laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • DNL

    DNL

    Als der preussische Landtag am 29. Juli 1929 durch das Gesetz über die kommunale Neugliederung die Weichen für den Zusammenschluss von Barmen und Elberfeld …
    http://www.laut.de/DNL
  • Basement Jaxx

    Basement Jaxx

    1999 entschließen sich europaweit Radiostationen eine Single namens "Red Alert" ins Programm aufzunehmen. Diese strotzt geradezu vor Euphorie, die sich …
    http://www.laut.de/Basement-Jaxx
  • Static X

    Static X

    Unter dem Namen Static spielen sie 1996 und '97 je ein Demo ein und produzieren 1997 auch eine EP - jetzt aber dem Namem Static X - die sie auf Konzerten …
    http://www.laut.de/Static-X
  • Liberty X

    Liberty X

    Und obwohl keiner der Liberty X Mitglieder bei Popstars UK den ganz großen Coup landet, sind die "Verlierer" von einst inzwischen berühmter und beliebter …
    http://www.laut.de/Liberty-X
  • King's X

    King's X

    Moonlight" kommt - es ist fast müßig, dies zu erwähnen - bei der Presse gut an, aber mittlerweile müssen die drei ernsthaft um die Zukunft ihres Babys King's X …
    http://www.laut.de/Kings-X
  • Planet X

    Planet X

    Auf der Solo-Scheibe "Planet X" arbeiten die beiden zwar noch mit Gitarrist Brett Garsed und Basser Tony Franklin zusammen, unter dem Banner Planet X gehört …
    http://www.laut.de/Planet-X
  • Sadat X

    Sadat X

    Hier wächst er auf, hier entsteht seine Musik, hier möchte er Gehör finden. 1989 formieren sich Derek (zunächst Derek X, später Sadat X), Grand Puba, Lord
    http://www.laut.de/Sadat-X
  • Symphony X

    Symphony X

    Zwischen den beiden Projekten gibt es 2015 mit "Underworld" einen weiteren Longplayer von Symphony X, auf dem die Band nichts dem Zufall überlässt. 2021
    http://www.laut.de/Symphony-X
  • Stefan X

    Stefan X

    gleichnamige Veranstaltungsreihe in der Frankfurter Schaubar hostet er jeden Sonntag und lädt dazu nationale und internationale Gäste ein. 2005 findet Stefan X
    http://www.laut.de/Stefan-X
  • Maikal X

    Maikal X

    Gleich mit seiner ersten Single erregt Maikal X zudem die Aufmerksamkeit von Don Corleone: Der glaubt, Maikal könne im Reggae-Geschehen noch viel bewirken …
    http://www.laut.de/Maikal-X
  • X Japan

    X Japan

    Auch in den USA existiert eine Band namens X – diese siegt im folgenden Rechtsstreit. Fortan touren Yoshiki und Co. als X Japan.
    http://www.laut.de/X-Japan
  • Emperor X

    Emperor X

    Bands wie Sebadoh, Nada Surf, The Hold Steady oder John Vanderslice auf der Bühne steht und eben auch seine Kassetten versteckt, veröffentlicht Emperor X …
    http://www.laut.de/Emperor-X
  • X Ambassadors

    X Ambassadors

    Kindheitsfreund Noah Feldshuh und Schlagzeuger Adam Levin rufen die Brüder die Band Ambassadors ins leben, 2010 erweitern sie den Namen um einen Buchstaben: X …
    http://www.laut.de/X-Ambassadors
  • RY X

    RY X

    "Neulich hat mir jemand nach einer Show gesagt, ich sei ein Engel" - Engel das passt sehr gut zu der Spiritualität, die RY X verkörpert.
    http://www.laut.de/RY-X
  • Jamie xx

    Jamie xx

    Sowohl mit Arbeiten mit seine Band, den Mercury Prize-Gewinnern The xx, als auch solo hat sich Jamie xx als einer der zukunftsweisendsten Beatmaker und …
    http://www.laut.de/Jamie-xx
  • Howard Jones

    Howard Jones

    Es ist die erste Veröffentlichung seines eigenen Labels D-Tox x, bei dem mittlerweile auch andere Künstler (z.B. das Dance-Projekt dba) unter Vertrag stehen
    http://www.laut.de/Howard-Jones
  • Norah Jones

    Norah Jones

    Norah Jones steht somit in einer Reihe mit verschiedenen Ikonen wie Nina Simone, Ella Fitzgerald, Chet Baker oder Curtis Mayfield, die in diesem kleinen …
    http://www.laut.de/Norah-Jones
  • Keziah Jones

    Keziah Jones

    Von diesem Zeitpunkt an gibt Jones in der Londoner U-Bahn seine Lieder zum Besten und geht dabei den Verwandten und der Polizei aus dem Weg.
    http://www.laut.de/Keziah-Jones
  • Tom Jones

    Tom Jones

    Es ist nicht ganz die Geschichte 'vom Tellerwäscher zum Millionär', doch Tom Jones' Weg vom Staubsaugervertreter und Hilfsarbeiter zum erfolgreichen Künstler …
    http://www.laut.de/Tom-Jones
  • Mike Jones

    Mike Jones

    Sie bringt ihm bei, wie wichtig es ist, man selbst zu bleiben - übrigens der Grund dafür, dass es Mike Jones bei "Mike Jones" belässt und keinen anderen …
    http://www.laut.de/Mike-Jones
  • Quasimodo Jones

    Quasimodo Jones

    Auf dieses Klischeebild der amerikanischen Unterschicht führt auch Quasimodo Jones, angeblich auch unter dem Namen Joe Koonz III. bekannt, seine Wurzeln
    http://www.laut.de/Quasimodo-Jones
  • Jupiter Jones

    Jupiter Jones

    Gleichzeitig läuft unser fast erwachsenes Baby JUPITER JONES zwar recht leichtfüßig durch die Welt, braucht aber nach wie vor sehr viel Aufmerksamkeit.
    http://www.laut.de/Jupiter-Jones
  • Danko Jones

    Danko Jones

    Nach dem Release im März 2001 setzen die Jones über den großen Teich, um im Vorprogramm der Backyard Babies auf sich aufmerksam zu machen und die Festivals …
    http://www.laut.de/Danko-Jones
  • Sharon Jones

    Sharon Jones

    "Ganz zu Beginn war ich skeptisch", so Sharon Jones gegenüber MTV. "Ich dachte: Was wissen diese kleinen weißen Jungs schon über Funk?
    http://www.laut.de/Sharon-Jones
  • Lee Jones

    Lee Jones

    Danach zieht Jones nach Berlin und verlagert den Schwerpunkt seiner musikalischen Aktivitäten von Ambient, Chill Out und Downbeat in Richtung House und …
    http://www.laut.de/Lee-Jones
  • Casey Jones

    Casey Jones

    Bei Casey Jones handelt es sich nicht um einen Solokünstler, sondern um eine Straight Edge-Hardcoreband.
    http://www.laut.de/Casey-Jones
  • Grace Jones

    Grace Jones

    Nach dem etwas enttäuschenden "Living My Life", das mit "Nipple To The Bottle" allzu offensichtlich den Sex-Bezug zu "Nightclubbing" fortführt, legt Jones …
    http://www.laut.de/Grace-Jones
  • Jim Jones

    Jim Jones

    Das Rampenlicht hat gerufen und Jim Jones hat geantwortet: "Baaaallllin'". 1976 geboren, gründet Jim Jones Anfang des neuen Jahrtausends mit Buddy Cam'ron
    http://www.laut.de/Jim-Jones
  • Denis Jones

    Denis Jones

    Dass für Denis Jones die Songs des Öfteren aus Zufällen entstehen, versteckt er nicht: "Ich habe damit angefangen, mit einem Feuerzeug, einem Mikrofon …
    http://www.laut.de/Denis-Jones
  • Crispy Jones

    Crispy Jones

    Vor allem in der Nürnberger Umgebung sind Crispy Jones immer wieder zu sehen und heizen dabei auch The Peacocks oder den Surf Rats mächtig ein.
    http://www.laut.de/Crispy-Jones
  • Ayron Jones

    Ayron Jones

    dem Amtsantritt von US-Präsident Biden sei dieses Gefühl des Keine-Luft-mehr-Kriegens bezeichnend für die gesamte innenpolitische Stimmung gewesen, so Jones …
    http://www.laut.de/Ayron-Jones
  • Jimbo Jones

    Jimbo Jones

    Über Gratis-Beats rappt Jimbo Jones 2012 seinen "Zeigefinger" sowie, zusammen mit Kumpel Eazy, das Kollabo-Album "Jimbeazy" ein.
    http://www.laut.de/Jimbo-Jones
  • Quincy Jones

    Quincy Jones

    Quincy Jones ist zu diesem Zeitpunkt 58 Jahre alt. In den vier Jahrzehnten zuvor arbeitet Jones mit den schillerndsten Namen der Musikgeschichte.
    http://www.laut.de/Quincy-Jones
  • Jamie Jones

    Jamie Jones

    Als DJ mindestens genauso gefragt wie als Produzent, spielt Jamie Jones in den folgenden Jahren Sets für die Online-Plattform Resident Advisor oder, an …
    http://www.laut.de/Jamie-Jones
  • I Am X

    I Am X

    Beim ehemaligen Astrophysikstudenten Chris Corner treffen Naturwissenschaft und technische Versiertheit auf Kajalstift und überbordender Emotion. Der …
    http://www.laut.de/I-Am-X
  • Ferge X Fisherman

    Ferge X Fisherman

    Selten beschreibt ein Name eine Band so passend wie bei Ferge X Fisherman.
    http://www.laut.de/Ferge-X-Fisherman
  • Tomorrow X Together

    Tomorrow X Together

    März 2019 sind Tomorrow X Together - kurz TXT - nicht mehr aus der K-Pop-Welt wegzudenken.
    http://www.laut.de/Tomorrow-X-Together
  • Lil Nas X

    Lil Nas X

    Ob Lil Nas X mehr als eine Eintagsfliege ist, wird schon diskutiert, bevor sein erster Hit überhaupt gepeakt oder er einen Nachfolger auch nur angedeutet …
    http://www.laut.de/Lil-Nas-X
  • Blank and Jones

    Blank and Jones

    Immerhin ist das Duo Piet Blank und Jaspa Jones, zusammen bekannt als Blank and Jones, eines der meist gefragten, populärsten und einflussreichsten DJ …
    http://www.laut.de/Blank-and-Jones
  • Chelonis R. Jones

    Chelonis R. Jones

    Jones ist eine Künstlernatur par excellence. Auf dem Berliner House-Label Get Physical Music gehört er von Beginn an zum Artist-Roster.
    http://www.laut.de/Chelonis-R.-Jones
  • Rickie Lee Jones

    Rickie Lee Jones

    tritt mit ihrer Gitarre in Bars und kleinen Lokalen auf. 1977 erhält sie einen Plattenvertrag und schlägt ein Jahr später mit ihrem Debüt "Rickie Lee Jones
    http://www.laut.de/Rickie-Lee-Jones
  • The Jim Jones Revue

    The Jim Jones Revue

    Bands wie Guitar Wolf, Gallon Drunk und die reformierten Godfathers hinterlassen nur noch offene Münder und weichgeklopfte Leiber. 2008 fangen The Jim Jones
    http://www.laut.de/The-Jim-Jones-Revue
  • Buzz Osborne x Trevor Dunn

    Buzz Osborne x Trevor Dunn

    Buzz Osbourne x Trevor Dunn ist die Kollaboration zweier Veteranen der experimentellen, alternativen Rockmusik.
    http://www.laut.de/Buzz-Osborne-x-Trevor-Dunn
  • Jon Batiste

    Jon Batiste

    Und neben Fireboy DML, geboren 1996, aus Nigeria, und Native Soul, Hype-Act aus Südafrika, sammelt Jon für sein "World Music Radio" (2023) mit fünf Grammys …
    http://www.laut.de/Jon-Batiste
  • Xiu Xiu

    Xiu Xiu

    Um Irritationen zu vermeiden, einige Fakten vorab: 1. Der Bandname spricht sich 'Schu Schu' und entstammt dem chinesischen Film "Xiu Xiu: The Sent-Down …
    http://www.laut.de/Xiu-Xiu
  • Xiom

    Xiom

    Es mag wenig sinnvoll erscheinen, einen Bandnamen zu Grabe zu tragen, unter dem man sich 24 Jahre lang, in der Metalszene herum getrieben hat. Doch genau …
    http://www.laut.de/Xiom
  • Xhin

    Xhin

    Man muss als Produzent schon einiges leisten, um in den Metropolen elektronischer Clubmusik für Aufsehen zu sorgen. Das gilt um so mehr, wenn man seinen …
    http://www.laut.de/Xhin
  • Carbon/Silicon

    Carbon/Silicon

    , die gerne auch an Jones' früheres Projekt Big Audio Dynamite erinnern. 2007 beschließen sie, für zwölf Songs den herkömmlichen Vertriebsweg einzuschlagen
    http://www.laut.de/CarbonSilicon
  • Raye

    Raye

    Überschneidend mit der Burn-Hot-Phase dieses ersten Hits flutscht Jax Jones featuring Raye mit "You Don't Know Me" als erster Top Ten-Hit hinterher.
    http://www.laut.de/Raye
  • X-Ecutioners

    X-Ecutioners

    Früher als battle-orientierte X-Men mit bis zu elf Mitgliedern unterwegs, sind auf dem zweiten Album der New Yorker "Built Form Scratch" im Jahre 2002 …
    http://www.laut.de/X-Ecutioners
  • XXXTentacion

    XXXTentacion

    Nicht mal zwanzig Minuten lang zieht sich dieses Projekt und bleibt dabei konstant im Fahrwasser des depressiven X.
    http://www.laut.de/XXXTentacion
  • XOV

    XOV

    Flucht aus Iran, Straßenkämpfe mit Neonazis, von Lorde entdeckt und zum Newcomer 2014 aufsteigen: Turbulenter als die Biografie von XOV erscheint wohl …
    http://www.laut.de/XOV
  • The XX

    The XX

    Ältere Semester erinnern sich vielleicht noch an die Londoner Punk-Formation X-Ray Spex, ansonsten ist die Liste der mit dem Buchstaben "X" beginnenden …
    http://www.laut.de/The-XX
  • Xixa

    Xixa

    Der Background könnte unterschiedlicher nicht sein: "Während Efren ausschließlich Latin-Zeug hörte, aber nicht mal Led Zeppelin kannte, hat Winston …
    http://www.laut.de/Xixa
  • Xatar

    Xatar

    "Heute regnet es Kugeln in der Nacht, es wird nie wieder gelacht, ihr habt Xatar sauer gemacht. Ich pack' links mein Schlagring, rechts meine Axt. Ich …
    http://www.laut.de/Xatar
  • Xavas

    Xavas

    "Rap ist Soulmusik. Sie ist da für die, die sie lieben und sie ehren, vergiss das nie", mahnte Xavier Naidoo die kopfnickende Gemeinde bereits zusammen …
    http://www.laut.de/Xavas
  • Lil Xan

    Lil Xan

    Zwischen 2016 und 2017 wächst der Soundcloud-Hype zu einer regelrechten Schwemme an. Nachdem sich Young Thug und Lil Uzi Vert endgültig als Superstars …
    http://www.laut.de/Lil-Xan
  • The Clash

    The Clash

    Paul Simonon und Mick Jones rocken im Verbund mit dem späteren Generation X-Mann Tony James bereits in der Prä-Clash-Band London SS zusammen, die einen …
    http://www.laut.de/The-Clash
  • Xzibit

    Xzibit

    Im Oktober 2006 trennt sich Mista X to Tha Z von seiner langjährigen Strong Arm Steady Crew (Krondon, Phil Da Agony und Mitchy Slick).
    http://www.laut.de/Xzibit
  • X-Clan

    X-Clan

    Just Blaze zum Beispiel weiß das zu würdigen: "Es vergeht kein Tag, an dem ich mir nicht einen X-Clan-Song anhöre."
    http://www.laut.de/X-Clan
  • XX Teens

    XX Teens

    In England gibt es seit geraumer Zeit sogenannte "Underage-Konzerte" speziell für die 14- bis 18-Jährigen. Bier gibt es da zwar nicht, Spaß haben aber …
    http://www.laut.de/XX-Teens
  • Xerath

    Xerath

    Als junge Band hat man es schwer. Wenn man sich auch noch weigert, irgendwelchen Trends hinterherzulaufen oder in gängige Schubladen zu passen, sollte …
    http://www.laut.de/Xerath
  • XXYYXX

    XXYYXX

    Jedenfalls indiziert die erhöhte Anzahl an X- und/oder Y-Chromosomen im Bandnamen eine gewisse Zeitgeistigkeit.
    http://www.laut.de/XXYYXX
  • Paul Gilbert

    Paul Gilbert

    Mit dabei hat er quasi das komplette Racer X-Team, denn neben Paul (der auch singt) spielt Bruce Bouillet Gitarre, John Alderate Bass und der frühere Racer …
    http://www.laut.de/Paul-Gilbert
  • RIN

    RIN

    In Verbindung mit den Synthieflächen der Produzenten Lex Lugner, Kain, Jax, Devonwho, Meltycanon, Canis Major und Minhtendo ergeben sich acht Ohrwürmer …
    http://www.laut.de/RIN
  • Xandria

    Xandria

    Xandria gründen sich irgendwann im Laufe des Jahres 2000. Gitarrist und Keyboarder Marco bringt den Stein ins Rollen. Mit seinem klampfenden Kollegen …
    http://www.laut.de/Xandria
  • Louis XIV

    Louis XIV

    Well well, wer sich in Zeiten von Franz Ferdinand nach einem europäischen Blaublut benennt, der muss sich auf einigen Hohn gefasst machen. Doch die Musik …
    http://www.laut.de/Louis-XIV
  • X-Press 2

    X-Press 2

    Das zweite Album "Makeshift Feelgood" von X-Press 2 dokumentiert diese Wandlung ebenfalls. 2008 werden X-Press 2 vom britischen Traditionslabel NRK Sound
    http://www.laut.de/X-Press-2
  • Xul Zolar

    Xul Zolar

    Bei der knackigen Mischung aus Synthiepop, Indie-Pop und großer 80er Geste denkt man fast automatisch an berühmte Brutstätten wie Manchester oder London.
    http://www.laut.de/Xul-Zolar
  • X-Ray Spex

    X-Ray Spex

    X-Ray Spex ist zusammen mit den Slits die wohl bekannteste Band mit Sängerin der ersten Welle des Punk.
    http://www.laut.de/X-Ray-Spex
  • Xana Romeo

    Xana Romeo

    Im Sommer 2021 erscheint (digital) ihr Debüt-Longplayer "The Roots Of X".
    http://www.laut.de/Xana-Romeo
  • Tim Xavier

    Tim Xavier

    Langeweile kommt beim Amerikaner Tim Xavier sicherlich nicht auf. Zwar zählt er nicht zu den ganz großen Namen der US-Techno-Szene, dennoch bestimmt …
    http://www.laut.de/Tim-Xavier
  • Xenesthis

    Xenesthis

    Xenesthis Immanis ist ein recht haariger Vertreter von achtbeinigen Krabbeltieren und ursprünglich in Kolumbien, Panama und Venezuela beheimatet. Es …
    http://www.laut.de/Xenesthis
  • Xavier Rudd

    Xavier Rudd

    Nachdem 2002 sein Debüt "To Let" in Australien erscheint, tourt Rudd ausgiebig durch sein Heimatland und Kanada und gründet anschließend das Label Salt X.
    http://www.laut.de/Xavier-Rudd
  • X-World/5

    X-World/5

    Den finden X-World/5 in Nils K. Rue, der in seiner Stammband Pagan's Mind schon oft bewiesen hat, dass er über eine erstklassige Stimme verfügt.
    http://www.laut.de/X-World5
  • X-Perience

    X-Perience

    Band überrraschend die Trennung von ihrer Sängerin: "Nach mehr als zehn Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit, vier Alben und zahlreichen Konzerten wollen X-Perience …
    http://www.laut.de/X-Perience
  • Xavier Darcy

    Xavier Darcy

    Schon als Kind ist Xavier Darcy ein Weltenbummler. Bevor er sich mit den britisch-französischen Eltern 2005 in München niederlässt, lebt der gebürtige …
    http://www.laut.de/Xavier-Darcy
  • Xavier Naidoo

    Xavier Naidoo

    Mit dem 2005 erscheinenden "Telegramm für X" erweitert der charismatische Mannheimer das Spektrum seiner Arbeit.
    http://www.laut.de/Xavier-Naidoo
  • Xenia Rubinos

    Xenia Rubinos

    Xenia Rubinos, New Yorker Musikerin mit karibischen Wurzeln, besitzt schon familiär vielfältige ethnische Wurzeln. Ihre Mutter stammt aus Puerto Rico, …
    http://www.laut.de/Xenia-Rubinos
  • Xeno & Oaklander

    Xeno & Oaklander

    Wer Orte wie das San Francisco Moma, die Art Basel oder die Kunsthalle Zürich in seinen Tourkalender aufnehmen kann, der hat ganz ohne Zweifel etwas …
    http://www.laut.de/Xeno-Oaklander
  • T.Rex

    T.Rex

    Eine Truppe von drei Backgroundsängern schließt sich ihnen an, darunter auch Bolans zukünftige Freundin Gloria Jones. 1974 folgt ein Jahr der Trennung
    http://www.laut.de/T.Rex
  • Heidi Happy

    Heidi Happy

    Damit der Plattenhandel das Schaffen der jungen Künstlerin (*1980) einsortieren kann, werden als Vergleichsgrößen auf der X-Achse der "kühle Urban Soul …
    http://www.laut.de/Heidi-Happy
  • Joe Strummer

    Joe Strummer

    Viele Musiker und Freunde kommen zu Wort, darunter Mick Jones, Topper Headon, Dub-DJ und Dokumentarfilmer Don Letts, Regisseur Jim Jarmusch und die Schauspieler …
    http://www.laut.de/Joe-Strummer
  • Diamanda Galás

    Diamanda Galás

    streicht das Erbe des Gospels in ihrer Musik stärker heraus. 1994 tut sie sich für das Album "The Sporting Life" mit dem Ex-Led Zeppelin Bassisten John Paul Jones
    http://www.laut.de/Diamanda-Galas
  • Penelope Houston

    Penelope Houston

    Immerhin eröffnen sie das letzte Konzert der Sex Pistols vor dessen Auflösung, gehen mit ihrem Gitarristen Steve Jones ins Studio und spielen als Vorband …
    http://www.laut.de/Penelope-Houston
  • Ebony Bones!

    Ebony Bones!

    Und natürlich die Wave-Exzesse um Grace Jones und David Byrne: "Meine Freunde hörten New Kids On The Block und MC Hammer und ich hörte höchstens Talking …
    http://www.laut.de/Ebony-Bones!
  • Friends

    Friends

    Allmählich interessiert sich Jones jedoch für das Handwerk des Komponierens und studiert am King's College in London drei Jahre lang Musik.
    http://www.laut.de/Friends
  • Juno030

    Juno030

    "Roh, ungeschönt und authentisch", so charakterisiert sich Juno030 auf ihrem YouTube-Kanal selbst. Um die Jahrtausendwende wird sie im Berliner Ortsteil …
    http://www.laut.de/Juno030
  • Catatonia

    Catatonia

    musikalischen Fähigkeiten der fünf Bandmitglieder sind im Laufe der Jahre zur Perfektion gereift und im Januar 1998 hatten sie mit ihrem Hit zum Film "The X-Files …
    http://www.laut.de/Catatonia
  • Babybird

    Babybird

    kommerzieller Liebeslied-Schreiberling missverstanden, kommt im August 1998 das zweite "Babybird"-Album auf den Markt: Mit "There's Something Going On" versucht Jones …
    http://www.laut.de/Babybird
  • The Voluntary Butler Scheme

    The Voluntary Butler Scheme

    Jones selbst hat seinen Stil, der Saturday Night Fever genauso atmen solle wie die Tunes von Kylie Minogue, in einem Interview mit Ironie wie folgt beschrieben …
    http://www.laut.de/The-Voluntary-Butler-Scheme
  • Junias

    Junias

    Junias soll ein weiblicher Apostel gewesen sein. Wieso sich aber eine junge deutsche Band nach einer Figur aus der Bibel benennt, wissen Mathias Reetz, …
    http://www.laut.de/Junias
  • Junius

    Junius

    "Ich las eine Sammlung von Essays in dem Magazin The Atlantis Rising und stieß auf einen Text von Immanuel Velikowsky. Er war total faszinierend. Seine …
    http://www.laut.de/Junius
  • The Who

    The Who

    Das erste Ergebnis erscheint 2004: Neben der x-ten Best Of "Then And Now" und einer "Singles Box" veröffentlichen sie nach über 20 Jahren wieder zwei neuen …
    http://www.laut.de/The-Who
  • Johnossi

    Johnossi

    Schweden ist bekanntermaßen das Herkunftsland vieler exquisiter Bands. Als drittgrößter Musikexporteur hinter den USA und Großbritannien hat das Königreich …
    http://www.laut.de/Johnossi
  • Jonesmann

    Jonesmann

    Label Über Die Grenze. 2016 steht der Jonesmann hintenan, denn das Album "Angekommen" veröffentlicht der Musiker unter seinem eigentlichen Namen Samson Jones
    http://www.laut.de/Jonesmann
  • Booker T. & The MG's

    Booker T. & The MG's

    Daneben zeichnet Jones für diverse Soundtracks verantwortlich, produziert drei Alben für seine damalige Frau unter dem Namen Booker T. & Piscilla und veröffentlicht
    http://www.laut.de/Booker-T.-The-MGs
  • James

    James

    "Some had wrongly assumed that James was a band rather than a person, something that James himself had politely but firmly put right in thousands of interviews." …
    http://www.laut.de/James
  • Junes

    Junes

    Für eine Band aus der Schweiz ist es nicht einfach, sich auf dem internationalen Parkett zu profilieren. Doch Junes sind hartnäckig und können bald …
    http://www.laut.de/Junes
  • Júníus Meyvant

    Júníus Meyvant

    Hinter dem Namen Júníus Meyvant verbirgt sich der isländische Musiker Unnar Gísli Sigurmundsson und seine Armada an Mitmusikern – denn eins ist …
    http://www.laut.de/Junius-Meyvant
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback