Ohne viel Zeit zu verlieren, legen MadderMortem bereits ein Jahr später ihr drittes Album "Deadlands" vor, das sie stilistisch einmal mehr aus einem etwas …
Nach Jahren kehrt sie mit ihrem Partner Billy Coté zurück und Madder Rose entsteht.
1993 ist Madder Rose die vielversprechendste Sonic-Pop-Band der amerikanischen
Was passiert, wenn sich der Musiker Apparat (Sascha Ring) und das DJ-Duo Modeselektor (Gernot Bronsert und Sebastian Szary) zusammenschließen? Es entsteht, …
Nachdem sie mit Vintersorg, Tristania und MadderMortem durch die Lande gezogen sind, wollen sie sich wieder komplett auf ihre Wurzeln besinnen und packen …
Klingt auf Anhieb nicht gerade nordländisch. Martinez, das Alter Ego von Martin Swanstein, einem in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen sesshaften DJ …
Die beiden Labels Boxersport und Kickboxer haben in Technokreisen einen guten Klang. Seit 2001 erscheinen hier in beständiger Regelmäßigkeit Releases, …
Angie Martinez ist Hip Hop, lebt Hip Hop und lieben tut sie ihn sowieso. Ja, ich spreche hier von Hip Hop und nicht von Rap, was mitunter ein gewaltiger …
Mit einer Instagram-Gefolgschaft im zweistelligen Millionen-Bereich gehört Melanie Martinez zu den rasant aufstrebenden Sternen der Pop-Industrie. Hierzulande …
Sie zählen so ziemlich zu den interessantesten und unterhaltsamsten Live Acts, die die deutsche House-Produzenten Landschaft zu bieten hat. Der Unterschied …
Schon in ihrer Jugend pendeln Nic (Gesang/Gitarre) und Sebastian Maeder (Gitarre) mit ihren Eltern zwischen den Wohnsitzen im australischen Melbourne …
Es ist November 2015, als Norma Jean Martine Deutschland erstmals verzaubert: Mit ihrer EP "Animals" sowie einer gelungenen ersten Live-Show bei der Vertigo-Labelnacht …
Der normalsterbliche Europäer hat wohl so seine Schwierigkeiten, wenn er den neuseeländischen Ort Wellington auf einer Landkarte zeigen soll. Das hat …
Martina Topley-Bird wird 1976 in London geboren. Ihre Mutter kommt aus El Salvador, ihr Vater aus Afrika, dementsprechend breit gefächert sind ihre musikalischen …
lassen sich und ihre minderjährige Tochter nicht widerspruchslos im Track "Medusablick" schmähen, sondern bewirken eine einstweilige Verfügung, die "Post Mortem …
The Modernist fungiert lediglich als eine von vielen unterschiedlichen Identitäten, in welche Jörg Burger während seiner Laufbahn als Produzent, Labelchef, …
"Maarten erfinden ein neues Americana im Herzen der Haute-Normandie" (Rock You). Guter Pop muss nicht unbedingt aus England kommen. Das ist schon lange …
In Kennerkreisen genießt das Berliner Label Monogam einen ausgezeichneten Ruf. 1979 von Michael Voigt und seiner Frau Elisabeth Recker gegründet, veröffentlicht …
Ijen Martin wird als Sohn eines Fotografen Ende der 70er Jahre geboren. Bevor es ihn in die Großstadt zieht, wächst er im ländlichen Hummelgau im Bayreuther …
"Groove und unbestreitbare Kopfnicker, die deine Herzfrequenz steigern" sind Mark Mortons größte Inspiration beim Songschreiben. Kein Wunder, dass der …
Die Hardcore-Truppe Browbeat ist im Frühjahr 2007 mehr oder weniger Geschichte. Und so schauen sich Shouter Giovanni Berlesli, Gitarrist Luca Cocconi, …
Von seiner Heimat San Juan aus hat er die Popwelt erobert, und das in seiner Muttersprache Spanisch. Ricky Martin gehört damit sicherlich zu den Ausnahmen, …
Die Geschichte von James Henry Martin, wie Jimmy Martin mit vollständigem Geburtsnamen heißt, ist die Geschichte des amerikanischen Traumes. 1927 geboren …
Beinahe vier Jahre hat sich der Berliner mit asiatischen Wurzeln Zeit genommen, bis er Ende Juni 2006 sein langerwartetes Debüt "Echo & Smoke" veröffentlicht.
Alice Merton kennt das Leben auf Wanderschaft wie wenige andere. Ein ganzes Dutzend Mal zieht die gebürtige Deutsch-Britin (Jahrgang 1993 aus Frankfurt) …
Von welchem Jazz-Youngster kann man schon behaupten, er verfüge über alles, was "es braucht, um die komplexen Jazzcodes zu knacken und sie in lebendige, …
Ab Mitte der Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts wird es schwer sich ein Teenagerzimmer vorzustellen, in dem nicht das Gesicht von Morten Harket …
Der Name verpflichtet. Zumindest in den eigenen Augen. So verkündet ein gewisser Martin Luther, Soul-Singer/Songwriter aus San Francisco, selbstbewusst …
Fleiß, Ausdauer und Gründlichkeit sind Eigenschaften, die man Schwaben gemeinhin attestiert. Auch auf den Stuttgarter Martin Eyerer passt diese Beschreibung …
Dieser Meinung sind etwa der ehemalige Pre Mortem-Shouter Earik Mensinga, die beiden Gitarristen Thomas De Bruijn und Giedo van de Graaf, der Kontrabasser …
Martin Landsky wächst in Hamburg auf. Breakdance ist sein großes Ding. Dadurch kommt er zu schwarzer, vor allem perkussiver und rhythmischer Tanzmusik.
Der Weg zum Erfolg ist zuweilen erstaunlich direkt - und manchmal umständlich verschlungen. Das gilt insbesondere für das erbarmungslose, ständig nach …
Hinter den Westcoast-Kulissen bastelt Terrace Martin seit 2004 am G-Funk-Sound der Post-Dre-Ära. Er produziert hauptsächlich für Snoop Dogg und seine …
Der Geschichte der britischen Band Morton Valence, die 2009 das Album "Bob And Veronica Ride Again" veröffentlicht, geht die der Elektropop-Combo Florida …
Hinter dem Pseudonym Martin Schulte verbirgt sich der russische Technoproduzent Marat Shibaev. Die Vorliebe für ein deutsches Alias kommt jedoch nicht …
2004 erscheint das erste Release von Martin Buttrich unter seinem bürgerlichen Namen. Die Maxi auf dem angesehenen britischen House-Label Four:Twenty …
Viele Künstler und solche, die es werden wollen, pilgern schon lange in die deutsche Hauptstadt. Durch das reichhaltige Kulturangebot erhoffen sie sich …
Der 1974 geborene Singer/Songwriter Martin Buscaglia aus Montevideo in Uruguay kommt erst mit seinem vierten Album im Jahr 2006 in Deutschland ins Gespräch.
plötzliche Wechsel, kompaktes Schlagzeug, Noise und die vielleicht grimmigsten Riffs seit Big Black beförderten Laddio Bolocko (1996-2001) jedoch erst post mortem …
Das dämpft die Stimmung bei Decrepit Birth noch weiter, doch 2004 finden sie in Risha Eryavec nicht nur einen guten Bassisten, sondern im Odious Mortem-Drummer …
Während auch die Arbeiten am nächsten Sirenia-Album laufen, legt Morten letzte Hand an sein erstes Soloalbum "Misere Mortem", auf dem wirklich alles von …
Workshops, Lesungen und weiteren Veranstaltungen teil, vernachlässigt darüber aber nie ihre Musik: 2014 erscheint "Lila Samt" und drei Jahre später "Mortem …
, seine Zeit fast pausenlos unterwegs auf den Straßen Europas und Amerikas verbringt, zum Ziel gesetzt hat, Spuren zu hinterlassen, von der Welt post mortem …
Die große Fan- und Presse-Resonanz auf "Himmelfahrt" führt dazu, dass die Band mit dem abwechslungsreichen und wieder etwas düsteren "Post Mortem" 2024 …