laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Daddy Yankee

    Daddy Yankee

    Fast ein ganzes Jahr tummelt sich "Barrio Fino" an der Spitze der "Billboard Latin Music Charts". 2005 erhält Daddy Yankee für "Barrio Fino" einen "Billboard
    http://www.laut.de/Daddy-Yankee
  • Luis Fonsi

    Luis Fonsi

    Inspiriert vom international populär gewordenen Afrobeat-Sound und unterstützt von Reggaeton-Urgestein Daddy Yankee gelingt Fonsi ein Song, der durch schärfere …
    http://www.laut.de/Luis-Fonsi
  • Ozuna

    Ozuna

    Mit dem globalen Hit "Despacito" treiben Luis Fonsi und Daddy Yankee Anfang 2017 das Genre zu kommerziellen Höhenflügen.
    http://www.laut.de/Ozuna
  • Ataypapi

    Ataypapi

    Ein Jahr nach dem globalen Erfolg von Luis Fonsi und Daddy Yankee veröffentlicht hierzulande Ataypapi seinen ersten Song.
    http://www.laut.de/Ataypapi
  • Lucry

    Lucry

    Die Zeit arbeitet für Lucry: Zwei, drei Jahre später fasst Reggaeton mit Hits wie "Gasolina" (Daddy Yankee) oder "Sientelo" (Speedy feat.
    http://www.laut.de/Lucry
  • Luis

    Luis

    Nicht wirklich gesucht, aber trotzdem gefunden haben sie sich: Das gemeinsame Projekt nennen Sängerin Angela Luis und Musiker und Produzent Mo Soul schlicht …
    http://www.laut.de/Luis
  • Trick Daddy

    Trick Daddy

    "Ein Krimineller zu sein bedeutet, sich unter Kontrolle zu haben, einen eigenen Kopf zu haben und genau das zu tun, was man will", bringt Trick Daddy seine …
    http://www.laut.de/Trick-Daddy
  • Daddy Rings

    Daddy Rings

    Bald schon erkennt Daddy Rings, wie er sich auf der Bühne nennen soll: Auf dem Land wird das auf Dauer nix mit der Musiker-Karriere.
    http://www.laut.de/Daddy-Rings
  • Daddy Freddy

    Daddy Freddy

    Auf den Riddim des Klassikers "Under Mi Sleng Teng" nimmt Daddy Freddy 1985 "Zoo Party", seine erste Single für Studio auf.
    http://www.laut.de/Daddy-Freddy
  • Suff Daddy

    Suff Daddy

    Zur Crème de la Crème der deutschen Instrumental-Hip Hopper darf sich Suff Daddy trotz gut 16.000 Kilometer Luftlinie zwischen Berlin und Sidney weiterhin
    http://www.laut.de/Suff-Daddy
  • Justin Bieber

    Justin Bieber

    Dennoch wirkt er an einigen Singles mit, darunter "Cold Water" mit Major Lazer und "Let Me Love You" mit DJ Snake (beide 2016), "Despacito" mit Luis Fonsi …
    http://www.laut.de/Justin-Bieber
  • Big Daddy Kane

    Big Daddy Kane

    Biz Is Goin' Off", "Pickin' Boogers" und "Vapors" gehen alle auf das Konto einer anderen Rap-Legende, die dieses Prädikat durchaus verdient trägt: Big Daddy …
    http://www.laut.de/Big-Daddy-Kane
  • Puff Daddy

    Puff Daddy

    Als Solokünstler kehrt Sean Combs unter seinem ursprünglichen Synonym Puff Daddy zurück in die Rap-Welt und kündigt ein neues, von French Montana produziertes …
    http://www.laut.de/Puff-Daddy
  • Speedy

    Speedy

    Außerdem unterstützen Speedy auf seinem Album Lumidee, Reggaeton-Vorzeigespross Daddy Yankee und eine Reihe anderer Musiker Puerto Ricos.
    http://www.laut.de/Speedy
  • Demi Lovato

    Demi Lovato

    Im Herbst erscheint eine zweisprachige Kollbo-Single mit Luis Fonsi, dem Erfolgssänger des Jahres 2017, unter dem Titel "Échame la Culpa".
    http://www.laut.de/Demi-Lovato
  • Kinny

    Kinny

    Sowas hört man nicht alle Tage, hat sich wohl auch Robert Luis gedacht und Kinny gemeinsam mit dem norwegischen Produzenten Espen Horne anhand eines vier …
    http://www.laut.de/Kinny
  • Inna

    Inna

    Unter anderen arbeitet sie mit Daddy Yankee, J Balvin oder Pitbull zusammen.
    http://www.laut.de/Inna
  • Roberto Fonseca

    Roberto Fonseca

    Kubanische Klänge jenseits von Easy-Listening-Monotonie und übertriebener Klischee-Lastigkeit - solch Wunderbares bietet das Werk Roberto Fonsecas.
    http://www.laut.de/Roberto-Fonseca
  • Young Buck

    Young Buck

    Nachdem er im selben Jahr zusammen mit Daddy Yankee den Remix zu "Rompe" zusammen mit Lloyd Banks aufnimmt, erscheint auch 2006 sein Mixtape "Chronic2006 …
    http://www.laut.de/Young-Buck
  • Dodie

    Dodie

    Mit süßen sechzehn Jahren erstellt Dorothy Miranda Clark 2011 ihren YouTube-Kanal "doddleoddle". In ihrem ersten Video präsentiert sie ihren Song "Rain" …
    http://www.laut.de/Dodie
  • Uzi Mob

    Uzi Mob

    Als Luis Lone macht LGoony aber auch weiterhin "klassischen" Rap, seine Vorliebe für Horrorcore und Westberliner Battlerap bricht sich immer öfter Bahn …
    http://www.laut.de/Uzi-Mob
  • Aisles

    Aisles

    Im Jahr 2001 treffen sich die beiden Brüder Germán und Luis Vergara sowie ihr Kindergarten-Kumpel Rodrigo Sepúlveda zum lockeren Austausch von musikalischen …
    http://www.laut.de/Aisles
  • Bigelf

    Bigelf

    Als vierten Mann rekrutieren die Verantwortlichen den Gitarristen Luis Maldonado: "Luis ist ein enger Freund, den ich schon seit Jahren kenne.
    http://www.laut.de/Bigelf
  • Eliana Cuevas

    Eliana Cuevas

    Auch der erfahrene Bassist George Koller (Holly Cole, Bruce Cockburn u.a.) und die Nelly Furtado-Perkussionisten Luis Obregoso und Daniel Stone tragen
    http://www.laut.de/Eliana-Cuevas
  • Marina And The Diamonds

    Marina And The Diamonds

    ausgekoppelt und steigt auf Platz 6 der schottischen Charts - mit an Bord auch: Luis Fonsi.
    http://www.laut.de/Marina-And-The-Diamonds
  • Reverend Deadeye

    Reverend Deadeye

    Eines muss man ihm lassen: Sein Name ist cool. Und angeblich von einer wahren Gegebenheit abgeleitet: Als er während eines Gottesdienstes eine Schlange …
    http://www.laut.de/Reverend-Deadeye
  • Elvira Madigan

    Elvira Madigan

    Allein die gute Aufmachung der CD als Digipack mit einem exzellenten Luis Royo-Cover kann wirklich punkten, denn die Produktion der Scheibe ist mehr als …
    http://www.laut.de/Elvira-Madigan
  • RedOne

    RedOne

    Eineinhalb Jahre später folgt in Kooperation mit Daddy Yankee, French Montana und Dinah Jane die zweite Single "Boom Boom". 23 Millionen Klicks am ersten
    http://www.laut.de/RedOne
  • Misteur Valaire

    Misteur Valaire

    klassische Jazz-Ausbildung und beherrschen bereits mehrere Instrumente, bevor sie eine Leidenschaft für elektronische Musik entwickeln. 2002 treten Luis
    http://www.laut.de/Misteur-Valaire
  • Cherry Poppin' Daddies

    Cherry Poppin' Daddies

    Mitunter braucht man einen langen Atem, wenn man sich als Band einen internationalen Namen machen will. Die Cherry Poppin' Daddies können davon ein Lied …
    http://www.laut.de/Cherry-Poppin-Daddies
  • The Autumn Defense

    The Autumn Defense

    Im Gegensatz zu Wilcos 2002er Album "Yankee Hotel Foxtrot" geht es hier ausgesprochen harmonisch zu.
    http://www.laut.de/The-Autumn-Defense
  • Leandra Gamine

    Leandra Gamine

    Beeindruckt von dem Talent der gerade 14-Jährigen zeigt sich unter anderem Tango-Legende Luis Stazo.
    http://www.laut.de/Leandra-Gamine
  • Natural Self

    Natural Self

    Ursprünglich gar nicht für den Verkauf vorgesehen, spielt er einige seiner Stücke ganz unverbindlich seinem Freund Robert Luis vor, um sich eine externe …
    http://www.laut.de/Natural-Self
  • Incite

    Incite

    Erst im September 2007 meldet Richie mit Gitarrist Kevin 'Dis' McAllister, Basser Luis Marrufo und Drummer Zak Sofaly ein neues Line-Up an.
    http://www.laut.de/Incite
  • The Soft Moon

    The Soft Moon

    Luis Vasquez, Gründer des One-Man-Projekts The Soft Moon, beschreibt sein musikalisches Schaffen so: "The Soft Moon war ein Weg für mich, zu meiner Vergangenheit …
    http://www.laut.de/The-Soft-Moon
  • Iglu & Hartly

    Iglu & Hartly

    Bei ersten Auftritte in der kalifornischen Club-Peripherie, die eher Punk-Acts wie Pennywise und Black Flag hervorgebracht hat, werden Drummer Luis Rosiles …
    http://www.laut.de/Iglu-Hartly
  • Stetsasonic

    Stetsasonic

    Anfang der 80er Jahre tingeln Daddy O (im Ausweis steht der Name Glenn Bolton) und Delite (bürgerlich Martin Wright) durch die Clubs in Brooklyn, New York …
    http://www.laut.de/Stetsasonic
  • Slow Leaves

    Slow Leaves

    Nach drei Alben unter seinem eigenen Namen legt er sich das Pseudonym Slow Leaves zu, das auf einem Gedicht des argentinischen Schriftstellers Jorge Luis …
    http://www.laut.de/Slow-Leaves
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Abermals unter den Fittichen von Puff Daddy produziert, erreicht der Song die Spitzen der internationalen Charts und macht Faith mit einem Schlag berühmt …
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Fischerspooner

    Fischerspooner

    Aber angesichts der sonst dominierenden Yankee Schmalspurkost im Mainstream ist auch das 2005 erscheinende "Odyssey" noch eine mehr als willkommene Alternative …
    http://www.laut.de/Fischerspooner
  • Hacride

    Hacride

    Diese singt der ehemlige Sinscale-Shouter Luis Roux ein und übernimmt gleich fest das Mikro.
    http://www.laut.de/Hacride
  • Wilco

    Wilco

    Bezeichnenderweise haben Wilco ihren Erfolg nicht nur Tweedy, sondern auch einem Vertreter ihres ehemaligen Labels zu verdanken, der 2001 ihr fertig gestelltes Album "Yankee …
    http://www.laut.de/Wilco
  • Van Dyke Parks

    Van Dyke Parks

    "Discover America" (1972) und "Clang Of The Yankee Reaper" (1976) beschäftigen sich mit karibischer Musik und Instrumenten, "Jump!"
    http://www.laut.de/Van-Dyke-Parks
  • Nahemah

    Nahemah

    Nahemah nennen sich Shouter Pablo Egido, die beiden Gitarristen José Carlos Marhuenda und Daniel Gil, Drummer Luis Martínez, Basser Henry Saiz und Keyboarder …
    http://www.laut.de/Nahemah
  • Kommando Elefant

    Kommando Elefant

    Vor Veröffentlichung des Debüts wächst das Duo zum Quartett heran, so dass Kommando Elefant fortan Alf Peherstorfer (Gitarre), Luis Pasching (Keyboard) …
    http://www.laut.de/Kommando-Elefant
  • Mayberg

    Mayberg

    Mayberg heißt eigentlich Luis und wohnt in Leipzig. Er wurde 2000 in der hessischen Provinz geboren.
    http://www.laut.de/Mayberg
  • Betty Ford Boys

    Betty Ford Boys

    Boys zusammenrauft, darf sich fernab jeder Überheblichkeit als "Deutschlands erste Hip Hop-Producer-Supergroup" bezeichnen: Mit Brenk, Dexter und Suff Daddy …
    http://www.laut.de/Betty-Ford-Boys
  • Twit One

    Twit One

    Vertreter wie Huss & Hodn, Fleur Earth oder Suff Daddy brechen seither mit dem Image der deutschen Szene, die sich in den Ohren der Protagonisten keineswegs …
    http://www.laut.de/Twit-One
  • Kris Kross

    Kris Kross

    Die beiden Rotzlöffel Chris "Daddy Mac" Smith und Chris "Mac Daddy" Kelly stürmen weltweit die Charts – und das im Alter von gerade mal 13 Jahren.
    http://www.laut.de/Kris-Kross
  • Hot Action Cop

    Hot Action Cop

    Wie letztere kennen Frontmann Rob Werthner, Tim Flaherty (Gitarre), Luis Espaillat (Bass) und Kory Knipp (Drums) keinen Respekt vor stilistischen Grenzen …
    http://www.laut.de/Hot-Action-Cop
  • Maluma

    Maluma

    Letzterer stiehlt ihm sogar fast die Karriere, denn bevor die ins Rollen kommt, steht Juan Luis Arias in der Auswahl für die kolumbianische Nationalelf …
    http://www.laut.de/Maluma
  • Diesler

    Diesler

    Eine Demo-CD, die Radford auf Eigeninitiative einschickt, macht Rob Luis, den A&R des Brightoner Labels, auf "Cotton Wool" aufmerksam.
    http://www.laut.de/Diesler
  • DJ Adlib

    DJ Adlib

    für hochwertige, überwiegend instrumentale Hip-Hop-Musik und öffnet seine Arme sowohl für Beatbauer aus dem klassischen Boombap-Bereich (Dexter, Suff Daddy …
    http://www.laut.de/DJ-Adlib
  • Kanonenfieber

    Kanonenfieber

    Nach dem Debütalbum veröffentlichen Kanonenfieber die EPs "Yankee Division", "Der Füsilier" und "U-Bootsmann".
    http://www.laut.de/Kanonenfieber
  • G.Dep

    G.Dep

    Ein eher warnendes Beispiel dürfte ihnen dabei das Bad Boy-Imperium von Puff Daddy sein. Schnell kann es nämlich vorbei sein mit der Herrlichkeit.
    http://www.laut.de/G.Dep
  • Panteón Rococó

    Panteón Rococó

    nun auch die Vielzahl der Bandmitglieder, unter denen sich neben den üblichen Verdächtigen auch verschiedene Bläser und Percussionisten um Frontmann Luis …
    http://www.laut.de/Panteon-Rococo
  • Martin Buscaglia

    Martin Buscaglia

    Martin Buscaglia ist außerdem vor allem ein gefragter Livemusiker, dessen Dienste sich namhafte Kollegen wie Caetano Veloso, Luis Alberto Spinetta oder …
    http://www.laut.de/Martin-Buscaglia
  • Gregor Hübner New York NRG Quartet

    Gregor Hübner New York NRG Quartet

    Hübner zaubert darin auf seiner Violine, Luis Perdomo (Ravi Coltrane) tastet die Möglichkeiten des Flügels aus, Billy Hart (Miles Davis, Herbie Hancock …
    http://www.laut.de/Gregor-Huebner-New-York-NRG-Quartet
  • Pimps Im Park

    Pimps Im Park

    Musiker, darunter alte Hasen im Musikgeschäft wie Gitarrist Mo Soul, arbeiteten unter anderem bereits mit Blumentopf, Clueso, Curse, Joy Denalane oder Luis …
    http://www.laut.de/Pimps-Im-Park
  • Hamlet

    Hamlet

    Molly, die beiden Gitarristen Luis Tárraga und Pedro Sánchez, Basser Augusto Hernández und Drummer Javier Carluccio eine Band gleichen Namens 1987 in der …
    http://www.laut.de/Hamlet
  • Massive Attack

    Massive Attack

    Als der Stern des Wild Bunch Soundsystem Ende der 80er zu sinken beginnt, beschließen die drei Mitbegründer Daddy Gee (Grant Marshall, geb. 1959), 3D (
    http://www.laut.de/Massive-Attack
  • Lil' Kim

    Lil' Kim

    Dazu gründet sie mit Hilfe von Puff Daddy ihr eigenes Label, Queen Bee Records. Neben ihr selber nimmt sie zugleich ihren Junior M.A.F.I.A.
    http://www.laut.de/Lil-Kim
  • Gilberto Gil

    Gilberto Gil

    wird 1989 Stadtrat von Salvador da Bahia, gründet 1990 die Umwelt-Organisation 'Onda Azul (Blaue Welle)' und unterstützt den heutigen Staatspräsidenten Luis …
    http://www.laut.de/Gilberto-Gil
  • Deadstar Assembly

    Deadstar Assembly

    Den Anfang macht Sänger, Gitarrist und Songwriter Dearborn, der im Sommer 2001 auf den recht bekannten Techno-Produzenten Luis Duran trifft.
    http://www.laut.de/Deadstar-Assembly
  • Notorious B.I.G.

    Notorious B.I.G.

    Mentor, Freund und Labelboss Puff Daddy nimmt zusammen mit Biggies Witwe Faith Evans die Single "I'll Be Missing You" auf, einen der käsigsten Rap-Songs …
    http://www.laut.de/Notorious-B.I.G.
  • Papoose

    Papoose

    Lange hat man keinen derart versierten Reimer gehört, der im Geiste seiner Vorbilder Kool G Rap, Big Daddy Kane und Rakim mehr Emcee als Rapper ist.
    http://www.laut.de/Papoose
  • Flo Rida

    Flo Rida

    Miami Bass bekannt, sorgt 2008 nach dem allgegenwärtigen Radio-DJ Khaled, den Produzenten Cool & Dre und Scott Storch, und den Rappern Rick Ross, Trick Daddy …
    http://www.laut.de/Flo-Rida
  • Queen Ifrica

    Queen Ifrica

    Allen Bestrebungen zum Trotz, die Nummer aus dem Programm öffentlicher Radiostationen zu verbannen, klettert "Daddy" auf Platz 1 der jamaikanischen Charts …
    http://www.laut.de/Queen-Ifrica
  • Prince Paul

    Prince Paul

    Inhaltlich gelten die Herren Paul Huston aka Prince Paul (DJ und Rapper), Leonard 'Wise' Roman, Marvin "DBC" Nemley (Drummer/Keyboard/DJ), sowie Glenn 'Daddy …
    http://www.laut.de/Prince-Paul
  • Albert Hammond

    Albert Hammond

    Ende der fünfziger Jahre findet er in Richard Cartwright einen musikalischen Partner, mit dem er die Band Diamond Boys gründet, in der neben Bassist Luis …
    http://www.laut.de/Albert-Hammond
  • Baby Woodrose

    Baby Woodrose

    anfängt, wird durch die bald hinzustoßenden The Moody Guru (Riky Woodrose, Bassist) und Fuzz Daddy (Rocco Woodrose, Drummer) zum Powertrio erweitert.
    http://www.laut.de/Baby-Woodrose
  • Boney M.

    Boney M.

    Die Bobby Hebb-Coverversion "Sunny" tut es "Daddy Cool" gleich, so dass Boney M.s Debütalbum "Take The Heat Of Me" gar keine andere Chance hat, als zum
    http://www.laut.de/Boney-M.
  • Anthrax

    Anthrax

    Scott fällt zwischenzeitlich unangenehm auf, als er ziemlich besoffen ins Yankee-Stadion einbricht, um sich eine Fußmatte zu klauen.
    http://www.laut.de/Anthrax
  • M.O.P. (Mashed Out Posse)

    M.O.P. (Mashed Out Posse)

    Daher handeln ihre Texte auch nicht wie bei Puff Daddy oder Master P von Geld, großen Autos und teuren Klamotten.
    http://www.laut.de/M.O.P.-Mashed-Out-Posse
  • Man On Man

    Man On Man

    Die Zensoren von YouTube gehören jedenfalls nicht zu den Fans der ersten Stunde und löschen das eigentlich putzige Video zu "Daddy" direkt von ihrer Plattform …
    http://www.laut.de/Man-On-Man
  • Jadakiss

    Jadakiss

    Auf der B-Seite des Tribute-Songs "I'll Be Missing You" von Puff Daddy bekommen daraufhin The Lox die Chance, um ihren Freund mit der Single "We'll Always …
    http://www.laut.de/Jadakiss
  • Louie Austen

    Louie Austen

    Als Luis Alois in Wien am 19. September 1946 zur Welt gekommen, zieht ihn bald in die Ferne.
    http://www.laut.de/Louie-Austen
  • Scarlett Johansson

    Scarlett Johansson

    Es folgen lukrative Werbeverträge (Calvin Klein, Luis Vitton, Reebok).
    http://www.laut.de/Scarlett-Johansson
  • Block McCloud

    Block McCloud

    Spätere Inspiration findet McCloud in den weiteren frühen Superstars des Hip Hop: LL Cool J, Run DMC, Big Daddy Kane, Rakim und EPMD heißen die Helden …
    http://www.laut.de/Block-McCloud
  • Nefew

    Nefew

    Man addiere noch eine frühe Leidenschaft für den Hip Hop von Nas, Jay-Z, Kanye West, Big Daddy Kane sowie Produzenten wie J Dilla und DJ Premier hinzu, …
    http://www.laut.de/Nefew
  • Dj Clue

    Dj Clue

    Zudem steht er für Stars wie Puff Daddy oder Jermaine Dupri hinter den Wheels of steel (Turntables).
    http://www.laut.de/Dj-Clue
  • Four Colourz

    Four Colourz

    Noch bevor die Scheibe auf den Markt kam, konnte man die junge Gruppe im Vorprogramm der Deutschlandtournee von Puff Daddy sehen.
    http://www.laut.de/Four-Colourz
  • Masta Ace

    Masta Ace

    Als Mitglied der legendären Eastcoast-Gruppierung Juice Crew mit Marley Marl, MC Shan, Big Daddy Kane, Biz Markie, Roxanne Shanté und Craig G beginnt der …
    http://www.laut.de/Masta-Ace
  • I Blame Coco

    I Blame Coco

    Ihr Daddy Sting ist schließlich so etwas wie ein ewiger Pop-Held, hat mit The Police und als "Englishman In New York" Abermillionen Platten verkauft und …
    http://www.laut.de/I-Blame-Coco
  • Johnny Rocket

    Johnny Rocket

    Das Interesse an der Band wächst, und mit "Who's Your Daddy" werfen die Musiker eine selbst produzierte und vertriebene EP auf den Independent-Markt.
    http://www.laut.de/Johnny-Rocket
  • Tarantula A.D.

    Tarantula A.D.

    "Das Album ist nach einer Kurzgeschichte des argentinischen Poeten Jorge Luis Borges benannt", erklären Tarantula A.D..
    http://www.laut.de/Tarantula-A.D.
  • Egoland

    Egoland

    "Luis wird jedesmal aufs Neue zum Mitarbeiter des Monats", sagt Furious über seinen Kollegen.
    http://www.laut.de/Egoland
  • Rick Ross

    Rick Ross

    Der Schulterschluss mit dem Aushängeschild des Miami-Hip Hops, das mit Trina und Trick Daddy die bekanntesten Namen der Stadt stellt, erweist sich als …
    http://www.laut.de/Rick-Ross
  • Nuttea

    Nuttea

    Mit der Folge, dass er sich forthin Daddy Nuttea nennt und seinen Vorstellungen 1989 bei dem Pariser Soundsystem "High Fight" Luft macht.
    http://www.laut.de/Nuttea
  • Bobby Bare Jr

    Bobby Bare Jr

    Bereits als Fünfjähriger ist er mit seinem Vater für das Duett "Daddy What If" für einen Grammy nominiert.
    http://www.laut.de/Bobby-Bare-Jr
  • Wifisfuneral

    Wifisfuneral

    ist Wifisfuneral ein Gemeinschaftsprojekt mit Gabe Guerra alias DJ Scheme. 2014 setzen die beiden mit Brian Eno-Samples und dem Song "Light Skin Trick Daddy
    http://www.laut.de/Wifisfuneral
  • Sonne Ra

    Sonne Ra

    Als Mitproduzenten und Beatlieferanten dienen ihm unter anderem Suff Daddy und Dexter.
    http://www.laut.de/Sonne-Ra
  • Miles Bonny

    Miles Bonny

    Aufgrund der vielzähligen Joint Ventures zwischen Miles Bonny und Musikern wie DJ Day, Suff Daddy, Hulk Hodn oder 74 Miles Away hat der US-Amerikaner schnell …
    http://www.laut.de/Miles-Bonny
  • Randi Tytingvaag

    Randi Tytingvaag

    Doch mit 'My Heart Belongs To Daddy' konnte ich ihn überzeugen, dass Jazz so schlimm gar nicht ist!" Überall stößt Tytingvaag auf offene Ohren.
    http://www.laut.de/Randi-Tytingvaag
  • Ace Hood

    Ace Hood

    Die ersten Alben "Gutta" (2008) und "Ruthless" (2009) charten und Ace Hood schwimmt auf dem Rick Ross/Trick Daddy-Miami-Hype mit – ohne Dealerfantasien …
    http://www.laut.de/Ace-Hood
  • Sarah Blackwood

    Sarah Blackwood

    Neben Bruder Ian, der an den Drums sitzt, greift Daddy Mike zur Mundharmonika und Schwesterchen Jen übernimmt das Artwork.
    http://www.laut.de/Sarah-Blackwood
  • Malik Harris

    Malik Harris

    Harris. 1997 geboren im bayerischen Landsberg am Lech, wächst der Deutsch-Amerikaner in einer musikalischen Familie auf: Opa Opernsänger, Oma Pianistin, Daddy
    http://www.laut.de/Malik-Harris
  • Giorgio Moroder

    Giorgio Moroder

    siebenminütigen und für damalige Hörgewohnheiten endlosen Donna Summer-Song "Love To Love You Baby" ihrem Höhepunkt entgegen und macht den Neffen von Luis …
    http://www.laut.de/Giorgio-Moroder
  • Mase

    Mase

    Platin kann er sich schon nach kurzer Zeit an die Wand nageln. 1998 verbringt er seine Zeit mit weiteren Features auf Tracks von Brandy, erneut Puff Daddy
    http://www.laut.de/Mase
  • Smith & Mighty

    Smith & Mighty

    Smith & Mighty produzieren u.a. die Debut-Single "Any Love" von 3D, Mushroom und Daddy G, besser bekannt unter dem Namen Massive Attack.
    http://www.laut.de/Smith-Mighty
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback