laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Igor Barbosa

    Igor Barbosa

    Igor Barbosa besitzt im Top-Ten-Kandidatenfeld der dreizehnten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" vermutlich den internationalsten Hintergrund …
    http://www.laut.de/Igor-Barbosa
  • Igor Levit

    Igor Levit

    bin Bürger dieses Landes und ich trage damit Verantwortung für meine Mitmenschen, für Freunde, für meine Familie, für meine soziale Umgebung", erklärt Igor …
    http://www.laut.de/Igor-Levit
  • Max & Igor Cavalera

    Max & Igor Cavalera

    Stattdessen verlässt auch Igor und damit das letzte verbliebene Gründungsmitglied die Band – zunächst nur temporär wegen Vaterschaftsurlaub, dann aber …
    http://www.laut.de/Max-Igor-Cavalera
  • Igorrr

    Igorrr

    Kreativität kennt keine Grenzen. Dieses Motto verkörpert kaum jemand so gut wie der Franzose Gautier Serre. Um Musik zu machen, stellt er bisweilen …
    http://www.laut.de/Igorrr
  • Khallice

    Khallice

    Diese Erfahrung müssen auch Sänger André Marrom, Gitarrist Marcelo Barbosa, Basser Cid Moraes, Keyboarder Bruno Wambier und Drummer André Cabelo machen …
    http://www.laut.de/Khallice
  • Uneven Structure

    Uneven Structure

    Sänger Matthieu Romarin, die drei Gitarristen Aurélien Pereira, Jérôme Colombelli und Igor Ormodei, Basser Benoit Friedrich und Drummer Christian Schreil …
    http://www.laut.de/Uneven-Structure
  • Edgecrusher

    Edgecrusher

    Sänger/Gitarrist Igor Panic lärmt ursprünglich mit seinem Kumpel Martin Legner (Ex-Deadline/Non Cockaigne) durch die Gegend und möchte das gern etwas ernsthafter …
    http://www.laut.de/Edgecrusher
  • Almah

    Almah

    Mit seinem Angra-Kumpel Felipe Andreoli (Bass), den beiden Gitarristen Marcelo Barbosa und Paulo Schroeber, sowie Drummer Marcelo Moreira arbeitet er die …
    http://www.laut.de/Almah
  • Cavalera Conspiracy

    Cavalera Conspiracy

    2007 bahnt sich endlich an, was viele Sepultura-Fans sich schon seit Jahren wünschen: Die Gebrüder Max und Igor Cavalera nehmen endlich wieder Gespräche …
    http://www.laut.de/Cavalera-Conspiracy
  • Infernal Tenebra

    Infernal Tenebra

    Als Shouter und Gitarrist Lari Šain die Band Infernal Tenebra gemeinsam mit Gitarrist Igor Jurišević, Basser Paolo Grižonić und Drummer Danijel …
    http://www.laut.de/Infernal-Tenebra
  • Heavenwood

    Heavenwood

    Disgorged gründen Fronter Ernesto Guerra, die beiden Gitarristen Ricardo Dias und Mario Rui Lemos, Basser Rui Santos, Keyboarder João Soares und Drummer Jose Barbosa …
    http://www.laut.de/Heavenwood
  • Buraka Som Sistema

    Buraka Som Sistema

    Einer davon ist Kalaf, die Schaltzentrale bedienen jedoch Pité (DJ Riot), Joao Barbosa (Lil' John) und Andro Carvalho (Conductor), ein gebürtiger Angolaner …
    http://www.laut.de/Buraka-Som-Sistema
  • No Return

    No Return

    Zusammen mit Destinity und Decapitated geht es Mitte des Jahres durch Zentraleuropa, bevor Jiu und Benoît sich verkrümeln und an David Barbosa (Bass) und …
    http://www.laut.de/No-Return
  • Lycosia

    Lycosia

    Nachdem Antoine Pommelet (Bass), Igor Landorique (Gitarre) und Ludovic Trény (Keyboard) hinzu stoßen, nehmen sie ihr erstes Demotape "Lands Of Tears" auf …
    http://www.laut.de/Lycosia
  • Sepultura

    Sepultura

    Zu diesem Zeitpunkt gründen sich Sepultura (zu Deutsch: Grab), damals bestehend aus den Brüdern Max (Gesang/Gitarre) und Igor Cavalera (Drums), Jairo T …
    http://www.laut.de/Sepultura
  • Soulfly

    Soulfly

    Und ganz der Familienpatriarch führt Max mittlerweile den Nachwuchs ins Biz ein: Auf der Tour zum Album "Enslaved" begleiten ihn seine Söhne Igor und Zyon …
    http://www.laut.de/Soulfly
  • Incite

    Incite

    Waren es bislang nur Max und sein Bruder Igor, so reiht sich nun auch Maxens Stiefsohn Richie in diese Linie ein.
    http://www.laut.de/Incite
  • Grenouer

    Grenouer

    Der entstammen auch Shouter Andrey 'Ind' Merzlyakov, Gitarrist Igor Klimov, Basser Viatcheslav Koltchin und Drummer Sergey Lialin.
    http://www.laut.de/Grenouer
  • Bermuda Triangle

    Bermuda Triangle

    Zu den beiden Plattenkünstlern gesellt sich der Produzent Igor aka Jan-Tore Diesen, der seit 2003 mit seinen Acts regelmäßiger Gast in den nationalen Top …
    http://www.laut.de/Bermuda-Triangle
  • Gotthard

    Gotthard

    "G." verkauft sich noch besser als seine beiden Vorgänger, allerdings macht sich Igor vom Acker, für ihn stößt der ehemalige Krokus-Klampfer Mandy Meyer
    http://www.laut.de/Gotthard
  • Inferno

    Inferno

    Donald, der sich auch Howie nennt, Igor, Zong und PZ - vier Augsburger Punks - beschließen, im Übungsraum der Punkband Skandal ein wenig rumzulärmen.
    http://www.laut.de/Inferno
  • U.D.O.

    U.D.O.

    Das Line-Up sieht folgendermaßen aus: Igor Gianola (Gitarre), Lorenzo Milani (Schlagzeug), Fitty Wienhold (Bass), Udo Dirkschneider (Gesang) und Produzent …
    http://www.laut.de/U.D.O.
  • New Young Pony Club

    New Young Pony Club

    Da der New Young Pony Club von vornherein als Live-Band geplant ist, holen sich Bulmer und Spence mit Sarah Jones (Schlagzeug), Igor Volk (Bass) and Lou …
    http://www.laut.de/New-Young-Pony-Club
  • Backfire

    Backfire

    Nachdem sie sich letztendlich doch dazu entschließen weiter zu machen, finden sie im ehemaligen Homethrust-Drummer Igor einen geeigneten Ersatz.
    http://www.laut.de/Backfire
  • Stefan Goldmann

    Stefan Goldmann

    Dort erscheint 2009 ein Edit von Igor Stravinskys "Le Sacre Du Printemps".
    http://www.laut.de/Stefan-Goldmann
  • Petgroove

    Petgroove

    Petersburg (Igor Chilov) und einige andere werden ins Studio gebeten. "The Britol Experience" erscheint im Herbst 2001.
    http://www.laut.de/Petgroove
  • Warren Zevon

    Warren Zevon

    In Chicago geboren, aber in Los Angeles aufgewachsen, lernt er in seinen Jugendjahren Klavier spielen und darf den russischen Pianisten Igor Stravinski …
    http://www.laut.de/Warren-Zevon
  • Daughter

    Daughter

    Das Projekt startet 2010 in London, bestehend aus der Sängerin Elena Tonra und ihrem Freund Igor Haefeli, der die Gitarre und weitere Instrumente beisteuert …
    http://www.laut.de/Daughter
  • Verderver

    Verderver

    Bei Konzerten im Vorprogramm von The Algorithm, Max & Igor Cavalera und Igorrr sowie beim Euroblast Festival schärfen Verderver in den folgenden Jahren …
    http://www.laut.de/Verderver
  • Astor Piazzolla

    Astor Piazzolla

    Zudem greift er auf harmonische Neuerungen und die Tonsprache von Bela Bartók, Sergei Prokofjew und Igor Strawinsky zurück.
    http://www.laut.de/Astor-Piazzolla
  • Cosmic Baby

    Cosmic Baby

    Klavier zu spielen und erhält vier Jahre später am örtlichen Konservatorium eine klassische Ausbildung, die ihn zunächst mit den Werken von Bela Bartók und Igor …
    http://www.laut.de/Cosmic-Baby
  • Gojira

    Gojira

    Als sich die beiden Cavalera-Brüder Max und Igor 2007 wieder vertragen und einen Bassisten für ihre Cavalera Conspiracy suchen, ist eigentlich Jean-Michel …
    http://www.laut.de/Gojira
  • La Roux

    La Roux

    Nach langer Pause tritt sie Anfang 2019 auf dem Tyler, The Creator-Album "Igor" in Erscheinung.
    http://www.laut.de/La-Roux
  • Dirty Projectors

    Dirty Projectors

    Gitarren, exzentrische Kopfstimmen, R'n'B-Beats, Verweise auf klassische und afrikanische Musik oder auf Künstler wie Buddy Holly, Arnold Schönberg oder Igor …
    http://www.laut.de/Dirty-Projectors
  • Liun And The Science Fiction Band

    Liun And The Science Fiction Band

    Mit Sympathie für Backbeat, begeistert sie sich für Tyler The Creators Album "Igor", ihren Favoriten von 2019: "Dieses Album ist für mich eines dieser …
    http://www.laut.de/Liun-And-The-Science-Fiction-Band
  • Jerry Goldsmith

    Jerry Goldsmith

    von Impressionismus, Zwölftonmusik und früher Filmmusik, von Komponisten wie Bernard Herrmann, Miklós Rózsa, Béla Bartók, Aaron Copland, Alban Berg und Igor …
    http://www.laut.de/Jerry-Goldsmith
  • Tyler The Creator

    Tyler The Creator

    Da macht auch "Igor" (2019) keine Ausnahme und wird trotzdem ein kommerzieller Hit.
    http://www.laut.de/Tyler-The-Creator
  • Helldriver

    Helldriver

    1968 bewirbt sich der arbeitslose Postoberschaffner Igor Müllski aus Salzhausen (Landkreis Harburg) auf eine Stellenanzeige bei der Autostuntshow Helldriver …
    http://www.laut.de/Helldriver
  • Santigold

    Santigold

    entdeckt sie auf dem Mixtape "I Don't Want: The Gold Fire Sessions" den Afrobeat für sich, 2019 ist sie eine der maßgeblichen Stimmen auf dem Meisterwerk "IGOR …
    http://www.laut.de/Santigold
  • Akira Ifukube

    Akira Ifukube

    Mit vierzehn Jahren hört er eine Radioaufführung von Igor Strawinskys Ballettmusik "Le Sacre Du Printemps", was ihn dazu animiert, sich der Musik zu widmen …
    http://www.laut.de/Akira-Ifukube
  • Kalush Orchestra

    Kalush Orchestra

    Doch erst 2018 gründet er die Band, zusammen mit einem DJ und mit Igor (ukrainisch: Ihor), der viele Instrumente, darunter die Sopilka spielt - eine 'Kernspaltflöte …
    http://www.laut.de/Kalush-Orchestra
  • Soulwax

    Soulwax

    ranging from a live kraut techno band, White Virgins, bequiffed psychobilly trio They Live through to hardcore outfit Burning Phlegm (featuring Sepultura's Igor …
    http://www.laut.de/Soulwax
  • Deine Lakaien

    Deine Lakaien

    Außer Goran Trajkoski unterstützt Pianist Igor Zotik die Formation und das Soloprojekt Veljanov bei den Konzerten. 2018 erscheint mit "The 30 Years Retrospective
    http://www.laut.de/Deine-Lakaien
  • Ladytron

    Ladytron

    Zudem gibt es einen Überraschungsgast, nämlich Drummer Igor Cavalera von Sepultura.
    http://www.laut.de/Ladytron
  • Roger Waters

    Roger Waters

    Eher wenige Beachtung findet die Vertonung von Igor Strawinskys "The Soldier's Tale", der Waters 2018 seine Stimme leiht. 2020 erscheint der Konzertfilm
    http://www.laut.de/Roger-Waters
  • Fear Factory

    Fear Factory

    An den Keyboards hört man Igor Khoroshev (Ex-Yes). Am Ende bleibt eine starke Scheibe zwischen Härte und Melodiösität, die das Kapitel Burton C.
    http://www.laut.de/Fear-Factory
  • Danger Dan

    Danger Dan

    Zum ersten Mal überhaupt steigt ein Song aus dem Antilopen-Umfeld in die Singlecharts ein, in der Folge wird Dan im TV herumgereicht und tritt u.a. mit Igor
    http://www.laut.de/Danger-Dan
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback