laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Matthias Reim

    Matthias Reim

    Kurze Zeit später kommt das erste Album "Reim" auf den Markt, ein Jahr später die zweite Veröffentlichung (Reim 2), die ebenfalls ein Supererfolg wird.
    http://www.laut.de/Matthias-Reim
  • Michelle

    Michelle

    Auch mit ihrem Privatleben sorgt die zweifache Mutter für Schlagzeilen: Die in die Brüche gegangene Beziehung zu Schlagersänger Matthias Reim ("Verdammt …
    http://www.laut.de/Michelle
  • Matthias Tanzmann

    Matthias Tanzmann

    John Tejada, Phonique und Âme stehen bei Matthias Tanzmann ganz hoch im Kurs.
    http://www.laut.de/Matthias-Tanzmann
  • Matthias Schweighöfer

    Matthias Schweighöfer

    Diesem Phänomen unterliegt auch Matthias Schweighöfer. 2003 markiert seinen Durchbruch.
    http://www.laut.de/Matthias-Schweighoefer
  • Michelle Branch

    Michelle Branch

    Den Unterschied macht dabei weniger die Musik als das Styling: So aufgetakelt sich Britney und Christina präsentierten, so rosenwasserrein ist Michelle …
    http://www.laut.de/Michelle-Branch
  • Michelle Shocked

    Michelle Shocked

    Michelle wächst im Haushalt ihrer fundamentalistisch-mormonischen Mutter in Gilmer/Texas auf, wo sie die Highschool besucht.
    http://www.laut.de/Michelle-Shocked
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Mikkel Metal

    Mikkel Metal

    Bei der Renaissance, die Techno in seiner dubbigen Ausprägung während der 00er Jahre erfährt, spielt der dänische Produzent Mikkel Metal eine wichtige …
    http://www.laut.de/Mikkel-Metal
  • Michael Mittermeier

    Michael Mittermeier

    Ein Bayer auf Abwegen – so könnte man den bisherigen Lebensweg des Michael Mittermeier beschreiben. Begonnen hat alles ganz harmlos. Am 3. April 1966 …
    http://www.laut.de/Michael-Mittermeier
  • Frank Zander

    Frank Zander

    Otto Waalkes, Werner Schulze Erdel, Achim Mentzel, Stefanie Hertel, Matthias Reim und André & die Morgenmädels springen auf den fahrenden Zug auf.
    http://www.laut.de/Frank-Zander
  • Planlos

    Planlos

    Songs auf dem in Punkkreisen bekannten Sampler "Vitaminpillen". 1997 singen Planlos eine Coverversion des Schlagerhits "Verdammt ich lieb dich" von Matthias
    http://www.laut.de/Planlos
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    Bereits zu The Magic Circle-Zeiten pflegte Michelle eine Affäre mit Denny Doherty – für den den wiederum Cass tiefere Gefühle hegte. 1967 erscheint
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
  • Bury Me Deep

    Bury Me Deep

    Trotz der markanten Stimme von Michelle sind die Unterschiede zu dessen Hauptband doch groß genug, um Die Fuge nicht zum bloßen End Of Green-Abklatsch …
    http://www.laut.de/Bury-Me-Deep
  • Grom

    Grom

    Michelle Grinser dagegen tritt zunächst mit seinem Kumpel Christian Kreuz, genannt Dakar, als Duo Dakar & Grinser auf und veröffentlicht beim Münchner …
    http://www.laut.de/Grom
  • Julia Michaels

    Julia Michaels

    nk, ebenso bei Linkin Park feat. Kiaara in "Heavy". Letzteren Song verfasst sie gemeinsam mit den Bandmitgliedern.
    http://www.laut.de/Julia-Michaels
  • Varley

    Varley

    Mit dem Luxus, dass sowohl Claire-Ann als auch Joschka und Matthias allesamt verschiedenste Instrumente beherrschen, erschaffen sie eine besondere Gruppendynamik …
    http://www.laut.de/Varley
  • Meldrum

    Meldrum

    Seinen Platz hinter dem Drumset nimmt im Studio kein Geringerer als Strapping Young Lad-Drumtier Gene Hoglan ein, den Michelle noch von ihrer ersten Band …
    http://www.laut.de/Meldrum
  • Wolfgang Michels

    Wolfgang Michels

    Bereits im Jahr 1968 landet der blutjunge Musiker Wolfgang Michels mit dem selbstproduzierten Solo-Song "Desert Walker" überraschend bei der Londoner …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Michels
  • Rozencrantz

    Rozencrantz

    Vor der Produktion des Demo-Albums "Diary" verlässt Michelle aber die Band und wird zunächst durch einen Drumcomputer, später von Reddark Goodwill ersetzt …
    http://www.laut.de/Rozencrantz
  • Michaela Salacova

    Michaela Salacova

    Michaela Misa Salacova ist in ihrem Heimatland Tschechien nicht nur in der Clubszene bekannt. Als ehemalige Miss Tschechien kennt beinahe jeder ihr Gesicht.
    http://www.laut.de/Michaela-Salacova
  • Ingrid Michaelson

    Ingrid Michaelson

    "Ich hatte einen Drei-Jahres-Plan, und wir haben all die gesteckten Ziele in zehn Monaten erreicht", erläutert die 1979 in New York City geborene und …
    http://www.laut.de/Ingrid-Michaelson
  • Chinawoman

    Chinawoman

    Nach der Veröffentlichung des Lonplayer-Nachfolgers "Show Me The Face" (2010) zieht Michelle nicht nur wegen der ausgeprägten Musikszene und der günstigen …
    http://www.laut.de/Chinawoman
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Luttenberger*Klug

    Luttenberger*Klug

    Stilistisch stehen ihre Titel oft zwischen vergleichbaren Ergüssen von Juli und Silbermond, wobei Chrissi und Michelle weitgehend auf die Betonung einer …
    http://www.laut.de/LuttenbergerKlug
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Prince Damien Ritzinger

    Prince Damien Ritzinger

    Angesichts der Tatsache, dass Schlager-Jurorin Michelle Prince Damiens Potenzial als erste erkannt hatte, erscheint nur konsequent, dass ihm Fließbandproduzent …
    http://www.laut.de/Prince-Damien-Ritzinger
  • End Of Green

    End Of Green

    Zu diesem Zeitpunkt besteht die Band aus Sänger/Gitarrist Michael Huber, Gitarrist Oliver Merkle und Drummer Matthias Siffermann.
    http://www.laut.de/End-Of-Green
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Destiny's Child

    Destiny's Child

    Nachfolgerinnen werden Michelle Williams, eine Backgroundsängerin von Monica, und Farrah Franklin, eine Backgroundtänzerin im Video zu "Bills, Bills, Bills …
    http://www.laut.de/Destinys-Child
  • Vonda Shepard

    Vonda Shepard

    Michelle kennt Vonda durch einen gemeinsamen Gesangslehrer und nach einem Konzertbesuch engagiert David Vonda vom Fleck weg.
    http://www.laut.de/Vonda-Shepard
  • Death By Chocolate

    Death By Chocolate

    Die Brüder Thomas und Daniel Schläppi übernehmen Bass und Gitarre, Matthias Schenk singt und Daniel Wyttenbach kümmert sich um die Synthesizer.
    http://www.laut.de/Death-By-Chocolate
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Mic Audio

    Mic Audio

    "In Detroit habe ich meinen ersten Reim geschrieben, da lebte ich noch in Chicago."
    http://www.laut.de/Mic-Audio
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • Maikal X

    Maikal X

    "Ich glaube nicht an Zufälle." Diese Überzeugung kann sich Maikal X auch problemlos leisten, ist er doch mit einer Stimme gesegnet, die jedes Vertrauen …
    http://www.laut.de/Maikal-X
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Future

    Future

    Komisch eigentlich, dass keinem Rapper vor ihm dieser einprägsame Künstlername eingefallen ist: Nayvadius D. Wilburn (* 1985) findet sein favorisiertes …
    http://www.laut.de/Future
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Blockflöte Des Todes

    Blockflöte Des Todes

    Der junge Matthias wächst auf dem elterlichen Bauernhof in Erkner heran, und interessiert sich seit frühester Jugend für unterschiedlichste Musikinstrumente …
    http://www.laut.de/Blockfloete-Des-Todes
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    New Jersey gilt lange als Brutstätte für Hip Hop-Talente. Redman, Queen Latifah und Wyclef Jean heißen nur einige Künstler, die von dort aus zu weltweitem …
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Babes In Toyland

    Babes In Toyland

    Beeinflusst von Hüsker Dü und Sonic Youth brechen Kat Bjelland (Gitarre, Gesang), Lori Barbero (Schlagzeug) und Michelle Leon (Bass) seinerzeit zur Uferverschiebung …
    http://www.laut.de/Babes-In-Toyland
  • Saturday Morning

    Saturday Morning

    Während er singt, die Gitarre bearbeitet und den Songwriter stellt, spielt Matthias Schlagzeug und der wie Matthias 1979 geborene Kony kümmert sich um …
    http://www.laut.de/Saturday-Morning
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • X-Perience

    X-Perience

    Unterstützung in gesanglicher Hinsicht erhalten sie von Matthias' kleiner Schwester Claudia, die sich ihre ersten Meriten an der Staatsoper und bei Aufnahmen …
    http://www.laut.de/X-Perience
  • Make Up

    Make Up

    Brendan) trennte sich 1992 nach zwei Alben und Ian Svenonius, Steve Gamboa und Canty formten den Cupid Car Club, der 1995 unter Eingliederung der Bassistin Michelle …
    http://www.laut.de/Make-Up
  • Michel Teló

    Michel Teló

    Wie schafft es ein brasilianischer Latin-Pop-Sänger am ehesten in die Charts? Ganz einfach: Auf Youtube verbreitet sich ein Video des brasilianischen …
    http://www.laut.de/Michel-Telo
  • The Features

    The Features

    Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Richtaste

    Richtaste

    Wann genau Sänger und Gitarrist Stefan Fankhauser, Gitarrist Matthias Nadenbousch, Basser Roger Vez und die Gasser Brüder Reto (Keyboards) und Marc (Drums …
    http://www.laut.de/Richtaste
  • Evertale

    Evertale

    Ganz genauso ist es auch 2008 bei Evertale, als der ehemalige Blackened-Gitarrist Matthias Graf mit Johannes Schumacher im Baden-Württembergischen Willstätt …
    http://www.laut.de/Evertale
  • Amorticure

    Amorticure

    Doch richtig glücklich werden Matthias Müller (Vocals, Johannes Wenisch (Guitar), Thomas Falk (Drums) und Johannes Plankl (Guitar) nicht mit dem eigeschlagenen …
    http://www.laut.de/Amorticure
  • Kastrierte Philosophen

    Kastrierte Philosophen

    Matthias alleine sammelt jedoch auch neue Erfahrungen - als Eurodance-Producer, und für einen der Klassiker des politischen Deutsch-Rap: Für Advanced Chemistrys …
    http://www.laut.de/Kastrierte-Philosophen
  • Michael Holm

    Michael Holm

    Letztere Werkschau entsteht unter Beteiligung von Otto, Michelle, Mickie Krause und Andreas Gabalier.
    http://www.laut.de/Michael-Holm
  • Faith And The Muse

    Faith And The Muse

    Monica Richards und William Faith - Faith And The Muse. Zwei Personen verbunden in einem Bandnamen, der in der Wave- und Gothic-Szene seit jeher mit Respekt …
    http://www.laut.de/Faith-And-The-Muse
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
  • Future Of The Left

    Future Of The Left

    Die Geschichte von Future Of The Left beginnt mit dem Ende von Mclusky. Die walisisch-englische Noiserockgruppe löst sich nach drei Alben im Januar 2005 …
    http://www.laut.de/Future-Of-The-Left
  • Future Islands

    Future Islands

    Herzbruch-Katharsis, Wundenlecken und dazu Tanzen - die drei Stelen der Synthrock-Combo Future Islands. Seit 2006 verschreiben sich Gerrit Welmers (Keyboards, …
    http://www.laut.de/Future-Islands
  • Toni Der Assi

    Toni Der Assi

    , dass für die Karriere im Straßenrap letztlich Reim und Flow nicht unbedingt entscheidend sind und ein möglichst provokantes wie medienwirksames Auftreten …
    http://www.laut.de/Toni-Der-Assi
  • Discreation

    Discreation

    Da nach wie vor ein Shouter fehlt, holt Matthias einfach noch Martin Schulz dazu, mit dem er zusammen bei Ira Tenax aktiv ist.
    http://www.laut.de/Discreation
  • Shirin David

    Shirin David

    Ado Kojo" von Sabrina Setlur vor, 2017 sitzt sie bereits neben Dieter Bohlen, Michelle und Scooter-Frontmann H. P. Baxxter in der der 14.
    http://www.laut.de/Shirin-David
  • Ella Fitzgerald

    Ella Fitzgerald

    Am 15. Juni 1996 verliert die Jazzwelt ihre wohl bekannteste und einflussreichste Stimme, ihre First Lady Of Song. Von der Diabetes schwer gezeichnet, …
    http://www.laut.de/Ella-Fitzgerald
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Art-Punk nennt sich das, behaupten die Engländer. Und die müssen es wissen, immerhin sind die Bandmitglieder der Futureheads ihre Landsmänner. Barry …
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • Michael Bublé

    Michael Bublé

    In der Folge seines Debütalbums "Michael Bublé" (2003) sehen über 250.000 Fans Michael Bublé live auf der Bühne. Mehr als vier Millionen Mal geht …
    http://www.laut.de/Michael-Buble
  • Michael Kiske

    Michael Kiske

    Weil Helloween-Sänger/Gitarrist Kai Hansen 1986 der Meinung ist, dass er die Doppelbelastung nicht anständig ausfüllen kann, holt er sich bei den eher …
    http://www.laut.de/Michael-Kiske
  • Kevin Michael

    Kevin Michael

    Fragt man Kevin Michael nach seiner allerersten musikalischen Inspiration, würde er wahrscheinlich ohne zu Zögern Patti Labelle nennen. Denn tatsächlich …
    http://www.laut.de/Kevin-Michael
  • Michael Hirte

    Michael Hirte

    In kürzester Zeit erobert Michael Hirte die Herzen eines Millionen-Publikums im Sturm. Egal ob Pop oder Klassik: Allein mit seinem Mundharmonika-Spiel …
    http://www.laut.de/Michael-Hirte
  • Michael Mayer

    Michael Mayer

    Weltbekannt ist Michael Mayer als Aushängeschild des Kölner Techno-Labels Kompakt. Ob als viel gebuchter DJ, Produzent mit nur wenig Zeit, geschmackssicherer …
    http://www.laut.de/Michael-Mayer
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • Brooklyn Bounce

    Brooklyn Bounce

    Zwar sind sie bei Live-Auftritten natürlich mit von der Partie, für die fetten Sounds hingegen sorgen die beiden Produzenten Matthias 'Double M' Menck …
    http://www.laut.de/Brooklyn-Bounce
  • Luna City Express

    Luna City Express

    die Compilation "Moon Harbour Inhouse Vol. 2" an den Mixer stellen und ein Set mit Tracks von Daniel Stefanik, Samim, Marlow & Deliah und Label-Chef Matthias
    http://www.laut.de/Luna-City-Express
  • Mob Rules

    Mob Rules

    Gitarrist Matthias Mineur und Basser Thorsten Plorin haben zusammen schon bei Van Blanc gespielt, als sie 1994 in Wilhelmshaven zusammen mit Sänger Klaus …
    http://www.laut.de/Mob-Rules
  • 4 Idiots

    4 Idiots

    Im Sommer 2015 entdecken Julian Rupp und Matthias Herrmann bei einer F ahrt durch Schleswig-Holstein ihre gemeinsame Liebe für eingängige Punkrock-Songs …
    http://www.laut.de/4-Idiots
  • George Michael

    George Michael

    Er gilt als einer der absoluten Superstars der 80er Jahre neben Michael Jackson, Madonna und Prince. Ähnlich der Metamorphose seines Nachfolgers Robbie …
    http://www.laut.de/George-Michael
  • Michael Rother

    Michael Rother

    In den 70er-Jahren revolutioniert er als Mitglied von Neu! und Harmonia den Krautrock. Mit seinen Soloalben bringt er es danach zu kommerziellem Erfolg.
    http://www.laut.de/Michael-Rother
  • Michael Franti

    Michael Franti

    Spearhead ist Michael Franti, Michael Franti ist Spearhead. Egal unter welchem Banner der Amerikaner sein Unwesen treibt, eines ist immer sicher: Da ist …
    http://www.laut.de/Michael-Franti
  • Michael Monroe

    Michael Monroe

    Als Matti Antero Kristian Fagerholm im Juni 1962 in Helsinki das Licht der Welt erblickte, wusste wohl noch niemand, dass er 17 Jahre später als Michael …
    http://www.laut.de/Michael-Monroe
  • Michael Bolton

    Michael Bolton

    Am Samstag, den 7. November 1992 erlebt Michael Bolton das größte Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz, das ihm jemals zuteil wird.
    http://www.laut.de/Michael-Bolton
  • George Fitzgerald

    George Fitzgerald

    Wenn dir die moderne elektronische Tanzmusik Übelkeit bereitet, setz' dich am besten selbst an den Computer, starte den Sequenzer - und mach' es besser!
    http://www.laut.de/George-Fitzgerald
  • Fitz And The Tantrums

    Fitz And The Tantrums

    Amy Winehouse, Duffy und Konsorten haben es vorgemacht: Der 60s-Motown-Soul hat auch nach einem halben Jahrhundert nichts von seiner Faszination verloren.
    http://www.laut.de/Fitz-And-The-Tantrums
  • Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull

    Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull
  • Michael Jackson

    Michael Jackson

    Um dem musikgeschichtlichen Stellenwert des siebten Kindes der Familie Joseph Jackson gerecht zu werden, kann man entweder brav chronologisch Edelmetall-Auszeichnungen …
    http://www.laut.de/Michael-Jackson
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback