laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Meg Pfeiffer

    Meg Pfeiffer

    Meg Pfeiffer folgt damit einem Trend-Weg, der vor ihr in Deutschlands jüngster Musik-Vergangenheit bereits von Bands wie BBQ und The Baseballs beschritten …
    http://www.laut.de/Meg-Pfeiffer
  • Mago De Oz

    Mago De Oz

    Mago De Oz sind eine zehnköpfige spanische Hardrock- und Heavy Metal-Band, die eine Mischung aus Rock und der keltischen Musik ihrer Urväter spielt.
    http://www.laut.de/Mago-De-Oz
  • Mighty Diamonds

    Mighty Diamonds

    Toots Hibbert, Jimmy Cliff, Third World, Eddy Grant, Aswad ... Namen, die sich oft auf Hit-Compilations rund um Reggae tummeln. In diese Reihe gehören …
    http://www.laut.de/Mighty-Diamonds
  • The White Stripes

    The White Stripes

    der Debütsingle "Let's Shake Hands" von 1998 ein Name, entsteht erst um das dritte Album "White Blood Cells" des angeblichen Geschwisterpaars Jack und Meg …
    http://www.laut.de/The-White-Stripes
  • Mega! Mega!

    Mega! Mega!

    Es ist eine typische Geschichte zwischen Idealismus und Größenwahn: Vier Freunde vom Lande musizieren miteinander. Die Wege trennen sich, als nach unzähligen …
    http://www.laut.de/Mega!-Mega!
  • Megashira

    Megashira

    Megashira bedeutet weder Sushiportion im Human Eating Machine Format noch Manga Comic Superheroine mit Wundertüten im BH. Nope. Megashira ist lediglich …
    http://www.laut.de/Megashira
  • Harry Gregson-Williams

    Harry Gregson-Williams

    Regisseur Jon Turteltaub habe aber die Absicht gehegt, "den zweitbesten Haifilm aller Zeiten zu machen", berichtet der Brite. 2023 folgt die Fortsetzung "Meg
    http://www.laut.de/Harry-Gregson-Williams
  • Megaherz

    Megaherz

    Die Geschichte von Megaherz führt uns zurück ins Jahr 1993, als es um die Münchner Musikszene offensichtlich nicht allzu gut bestellt ist. So schart …
    http://www.laut.de/Megaherz
  • Juanes

    Juanes

    Weltweit gehen zwei Millionen Exemplare von "Un Dia Normal" über die Ladentheke.
    http://www.laut.de/Juanes
  • Migos

    Migos

    Wenige Rapacts sind von klein auf so tief in Atlantas Szene verwurzelt wie Quavious Marshall alias Quavo, sein Neffe Kirshnik Ball alias Takeoff sowie …
    http://www.laut.de/Migos
  • Meghan Trainor

    Meghan Trainor

    Meghan Trainor ist keine dieser Blondchen, die das Musik-Geschäft allenthalben mit 08/15-Hits in die Charts spült. Die Sängerin aus Nantucket Island …
    http://www.laut.de/Meghan-Trainor
  • Flo Mega

    Flo Mega

    Flo Mega wächst in Bremen auf und erlebt einen musikalischen Werdegang wie aus dem Bilderbuch. Nach eigenen Angaben sitzt er, Jahrgang 1979, bereits …
    http://www.laut.de/Flo-Mega
  • Miguel

    Miguel

    Zeitgenössische R'n'B-Sounds im Verbund mit erdigen Alternative-Einwürfen: Der amerikanische Songwriter, Sänger und Produzent Miguel mixt elementare …
    http://www.laut.de/Miguel
  • Mugison

    Mugison

    Ach, Island. Musikalische Heimat sphärischer, irgendwie entrückter Künstler, deren elfengleicher Sound mystisch über die eisblauen, unendlich weiten …
    http://www.laut.de/Mugison
  • Megaloh

    Megaloh

    Mit Patrice und Xavier Naidoo hat Megaloh 2011 bereits zusammen gearbeitet, aber auch mit Curse oder Samy Deluxe. Seine musikalischen Anknüpfungspunkte: …
    http://www.laut.de/Megaloh
  • Megadeth

    Megadeth

    Der ein oder anderen dürfte wissen, dass Dave Mustaine, Sänger, Gitarrist, Hauptsongwriter, Egomane, Teilzeit-Junkie und Gründer von Megadeth, vor …
    http://www.laut.de/Megadeth
  • Megan Lane

    Megan Lane

    Sie trat im Rahmen der Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver auf, spielte schon vor Queen Elizabeth II. und Joni Mitchell: Megan Lane hat nicht nur …
    http://www.laut.de/Megan-Lane
  • Grand Magus

    Grand Magus

    Während in Schweden ein Großteil der Metal-Bands eher dazu neigt, das Gaspedal so weit wie möglich durchzudrücken, gibt es immer wieder Truppen, die …
    http://www.laut.de/Grand-Magus
  • Megablast

    Megablast

    Megablast ist das Pseudonym für den Wiener DJ, Produzenten und Label-Chef Sascha Wiesz. Sein erfolgreichstes Projekt sind die Produktionen an der Seite …
    http://www.laut.de/Megablast
  • Clare Maguire

    Clare Maguire

    Mit 17 die Schule abbrechen und eine Gesangskarriere starten. Hört sich nach einem saublöden Plan an. Aber es hat ja schon ab und zu funktioniert. So …
    http://www.laut.de/Clare-Maguire
  • Maggie Rogers

    Maggie Rogers

    Zur Uni gehen lohnt sich, beweist Maggie Rogers aus dem US-Bundesstaat Maryland. Nach einer jahrelangen Existenz als regional leidlich bekannte Singer/Songwriterin …
    http://www.laut.de/Maggie-Rogers
  • Emilie Autumn

    Emilie Autumn

    Zusammen bewerben die beiden die Platte in diversen TV-Shows. 2005 lädt Billy Corgan Emilie ein, den Song "Dia" vom Album "The Future Embrace" mit der
    http://www.laut.de/Emilie-Autumn
  • The Mighty Mighty Bosstones

    The Mighty Mighty Bosstones

    Mitte der 80er Jahre ist der Ska in Europa klinisch tot. Englische Two Tone-Bands wie The Specials oder The Selecter lösen sich auf. Das Label geht mit …
    http://www.laut.de/The-Mighty-Mighty-Bosstones
  • Maggie Lindemann

    Maggie Lindemann

    Von der Pop-Prinzessin zum alternativen It-Girl: Maggie Lindemann hat sich neu erfunden. 2016 machte sie mit ihrem Bubblegum-Sound und dem dazugehörigen …
    http://www.laut.de/Maggie-Lindemann
  • Megan Thee Stallion

    Megan Thee Stallion

    "Es gab schon immer viele Rapperinnen. Sie haben nur keine Chance bekommen, ihre Talente zu präsentieren. Dieses Jahr richtet sich das Scheinwerferlicht …
    http://www.laut.de/Megan-Thee-Stallion
  • Mighty Oaks

    Mighty Oaks

    Wie wahrscheinlich ist es, dass sich drei Jungs aus Washington, Südwestengland und Italien in Deutschland treffen und in Berlin eine Band gründen? Ian …
    http://www.laut.de/Mighty-Oaks
  • The Raconteurs

    The Raconteurs

    Auch auf Leinwand darf man White bewundern: In Jim Jarmuschs Film "Coffee And Cigarettes" (2003) zeigt Jack in einer Episode seiner "Filmschwester" Meg …
    http://www.laut.de/The-Raconteurs
  • Magicicada

    Magicicada

    Christopher White verdient es gehört zu werden. Wer mit 25 selbst gebrannten CDs unterm Arm in den örtlichen Megastore marschiert, sie unter der Rubrik …
    http://www.laut.de/Magicicada
  • Smith & Mighty

    Smith & Mighty

    Anfang der achtziger Jahre laufen sich Rob Smith und Ray Mighty in der westenglischen Hafenstadt Bristol über den Weg. Rob war Gitarrist in einer Reggae …
    http://www.laut.de/Smith-Mighty
  • The Mighty Bop

    The Mighty Bop

    Auch wenn der Name "The Mighty Bop" in deutschen Landen noch nicht solch Rücken streichelnde Gefühlsregungen auslöst wie beispielsweise Kruder & Dorfmeister …
    http://www.laut.de/The-Mighty-Bop
  • I Might Be Wrong

    I Might Be Wrong

    I Might Be Wrong gründen sich im Jahr 2004 in der Hauptstadt Berlin. Die Stützpfeiler der Band sind Sängerin Lisa von Billerbeck, die in Berlin ihr …
    http://www.laut.de/I-Might-Be-Wrong
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Ihr erster DJ-Gig außerhalb Israels führt Magit Cacoon nach Dortmund, wo sie zusammen mit Ida Engbert auftritt. Einmal in Deutschland, nutzt sie die …
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Espers

    Espers

    Espers entstehen 2002 in Philadelphia, als sich Meg Baird (Gesang, Gitarre) mit Greg Weeks (Gesang, Gitarre und eine Vielzahl an anderen Instrumenten) …
    http://www.laut.de/Espers
  • The High & Mighty

    The High & Mighty

    Es gab einmal ein Label in der Geschichte des Hip Hop-Genres, in das Heads der ganzen Welt die größten Erwartungen setzten. Rawkus galt als das Label-Projekt, …
    http://www.laut.de/The-High-Mighty
  • The Mighty Stef

    The Mighty Stef

    Irland ist eine kleine Insel, die mit einer geringen Bevölkerung eine beeindruckende Anzahl an international bekannten Bands hervor gebracht hat. Zwar …
    http://www.laut.de/The-Mighty-Stef
  • Magik Markers

    Magik Markers

    So viel ist klar: Ohne Sonic Youth gäbe es die Magik Markers nicht. 2004 begleitet die Band aus Hartford, Connecticut die legendäre Rock-Band aus New …
    http://www.laut.de/Magik-Markers
  • Fragma

    Fragma

    Äh, fehlt da nicht ein "Dia" vor dem Fragma? Was? Ach so, das sollte nicht in diese Richtung gedeutet werden? Ok, wie denn?
    http://www.laut.de/Fragma
  • The Magic Numbers

    The Magic Numbers

    John, Denny, Michelle und Cass bilden in den 60er Jahren The Mamas & The Papas. Romeo, Sean, Angela und Michele bilden heute The Magic Numbers. Doch es …
    http://www.laut.de/The-Magic-Numbers
  • Karen Elson

    Karen Elson

    Trauzeugen sind der Manager der Band sowie Jacks Ex-Frau und Bandkollegin Meg.
    http://www.laut.de/Karen-Elson
  • They Might Be Giants

    They Might Be Giants

    Packende Ohrwurmmelodien, schrullig-skurrile Lyrics und ein nerdig-intellektuelles Stylebewusstsein sind die Kennzeichen des New Yorker Duos They Might …
    http://www.laut.de/They-Might-Be-Giants
  • A Forest Mighty Black

    A Forest Mighty Black

    Trip Hop ist in den 90er Jahre eine große Sache. Angestoßen von der Erfolgen britischer Bands wie Portishead und Nightmares On Wax entsteht auch in …
    http://www.laut.de/A-Forest-Mighty-Black
  • Artist Unknown

    Artist Unknown

    Mit Hilfe von weißen Overall-Anzügen und den Masken erweitern sie quasi die Dia-Projektionsfläche ihrer installierten Leinwände.
    http://www.laut.de/Artist-Unknown
  • Ben l'Oncle Soul

    Ben l'Oncle Soul

    Neben Meg und Jack White zieht er die Spice Girls, Aqua, Gnarls Barkley und Katy Perry durch den Motown-Kakao.
    http://www.laut.de/Ben-lOncle-Soul
  • The Mighty Underdogs

    The Mighty Underdogs

    Mit der Bezeichnung "Supergroup" wird zuweilen recht inflationär umgegangen. Im Fall der Mighty Underdogs jedoch geriete ein anderer Titel zur Untertreibung.
    http://www.laut.de/The-Mighty-Underdogs
  • The Magic Mumble Jumble

    The Magic Mumble Jumble

    Bunt, gut gelaunt und musikalisch vielseitig - so präsentiert sich die Band mit deutsch-niederländischen Wurzeln seit 2013 auf europäischen Bühnen.
    http://www.laut.de/The-Magic-Mumble-Jumble
  • The Goo Goo Dolls

    The Goo Goo Dolls

    Mit "Iris" aus "City Of Angels", dem Schmachtfilm mit Meg Ryan und Nicolas Cage landeten sie ihren ersten Volltreffer.
    http://www.laut.de/The-Goo-Goo-Dolls
  • Yellow Magic Orchestra

    Yellow Magic Orchestra

    Es hätte eigentlich ein One-Off werden sollen, was drei der emsigsten Synthesizer-Nerds Japans 1978 auf die Beine gestellt haben. "Yellow Magic Orchestra" …
    http://www.laut.de/Yellow-Magic-Orchestra
  • Blackshine

    Blackshine

    Da Hakan sich inzwischen wieder um andere Sachen kümmert, sitzt der vorherige Merciless/Dia Psalma-Drummer Stefan 'Stipen' Karlsson hinter den Drums.
    http://www.laut.de/Blackshine
  • Magda

    Magda

    Seit 2004 ist Magda ein häufig gehörter Name in der internationalen Technowelt. Der Grund sind einerseits ihre Produktionen, andererseits ihre mitreißenden …
    http://www.laut.de/Magda
  • Magma

    Magma

    Schonmal etwas auf Kobaïanisch formuliert? Dann hast du vermutlich bereits zu Magma gesungen. Christian Vander (Schlagzeug) und Laurent Thibault (Bass) …
    http://www.laut.de/Magma
  • Magnum

    Magnum

    Magnum bedeutet in der lateinischen Sprache "das Große". Sehr passend, denn die gleichnamige Band aus Birmingham gehört zu den wenigen echten Giganten …
    http://www.laut.de/Magnum
  • Mignon

    Mignon

    Es braucht nicht immer viel für eine US-Tournee. Teure Instrumente? Fehlanzeige! Platte? Fehlanzeige! Eindrucksvolle Band-Historie? Genauso Fehlanzeige!
    http://www.laut.de/Mignon
  • Mogwai

    Mogwai

    "Mogwai ist die Band für das 21. Jahrhundert." (Stephen Malkmus) Wenn es in diesem Jahrhundert monatelang regnet, hat der Ex-Pavement-Kopf vielleicht …
    http://www.laut.de/Mogwai
  • The Moog

    The Moog

    Indierock aus Ungarn? Kennt man nicht... klingt merkwürdig! Schweden, ja. Großbritannien oder Amerika, genau! Aber Ungarn? Das verbindet man musikalisch …
    http://www.laut.de/The-Moog
  • Magnapop

    Magnapop

    Viele Bands wünschen sich solch einen Karrierestart, da er schlicht und ergreifend die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit fordert: ein etablierter Künstler …
    http://www.laut.de/Magnapop
  • Magnifico

    Magnifico

    Mangelndes Selbstbewusstsein? Nicht die Tasse Tee des Herrn Robert Pešut aka Magnifico. In seiner Heimat Slowenien zieht der Universalkünstler schon …
    http://www.laut.de/Magnifico
  • MagnaCult

    MagnaCult

    Drummer Bionic und Gitarrist D. haben zusammen schon eine gemeinsame Vergangenheit, als sie 2005 damit beginnen, Songs für ein neues Projekt zu schreiben.
    http://www.laut.de/MagnaCult
  • Stress & Trauma

    Stress & Trauma

    85.654 Bürger leben laut der letzten Volkszählung in der beschaulichen Stadt Minden. Malerisch tönende Viertel wie Bärenkämpen und Todtenhausen laden …
    http://www.laut.de/Stress-Trauma
  • Mono & Nikitaman

    Mono & Nikitaman

    Mono & Nikitaman haben gute Chancen, sich die deutsche Meisterschaft im Auftrittsfleiß zu sichern. Seit ihrem Zusammenschluss im Jahr 2004 bestreitet …
    http://www.laut.de/Mono-Nikitaman
  • Kraak & Smaak

    Kraak & Smaak

    Wenn selbst die Institution schlechthin unter Deutschlands Frauenzeitschriften, die Brigitte, angesichts der Musik von Kraak & Smaak sich zu einem entzückten …
    http://www.laut.de/Kraak-Smaak
  • Codec & Flexor

    Codec & Flexor

    Mit der Single "Time Has Changed" macht das Elektroopop-Duo Codec & Flexor 2002 erstmals international von sich reden. Der melodische Track mausert sich …
    http://www.laut.de/Codec-Flexor
  • Uzi & Ari

    Uzi & Ari

    Gegründet wird Uzi & Ari 2003 von dem Amerikaner Ben Shepard, der das Zentrum und den Kopf dieser Band darstellt. Zuvor gehört er während seiner Schulzeit …
    http://www.laut.de/Uzi-Ari
  • Sly & Robbie

    Sly & Robbie

    Vorsichtige Schätzungen sprechen von 40.000 produzierten Songs. An mehr als 200.000 Stücken sollen sie mitgewirkt haben. Auch wenn man bedenkt, dass …
    http://www.laut.de/Sly-Robbie
  • Rosanna & Zélia

    Rosanna & Zélia

    "Fern der Heimat erkennt man seine Kultur ganz anders. Hier in Europa haben wir ganz wertfrei die Schönheit des Bossa Nova entdeckt". Die Brasilianerinnen …
    http://www.laut.de/Rosanna-Zelia
  • Hecklah & Coch

    Hecklah & Coch

    "Mein Block, mein Block, nicht der Block von Blumentopf und Hecklah & Coch" eröffnet Sido von der Sekte Anfang 2004 seinen Chartbreaker und wirbt damit, …
    http://www.laut.de/Hecklah-Coch
  • Starski & Tonic

    Starski & Tonic

    In den Benelux-Ländern eilt dem Duo Starski & Tonic der Ruf voraus, echte Party-Rocker zu sein. Wenn die beiden Belgier an die Turntables treten, ist …
    http://www.laut.de/Starski-Tonic
  • Finesse & Runway

    Finesse & Runway

    Melba Peyes alias Finesse und Dino Felipe alias Runway kennen sich bereits aus gemeinsamen Schulzeiten und wohnen auch heute noch, lediglich ein paar …
    http://www.laut.de/Finesse-Runway
  • Demons & Wizards

    Demons & Wizards

    Bei Demons & Wizards handelt es sich um das gemeinsame Projekt von Blind Guardian-Sänger Hansi Kürsch und Iced Earth-Bandkopf Jon Schaffer. Seitdem …
    http://www.laut.de/Demons-Wizards
  • Wagner & Pohl

    Wagner & Pohl

    Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland. Das weiß mittlerweile wohl jedes Kind, wenn es bei der Pisa Studie nicht gerade durchgefallen ist. Außer …
    http://www.laut.de/Wagner-Pohl
  • Amadou & Mariam

    Amadou & Mariam

    Das blinde Paar von Mali ist seit vielen Jahrzehnten als Botschafter der Musik seiner Heimat und mit dem World Food Programme als Botschafter gegen den …
    http://www.laut.de/Amadou-Mariam
  • Marshall & Alexander

    Marshall & Alexander

    Marshall & Alexander sind Marc Marshall und Jay Alexander. Die zwei Sänger, die sich seit Kindertagen kennen, intensivieren ihre Beziehung während der …
    http://www.laut.de/Marshall-Alexander
  • Voodoo & Serano

    Voodoo & Serano

    Jedem partyfreudigen Ibizaurlauber ist der DJ-Doppelpack Voodoo & Serano ein Begriff. Kein Wunder, schließlich beschallen die beiden wöchentlich die …
    http://www.laut.de/Voodoo-Serano
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Werle & Stankowski

    Werle & Stankowski

    Eine akustische Gitarre, eine Stimme und eine Vielzahl an elektronischen Klängen – so das musikalische Rezept des Kölner Duos Werle & Stankowski.
    http://www.laut.de/Werle-Stankowski
  • Iron & Wine

    Iron & Wine

    Es gibt Menschen, die sich unerhörten Strapazen unterziehen, um vor laufender Kamera eine Platte zu veröffentlichen, ihr Privatleben zu verlieren und …
    http://www.laut.de/Iron-Wine
  • Jam & Spoon

    Jam & Spoon

    Hinter dem merkfreundlichen Künstlernamen Jam & Spoon stecken die Frankfurter Techno/Trance-Pioniere Markus Löffel (aka Mark Spoon) und Rolf Ellmer …
    http://www.laut.de/Jam-Spoon
  • Dakar & Grinser

    Dakar & Grinser

    Nach einer auf der Piste verbrachten Nacht steht der Partygänger leicht verblasen vorm Kühlschrank und ist bereit für die Snack-Attack. Während die …
    http://www.laut.de/Dakar-Grinser
  • Mumble & Peg

    Mumble & Peg

    "Bush ist jetzt Präsident und baut eine Menge Mist. Das ist gut für die Musik. Es wird Chaos und Wut geben. Die Leute werden trinken und laute Musik …
    http://www.laut.de/Mumble-Peg
  • Capone & Noreaga

    Capone & Noreaga

    Die Geschichte von Victor "Noreaga" Santiago und Kiam "Capone" Holley liest sich wie ein spannender Roman voller Höhen und Tiefen: Gefängnis, Erfolge, …
    http://www.laut.de/Capone-Noreaga
  • Simon & Garfunkel

    Simon & Garfunkel

    Paul als Kaninchen, Art als Grinsekatze; so lernten sich die beiden bei einer Schulaufführung von "Alice im Wunderland" 1953 kennen. Paul Simon wurde …
    http://www.laut.de/Simon-Garfunkel
  • Kruder & Dorfmeister

    Kruder & Dorfmeister

    Ihre Musik ist Provokation, Lässigkeit, Eigensinn und dazu diese seltsame Substanz, die sie 'Schmäh' nennen. Kruder und Dorfmeister, die alle für wahnsinnig …
    http://www.laut.de/Kruder-Dorfmeister
  • Luk & Fil

    Luk & Fil

    Luk & Fil sind Loki und Knowsum sind Negroman und Nepumuk. Verwirrt? Macht nichts. Soll so sein. Doch egal, unter welchem Namen Luk & Fil gerade …
    http://www.laut.de/Luk-Fil
  • Mädness & Döll

    Mädness & Döll

    Mädness, der eigentlich Marco Döll heißt, und Döll, der eigentlich Fabian Döll heißt, sind Mädness & Döll. Anfang 2017 veröffentlichen sie …
    http://www.laut.de/Maedness-Doell
  • Alyce & Nix

    Alyce & Nix

    "Ist das jetzt Prezident? Oder doch eher Kamikazes Antagonist?" Alyce & Nix ist keiner von beiden. Und doch glimmt in dem Duo ein Funken desselben …
    http://www.laut.de/Alyce-Nix
  • Miksu & Macloud

    Miksu & Macloud

    "Miksu! Macloud! Was fürn' Beat!" Wenn dieser Producer-Tag am Anfang zu hören ist, kann man eigentlich sicher sein, dass der darauffolgende Song durch …
    http://www.laut.de/Miksu-Macloud
  • Bounty & Cocoa

    Bounty & Cocoa

    Die beiden Berlinerinnen Bounty und Cocoa lassen nur wenige Rap-Klischees aus. Selbstinszenierung abseits der Musik sparen sie sich zwei Jahre lang jedoch …
    http://www.laut.de/Bounty-Cocoa
  • Jean & Solé

    Jean & Solé

    "Es sind 'New Kids On The Block', oh mein Gott. Sonny bounct den Beat, wir sind gesignt bei EGJ." Das einst stolze ersguterjunge-Imperium bröckelte vor …
    http://www.laut.de/Jean-Sole
  • House & Parish

    House & Parish

    House and Parish kann man guten Gewissens als Indie-Allstar-Band bezeichnen. Die vier Herren, die 2007 ihr gemeinsames Debüt mit dem Luftballon-Album …
    http://www.laut.de/House-Parish
  • Heroes & Zeros

    Heroes & Zeros

    Mit dem Status des Geheimtipps halten sich die norwegischen Heroes & Zeros gar nicht erst lange auf. Dort erhalten sie für ihr Debütalbum "Strange Constellations" …
    http://www.laut.de/Heroes-Zeros
  • Smoove & Turrell

    Smoove & Turrell

    "Ich wollte eine greifbare Retro-Atmosphäre auf hochwertigen HipHop-Beats erschaffen", schildert Smoove das Anliegen des ersten gemeinsamen Albums mit …
    http://www.laut.de/Smoove-Turrell
  • Wildbirds & Peacedrums

    Wildbirds & Peacedrums

    Dass diese außergewöhnliche Schwedenband spätestens mit ihrem Zweitling "The Snake" auch in Deutschland mit positiven Kritiken bedacht wird, ist nicht …
    http://www.laut.de/Wildbirds-Peacedrums
  • Huss & Hodn

    Huss & Hodn

    Erstens kommt es immer anders und zweitens als man denkt. Als man in Rap-Deutschland etwa sieben Jahre nach dem Millennium und dem Platzen der Deutschrap-Blase …
    http://www.laut.de/Huss-Hodn
  • Savath & Savalas

    Savath & Savalas

    Der Kopf von Savath & Savalas ist der Amerikaner Guillermo Scott Herren. Besser bekannt ist er unter seinem Pseudonym Prefuse 73. Seit 2000 ist er mit …
    http://www.laut.de/Savath-Savalas
  • Wolf & Cub

    Wolf & Cub

    Die australische Großstadt Adelaide ist nicht gerade das kulturelle Mekka von Down Under. Verschlafen ist der Ort, der außer einer alten Straßenbahn, …
    http://www.laut.de/Wolf-Cub
  • Trick & Kubic

    Trick & Kubic

    Die Köpfe hinter dem DJ- und Produzenten-Duo Trick & Kubic sind die beiden Berliner Frank Hermann und Lars Niekisch. Seit 2002 stehen sie gemeinsam an …
    http://www.laut.de/Trick-Kubic
  • Icke & Er

    Icke & Er

    Eigentlich hatten sich Icke & Er 2008 mit ihrer "Ihr sagt Tagchen, wir sagen Tschüss"-Tour aus dem aufreibenden Rap-Geschäft verabschiedet. Als …
    http://www.laut.de/Icke-Er
  • Arthur & Yu

    Arthur & Yu

    Yu heißt mit bürgerlichem Namen Sonya Westcott und macht sich bis 2004 einen Namen als Bassistin der kalifornischen Indierock-Band Rogue Wave. Hinter …
    http://www.laut.de/Arthur-Yu
  • Heaven & Hell

    Heaven & Hell

    Als das Black Sabbath-Label Rhino Records 2006 auf die Idee kommt, ein Boxset nur mit Songs aus den zwei Phasen mit Ronnie James Dio am Mikro zu veröffentlichen, …
    http://www.laut.de/Heaven-Hell
  • Franz & Shape

    Franz & Shape

    Hinter dem seltsam anmutenden Namen Franz & Shape verbirgt sich ein italienisches Produzenten-Duo, das 2005 mit der Veröffentlichung des Tracks "Countach" …
    http://www.laut.de/Franz-Shape
  • Parts & Labor

    Parts & Labor

    "Produktives Chaos" unterstellen sich heutzutage ja die langweiligsten Menschen selbst. Gerne begleitet von Sinnsprüchen wie "Das Genie findet sich auch …
    http://www.laut.de/Parts-Labor
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback