist konsequent dann auch ein Album, gespickt mit Gossen-Dandytum und Jacques Brel'scher Attitüde.
    http://www.laut.de/Gavin-Friday
  • Kilians

    Kilians

    Simon den Hartog am Mikrophon, Dominic Lorberg und Arne Schult an der Gitarre, Gordian Scholz am Bass und Michael "Micka" Schürmann am Schlagzeug, das …
    http://www.laut.de/Kilians
  • Celesty

    Celesty

    Ursprünglich noch unter dem Namen Celestial gründen Sänger Tommi Ritola, Gitarrist Timo Lepistö, Keyboarderin Marika Kleemola, Basser Ari Katajamäki …
    http://www.laut.de/Celesty
  • Celeste

    Celeste

    Brüchiges Timbre, fast ein Schluchzen an manchen Stellen, höchste Intimität zwischen Mikrofon und Lippen der Sängerin: Celeste legt maximalen Ausdruck …
    http://www.laut.de/Celeste
  • Yin Kalle

    Yin Kalle

    "Warum denken Rapper, dass sie flexen in New Balance?", fragt 2018 ein schmächtiger Typ mit außergewöhnlichen Brillen und zeigt damit dem Rest der …
    http://www.laut.de/Yin-Kalle
  • Kalaska

    Kalaska

    Aus dem beschaulichen Aichach bei Augsburg kommt 2020 die wohl spannendste Formation, die der deutsche Alternative-Sektor zu dieser Zeit zu bieten hat.
    http://www.laut.de/Kalaska
  • Ghostface Killah

    Ghostface Killah

    Mit seinem Klassiker "Supreme Clientele" steigt Ghostface Killah 1999 in die Riege der absoluten Rap-Superstars auf. Nicht, dass das Mitglied des Wu-Tang …
    http://www.laut.de/Ghostface-Killah
  • Kalush Orchestra

    Kalush Orchestra

    Spannend wäre ja mal ein purer Rap-Beitrag als ESC-Gewinner. Als die Rapper Kalush aus der Ukraine 2022 zum Song Contest in Turin antreten, ahnt sowieso …
    http://www.laut.de/Kalush-Orchestra
  • Kollegah

    Kollegah

    "Kollegah macht Musik für alle, die sich cool fühlen wollen." "Geld machen und ausgeben, großartige andere Interessen hab' ich eigentlich nicht." "Vorbilder …
    http://www.laut.de/Kollegah
  • Callejon

    Callejon

    Wer des Spanischen mächtig ist, wird in dem Begriff das spanische Wort für Sackgasse erkennen. Dennoch hat die fünfköpfigen Band ihren Wohnsitz keineswegs …
    http://www.laut.de/Callejon
  • Khallice

    Khallice

    Wenn eine Band eigentlich schon seit 1994 existiert aber bis 2006 kein einziges Album veröffentlicht, dann sollte man eigentlich meinen, dass da scheinbar …
    http://www.laut.de/Khallice
  • Killswitch Engage

    Killswitch Engage

    Massachusettes hat sich in Sachen Rockmusik und insbesondere Metalcore, in den letzten Jahren beinahe schon zum Nabel der Welt gemausert. Von dort stammt …
    http://www.laut.de/Killswitch-Engage
  • The Calling

    The Calling

    Seit Urzeiten ist Los Angeles ein unerschöpflicher Pool. Aus seinen Wassern entsprang so manch eine Band, die heute als unsterblich gilt. Ob dieses Kunststück …
    http://www.laut.de/The-Calling
  • Masta Killa

    Masta Killa

    "Made In Brooklyn" - der Titel von Masta Killas zweitem Soloalbum verrät bereits mehr über den Mann, als vielen bekannt sein dürfte, gilt er doch als …
    http://www.laut.de/Masta-Killa
  • The Killers

    The Killers

    Las Vegas, die glitzernde Show- und Spielerstadt hat interessanterweise noch keine relevanten Pop-Bands hervorgebracht. Bis The Killers auf den Plan treten.
    http://www.laut.de/The-Killers
  • Killa Hakan

    Killa Hakan

    "Hip Hop kommt immer noch von der Straße." Hakan Durmus weiß, wovon er spricht, wenn er solches verkündet. Er stammt aus Kreuzberg, genauer gesagt …
    http://www.laut.de/Killa-Hakan
  • Culoe De Song

    Culoe De Song

    2009 ist das große Jahr für den südafrikanischen Produzenten Culoe De Song alias Culolethu Zulu. Mit knapp über 18 Jahren veröffentlicht er seine …
    http://www.laut.de/Culoe-De-Song
  • Killer Mike

    Killer Mike

    "Jeder, der sich die 'Pledge' anhört, weiß, dass sie dich umhaut, aber auch motiviert", verspricht Killer Mike von seiner Album-Serie. Aber es ist noch …
    http://www.laut.de/Killer-Mike
  • City & Colour

    City & Colour

    Dallas Green, seines Zeichens Sänger der kanadischen Hard-Core-Combo von Alexisonfire, ist ein produktiver Mensch. So produktiv, dass er neben seiner …
    http://www.laut.de/City-Colour
  • Celeste (F)

    Celeste (F)

    Zu Beginn der 2010er-Jahre schmücken sich nicht wenige Bands mit dem Buzzword Post-Black Metal – oder treffender: werden geschmückt. So auch Celeste …
    http://www.laut.de/Celeste-F
  • Mark Keller

    Mark Keller

    "Ich werde für meine Mutter zum Film gehen", nimmt sich der junge Mark Keller am Grab derselbigen vor. "Ach, Junge", hält seine Großmutter entmutigend …
    http://www.laut.de/Mark-Keller
  • The Killa Beez

    The Killa Beez

    Die Wu-Tang-Mitglieder sind Killerbienen, und ihre Raps stechen in deine Gehirnwindungen wie die Stacheln besagter Insekten. Man erinnere sich nur an …
    http://www.laut.de/The-Killa-Beez
  • Jamie Cullum

    Jamie Cullum

    Die Zeitungen beschreiben ihn im Jahr 2004 mit Superlativen wie "Robbie Williams des Jazz" oder auch "David Beckham des Jazz". Das Major-Debüt "Twentysomething" …
    http://www.laut.de/Jamie-Cullum
  • Challenger

    Challenger

    Challenger bestehen aus Bassist Al Burian und Sänger/Gitarrist Dave Laney. Beide sind nebenbei noch bei den US-Postcorern Milemarker beschäftigt, bestehen …
    http://www.laut.de/Challenger
  • Club Killers

    Club Killers

    Stockholm, letzter Mittwoch im Monat: Gut möglich, dass ein Besuch im Debaser zu diesem Zeitpunkt zu der Annahme verführt, Rocksteady sei eine schwedische …
    http://www.laut.de/Club-Killers
  • Kelley Polar

    Kelley Polar

    Die Musik des amerikanischen Komponisten Kelley Polar legt sich quer. Zwar nicht aus Prinzip, aber doch aus einer renitenten Haltung allen eingefahrenen …
    http://www.laut.de/Kelley-Polar
  • Killing Joke

    Killing Joke

    Mit Krieg und Verwüstung überziehen deutsche Soldaten Europa. Ihre lüsternen Augen schielen bereits über den Kanal, nehmen die Widerstand leistenden …
    http://www.laut.de/Killing-Joke
  • Phil Collins

    Phil Collins

    Sänger, Musiker, 500-facher Millionär, Songschreiber oder Produzent? Phil Collins ist alles gleichzeitig, und zwar in Perfektion. Vielleicht liegt es …
    http://www.laut.de/Phil-Collins
  • Four Colourz

    Four Colourz

    Als International Musik Link (IML) 1999 über einen amerikanischen Radiosender einen Wettbewerb für Nachwuchskünstler ausrief, gingen unter Tausenden …
    http://www.laut.de/Four-Colourz
  • Cobra Killer

    Cobra Killer

    Was für einen Aufbruch Alec Empire und Atari Teenage Riot Mitte der 90er Jahre für die elektronische Musik verkörpern, nimmt man vor allen Dingen im …
    http://www.laut.de/Cobra-Killer
  • Judy Collins

    Judy Collins

    Sie hat die bekanntesten blauen Augen der Musikgeschichte, die sie auf den Covern fast all ihrer 29 Alben (Stand 2022) in Szene setzt. Doch ist es vor …
    http://www.laut.de/Judy-Collins
  • Cakes Da Killa

    Cakes Da Killa

    Die Geschichte von Hip Hop als machistischem, misogynem und homophobem Genre ist keine neue - aber eine, die im Mainstream von Lil' Kim sowie im Untergrund …
    http://www.laut.de/Cakes-Da-Killa
  • Kaleo Sansaa

    Kaleo Sansaa

    Kaleo Sansaa hat definitiv eine besondere Beziehung zur Sonne. Ihrer Ansicht nach geht diese nie unter - sie ist nur mal mehr, mal weniger weit von uns …
    http://www.laut.de/Kaleo-Sansaa
  • Freddie Mercury

    Freddie Mercury

    Darauf enthalten sind sämtliche Songs seiner Solozeit inklusive einiger nach dem Tod veröffentlichter Remixes, die beiden Larry Lurex-Titel und ein "Love Kills …
    http://www.laut.de/Freddie-Mercury
  • Death In Vegas

    Death In Vegas

    Er hält weiterhin nicht still und arbeitet an Remixen für The Kills, The Horrors und Hurts. 2011 ist er wieder zurück mit seiner Hofkapelle Death In Vegas
    http://www.laut.de/Death-In-Vegas
  • Pete And The Pirates

    Pete And The Pirates

    Im Frühjahr geht es auf Tour, zunächst solo durch das UK und Italien und dann gemeinsam mit The Kills und The Gossip durch Frankreich.
    http://www.laut.de/Pete-And-The-Pirates
  • A Life, A Song, A Cigarette

    A Life, A Song, A Cigarette

    Nach der Veröffentlichung des Debüts "Fresh Kills Landfill" (Siluh Records, 2007) des österreichischen Quintetts nehmen die Vergleiche mit der amerikanischen …
    http://www.laut.de/A-Life,-A-Song,-A-Cigarette
  • Archie Bronson Outfit

    Archie Bronson Outfit

    Ihr erstes Album "Fur" wird von Jamie Hince von The Kills ordentlich rau-rumpelnd produziert und erscheint im Sommer 2004.
    http://www.laut.de/Archie-Bronson-Outfit
  • Dark Horses

    Dark Horses

    Das erinnert an einige female-fronted Rockbands wie die Kills, Raveonettes oder The Joy Formidable und geht durch den psychedelischen Einschlag auch in …
    http://www.laut.de/Dark-Horses
  • Bounty Killer

    Bounty Killer

    "Well this one reaching out to all the leaders and the media/Well this is Rodney Price aka Bounty Killer/The leader for Poor People Government! Well poor …
    http://www.laut.de/Bounty-Killer
  • Killerpilze

    Killerpilze

    Kaum aufgetaucht, handelt man die Killerpilze bereits als die Erben von Tokio Hotel. Dabei stützt sich der Vergleich weniger auf die musikalische Ausrichtung, …
    http://www.laut.de/Killerpilze
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback