laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Machine Gun Kelly

    Machine Gun Kelly

    Im Jahr 2012 fällt man im Rap-Geschäft als fast komplett tätowierter Frühzwanziger nicht mehr als Paradiesvogel auf. Dafür kleben schon zu viele …
    http://www.laut.de/Machine-Gun-Kelly
  • Kool DJ GQ

    Kool DJ GQ

    Während Mace Ventura und Radio P. durch die Lande ziehen, um den Bandnamen in die Geschichte zu tätowieren, feilt GQ an seinen Routinen und macht sich
    http://www.laut.de/Kool-DJ-GQ
  • Cass McCombs

    Cass McCombs

    "Cass McCombs ist ein 1977 geborener kalifornischer Sänger. Er spielt Gitarre seit er 14 Jahre alt ist und nennt einen High School-Abschluss sein Eigen.
    http://www.laut.de/Cass-McCombs
  • Control Machete

    Control Machete

    Hip Hop auf Englisch? Klar, ist ja auch gängig. Hip Hop auf Deutsch? Man hat sich mittlerweile daran gewöhnt. Hip Hop auf spanisch? Ja, da gabs doch …
    http://www.laut.de/Control-Machete
  • Conway The Machine

    Conway The Machine

    Buffalo ist ein raues Pflaster. In den 80ern floriert die Drogenszene, die Kriminalitätsrate ist immer hoch. Genau in dieser Zeit wächst Demond Prince, …
    http://www.laut.de/Conway-The-Machine
  • Kutti MC

    Kutti MC

    Was hat ein Dichter aus der Schweiz in der Künstler-Datenbank einer Musikseite zu suchen? Drängen sich die Eidgenossen mit ihrem "Wer hat's erfunden?" …
    http://www.laut.de/Kutti-MC
  • Mach-Hommy

    Mach-Hommy

    Es gibt nicht viele Rapper, die ein waschechtes Enigma bleiben. Mach-Hommy ist aber zweifelsohne einer von ihnen. Der Mann aus Haiti gehört zu den wenigen …
    http://www.laut.de/Mach-Hommy
  • 2Cellos

    2Cellos

    Der in Slowenien geborene Luka Šulic und der Kroate Stjepan Hauser brauchen keine verzerrten Gitarren, um ihrer Musik einen rockigen Touch mitzugeben.
    http://www.laut.de/2Cellos
  • Killer Be Killed

    Killer Be Killed

    Metal-Guru Max Cavalera kennt man von den Härtner-Granaten Soulfly, Sepultura, Nailbomb oder auch Cavalera Conspiracy. Doch damit gibt sich der brasilianische …
    http://www.laut.de/Killer-Be-Killed
  • Colbie Caillat

    Colbie Caillat

    "Sexy und talentiert", findet sie nicht nur der Rolling Stone. Millionen Klicks auf Myspace brachten schließlich ihre erste Single "Bubbly" ins Radio.
    http://www.laut.de/Colbie-Caillat
  • MC50

    MC50

    MC50 ist die logische Weiterentwicklung des Bandnamens MC5. Der neue Name bezieht sich darauf, dass 50 Jahre ins Land gegangen sind, seit die legendäre …
    http://www.laut.de/MC50
  • Scott McKeon

    Scott McKeon

    Es kommt nicht allzu häufig vor, dass sich junge Gitarristen dem Blues verschreiben. Das Genre fristet in der großen weiten Musikwelt eher ein Nischendasein, …
    http://www.laut.de/Scott-McKeon
  • Coolio

    Coolio

    Zur Welt kommt Artis Ivey am 1. August 1963 in Compton, Los Angeles, USA. Seinen Künstlernamen erhält er bereits in jungen Jahren. Gitarrespielend und …
    http://www.laut.de/Coolio
  • McKay

    McKay

    Stephanie McKay hat, bevor sie im Sommer 2003 ihr erstes eigenes Album veröffentlicht, schon mit Musikern wie Kelis, Lenny White, den Brooklyn Funk …
    http://www.laut.de/McKay
  • R. Kelly

    R. Kelly

    Wer in den Neunzigern auch nur halbwegs den Gang der Musikgeschichte verfolgt, stößt unweigerlich auf den Namen R. Kelly. Regelmäßig besetzt er obere …
    http://www.laut.de/R.-Kelly
  • King Calaway

    King Calaway

    Wer eine Musikkarriere starten möchte, der tut nicht schlecht daran, in eine Stadt zu ziehen, die einen solchen Karrierewunsch auch tatsächlich ermöglicht.
    http://www.laut.de/King-Calaway
  • Khallice

    Khallice

    Wenn eine Band eigentlich schon seit 1994 existiert aber bis 2006 kein einziges Album veröffentlicht, dann sollte man eigentlich meinen, dass da scheinbar …
    http://www.laut.de/Khallice
  • Kalazh44

    Kalazh44

    "Camaro oder Beamer, die Auswahl ist groß/Ich rapp' wie ich will, Digger, Hauptsache Flow/Diese Technik sie killt, was für 'Hauptstadt ist tot'." Wahrlich …
    http://www.laut.de/Kalazh44
  • Keep Of Kalessin

    Keep Of Kalessin

    Die Wurzeln der aus dem norwegischen Trondheim stammenden Keep Of Kalessin reichen bis ins Jahr 1994 zurück, als Drummer Obsidian Claw (aka Arnt Ove …
    http://www.laut.de/Keep-Of-Kalessin
  • Rel McCoy

    Rel McCoy

    Mark Morley aus Brampton, einer Großstadt nordwestlich von Toronto, weiß ziemlich gut, was er will: nämlich alles. Seit dem Debüt "The Green Light" …
    http://www.laut.de/Rel-McCoy
  • City & Colour

    City & Colour

    Dallas Green, seines Zeichens Sänger der kanadischen Hard-Core-Combo von Alexisonfire, ist ein produktiver Mensch. So produktiv, dass er neben seiner …
    http://www.laut.de/City-Colour
  • Les McCann

    Les McCann

    "Wie hieß nochmal der Typ, mit dem du gespielt hast? Les ...? Les McCann! Ja genau, was ist eigentlich aus dem geworden? Ist der nicht letzthin gestorben?" …
    http://www.laut.de/Les-McCann
  • Kid Koala

    Kid Koala

    Der kanadische DJ, Produzent, Zeichner und Texter Eric San gehört zu den profiliertesten Künstlern auf dem britischen Drum'n'Bass-Label Ninja Tune.
    http://www.laut.de/Kid-Koala
  • Stereo MC's

    Stereo MC's

    Der Weg zu einem der erfolgreichsten europäischen Hip Hop-Acts ist für die Stereo MC's ein steiniger. Erst mit dem dritten Album sollte es plötzlich …
    http://www.laut.de/Stereo-MCs
  • Ian MacKaye

    Ian MacKaye

    Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. In Sachen Alkoholkonsum ist das jedenfalls nicht so, und deshalb wurden Ende der Siebziger Jahre alle …
    http://www.laut.de/Ian-MacKaye
  • Machine Men

    Machine Men

    Wie viele andere haben auch Machine Men als reine Coverband angefangen. Jarno Parantainen (Drums), Toni Parviainen (Vocals), Eero Vehniäinen (Bass) und …
    http://www.laut.de/Machine-Men
  • The Machine

    The Machine

    2007 laufen sich David Eering, Davy Boogaard and Hans van Heemst über den Weg, um den weiteren gemeinsam zu beschreiten. Viel lässt sich über diesen …
    http://www.laut.de/The-Machine
  • Challenger

    Challenger

    Challenger bestehen aus Bassist Al Burian und Sänger/Gitarrist Dave Laney. Beide sind nebenbei noch bei den US-Postcorern Milemarker beschäftigt, bestehen …
    http://www.laut.de/Challenger
  • Rock Kills Kid

    Rock Kills Kid

    "Ich fragte meinen Dad, wer die größten Live-Acts aller Zeiten seien, und er antwortete ohne zu zögern: Der Boss und U2", erinnert sich Jeff Tucker.
    http://www.laut.de/Rock-Kills-Kid
  • Cobra Killer

    Cobra Killer

    Was für einen Aufbruch Alec Empire und Atari Teenage Riot Mitte der 90er Jahre für die elektronische Musik verkörpern, nimmt man vor allen Dingen im …
    http://www.laut.de/Cobra-Killer
  • Cakes Da Killa

    Cakes Da Killa

    Die Geschichte von Hip Hop als machistischem, misogynem und homophobem Genre ist keine neue - aber eine, die im Mainstream von Lil' Kim sowie im Untergrund …
    http://www.laut.de/Cakes-Da-Killa
  • Keule

    Keule

    Wer erinnert sich noch an die Band Ohne Namen? Ende des letzten und Anfang des neuen Jahrtausends treibt das Duo sein boygrouphaftes Unwesen und wirft …
    http://www.laut.de/Keule
  • Bomfunk MC's

    Bomfunk MC's

    Die Bomfunk MC's ist die finnische Helsinki-Turku Connection, bestehend aus B.O.W. und DJ Gismo. Der Erstgenannte heißt eigentlich Raymond Ebanks, wurde …
    http://www.laut.de/Bomfunk-MCs
  • Machine Head

    Machine Head

    Nach der EP "Torture Tactics" nimmt Robb Flynn Anfang der 90er bei Vio-Lence seinen Hut und gründet seine eigene Combo Machine Head. Anstatt wie bei …
    http://www.laut.de/Machine-Head
  • Time Machine

    Time Machine

    Die italienische Band Time Machine ist eigentlich so etwas wie ein Durchlauferhitzer für talentierte Musiker. So ziemlich alles, was überdurchschnittlicher …
    http://www.laut.de/Time-Machine
  • Nellie McKay

    Nellie McKay

    Wenn eine erst 19-jährige ihr Debüt-Album veröffentlicht, kann das eigentlich nur heißen, dass sie gut aussieht und in Dance-Videos ihr hübsches …
    http://www.laut.de/Nellie-McKay
  • Maceo Parker

    Maceo Parker

    Der Ton aus seinem Saxophon kommt äußerst präzise und scharf. Er bläst mit so viel Attack an, dass man fasst den Eindruck bekommt, es sei ein Perkussionsinstrument …
    http://www.laut.de/Maceo-Parker
  • Soft Machine

    Soft Machine

    Im London der späten 60er Jahre gelten Soft Machine neben Pink Floyd als eine der großen Hoffnungen des Psychedelic Rock. Die Band, die ihren Namen …
    http://www.laut.de/Soft-Machine
  • Duff McKagan

    Duff McKagan

    Als im Juli 1993 die Tour zu "Use Your Illusion" zu Ende geht, ist auch Duff McKagans Leben am Ende. Zweieinhalb Jahre, die den Höhepunkt des Schaffens …
    http://www.laut.de/Duff-McKagan
  • Kelis

    Kelis

    Kelis gehört zu den Paradiesvögeln der amerikanischen R'n'B und Soul-Szene. Nicht nur ihr knallbuntes Äußeres, auch musikalisch hat die am 21. August …
    http://www.laut.de/Kelis
  • Calla

    Calla

    Spätestens zur Jahrtausendwende wird offenbar, dass sich das Urgenre Rock wieder einmal in entgegengesetzte Lager aufspaltet: Die eine Seite feiert unter …
    http://www.laut.de/Calla
  • Colos

    Colos

    "Nichts in der Welt ist so gefürchtet wie der Einfluss von Männern, die geistig unabhängig sind", zeigt sich Colos überzeugt. "Darum mach' Dich frei …
    http://www.laut.de/Colos
  • Kaleo

    Kaleo

    Wer als Musiker aus Island stammt, muss keineswegs "typisch isländisch" klingen. Die vierköpfige Band Kaleo aus Reykjavíks Nachbarort Mosfellsbær …
    http://www.laut.de/Kaleo
  • Chelsy

    Chelsy

    Ist es nun Fluch oder Segen, dass Chelsy mit ihrem Video zum Song "Bad Luck" ausgerechnet im 3sat-Fernseh-Magazin Kulturzeit zu sehen ist? Einerseits …
    http://www.laut.de/Chelsy
  • Cam Cole

    Cam Cole

    Von Cam Cole können sich noch viele Alleinunterhalter*innen und Street-Performer*innen eine Scheibe abschneiden. Als eines der wohl bekanntesten Gesichter …
    http://www.laut.de/Cam-Cole
  • Khalid

    Khalid

    2017, mit gerade einmal 19 Jahren ein mit Major-Vertrag ausgestatteter R'n'B-Sänger zu sein, könnte einiges an Raum lassen, abzuheben und den Problemen …
    http://www.laut.de/Khalid
  • MC5

    MC5

    Detroit war schon immer eine Drecksstadt, und nur auf solchem Boden kann wahrer Drecksrock gedeihen. 1964 wagen es eine Handvoll Prä-Hippies in der Garage …
    http://www.laut.de/MC5
  • The Maccabees

    The Maccabees

    Die Geschichte von The Maccabees beginnt unspektakulär. Fünf junge Burschen wachsen in derselben Gegend auf und laufen sich so mehr oder weniger zwangsläufig …
    http://www.laut.de/The-Maccabees
  • Robin McKelle

    Robin McKelle

    In der Brust von Robin McKelle schlagen zwei Herzen. Eines pumpt im Takt des Souls, das andere klopft und füddelt zu den Klängen des Jazz. Doch egal, …
    http://www.laut.de/Robin-McKelle
  • Robin McAuley

    Robin McAuley

    Bei der Wahl zur geilsten Frise des Jahres erzielt Ex-Michael Schenker-Sänger Robin McAuley regelmäßig Bestwerte. Mit seiner top geölten Hardrock-Röhre …
    http://www.laut.de/Robin-McAuley
  • Machinedrum

    Machinedrum

    Ob Footwork, Juke, IDM, Jungle, Glitch Hop, Wonky, House – wenige haben die Entwicklung der elektronischen Tanzmusik der 2010er Jahre so vorhergesehen …
    http://www.laut.de/Machinedrum
  • Callisto

    Callisto

    Callisto ist zum einen der Namen eines Jupitermondes, den Gallileo Galilei bereits 1610 entdeckte. Darüber hinaus existiert in der griechischen Mythologie …
    http://www.laut.de/Callisto
  • Cheryl Cole

    Cheryl Cole

    Cheryl Coles Leben ist von Kindesbeinen an auf Karriere getrimmt. 1983 kommt sie als Cheryl Ann Tweedy im nordenglischen Newcastle auf die Welt. Als junges …
    http://www.laut.de/Cheryl-Cole
  • King Khalil

    King Khalil

    "Messer rein, Platte raus, Schlagstock im Handschuhfach / Alles Gute kommt von unten wie ein Uppercut / Ein Leben ohne Aussicht, ich komm aus Kreuzberg …
    http://www.laut.de/King-Khalil
  • Paul McCartney

    Paul McCartney

    Sir Paul McCartney, Sir der Rekorde: Er ist fünffacher Empfänger des britischen Ivor-Novello-Preises und steht im Guinness-Buch mit mehr als einhundert …
    http://www.laut.de/Paul-McCartney
  • Declan McKenna

    Declan McKenna

    Brasilien, Land der Gegensätze. Lebensfreude und Kriminalität. Joga Bonito und Stadien auf Kosten der Armen. Die Fußball-WM 2014 und das umstrittene …
    http://www.laut.de/Declan-McKenna
  • The Beta Machine

    The Beta Machine

    Das kalifornische Quartett The Beta Machine veröffentlicht 2019 das Debütalbum "Intruder". Zumindest zwei Musiker sind jedoch schon lange vorher im …
    http://www.laut.de/The-Beta-Machine
  • Red Hot Chili Peppers

    Red Hot Chili Peppers

    Bis die Red Hot Chili Peppers 1991 mit ihrem "Blood Sugar Sex Magik"-Album den Siegeszug um die Welt antreten sollten, hatten sie in acht Bandjahren bereits …
    http://www.laut.de/Red-Hot-Chili-Peppers
  • Châlice

    Châlice

    Ohne sich großartig Gedanken darüber zu machen, was der Name eigentlich genau bedeutet, suchen sich Sänger Gino Naschke und Gitarrist Oliver Scheer …
    http://www.laut.de/Chalice
  • DJ Khaled

    DJ Khaled

    Ein Moment für die Fremdschäm-Geschichtsbücher: Wie von der Tarantel gestochen tanzt Khaled im Backstage-Bereich vor einem etwas ratlosen Kanye West …
    http://www.laut.de/DJ-Khaled
  • Kehlani

    Kehlani

    Eine Verletzung kann eine Karriere beenden - und zugleich eine neue beginnen. Bestes Beispiel im kontemporären R&B: die Singer-Songwriterin Kehlani …
    http://www.laut.de/Kehlani
  • Machinemade God

    Machinemade God

    Der Ruhrpott hat schon einige höchst interessante und vor allem langlebige Bands hervorgebracht, die nicht selten auch massiven Einfluss auf die Metal …
    http://www.laut.de/Machinemade-God
  • Jesse McCartney

    Jesse McCartney

    Wer ist süßer, Jesse McCartney oder Tokio Hotel? Plattenfirmenmitteilungen und Fanforen überschlagen sich mit ihren Antworten auf diese Frage. Doch …
    http://www.laut.de/Jesse-McCartney
  • Secret Machines

    Secret Machines

    2000 in Dallas/Texas von Benjamin Curtis (Gitarre/Gesang), Josh Garza (Schlagzeug) und Brandon Curtis (Bass/Gesang) gegründet, biegt das Space-Raumschiff …
    http://www.laut.de/Secret-Machines
  • The Kills

    The Kills

    "Wir sind The Kills, nicht die Killer. Aber das Ding, das getötet wird. Wie Roadkill. Wir sind einfach zwei kleine Kills", antwortet Jamie Hince, der …
    http://www.laut.de/The-Kills
  • Kilians

    Kilians

    Simon den Hartog am Mikrophon, Dominic Lorberg und Arne Schult an der Gitarre, Gordian Scholz am Bass und Michael "Micka" Schürmann am Schlagzeug, das …
    http://www.laut.de/Kilians
  • Celesty

    Celesty

    Ursprünglich noch unter dem Namen Celestial gründen Sänger Tommi Ritola, Gitarrist Timo Lepistö, Keyboarderin Marika Kleemola, Basser Ari Katajamäki …
    http://www.laut.de/Celesty
  • Yin Kalle

    Yin Kalle

    "Warum denken Rapper, dass sie flexen in New Balance?", fragt 2018 ein schmächtiger Typ mit außergewöhnlichen Brillen und zeigt damit dem Rest der …
    http://www.laut.de/Yin-Kalle
  • Kalaska

    Kalaska

    Aus dem beschaulichen Aichach bei Augsburg kommt 2020 die wohl spannendste Formation, die der deutsche Alternative-Sektor zu dieser Zeit zu bieten hat.
    http://www.laut.de/Kalaska
  • Celeste

    Celeste

    Brüchiges Timbre, fast ein Schluchzen an manchen Stellen, höchste Intimität zwischen Mikrofon und Lippen der Sängerin: Celeste legt maximalen Ausdruck …
    http://www.laut.de/Celeste
  • Callenish Circle

    Callenish Circle

    Da sowohl Patrick Savelkoul (voc) als auch Jos Evers (g) große Fans von Death, Pestilence, Bolt Thrower und den älteren Paradise Lost sind, beschließen …
    http://www.laut.de/Callenish-Circle
  • Hot Boogie Chillun

    Hot Boogie Chillun

    Eigeninitiative zahlt sich aus. Das haben selbst die helleren Köpfe in der Punk-Fraktion schnell kapiert und mit ihrer Do-It-Yourself-Haltung wesentlich …
    http://www.laut.de/Hot-Boogie-Chillun
  • Nervous Chillin'

    Nervous Chillin'

    Was zur Hölle soll denn nervöses Chillen sein? Entweder man hängt entspannt im Eck und zwirbelt sich das Kleinhirn locker oder man sitzt nervös auf …
    http://www.laut.de/Nervous-Chillin
  • To Kill A King

    To Kill A King

    Mit ihrem Bandnamen und dem Titel ihres Debütalbums sorgten die fünf Mitglieder von To Kill A King zu allererst in Metal-Kreisen für spitze Ohren.
    http://www.laut.de/To-Kill-A-King
  • Mack 10

    Mack 10

    Für die einen mag es perfekt zusammen passen, wenn ein geschichtsträchtiger Westcoast-Rapper mit dem Kult-Label des "dreckigen Südens", Cash Money …
    http://www.laut.de/Mack-10
  • OG Maco

    OG Maco

    Es erscheint fast schon verdächtig, im Jahr 2015 keine eigene Facebook- und Webseitenpräsenz in der Promotionauslage zu haben. Maco Mattox oder OG Maco …
    http://www.laut.de/OG-Maco
  • The Real McKenzies

    The Real McKenzies

    The Real McKenzies finden 1994 zusammen - nachdem Gründer und Frontmann Paul McKenzie angeblich eine göttliche Vision gehabt hat. Der Grund: Er hört …
    http://www.laut.de/The-Real-McKenzies
  • Machete Dance Club

    Machete Dance Club

    "Mir hat mal jemand gesagt: 'Eine Rockband zu gründen, ist wahrscheinlich das wirtschaftlich dümmste, was du machen kannst'." Ein Satz, der gerade in …
    http://www.laut.de/Machete-Dance-Club
  • Koalas Desperados

    Koalas Desperados

    Manchmal braucht es gar kein Klassentreffen, um alte Schulkameraden zusammen zu bringen. Manchmal genügt der Besuch einer gemeinsamen Freundin, um die …
    http://www.laut.de/Koalas-Desperados
  • Bill Callahan

    Bill Callahan

    Bis zur 2007er-Veröffentlichung "Woke On A Whaleheart" tritt der am 3. Juni 1966 in Silver Spring, Maryland, geborene Bill Callahan unter dem Künstlernamen …
    http://www.laut.de/Bill-Callahan
  • Killah Priest

    Killah Priest

    "Life is a test, many quest the universe / and through my research I felt the joy and the hurt / the first shall be last and the last shall be first / …
    http://www.laut.de/Killah-Priest
  • Kollegah

    Kollegah

    "Kollegah macht Musik für alle, die sich cool fühlen wollen." "Geld machen und ausgeben, großartige andere Interessen hab' ich eigentlich nicht." "Vorbilder …
    http://www.laut.de/Kollegah
  • Callejon

    Callejon

    Wer des Spanischen mächtig ist, wird in dem Begriff das spanische Wort für Sackgasse erkennen. Dennoch hat die fünfköpfigen Band ihren Wohnsitz keineswegs …
    http://www.laut.de/Callejon
  • Loreena McKennitt

    Loreena McKennitt

    Es gibt so manche Erscheinungen im Musikzirkus, die lassen die Öhrchen vor lauter Andacht aufhorchen. Harmonische Klänge streicheln das Trommelfell …
    http://www.laut.de/Loreena-McKennitt
  • Nat King Cole

    Nat King Cole

    Auch Jahrzehnte nach seinem Tod ist die Diskussion nicht abgeschlossen, mit welchem Aspekt seines Schaffens Nat King Cole den wichtigeren Platz in der …
    http://www.laut.de/Nat-King-Cole
  • Wiz Khalifa

    Wiz Khalifa

    Probleme mit den Industrieführern haben schon so einige Künstler die Karriere gekostet. Nach wie vor halten die Majorlabels ein Machtmonopol im Musikzirkus, …
    http://www.laut.de/Wiz-Khalifa
  • Kelvyn Colt

    Kelvyn Colt

    "Ich stehe für jeden, der so ist wie ich, der nicht nur für eine Sache steht, der zwischen den Stühlen sitzt, der zwischen zwei Kulturen aufgewachsen …
    http://www.laut.de/Kelvyn-Colt
  • Cole

    Cole

    Im Jahr 1994 kam eine Band aus dem pfälzischen Frankenthal bei Ludwigshafen zu ihren fünfzehn Minuten Ruhm: Mit der Single "Drop Dead Beautiful" eroberten …
    http://www.laut.de/Cole
  • Kele

    Kele

    Mit Bloc Party hat Kele Okereke längst Indieherzen und -Clubs erobert. Anschließend macht er sein eigenes Ding. Während seine Bandkollegen nach "Intimacy" …
    http://www.laut.de/Kele
  • Colo

    Colo

    Es klingt beinahe wie aus einem Film. Nach einem Jahr Arbeit an ihrem Debütalbum vergessen die beiden Londoner Produzenten Nick Smith und Ben Corr bei …
    http://www.laut.de/Colo
  • Mach One

    Mach One

    "Hip Hop ist tot? Echt? Wann wird der Torch denn beerdigt?" Nee, nee. So lange Mach One noch röchelt, so lange ist Hip Hop quicklebendig. Auch wenn …
    http://www.laut.de/Mach-One
  • Purple Disco Machine

    Purple Disco Machine

    "Begonnen hat alles 1997. Da war ich gerade 17 und hörte zum ersten Mal Daft Punks Meisterwerk 'Homework'. Von dem Tag an wusste ich, wie mein berufliches …
    http://www.laut.de/Purple-Disco-Machine
  • Ibibio Sound Machine

    Ibibio Sound Machine

    Die Produzenten Max Grunhard, Leon Brichard und Benji Bouton aus London gründen Ibibio Sound Machine im Jahr 2010. Sie wollen den Afrobeat der 80er Jahre …
    http://www.laut.de/Ibibio-Sound-Machine
  • Céline Rudolph

    Céline Rudolph

    "Vorsicht: macht süchtig", lautet Till Brönners Urteil über ihr 2007er-Album "Brazaventure". Auf dem Nachfolger "Metamorflores" (2009) greift er deshalb …
    http://www.laut.de/Celine-Rudolph
  • The Calling

    The Calling

    Seit Urzeiten ist Los Angeles ein unerschöpflicher Pool. Aus seinen Wassern entsprang so manch eine Band, die heute als unsterblich gilt. Ob dieses Kunststück …
    http://www.laut.de/The-Calling
  • Masta Killa

    Masta Killa

    "Made In Brooklyn" - der Titel von Masta Killas zweitem Soloalbum verrät bereits mehr über den Mann, als vielen bekannt sein dürfte, gilt er doch als …
    http://www.laut.de/Masta-Killa
  • The Killers

    The Killers

    Las Vegas, die glitzernde Show- und Spielerstadt hat interessanterweise noch keine relevanten Pop-Bands hervorgebracht. Bis The Killers auf den Plan treten.
    http://www.laut.de/The-Killers
  • Killa Hakan

    Killa Hakan

    "Hip Hop kommt immer noch von der Straße." Hakan Durmus weiß, wovon er spricht, wenn er solches verkündet. Er stammt aus Kreuzberg, genauer gesagt …
    http://www.laut.de/Killa-Hakan
  • Killer Mike

    Killer Mike

    "Jeder, der sich die 'Pledge' anhört, weiß, dass sie dich umhaut, aber auch motiviert", verspricht Killer Mike von seiner Album-Serie. Aber es ist noch …
    http://www.laut.de/Killer-Mike
  • Culoe De Song

    Culoe De Song

    2009 ist das große Jahr für den südafrikanischen Produzenten Culoe De Song alias Culolethu Zulu. Mit knapp über 18 Jahren veröffentlicht er seine …
    http://www.laut.de/Culoe-De-Song
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback