laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Lou Barlow

    Lou Barlow

    ausnahmsweise mal auch soundtechnisch hochwertigen Stücke entstehen, unter Mithilfe von Mike Nevers (Lambchop), weitgehend im eigenen Heim. 2005 versöhnt sich Barlow
    http://www.laut.de/Lou-Barlow
  • Gary Barlow

    Gary Barlow

    Als Gary Barlow im Alter von fünfzehn Jahren das erste Mal an einem Gesangswettbewerb teilnimmt, ahnt noch keiner, dass der quirlige Teenie aus der englischen …
    http://www.laut.de/Gary-Barlow
  • Say Lou Lou

    Say Lou Lou

    Als Saint Lou Lou starten die beiden nach einer Psychiaterausbildung ihre Popkarriere, um sich kurz nach dem Kitsuné-Singlerelease umzubenennen, die eigene …
    http://www.laut.de/Say-Lou-Lou
  • Sebadoh

    Sebadoh

    Vor dem Erscheinen ihres letzten Album "The Sebadoh" (1999) weicht Bob Fay dem neuen Drummer Russ Pollard – Lou Barlow und Jason Lowenstein teilen sich …
    http://www.laut.de/Sebadoh
  • Lou Bega

    Lou Bega

    Auch die Hoffnung, Monica, Erica und Sandra würden dem Casanova Lou irgendwann den Laufpass geben, fallen mit dem herbstlichen Laub: Statt dessen breitet …
    http://www.laut.de/Lou-Bega
  • Lou Reed

    Lou Reed

    seine Probleme mit alten Klassikern noch offen auslebt und fast nur neue Songs spielt, erleben seine Fans drei Jahre später einen völlig gewandelten Lou …
    http://www.laut.de/Lou-Reed
  • Tiger Lou

    Tiger Lou

    Tiger Lou beleuchtet auf der Platte weiterhin das Zwischenmenschliche und überlässt anderen das Experimentieren - ehrliches Handwerk.
    http://www.laut.de/Tiger-Lou
  • Lou Rhodes

    Lou Rhodes

    Ihr ehemaliger Kollege Andy Barlow hilft bei der Produktion mit.
    http://www.laut.de/Lou-Rhodes
  • Tobi Lou

    Tobi Lou

    Er ist ein Cartoon, dieser Tobi Lou. Ein süßer, warmherziger Cartoon, clever, albern und mit viel Liebe zum Detail. Der rappende Steven Universe.
    http://www.laut.de/Tobi-Lou
  • Lou Asril

    Lou Asril

    Noch während der Schulzeit gewinnt er den Joe Zawinul Award, der an ein professionelles Musik-Coaching in Los Angeles gekoppelt ist. 2019 erscheint Lou
    http://www.laut.de/Lou-Asril
  • Folk Implosion

    Folk Implosion

    Nachdem Lou Barlow der Diktatur des J Mascis bei Dinosaur Jr. entkommen ist, gründet er die einflussreichen Indie-Rocker Sebadoh, mit denen er Anfang der
    http://www.laut.de/Folk-Implosion
  • Alice Phoebe Lou

    Alice Phoebe Lou

    Dass sie die Kommerzialisierung der Musik ablehnt, ist bei Alice Phoebe Lou nicht nur ein Lippenbekenntnis: Zu ihrem guten Ruf hat u.a. beigetragen, dass
    http://www.laut.de/Alice-Phoebe-Lou
  • Dinosaur Jr.

    Dinosaur Jr.

    Jahr ihrer Wiedervereinigung leisten sie sich sogar etwas zuvor Undenkbares: Mit "Garden" kommt eine Lou-Barlow-Komposition zu Single-Ehren, selbstverständlich …
    http://www.laut.de/Dinosaur-Jr.
  • Lamb

    Lamb

    Barlow, Percussionist aus Überzeugung, wächst ebenfalls in Manchester auf, wo er im Alter von neun Jahren als Trommler in einer Marschkapelle tätig ist …
    http://www.laut.de/Lamb
  • Everest

    Everest

    Gegründet wird die Kombo von Russell Pollard (Gesang, Gitarre, Schlagzeug), der sich in den späten 90er-Jahren Lou Barlows Sebadoh anschließt und 2002 …
    http://www.laut.de/Everest
  • Smog

    Smog

    Features mit geistesverwandten Freunden wie Neil Hagarty (Royal Trux), John McEntire (Tortoise), Lou Barlow und Jim O'Rourke helfen dem Eigenbrödler im …
    http://www.laut.de/Smog
  • Herman Düne

    Herman Düne

    Egal ob man Dylan, Pavement, Cat Power, Lou Barlow, Moldy Peaches oder Palace Brothers mag.
    http://www.laut.de/Herman-Duene
  • Mark Owen

    Mark Owen

    "In Your Own" besticht mit einigen Gastauftritten berühmter Kollegen wie zum Beispiel die seines Ex-Kollegen Gary Barlow, der auf einigen Songs seine Stimme …
    http://www.laut.de/Mark-Owen
  • Go Go Berlin

    Go Go Berlin

    Mit Volbeat präsentierte Dänemark einen der größten europäischen Exportschlager des 21. Jahrhunderts. Go Go Berlin stehen in der Schlange um deren …
    http://www.laut.de/Go-Go-Berlin
  • Iced Earth

    Iced Earth

    Jedenfalls spielen Iced Earth mit Matt Barlow und Neu-Basser Freddie Vidales sowohl auf dem Rock Hard Festival, als auch auf dem Bang Your Head zwei vielumjubelte …
    http://www.laut.de/Iced-Earth
  • Dash Berlin

    Dash Berlin

    House und Techno kommen aus den USA, daran besteht nicht der geringste Zweifel. Wenn es um Trance geht, fällt es zwar schwerer, die Wurzeln zu bestimmen.
    http://www.laut.de/Dash-Berlin
  • Sender Berlin

    Sender Berlin

    Das Bild- und Tonprojekt Sender Berlin entstammt dem Umfeld des legendären Tresor Clubs. Kein Wunder also, dass die Vorbilder der Berliner Künstler …
    http://www.laut.de/Sender-Berlin
  • BerlinskiBeat

    BerlinskiBeat

    Ein polnischer Dudelsackspieler, ein deutscher Tubist, ein tschechischer Trompeter, ein Sänger aus der Blutlinie eines waschechten Zigeunerkönigs, ein …
    http://www.laut.de/BerlinskiBeat
  • Berlin Syndrome

    Berlin Syndrome

    Mit dem Roman Melanie Joostens gleichen Namens, der 2017 auch eine Filmadaption bekam, haben Berlin Syndrome trotz zwei Jahre jüngerer Existenz nichts …
    http://www.laut.de/Berlin-Syndrome
  • Torpedo

    Torpedo

    Nach den ersten Songs gewinnen die beiden, die hier den Part des Gitarristen und Sängers übernommen haben, Erik Welén (Bass, Tiger Lou) und Jimmy Ottosson …
    http://www.laut.de/Torpedo
  • Isolation Berlin

    Isolation Berlin

    "Die Trostlosigkeit hat uns zusammengeführt, wir sind versunken in der Isolation Berlin. Vier gebrochene Herzen, die die Wogen der Großstadt wie Abfallprodukte …
    http://www.laut.de/Isolation-Berlin
  • Satellites

    Satellites

    Neben Arbeiten mit Christina Aguilera, Leona Lewis, Olly Murs, Gary Barlow und besagter Bassisten- und Backing Vocal-Tätigkeit in der Liveband eines gewissen …
    http://www.laut.de/Satellites
  • Berlins Most Wanted

    Berlins Most Wanted

    Was dem Rock seine Bands, sind dem Rap seine Crews. Gemeinsam ist man stärker, vor allem bei Battle-Raps. Die Crew Berlins Most Wanted erblickte das …
    http://www.laut.de/Berlins-Most-Wanted
  • Gösta Berlings Saga

    Gösta Berlings Saga

    Der Name Gösta Berlings Saga steht Pate für zwei besondere Kulturexponate aus Schweden. Einmal Selma Lagerlöfs fantasievolle Legendensammlung von 1891, …
    http://www.laut.de/Goesta-Berlings-Saga
  • Death Of A Demon

    Death Of A Demon

    Derweil haben Sänger Lou und Leadgitarrist Syd das nächste Eisen im Feuer:Lou hat seine alten The Spook-Kollegen Jack Ill (Drums) und Lester Vail (Bass …
    http://www.laut.de/Death-Of-A-Demon
  • Antony & The Johnsons

    Antony & The Johnsons

    . 2005 entsteht in einem New Yorker Studio das zweite Album "I Am A Bird Now", auf dem sich auch seine Freunde Rufus Wainwright, Devendra Banhart, Lou
    http://www.laut.de/Antony-The-Johnsons
  • Heartbreak Engines

    Heartbreak Engines

    Während Dan hin und wieder bei den Solo-Auftritten der The Creepshow-Sängerin Sarah Blackwood aushilft, basteln Lou und Syd schon an ihrem nächsten Projekt …
    http://www.laut.de/Heartbreak-Engines
  • Berlin Boom Orchestra

    Berlin Boom Orchestra

    Berlin-Kreuzberg, Frühjahr 2006: Im dreckigen Club namens Club Kato wabern Rauchschwaden, und es dröhnt lauter, deutschsprachiger Ska. Dieser stammt …
    http://www.laut.de/Berlin-Boom-Orchestra
  • Robbie Williams

    Robbie Williams

    Während die alten Take That-Kollegen längst in der Versenkung verschwunden sind und selbst die große Songwriter-Hoffnung Gary Barlow solo enttäuscht, arbeitet …
    http://www.laut.de/Robbie-Williams
  • Foreigner

    Foreigner

    Games" und "4" erscheinen remastert und mit neuem Booklet; diverse Best Of-Compilations entern die Charts. 2003 steigt Gramm erneut aus und gründet die Lou
    http://www.laut.de/Foreigner
  • Take That

    Take That

    allerdings die Aussage und spricht lediglich von einer Band-Pause, damit Robbie sich voll und ganz auf sein neues Album konzentrieren kann - das angeblich von Barlow …
    http://www.laut.de/Take-That
  • A Pale Horse Named Death

    A Pale Horse Named Death

    als Ein-Mann-Projekt zu enden, holt er sich Unterstützung bei seinem Kumpel Matt Brown, der bereits als Soundtechniker mit Künstlern wie Peter Gabriel, Lou …
    http://www.laut.de/A-Pale-Horse-Named-Death
  • Chet Faker

    Chet Faker

    Murphy die Zeit zu vertreiben: Er arbeitet unter anderem mit der US-amerikanischen Sängerin Kilo Kish oder den schwedisch-australischen Zwillingen Say Lou …
    http://www.laut.de/Chet-Faker
  • Pyramaze

    Pyramaze

    wenigstens Europa nach einem geeigneten Sänger umzusehen, wagt Michael gleich den großen Sprung und kontaktiert den ehemaligen Iced Earth-Fronter Matt Barlow …
    http://www.laut.de/Pyramaze
  • Nathan Evans

    Nathan Evans

    Brian May liefert eine Rockversion von "Wellerman", während Gary Barlow und Ronan Keating ein kurzes Duett veröffentlichen, und die deutschen Shanty-Rocker …
    http://www.laut.de/Nathan-Evans
  • Taking Back Sunday

    Taking Back Sunday

    Zusammen mit Produzent Lou Villanueva kreiert die Band im Big Blue Meanie's Recording Studio in New Jersey ein Album, von dem wohl keiner wirklich ahnte …
    http://www.laut.de/Taking-Back-Sunday
  • Alles Ist Die Sekte (A.I.D.S.)

    Alles Ist Die Sekte (A.I.D.S.)

    "Was für ein Glück, A.i.d.S. ist zurück - ganz Deutschland geht jetzt schon gebückt!" Die Sekte bombardiert nun schon seit Jahren die Berliner Szene …
    http://www.laut.de/Alles-Ist-Die-Sekte-A.I.D.S.
  • The Grit

    The Grit

    Eigentlich nichts, denn das Gesöff bekommt man in London in quasi jedem Pub und so ziehen Big Lou (Vocals/Gitarre), Louis Ville (Gitarre/Vocals) und Johnny …
    http://www.laut.de/The-Grit
  • David Gray

    David Gray

    Gray dazu: "Beide Stücke habe ich dieses Jahr mit Andy Barlow von Lamb aufgenommen, Sie setzten bei den Klanglandschaften von 'Mutineers' an."
    http://www.laut.de/David-Gray
  • Chumbawamba

    Chumbawamba

    Eigentlich ist nach dieser Scheibe erst einmal eine Pause angesagt, dennoch touren Chumbawamba mit dem Line Up Boff Whalley, Lou Watts, Jude Abbot und …
    http://www.laut.de/Chumbawamba
  • George Benson

    George Benson

    Künstlerkollege Lou Rawls entwickelt George Benson im Lauf seiner Karriere einen ganz eigenen Sound, der nicht vor allzu eng gefassten Stilgrenzen Halt …
    http://www.laut.de/George-Benson
  • Souly

    Souly

    R'n'B orientiert sich das Album an keinen inhaltlichen roten Faden, sondern nur an Stimmung und Atmosphäre, für die die Produzenten Matt Mendo, Stoopid Lou …
    http://www.laut.de/Souly
  • Sick Of It All

    Sick Of It All

    Die Band aus New York City, bestehend aus den Brüdern Lou (Vocals) und Pete Koller (Gitarre), Armand Majidi (Drums) und Rich Caprinao (Bass), gründet sich …
    http://www.laut.de/Sick-Of-It-All
  • Jimmy Scott

    Jimmy Scott

    Für das Album "Holding Back The Years" (1998) steuert Lou Reed einen Text bei, im neuen Jahrtausend kommen neben Livealben auch die 'verschollenen' Arbeiten …
    http://www.laut.de/Jimmy-Scott
  • Generation Kill

    Generation Kill

    Die beiden wollen schon seit langem gemeinsame Sache machen, suchen sich zu diesem Zweck die beiden Gitarristen Lou Lehman und Jason Trenczer und greifen …
    http://www.laut.de/Generation-Kill
  • Laurie Anderson

    Laurie Anderson

    "Bright Red" wird von Brian Eno produziert und enthält erstmals die stimmliche Unterstützung von Lou Reed.
    http://www.laut.de/Laurie-Anderson
  • Absentee

    Absentee

    Der limitiert wirkende Gesangsstil steht dabei in der Tradition von Leonard Cohen, Stuart Staples oder Lou Reed.
    http://www.laut.de/Absentee
  • Imaad Wasif

    Imaad Wasif

    So spielt er in Lou Barlows Seitenprojekt Folk Implosion und geht mit dem Yeah Yeah Yeahs auf Tour, bei denen er Gitarre und Orgel bedient und gleichzeitig …
    http://www.laut.de/Imaad-Wasif
  • James Morrison

    James Morrison

    Sänger wie Sam Smith oder Ed Sheeran zitieren den Brit Award-Preisträger (2007 ) als Einfluss und auch ein Gary Barlow darf als Fan bezeichnet werden.
    http://www.laut.de/James-Morrison
  • Fink (UK)

    Fink (UK)

    Nach einem Gastspiel auf Bonobos "Days To Come" wirbt Greenall Andy Barlow von Lamb an.
    http://www.laut.de/Fink-UK
  • Joana Zimmer

    Joana Zimmer

    Easy Listening-Papst Burt Bacharach, Andreas Carlsson (Celine Dion, Britney Spears, Backstreet Boys), Gary Barlow, Dietmar Kawohl (Hubert Kah, David Hasselhoff …
    http://www.laut.de/Joana-Zimmer
  • Feuerherz

    Feuerherz

    Universal beißt an, und auch das Syndicate-Team (Lou Bega, DJ Ötzi, Right Said Fred) stimmt einer Zusammenarbeit mit den vier Kandidaten zu.
    http://www.laut.de/Feuerherz
  • John Cale

    John Cale

    So gründet er 1965 gemeinsam mit der Sängerin Nico und Lou Reed, mit dem er zuvor schon zum Gelderwerb als Straßenmusikant aufgetreten war, Velvet Underground …
    http://www.laut.de/John-Cale
  • Hatebreed

    Hatebreed

    Zwar sind Klampfer Lou und Drummer Rigg auf der Strecke geblieben, aber Matt Byrne trifft die Drums genauso exakt und Sean schrubbt die Klampfe auch allein …
    http://www.laut.de/Hatebreed
  • O-Town

    O-Town

    Unter der Führung von Backstreet Boys- und 'N Sync-Kreator Lou Pearlman sind sie nach 36 Sendungen mit durchschnittlich acht Millionen Zuschauern bereits …
    http://www.laut.de/O-Town
  • All Out War

    All Out War

    Auf "Assassins In The House Of God" sind Shouter Chris, die beiden Gitarristen Brad Mader und Jim Bremer, Basser Eric Carrillo und Drummer Lou Medina zu …
    http://www.laut.de/All-Out-War
  • Tim Robbins

    Tim Robbins

    Lou Reed oder Marianne Faithful.
    http://www.laut.de/Tim-Robbins
  • Toxik

    Toxik

    Josh reformiert Toxik mit dem Original-Sänger Mike Sanders, Basser Brian Bonini und dem Drummer Lou Caldarola.
    http://www.laut.de/Toxik
  • Nicolas Repac

    Nicolas Repac

    "Die Kombination aus Swing und Elektro bringt Furchtbares in Erinnerung, etwa Lou Begas "Mambo No. 5".
    http://www.laut.de/Nicolas-Repac
  • Cassia

    Cassia

    Zusammen mit Bassist Lou Cotterill spielt das Trio fortan eine Mischung aus Indie-Rock und African-Beats und da sie die Trommel so prägte, benennen sie …
    http://www.laut.de/Cassia
  • Lighthouse Family

    Lighthouse Family

    Der A&R Colin Barlow hört die Demo-Version des Songs "Ocean Drive", den Tucker schon 1989 geschrieben hat, damals übers Telefon.
    http://www.laut.de/Lighthouse-Family
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    Zusammen mit Lou Adler organisieren John und Michelle im Juni das Monterey-Pop-Festival, das sich zu einem weiteren großen künstlerischen Höhepunkt für …
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
  • Asobi Seksu

    Asobi Seksu

    Das hat nicht etwa Ralf Hütter von Kraftwerk erzählt, sondern Lou Reed.
    http://www.laut.de/Asobi-Seksu
  • Mark Olson

    Mark Olson

    Versicherung hatte, um die ärztlichen Kosten zu decken, war das Tribute-Album "Sweet Relief: A Benefit for Victoria Williams" entstanden, auf dem unter anderen Lou …
    http://www.laut.de/Mark-Olson
  • Emma Elisabeth

    Emma Elisabeth

    Angefangen bei "Stop Me If You Think You've Heard This One Before" (The Smiths) bis "Tiny Dancer" (Elton John), dazwischen etwas Steppenwolf, die Stones und Lou …
    http://www.laut.de/Emma-Elisabeth
  • Fortuna Ehrenfeld

    Fortuna Ehrenfeld

    Lou Reed, Trio) produzierte dritte Album "Helm Ab Zum Gebet". In dem Song "Die Umarmung Der Magneten" singt Enno Bunger mit.
    http://www.laut.de/Fortuna-Ehrenfeld
  • Peter Perrett

    Peter Perrett

    Lou Reed und dessen Projekt The Velvet Underground mit ihren drogengeschwängerten, sarkastischen Angriffen auf die bürgerliche Gesellschaft.
    http://www.laut.de/Peter-Perrett
  • The Velvet Underground

    The Velvet Underground

    Studioalben konzentriert sich die Lobpreisung im Wesentlichen auf das Debütalbum "The Velvet Underground & Nico", die berühmte "Bananenplatte", mit der Lou …
    http://www.laut.de/The-Velvet-Underground
  • New Young Pony Club

    New Young Pony Club

    Da der New Young Pony Club von vornherein als Live-Band geplant ist, holen sich Bulmer und Spence mit Sarah Jones (Schlagzeug), Igor Volk (Bass) and Lou …
    http://www.laut.de/New-Young-Pony-Club
  • Story Of The Year

    Story Of The Year

    Im Frühjahr 2005 steht für die Fans eine Live-CD und DVD unter dem Titel "Live In The Lou / Bassassins" an, bevor im Herbst mit "In The Wake Of Determination …
    http://www.laut.de/Story-Of-The-Year
  • Protest The Hero

    Protest The Hero

    Dass im Jahre 1999 in Kanada nicht nur Britney Spears, sondern auch Jennifer Lopez und Lou Bega wochenlang die ersten Plätze der Charts belegen, geht vier …
    http://www.laut.de/Protest-The-Hero
  • Lucenzo

    Lucenzo

    Was haben so illustre Acts wie Inner Circle, Lou Bega, Las Ketchup oder auch Los Del Rio gemeinsam?
    http://www.laut.de/Lucenzo
  • Reptant

    Reptant

    Hinter dem Alias verbirgt sich Lou Karsh, ein junger Producer und DJ aus Melbourne, der Acid-Sounds und Electro verfallen ist.
    http://www.laut.de/Reptant
  • Deep Dyed

    Deep Dyed

    Besonders Lou Reed und damit auch The Velvet Underground machen sich als Inspirationsquelle bemerkbar. Bevor die selftitled EP am 24.
    http://www.laut.de/Deep-Dyed
  • Joan As Police Woman

    Joan As Police Woman

    Black Beetle im Jahr 2002 rückt sie ihre Solo-Ambitionen in den Vordergrund, arbeitet aber nach wie vor für diverse Musiker wie Sheryl Crow, Dave Gahan, Lou …
    http://www.laut.de/Joan-As-Police-Woman
  • Texas Lightning

    Texas Lightning

    "Highway To Hell" von AC/DC muss sich das Country-Gewand genauso anziehen, wie Lou Reeds "Walk On The Wild Side".
    http://www.laut.de/Texas-Lightning
  • Ich + Ich

    Ich + Ich

    Knapp über 50 mag Humpe Lou Reed und zeigt Begeisterung für Carla Brunis Debütalbum "Quelqu'un M'a Dit", während Tawil mit Public Enemy, NWA, Arrested …
    http://www.laut.de/Ich-Ich
  • The Transplants

    The Transplants

    beiden älteren Brüder, sagt er, gaben ihm dieses breite Interessensspektrum mit: Einer hörte im Elternhaus "eher künstlerisches Zeug" wie Elvis Costello, Lou …
    http://www.laut.de/The-Transplants
  • The Warriors

    The Warriors

    Nicht nur Andrew Neufeld von Comeback Kid greift zum Mikro, sondern auch Legenden wie Lou Koller von Sick Of It All oder Lemmy von Motörhead.
    http://www.laut.de/The-Warriors
  • Ray

    Ray

    2001 erscheint in England die EP "First Light" der Band Ray, die begeistert mit einer Mischung aus The Smiths, Pink Floyd, Lou Reed, Tim Buckley und Nick …
    http://www.laut.de/Ray
  • Alastair Moock

    Alastair Moock

    Zwei der Tracks hat er solo eingespielt, die anderen werden musikalisch untermalt von den Groovasaurus-Mitgliedern David Goodrich, Lou Ulrich und Michael …
    http://www.laut.de/Alastair-Moock
  • Elliott Murphy

    Elliott Murphy

    Wie Murphy auf seiner Webseite erzählt, sei Lou Reed vom Text so angetan gewesen, dass er ihn angerufen habe.
    http://www.laut.de/Elliott-Murphy
  • Tears (CH)

    Tears (CH)

    Das Chart-erprobte Produzenten-Team Syndicates (Lou Bega mit "Mambo Nr. 5" und Worlds Apart) verpasst dem Stück den nötigen Nummer-Eins-Schliff und prompt
    http://www.laut.de/Tears-CH
  • Anke Helfrich

    Anke Helfrich

    Dies macht sie 2007 zu einer von fünf Finalistinnen der 'Mary Lou Williams Competiton' im Kennedy Center Washington DC.
    http://www.laut.de/Anke-Helfrich
  • The Blues Brothers

    The Blues Brothers

    beginnt, das Drehbuch zum Film zu schreiben. 1978 verpflichten Aykroyd und Belushi eine Schar an Musikern, zu denen neben Saxophonisten Tom Malone und Blue Lou
    http://www.laut.de/The-Blues-Brothers
  • Crystal Stilts

    Crystal Stilts

    Die Drummerin erweist Lou Reeds legendärer Band auch eine physische Hommage, indem sie wie deren unnachahmliche Schlagwerkerin Mo Tucker im Stehen spielt …
    http://www.laut.de/Crystal-Stilts
  • Klaus Voormann

    Klaus Voormann

    Er spielt auf Lou Reeds legendärem Solodebüt "Transformer" ebenso wie auf George Harrisons Meilenstein "All Things Must Pass".
    http://www.laut.de/Klaus-Voormann
  • Firefox AK

    Firefox AK

    Sängerin unter ihrem "Feuerfuchs"-Pseudonym endgültig aus dem Schatten ihres berühmten Ehemanns Rasmus Kellermann, seines Zeichens Frontmann von Tiger Lou …
    http://www.laut.de/Firefox-AK
  • Strand Of Oaks

    Strand Of Oaks

    Über Umwege landet Timothy Showalter im Vorprogramm des Multiinstrumentalisten Lou Rogai (Lewis & Clarke). Und Timothy nutzt die Chance.
    http://www.laut.de/Strand-Of-Oaks
  • The Devils

    The Devils

    Gesagt, getan: Die beiden schließen sich mit liebgewonnenen Devotionalien der alten Zeit (Lou Reeds "Transformer", Bowies "Ziggy Stardust"), dem besagten …
    http://www.laut.de/The-Devils
  • Alex Christensen

    Alex Christensen

    hier gewinnt er wieder zahlreiche Kolleg*innen der Branche, die den Gesang der Klassiker übernehmen, darunter Ronan Keating, Sophie Ellis-Bextor, Gary Barlow …
    http://www.laut.de/Alex-Christensen
  • Natural

    Natural

    Lou Pearlman versucht zunächst, Marc Terenzi zu ersetzen, und später, den Namen Natural in anderer Besetzung wieder aufleben zu lassen.
    http://www.laut.de/Natural
  • Blood Orange

    Blood Orange

    -Transvestiten im Dokumentarfilm "Paris Is Burning", erinnern die Lyrics an Lou Reeds "Walk On The Wild Side".
    http://www.laut.de/Blood-Orange
  • Laika

    Laika

    Zusammen mit Ex-Moonshake-Bassist John Frenett und Schlagzeuger Lou Ciccotelli basteln sie am Soundkosmos in den Laika von dannen schweben soll.
    http://www.laut.de/Laika
  • Lichtmond

    Lichtmond

    Auch beim Chart-Pop haben sie diverse Male ihre Finger im Spiel (Lou Bega, Bro'Sis).
    http://www.laut.de/Lichtmond
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback