LouBarlow aber ist nicht das ehemalige Mitglied einer Boygroup, sondern war einst Anführer der in Fankreisen verehrten Sebadoh, Bassist bei Dinosaur Jr …
1995 firmierte LouBarlow mit seinem Spezi John Davis noch unter dem Namen Folk Implosion und steuerte den Löwenanteil der enervierend flirrenden Songs …
Nachdem im April bereits "Sweep It Into Space" von Dinosaur Jr. erschien, folgt nun mit "Reason To Live" die mittlerweile fünfte Soloscheibe Lou Barlows
Entstanden ist das Album in nur sechs Tagen, gemeinsam mit dem Engineer Justin Pizzoferrato, mit dem Barlow bereits bei Dinosaur Jr. mehrmals zusammenarbeitete
Die zunehmend knarzige Stimme des Meisters unterstreicht diesen Eindruck ebenso wie die von Lou Adler und Young verantwortete unmittelbare, rohe Produktion …
Wozu der ganze Größenwahn? Schon der Titel von Ross Antonys Machwerk klingt, als stamme er aus dem Handbuch eines Diktators, dem sich entnehmen lässt, …
Es fühlt sich falsch an, ein neues Lizzo-Tape in den Händen zu halten. Auch, wenn die Frau ihren viralen Durchbruch 2019 feierte, wirkt sie heute historisch …
Fast zwei Jahrzehnte lang galt es als verschollen - halb angekündigt, halb vergessen. Nun ist es endlich da: "Strange Kind Of Paradise", das lange erwartete …
So, liebe Generationen Z und Y – und sogar noch X, aufgepasst: Steve Hackett war mal Gitarrist von Genesis. Genau, das ist die Band, die ihr ausschließlich …
"Tracks II": Ganze sieben nie erschienene Alben, aufgenommen zwischen 1983 und 2018, warten darauf, entdeckt zu werden. 83 Songs, viele davon fast vergessen, …
"Davina McCall" – wenn bei diesem Namen noch etwas klingelt, darfst du dich mit gutem Recht als Mensch in der Mitte deines Lebens und als echtes MTV-Kind …
Da stehen sie nun, die vielleicht unbekanntesten Ikonen des Metal. Diamond Head waren nie Megastars, prägten aber Generationen. Insbesondere eine gewisse …
"Virgin" ist Lordes bisher radikalstes Album, ein Werk, das sich bewusst den Konventionen des Pop entzieht. Das Cover kündigt an, was einen erwartet: …
Der von Lou Rhodes im Berliner Roten Salon im März 2008 gehörte zur letzteren Sorte: Im intimen Rahmen langweilte sie mit Gitarre und monotoner Stimme …
Das Orchester schnulzt wie bei einem Film-Score. Namhafte Figuren der 80er-Studioszene spielen dazu die Rock-Instrumente, und Barbra Streisand covert …
Loyle Carners Album heißt zwar "Hopefully!", zeichnet sich aber durch Schwermut und Müdigkeit aus. Der Longplayer verdient in seiner Stringenz und mit …
"All Together Now" schmetterten die Liverpooler The Farm vor fast 35 Jahren. Nach zwei Dekaden, in denen sie nur live agierten, kehren sie in die Plattenläden …
Was genau geht hier vor sich? Ein emotionsloser Countdown nähert sich der null, blinkende Instrumententafeln setzen Warnsignale ab, eine verzerrte Roboterstimme …
1996 war der Aufschrei groß: Die einstigen Thrash-Götter schnitten sich die Haare, schminkten die Augen – und servierten mit Load ein Southern-Goth-Rock-Album, …
'Lou', so der Rufname der Sängerin und Texterin, hat mit "Theyesandeye" eine ruhige Folk-Platte aufgenommen und Soundtüftler Andy Barlow co-produzierte …
Mit "Sister Moon" schließt sich eine versöhnliche Nummer an, in der Lou gesanglich an Stevie Nicks erinnert, ehe der Titeltrack "Bloom" das Album abschließt …
Lou Reed bringt eine 15-köpfige Band mit vielen alten Weggefährten (Fernando Saunders, Rob Wassermann) auf die Bühne, addiert den Brooklyner Jugendchor …
Auf "Like A Possum", dem extremsten Stück der Platte, schreit Lou seine bitteren Lyrics in eine sich über 18 Minuten dahin schleppende Gitarren-Orgie hinein …
Wir haben "Sometimes I Might Be Introvert" gehört und wissen: Little Simz kann es opulent. Wir hatten davor schon "Grey Area" gehört, und wussten längst: …
"It's the pure, uncut, rock'n'roll music you've been jonesing for…", verspricht Gitarrist Stevie Dacanay im Pressetext zum neuen Buckcherry-Album "Roar …
Dieses Album ist eine gottverdammte Achterbahnfahrt. Normalerweise würde dieses Bild ja andeuten, es hätte viele Höhen und Tiefen. Dieses Album allerdings …
Drangsal sind nun drei: Max Gruber hat nach einer Sinnkrise den Solo-Act Drangsal verabschiedet. Entgegen dem sperrigen wie sagenhaft arty Albumtitel …
McLennan war der Träumer, Forster der Realist, der Mann von der Straße und die Diva, hier ein Komponist mit Zug zum Pop, dort ein knorriger Lou Reed-Fan …
Dass LouBarlow nach "Garden" mit seiner zweiten Komposition "You Wonder" für den Rausschmeißer verantwortlich zeichnet, der nochmal für einen ganz eigenen …
Sie singt vom Universum, der Liebe und dem Sinn des Lebens: Wenn Alice Phoebe Lou zur Klampfe greift, entstehen zauberhafte Melodien, die sie mithilfe …
Überhaupt setzt Lou Reed von Anfang an auf Kommunikation mit seinen Zuhörern; den Opener "Small Town" nutzt er gleich, um eine lautstarke Abstimmung über …
"Who Am I" fragt Lou Reed in einem Song und die Antwort ist: ich bin viele, und diese disparaten Identitäten wollten am liebsten überhaupt nichts miteinander …
Mit düsterem elektronischem Mantel im Opener "There's No Future In Optimism" beginnt das achte Album der Alternative-Rocker von Garbage. Ein eher pessimistisches …
einer Minute wendet sich das Blatt jedoch: Während im Background kompakte Streicher und klassischer Bandsound beschwingt zum Tanze bitten, versucht sich Barlow …
selbst in diesem Umfeld, in einer Woche, in der wie Chance The Rappers "The Big Day" und Lil Durks "Lovesongs To The Streets 2" release, sticht Tobi Lou …
Egal ob Velvet Underground, "Berlin" oder "Metal Machine Music": Kübelweise entleeren sich die medialen Pecheimer, sobald Lou (nebenbei auch künstlerischer …
Nein, Lou Bega hat sich keineswegs in seinen von der Hitsingle "Mambo No. 5" erbauten Dagobert Duck-Geldspeicher zurückgezogen, um bei Samba-Pirouetten
Das zusammen mit LouBarlow gesungene "Subversion (Brand New Love)" pendelt zwischen ruhigen, von cleanen Vocals geprägten Momenten und Gewaltausbrüchen …
Oder stellt euch einfach vor They Might Be Giants, LouBarlow, Schwervon, Herman Düne oder Moldy Peaches setzen sich mit ihren Instrumenten mitten in eine …
Barlow, der zu der Zeit noch dem Partyleben frönte, und Rhodes, die schon fast zehn Jahre älter war als er und mit ihren kleinen Kindern mitten im Leben …
Das nicht überragende, aber okaye "Saviors" bekommt ein Deluxe-Upgrade: Fünf komplett neue Songs sowie zwei akustische Versionen bereits veröffentlichter …
erheben, und kurz darauf ist alles da, so frisch, als hörte man die Band zum ersten Mal: J Mascis leicht nöliger Gesang, sein gniedelndes Gitarrenspiel, Lou …
Damiano David hat das Make-up abgelegt und das Glitzer-Outfit ausgezogen. Mit "Funny Little Fears" veröffentlicht der Måneskin-Frontmann sein Solo-Debüt, …
Bei Alamut handelt es sich um eine in Ruinen liegende Bergfestung in der Küstenregion im Süden des Kaspischen Meeres im Iran. In der Videospiel-Reihe …
In solchen Punk-Momenten funktioniert "Problems" außerordentlich gut, die Texte bedienen zudem weiterhin den Underdog-Status: "I saw LouBarlow On The …
Dass es sich hier noch um die Take That von früher handelt, blitzt relativ selten auf, etwa im ausladenden Piano-Intro von "Wait", 100% klassischer Barlow …
Ausgefeilte Choreografien, ein astreiner Satzgesang nach dem Vorbild der Bee Gees und selbstgeschriebene Hits aus der Feder von Gary Barlow machen die …
glatte Bauchlandung ist der zweite Teil der "Something Wicked"-Story nicht geworden, aber auch der zurück gekehrte und stimmlich gewohnt starke Matt Barlow …
Mit schwierigen Typen kann Green anscheinend ganz gut, der geniale Barlow sucht sich mit der Faulenzer-Hymne "Never Lift A Finger" eine Green'sche Großtat …
"Ein Desaster! Dilettantisch! Katastrophal!" Kurz: Alles Scheiße. So urteilten die Kritiker beinahe unisono, nachdem Yello im Oktober 2016 ihr allererstes …
dafür sind Fraktale, denen zwar mathematische Formeln zugrunde liegen, deren endgültige Form aber nicht im Voraus bestimmt werden kann.
1975 machte Lou
Vier Nummer 1-Hits in den deutschen Single-Charts verzeichnet der Capital Bra bereits auf seinem Konto, alle vier von der vierten Studio-LP "Berlin lebt".
Der gemeine Musikkonsument wird nicht viel mehr als ein Kopfschütteln übrig gehabt haben, als Peter Fox ankündigte, dass es kein weiteres Projekt unter …
Das Glashaus ist momentan die einzige Erfolgskuh des Rödelheimer 3p-Stalls. Folgerichtig wird das Soul-Trio um Labelboss Moses Pelham, Cassandra Steen …
Eigentlich gibt es an dieser Platte nichts zu kritisieren. Musikalisch bleiben sich die Herren treu: Souverän und tanzbar liefert Die Liga Der Gewöhnlichen …
Den Bass in "Seasons Shift" bedient der Produzent des Albums Andy Barlow, Mitglied der Trip-Hopper Lamb, denn nach dem Aufenthalt auf dem skandinavischen …
"Die Verbindung zwischen Depeche Mode und Berlin ist sehr besonders", bricht Andrew Fletcher in den kurzen Interviewpassagen zum Livekonzert eine Lanze …
Mal wieder ein Live-Album von den Barden des Mittelalters. Konzertmitschnitte sind bei Corvus Corax meistens etwas Besonderes. Sie fangen Spirit und Ausstrahlung …
Berlin im Jahr 2000: "Um wirklich einen wunderschönen Samba zu schreiben, braucht man ein wenig Traurigkeit", betonte Baden Powell stets. Doch als der …
Rammstein ist wieder am Start und diesmal livehaftig. Wer noch nicht in den Genuß gekommen ist, die sechs Radaubrüder aus der Hauptstadt in natura zu …
Der AMG ist der Russenhocke gewichen. Etwas mehr als ein Jahr nach seinem Erfolgsalbum "Berlin Lebt" hat es Deutschlands erfolgreichster Rapper auf dem …