laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Marina Marx

    Marina Marx

    Ich habe gerne rumgeknutscht, daher war ich ein 'Pflicht'-Mädchen", gesteht Marina Marx im Gespräch mit web.de, "Ich bin einerseits ein Fan ehrlicher Worte
    http://www.laut.de/Marina-Marx
  • Richard Marx

    Richard Marx

    Journalisten bezeichnen seine Songs als langweilig und Marx selbst als Abklatsch der Eagles oder anderer 70er-Größen - ein Eindruck, der vielleicht daher …
    http://www.laut.de/Richard-Marx
  • Marina And The Diamonds

    Marina And The Diamonds

    Marina And The Diamonds ist der Künstlername von Marina Diamandis, die in Wales zur Welt kommt, in Griechenland aufwächst und später in London lebt.
    http://www.laut.de/Marina-And-The-Diamonds
  • Marianas Trench

    Marianas Trench

    Die kanadischen 30 Seconds To Mars könnte man vielleicht sagen. Nicht nur, dass Marianas Trench einen ähnlich Rock-Stil mit Hang zum Epos verfolgen: …
    http://www.laut.de/Marianas-Trench
  • Shebang

    Shebang

    Im April 2001 absolvieren Marina und Yohanna ihre ersten TV-Auftritte in Deutschland und Ende des Monats releast BMG die Debut-Single "Skater Girl".
    http://www.laut.de/Shebang
  • Marianne Dissard

    Marianne Dissard

    Trotz ihres französischen Namens und dem Titel ihres Debütalbums hat Marianne Dissard die längste Zeit ihres Lebens in Amerika verbracht. Am 20. Mai …
    http://www.laut.de/Marianne-Dissard
  • Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull

    Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull
  • Marianne Rosenberg

    Marianne Rosenberg

    Seit dem 10. März 1955 wandelt Marianne Rosenberg auf unserem Planeten. Als eines von sieben Kindern verbringt sie ihre Kindheit in Berlin. Durch ihren …
    http://www.laut.de/Marianne-Rosenberg
  • Merrimack

    Merrimack

    Der Begriff Merrimack stammt ursprünglich aus dem Keltischen und bedeutet so viel wie "Tiefen der Hölle". Um so bezeichnender, dass es in den USA im …
    http://www.laut.de/Merrimack
  • Marionette

    Marionette

    Was die Förderung von Musik für Jugendliche angeht, scheint Schweden dem Rest Europas um Lichtjahre voraus. Wenn sich in einer für den Metal so wichtigen …
    http://www.laut.de/Marionette
  • MarieMarie

    MarieMarie

    Und ewig zaubert der Pop ein Lächeln aufs Gesicht: MarieMarie, die multitalentierte Songwriterin aus Friedberg bei München beweist einmal mehr, dass …
    http://www.laut.de/MarieMarie
  • Charlie Mariano

    Charlie Mariano

    "Die meisten Musiker in Amerika wissen gar nicht, was ich heute mache. Sie kennen mich von den 50er- und 60er-Jahren. In Europa ist es genau umgekehrt.
    http://www.laut.de/Charlie-Mariano
  • Dario Marianelli

    Dario Marianelli

    "Selbst wenn ich versuche, in der Musik etwas von einer Figur widerzuspiegeln, bemühe ich mich immer, sie mit etwas zu verbinden, das nicht vollständig …
    http://www.laut.de/Dario-Marianelli
  • Pitchtuner

    Pitchtuner

    Pitchtuner setzen sich zusammen aus der Japanerin Miki Yoshimura und den beiden Deutschen Johannes Marx und Stefan Weiß.
    http://www.laut.de/Pitchtuner
  • Bonde Do Rolê

    Bonde Do Rolê

    Sängerin Marina sagte einmal über die Musik von Bonde Do Role, sie sei einfach die ultimative, saublöde Party.
    http://www.laut.de/Bonde-Do-Role
  • Maroon 5

    Maroon 5

    Zunächst starten die kastanienbraunen Fünf gar nicht zu fünft, als sie Mitte der Neunziger aufbrechen, um nach Ruhm zu streben. Das alles geschieht …
    http://www.laut.de/Maroon-5
  • Maroon

    Maroon

    Im ehemaligen Osten geht in Sachen Hardcore/Metalcore doch einiges. Nachdem es Heaven Shall Burn vorgemacht haben, denken sich Shouter Andre Moraweck, …
    http://www.laut.de/Maroon
  • Marion Raven

    Marion Raven

    Mit 30 auf 25 Jahre Bühnenerfahrung zurückblicken können nur die wenigsten Popstars. Als Marion Elise Ravn (geboren 1984) 2014 ihr drittes reguläres …
    http://www.laut.de/Marion-Raven
  • Amadou & Mariam

    Amadou & Mariam

    Das blinde Paar von Mali ist seit vielen Jahrzehnten als Botschafter der Musik seiner Heimat und mit dem World Food Programme als Botschafter gegen den …
    http://www.laut.de/Amadou-Mariam
  • Miriam Makeba

    Miriam Makeba

    "Jeder gibt jetzt zu, dass die Apartheid falsch war, und alles was ich tat war den Leuten, die wissen wollten, woher ich komme, zu erzählen, wie wir …
    http://www.laut.de/Miriam-Makeba
  • Holly Miranda

    Holly Miranda

    Alles beginnt mit einem Trip nach New York. Die erst 16-jährige Holly hat in Michigan gerade frisch die High School geschmissen und macht sich auf den …
    http://www.laut.de/Holly-Miranda
  • Miriam Simone

    Miriam Simone

    Gut zehn Jahre nach der Jahrtausendwende haben sich manche Dinge immer noch nicht geändert. Reggae-Künstler sind in aller Regel männlich und haben …
    http://www.laut.de/Miriam-Simone
  • Killing Miranda

    Killing Miranda

    Normalerweise gehen der ersten Veröffentlichung einer Band diverse Auftritte voraus. Richard (voc,g,prog), Alien Dave (g), Irish Dave (b) und Belle (dr) …
    http://www.laut.de/Killing-Miranda
  • Marion Campbell

    Marion Campbell

    'Hamburgs Tina Turner' nennen sie ihre Fans voller Anerkennung, als Marion Campbell 2014 bei The Voice Of Germany der große Wurf gelingt. Dabei passt …
    http://www.laut.de/Marion-Campbell
  • Mariam The Believer

    Mariam The Believer

    "Für uns ist es völlig natürlich, als Duo aufzutreten. Wir hatten nie das Gefühl, dass etwas fehlt." Mariam Wallentins Bekenntnis zum schwedischen …
    http://www.laut.de/Mariam-The-Believer
  • The Sisters Of Mercy

    The Sisters Of Mercy

    Dort begegnet er Gary Marx im F Club, einem verratzten Punk-Schuppen, wo sich beide gerne auf ein Schwätzchen treffen und lokalen Acts zuhören.
    http://www.laut.de/The-Sisters-Of-Mercy
  • Antony & The Johnsons

    Antony & The Johnsons

    Letztere kennt er seit der Zusammenarbeit für das Theaterstück "The Life and Death of Marina Abramovic", ein Stück unter der Regie von Robert Wilson, das …
    http://www.laut.de/Antony-The-Johnsons
  • LostAlone

    LostAlone

    Marx Capital schicken sie abermals auf Deutschlandtour und LostAlone treten zum zweiten Mal beim Bochum Total auf – diesmal als Headliner!
    http://www.laut.de/LostAlone
  • Beach Bunny

    Beach Bunny

    Dabei sagt die Band selbst, dass eher Marina And The Diamonds großen Einfluss aufs Songwriting hätten.
    http://www.laut.de/Beach-Bunny
  • Peter Piek

    Peter Piek

    Geboren 1982 in Karl-Marx-Stadt (seit 1990 wieder Chemnitz) und später in Leipzig sesshaft, ist der Zwei-Meter-Schlaks so etwas wie ein künstlerisches …
    http://www.laut.de/Peter-Piek
  • I Blame Coco

    I Blame Coco

    auch wie der Großteil ihres Debütalbums "The Constant" - in ein fluoreszierendes Electro-Pop-Outfit gekleidet, wie es auch La Roux, Little Boots und Marina …
    http://www.laut.de/I-Blame-Coco
  • Kittie

    Kittie

    Jennifer Arroyo gründet mit Biohazards Graziardei das Nebenprojekt Rodek, mit Lisa Marx gibt es bald Zuwachs.
    http://www.laut.de/Kittie
  • MS MR

    MS MR

    Hochglanz-Pianoballade der MS MR-Songs erlaubt weiterhin Brückenschläge zu The XX, Zola Jesus oder ihren Tourbegleitern von Marina And The Diamonds.
    http://www.laut.de/MS-MR
  • Blockflöte Des Todes

    Blockflöte Des Todes

    Februar 1981 in Karl-Marx-Stadt (später Chemnitz) zur Welt gekommen, bildet eine Ausnahme.
    http://www.laut.de/Blockfloete-Des-Todes
  • Exit Eden

    Exit Eden

    Ebenfalls aus dem Dunstkreis von Avantasia stammt die Brasilianerin Marina La Torraca, die mit ihrer Band Phantom Elite überregionales Aufsehen erregte …
    http://www.laut.de/Exit-Eden
  • Frank Sinatra

    Frank Sinatra

    Sinatra, der eine Belohnung für denjenigen auslobte, der Allen die Beine brechen würde. 1976 ankerte Sinatra dann endgültig im Hafen der Ehe mit Barbara Marx
    http://www.laut.de/Frank-Sinatra
  • The Coup

    The Coup

    The Coup sehen sich von Beginn in der sozialistischen Tradition der Black Panthers - sie lesen Marx' "Kommunistisches Manifest" und Frantz Fanons "The …
    http://www.laut.de/The-Coup
  • Fyfe

    Fyfe

    Ellie Goulding und diversen Remixes für Marina And The Diamonds und Everything Everything.
    http://www.laut.de/Fyfe
  • E^ST

    E^ST

    Die Videoauskopplung "Screentime" erinnert an Marina And The Diamonds.
    http://www.laut.de/EST
  • Node

    Node

    Wie der Titel schon vermuten lässt, handelt es sich dabei um ein Konzeptalbum basierend auf Karl Marx' Werk.
    http://www.laut.de/Node
  • Die Schlagerpiloten

    Die Schlagerpiloten

    Kaiser und Andrea Berg sowie musikalischer Leiter von "Willkommen bei Carmen Nebel" ist besagter Chefpilot bestens vernetzt, als er Anfang 2018 mit Kevin Marx …
    http://www.laut.de/Die-Schlagerpiloten
  • Baumarkt

    Baumarkt

    Die Jahrzehnte schon des Im-Kommen-Seins verdächtige ehemalige Karl-Marx-Stadt hat wahrscheinlich die billigsten Großstadtmieten des Landes, schrumpft …
    http://www.laut.de/Baumarkt
  • Paula

    Paula

    Entdeckt werden Paula vom Hamburger Indie-Label Marina, das Debut-Album entsteht Anfang 1999, muss aus Plattenfirmenpolitik-Gründen jedoch mehr als ein …
    http://www.laut.de/Paula
  • Fenech-Soler

    Fenech-Soler

    Es folgen die vorerst in England erscheinende Single "Lies", sowie Remix-Aufträge unter anderem für Marina And The Diamonds und Asher Roth.
    http://www.laut.de/Fenech-Soler
  • Foxes

    Foxes

    An Thronanwärterinnen mangelt es dabei scheinbar nie: So wie auf Britney Christina folgte, beschreitet Foxes seit 2011 Pfade, die Marina And The Diamonds …
    http://www.laut.de/Foxes
  • Princess Chelsea

    Princess Chelsea

    Als Fans der neuseeländischen Zuckerpop-Extravaganz haben sich bereits namhafte Künstler wie Alt-J oder Marina And The Diamonds geoutet.
    http://www.laut.de/Princess-Chelsea
  • Kid Alex

    Kid Alex

    Im Januar 2004 erscheint das Debüt-Album "Colorz", das mit einigen Gast-Features aufwartet (z.B. dem US-Amerikaner Kimo Green oder Ms Marx).
    http://www.laut.de/Kid-Alex
  • C418

    C418

    Geboren im heutigen Chemnitz, damals in Karl-Marx-Stadt in der DDR, kommt er aus einer Familie, in der schon seit Generationen Musik gemacht wird.
    http://www.laut.de/C418
  • Jim Croce

    Jim Croce

    Mit ihnen wird der Mann mit dem Schnurrbart, dem offenen Lachen und einer gewissen Ähnlichkeit mit dem Komiker Groucho Marx der Shooting Star des Jahres …
    http://www.laut.de/Jim-Croce
  • Trettmann

    Trettmann

    Seine Jugend erlebte er in einer Plattenbausiedlung in Karl-Marx Stadt (heute: Chemnitz).
    http://www.laut.de/Trettmann
  • Frida Gold

    Frida Gold

    Es war eigentlich absehbar, dass nach jungen, britischen Electro-Pop-Sternchen wie La Roux, Little Boots oder Marina And The Diamonds auch im diesbezüglich …
    http://www.laut.de/Frida-Gold
  • Jeb Loy Nichols

    Jeb Loy Nichols

    Das amerikanische Spin Magazine beschreibt sie als die "einsamen Kinder von Merle Haggard, Bob Marley und Karl Marx".
    http://www.laut.de/Jeb-Loy-Nichols
  • Paul Kuhn

    Paul Kuhn

    Als Produzent ebnet er späteren Stars wie Howard Carpendale und Rocco Granata ("Marina") den Weg.
    http://www.laut.de/Paul-Kuhn
  • Kali Uchis

    Kali Uchis

    Sie, die eigentlich Karly-Marina Loazia heißt und 1993 das Licht der Welt erblickt, wandert im Alter von sieben Jahren mit ihrer Familie vom Zentrum Kolumbiens …
    http://www.laut.de/Kali-Uchis
  • Kraftklub

    Kraftklub

    Anti-Intellektualismus im deutschen Pop wird 2010 ein neues Fohlen geworfen: Kraftklub aus der Sachsenstadt Chemnitz (die die fünf Bandmitglieder immer noch lieber Karl-Marx-Stadt …
    http://www.laut.de/Kraftklub
  • Dean Reed

    Dean Reed

    Er interessiert sich für Marx und gilt als Linker. 1966 erhält er Besuch von Che Guevara.
    http://www.laut.de/Dean-Reed
  • Purkwa

    Purkwa

    Andererseits aber eben auch von Camus, Jaspers, Houellebecq, Marx, u.a. Eines wohnt allen inne: Der Ansatz, Bestehendes zu kritisieren."
    http://www.laut.de/Purkwa
  • Anohni

    Anohni

    bis dahin beeindruckenden Erfolgsdauerlaufs mit vier Studiowerken, einem Mercury Prize für das beste Album sowie Freunden wie Boy George, Björk oder Marina …
    http://www.laut.de/Anohni
  • Icona Pop

    Icona Pop

    Natürlich sind auch die Musikerinnen zusehends gefragt, touren 2013 mit Marina & The Diamonds.
    http://www.laut.de/Icona-Pop
  • Tefla und Jaleel

    Tefla und Jaleel

    Veranstalter des Splash-Festivals, sowie Tefla und Jaleel, ihres Zeichens raptechnisches Aushängeschild der ehemaligen Karl-Marx-Stadt.
    http://www.laut.de/Tefla-und-Jaleel
  • Keith Urban

    Keith Urban

    Und stets hat er erfolgreiche Autoren, Produzenten und Musiker an seiner Seite, Leute wie Richard Marx, John Shanks (Sheryl Crow, Michelle Branch, Joe …
    http://www.laut.de/Keith-Urban
  • Ellie Goulding

    Ellie Goulding

    Bei den Brit Awards im Februar ergattert sie den Critics Choice Award als vielversprechendste Newcomerin und sticht damit Delphic und Marina And The Diamonds …
    http://www.laut.de/Ellie-Goulding
  • Digable Planets

    Digable Planets

    Von Karl Marx bis Jimi Hendrix wird alles zitiert, das sich nicht wehrt oder wehren kann.
    http://www.laut.de/Digable-Planets
  • Pretty Maids

    Pretty Maids

    Schleifer zu Bonfire abwandert, haben sie inzwischen einen Kerl namens Ricky Marx an der zweiten Klampfe.
    http://www.laut.de/Pretty-Maids
  • Billie Eilish

    Billie Eilish

    Tyler The Creator, was die dominante Hip Hop-Kante in manchen Songs erklärt, charakterlich erinnert sie aber auch deutlich an Musiker wie Lana Del Rey, Marina …
    http://www.laut.de/Billie-Eilish
  • The Used

    The Used

    Frühjahr 2003: The Used sind für einen Gig im gemütlichen Hamburger Marx gebucht.
    http://www.laut.de/The-Used
  • Xatar

    Xatar

    Auch Haftbefehl, Fler, Farid Bang und Xatars ehemalige Managerin Marina Buzunashvilli kondolieren.
    http://www.laut.de/Xatar
  • Alice Cooper

    Alice Cooper

    "Alice ist die letzte Hoffnung für das Varieté", urteilte einst der legendäre Groucho Marx nach dem Besuch einer Alice Cooper-Show.
    http://www.laut.de/Alice-Cooper
  • Steve Lukather

    Steve Lukather

    Stattdessen holt er sich Unterstützung von namhaften Musikern wie Eddie Van Halen oder Richard Marx.
    http://www.laut.de/Steve-Lukather
  • Gang Of Four

    Gang Of Four

    In die Texte fließen Theorien großer Denker wie Marx, Baudrillard und Adorno sowie Ansätze der Situationistischen Internationale mit ein, die das Hauptthema …
    http://www.laut.de/Gang-Of-Four
  • Jah9

    Jah9

    , Koffee, Tuff Like Iron, Leilani Wolfgramm, Keishera, Ammoye, Reemah, Tasha-T, Kristine Alicia, Racquel Jones, aus Europa auch Treesha, Mo'Kalamity, Marina …
    http://www.laut.de/Jah9
  • Liberace

    Liberace

    Die Chicago Times zeigt sich beeindruckt: "Eben gibt er noch ernsthaft den Chopin, nur um sich in der nächsten Minute in Chico Marx zu verwandeln."
    http://www.laut.de/Liberace
  • Nirvana

    Nirvana

    Der Nirvana-Sänger begibt sich in das Exodus Recovery Center in Marina del Ray bei Los Angeles, um seinen Drogenkonsum und die Psyche in den Griff zu bekommen …
    http://www.laut.de/Nirvana
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback