was kommt der "Easy Rider" schnell hinweg, die Olle hat sich wieder gefangen und brettert über einem besonders wenig rockigen Altersheim-Traumbeat mit Reim …
MatthiasReim predigt in Interviews gerne den Rock'n'Roll, kniet in Gedanken vor den Rolling Stones nieder und stempelt den Deutschpop, der sich dieser …
Mit seinem neuen Album "MR20" bringt Matthias 'Matze' Reim die "Zeitmaschine Rockmusik" wieder zum Laufen und entführt uns in eine Welt "so klar und voller …
1996 war der Aufschrei groß: Die einstigen Thrash-Götter schnitten sich die Haare, schminkten die Augen – und servierten mit Load ein Southern-Goth-Rock-Album, …
Unter dem neuen Pseudonym Tanja Thomas kommt Michelle nun ein Album lang als Disco-Queen der siebziger Jahre daher – und das geht gewaltig ins knappe Tanga-Höschen …
Van Morrison ist das Paradebeispiel für die bittere Wahrheit hinter der Floskel: Triff niemals deine Helden. In den vergangenen Jahren war es weniger …
Der erste Schock ist vorbei, der zweite auch. Zeit also, dem Ganzen zumindest ein bisschen Gutes abzugewinnen – denn wer es so penetrant versucht, hat …
Nachdem Matt Berninger im Jahr 2020 sein erstes Soloalbum "Serpentine Prison" veröffentlichte, wusste er nicht so recht, wie es weitergehen sollte. Er …
durch viele Stürme geritten, hatte ungezählte Höhen und Tiefen, bin wie im Hamsterrad gelaufen, ohne anzukommen, und bin jetzt einfach müde", erzählte Michelle …
Nur weil es Vocal-Effekte wie Autotune gibt, muss man die nicht immer verwenden, Matthias – und für viele Leute sollte ein Album übrigens auch ein wenig …
Dafür garantieren die beiden Produzenten, Arrangeure und Co-Autoren Thorsten Brötzmann (Helene Fischer, MatthiasReim) und Philipp Klemz (Glasperlenspiel …
Diese 3er-Kollabo verspricht Einiges, denn sowohl die Kombi Fatoni und Edgar Wasser hat seit jeher gezündet - unter anderem auf dem Kollaboalbum "Nocebo".
Vor 15 Jahren kündigten Stereolab mit ihrem bis dato letzten Album "Not Music" eine unbestimmte Pause vom Musizieren an. Diese ist nun vorbei, denn mit …
Mit einer eingängigen Folk-Pop-Klaviermelodie läutet "Metalhorse" das gleichnamige dritte Album der englischen Songschreiberin Billy Nomates ein. Die …
Nachdem Michelle Branch mit diesen Zeilen und der Single "Everywhere" in den USA und Japan große Erfolge gefeiert hat, soll sie mit der zeitlich versetzten …
Mehr Kanten hätten den Liedern sicherlich gut getan, schließlich handelt es sich bei Michelle Branch nicht um eine gutaussehende Hitparade-Tante, sondern …
Dazu gesellen sich die unterschiedlichen Stimmen von Felix und Matthias und ein paar Tribal Drums - die allerdings genau wie das Klavierspiel - die limitierten …
Die Mix-CD ist eine Erfindung der DJ-Kultur. Hier hat sie ihren Ursprung, ist zentraler Bestandteil des künstlerischen Ausdrucks. Der Plattendreher als …
Green Day sind der Peter Pan unter den Pop-Punk-Bands. Seit 33 Jahren steht das Trio nun schon für eingängigen Gitarrenspaß, gilt als Wegbereiter des …
Kommt man auf das Thema Drum'n'Bass zu sprechen, fallen unweigerlich die Namen Roni Size und Reprazent, das kollektivistische Produzenten Dream Team aus …
Lieber Alex C., liebe Yass,
was habt ihr bloß angerichtet? Nehmt gemeinsam nach dem "Skandalerfolg" von "Du Hast Den Schönsten Arsch Der Welt" und der …
Tolle Kollegen sind das: Da hütet man schwitzend das Krankenbett und als Aufmunterung kriegt man die neue Nena-DVD von der Redaktionssitzung direkt ans …
"Shine On" ist eine ganz ordentliche Nummer, bei der Michelle gesanglich sehr variabel zur Sache geht, die allerdings hin und wieder ein wenig gezwungen …
Darf man von Phil Spector produzierte und komponierte Musik noch hören? Sollte man das Werk von seinem Schöpfer trennen? John Lennon schwärmte seinerzeit …
Was Neues von Rammstein? Nein, nichts Neues! Wer Neues will, soll gefälligst niemals eine zweite Platte einer solchen Band kaufen, respektive runterladen, …
Michael Romeo, flinker Finger und kreativer Kopf hinter der Prog Metal-Formation Symphony X, veröffentlicht vier Jahre nach dem starken ersten Teil von …
Aus Helene Fischers "Atemlos" macht er "Anche tu", aus Wolfgang Petrys "Wahnsinn" wird "Dammi" und "Verdammt ich lieb dich" von MatthiasReim dichtet er …
Nie zuvor begegneten mir seltsamere Instrumente, und nie zuvor hörte ich menschliche Kehlen fremdartigere Klänge hervorbingen. Die in prächtige Gewänder …
Auf der Suche nach einheimischen Musikanten, die über den nationalen Tellerrand hinausblicken, stolpert man irgendwann ganz automatisch auch über den …
"Kaboom!" Treffender Betiteltes landete schon lange nicht auf dem Plattenteller. Von der ersten bis zur letzten Sekunde geben die Herren Dynamites alles, …
Gute eineinhalb Jahre nahm das Projekt "Schattenkrieger" in Anspruch. Gemeinsam mit dem Rapzine mzee.com rief Spax NoNames aller Bundesländer dazu auf, …
In scheinbar regellosen, also chaotischen Systemen können sich geordnete Strukturen entwickeln, die eine universelle Gültigkeit besitzen - so eine der …
Jetzt hab' ich die Faxen aber dicke! Wer den Madison Square Garden beschallt, sollte dieser Herausforderung auch halbwegs gewachsen sein. Michael Bublé …
Das Alter verschont niemanden. Auch einem gestandenen Weltraumheld wie Captain Future setzt der Zahn der Zeit zu, schließlich flimmerte er vor rund zwanzig …
Der (nicht mehr ganz so ) frische Franzose ist zurück!!! Jean Michel Jarre beehrt uns nach seiner Bombast-Show zum Milleniumswechsel bei den Pyramiden …
Metallica vollendeten 1991 mit ihrem selbstbetitelten Album ihre Transformation vom Thrashmetal-Act zur größten Metalband des Planeten. Mit dem sogenannten …
Wenn ein Rap-Album mit einem Western-Sample beginnt und mit einem Punk-Song aufhört, kann es eigentlich nur wild werden. Und wenn wild nicht nach Gossenboss …
Kevin Richard Martin produziert mit Vorliebe grollende Bassmonster, die mal heller, mal dunkler ausfallen. Unter Klarnamen hat der ansonsten vornehmlich …
Das Projekt "San Patricio" bedeutet Geschichtsunterricht auf musikalischem Wege und präsentiert sich nie trocken oder gar altbacken: Gitarren-Altmeister …
Ich denke ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass die Serie "Twin Peaks" von David Lynch eine der besten TV-Mehrteiler (abgesehen von "Ausgerechnet …
Wie zahlreiche Gangster-Rapper vor ihm, übt sich Ronan Keating in einer Nabelschnurschau. Der Boyzone-Sänger verfolgt mit dieser Veröffentlichung jedoch …
David Gilmour, Gitarrero von Pink Floyd, und die Elektro-Veteranen The Orb machens gemeinsam. In der Rezeption der jeweiligen Szenen dürften beide Parteien …
Wer kennt Harry Potters "Stein der Auferstehung", der zwar die Toten wieder erweckt, diese aber nur ein Schatten ihrer selbst sind? Zur Erinnerung: In …
"So sehr es eine Auflistung unserer Obsessionen ist, so sehr ist es auch eine Odyssee der Sinne - Sex, Drogen, Politik, der Nordirische A-Lister Sam Neill" …
Im Gegenteil: Tracks wie "Unter Eis", "Ein Letztes Mal" oder "Während Du Schläfst" sind nicht mehr als gängige Rockschlager vom Kaliber MatthiasReim und …
Bei jeder anderen Band würden Fans und Kritiker ein derartiges Vorgehen wohl als gnadenlose Abzocke anprangern: das Londoner DJ-Kollektiv Faithless veröffentlicht …
"Erinnern (das große Abenteuer)", nennt Michael Rother sein neues Album. Das klingt ein bisschen nach Einführung in die Wahrnehmungspsychologie, aber …
Über ein Jahr ist es her, dass "Wigg" Walker und seine Dynamitstangen mit einem ohrenbetäubenden "Kaboom!" in deutschen Landen einschlugen. Schwitzende …
Wenn Michelle in "Let Me Tell It" kämpferisch dem 'Lord' zur Seite springt und , betont, was Gott für sie getan habe, jener "father to the fatherless".
Kaum zu glauben, dass schon wieder neun Jahren seit seinem letzten regulären Album "Harps And Angels" (2008) vergangen sind, denn Randy Newman ist als …
Das von elektronischen Rhyhtmen und weitläufigen Synthiestreichern durchzogene "Fels In Der Brandung" klingt wie eine MatthiasReim-Nummer, nur in schlecht …
Doch Lieder wie das auf evil MatthiasReim gebürstete "Wer Weniger Schläft, Ist Länger Wach" zeigen, was mit Gezupfe, Gassenhauerei und einem ansprechenden …
Schaffhäuser-Remixe bürgen für Qualität - vom ersten bis zum letzten Track. Nichts anderes legt Teil zwei der "Re: Selected Remixes" nahe. Der gefragte …
Sie datieren in die ersten Jahre von Rock- und Popmusik zurück: Long Time Ago, zwischen 1951 und '64 entstanden die Songs auf "Walking To New Orleans …